was bin ich froh, dass es das Internet und solche Foren hier gibt. Hätte keine Ahnung, an wen ich mich mit meinen vielen Fragen in Bezug auf's Laufen wenden könnte. Schätze mal, hier werde ich viele nützliche Tipps bekommen, die mir das Ganze ein wenig verdeutlichen.
Zunächst zu mir: Wie mein Nickname schon verrät, ich bin weibl., seit Montag 47 Jahre alt und sicherlich nicht total unsportlich. Soll heißen, seit über 25 Jahre mache ich schon sehr regelmäßig verschiedene Sportarten (mit Unterbrechung durch zwei Schwangerschaften). Am meisten war das bis vor ein paar Jahren eigentlich Aerobic / Stepaerobic und ähnliche Indooraktivitäten. Dazu kamen dann auch mal Inlineskaten, Radfahren, Rennradfahren, Schwimmen, Skilaufen (na klar!) und jaja...man wird älter und weiser, sogar Yoga, wobei ich vorher immer behauptet habe, das wär nix für mich ;-)
Laufen kam in den Jahren auch immer wieder vor, aber ich bin mir sicher, durch Anfängerfehler und Laufpartnern die mir weit überlegen waren, habe ich auch immer schnell wieder aufgegeben. Dabei macht mir laufen soviel Spaß!!!
Letztes Jahr gab es mal wieder so ein Schub, aber ich bin alleine los. Was heißt alleine? Ich bin ein Kontrollfreak und war ganz begeistert, dass es jetzt so tolle Apps für's iphone gibt, mit denen man seinen Lauf kontrollieren, aufzeichnen und später dann auch noch vergleichen kann. Schwupps so'n Teil installiert, die Musik laufen lassen, meine Polar Uhr an und los ging's. Wie immer, war beim Laufen mein Puls schon immer recht hoch (selten unter 165 oft bis knapp über die 170) und ich glaube schon allein, dass mir immer meine Geschwindigkeit durchgesagt wurde, wollte ich immer mehr und natürlich auch immer schneller. Klar, dass ich übertrieben habe, aber von Trainingsplänen und all' den anderen wichtigen Dingen wusste ich nichts. Gelaufen bin ich also anfangs gleich mal so 8 km Runden und kurze Zeit später (vielleicht nach 2 Wochen mit jew. 2-3 Trainings) dann auch gleich die 10 km. War für mich so ein blöder Meilenstein, den ich schaffen "musste". Ende vom Lied, das ging eine Zeitlang gut, aber dann fing die linke Hüfte an zu schmerzen und kurz darauf auch das linke Knie. Frustriet habe ich wieder mal aufgegeben und meinen Misserfolg auf meine, zu dem Zeitpunkt m.E. schlechte Muskulatur und mein zu hohes Gewicht (56-57 kg bei 1,60 m).
Tja und dieses Jahr musste ich es nochmal probieren. Nachdem wir 3 Wochen aktiven Bergwanderurlaub in Südtirol hinter uns gebracht haben, fühlte ich mich fit aber auch wieder mal zu fett (3 Kilo zugenommen

Jetzt habe ich mich die letzen Tage mal ein wenig schlauer gemacht, weil ich nicht schon wieder aufgeben mag. Noch dazu kam, dass mein Schatz mir zum Geburtstag eine neue Pulsuhr geschenkt hat. Die alte war nach 4 Jahren nicht mehr dicht und ich bin im Urlaub doch mit ihr in den Hotelpool gestiegen. Keine gute Idee! Naja aber jetzt habe ich eine Pulsuhr, die mal eher was für Profis ist. Die Kenner unter euch werden sich sicher vor Lachen auf dem Boden kugeln, weil, was will so 'ne Anfängerin mit so einem Teil?? Es ist eine Polar RCX5 mit GPS. Das Teil kann ja wirklich alles und ich habe mich mit viel Mühe durch die 66-seitige Bedienungsanleitung gekämpft und versucht auch nur ein Viertel davon zu kapieren. Nun ja......das sind noch einige Fragen offen.
Aber eines ist mir klar....noch klarer als früher: MEIN PULS IST BEIM LAUFEN EINFACH VIEL ZU HOCH
Am Montag und am Mittwoch dieser Woche hab ich jeweils einen knapp 9 km Lauf gemacht und alles schön auf meinen PC geladen. Die Auswertung zeigt’s deutlich. Mehr als 80 % in der Sportzone 5 (Puls zwischen 165 und 173) gelaufen und somit wohl weit weg von gesund, oder? Also ich gehöre ja nicht zu den beratungsresistenten Sportlern und deshalb habe ich mir bei Polarpersonaltrainer.com gleich mal einen Trainingsplan für ein Ausdauerprogramm erstellen lassen.
Heute sollte ich also meinen 1. Basislauf machen: 10 Min. Warm up bei Sportzone 1-2, dann 30 Min laufen bei SZ 3 und 5 Min. Cool down wiederum SZ1-2. Kein Problem….eigentlich. Aber ich musste ja regelrecht schleichen um in diesen Zonen zu bleiben. Anstrengend war es keine Sekunde, ich fand’s nur schwierig sooo langsam zu laufen. Irgendwie fehlt mir da meine Körperspannung.
Nun gut, ich will nicht gleich jetzt schon meckern und am Sonntag steht erst die nächste Einheit auf dem Plan, ein Langer Lauf: Warm up und Cool down genauso wie heute, aber zwischendrin 56 Min. in SZ 2 und gegen Ende dann noch 12 Min. in SZ 3. Wie soll ich das schaffen in SZ 2 zu laufen?? Das würde für mich bedeuten, einen Puls von höchstens um die 125?? Da kann ich bestenfalls walken, aber sobald ich in den Laufschritt übergehe steigt mein Puls sofort höher! Ist jetzt walken ok, oder sollte ich doch versuchen zu joggen???
Was mich am meisten irritiert, ist das für den Lauf heute als Ziel eine Strecke von 8,60 km errechnet wurde und der am Sonntag soll um die 16,6 km bringen. Also heute bin ich in meinem Schneckentempo gerade mal 4,6 km weit gekommen und Sonntag werde ich womöglich auch nur die Hälfte der geforderten Strecken erreichen.
Macht dieser Trainingsplan überhaupt Sinn für mich, denn er legt doch viel zu weite Strecken bei einem viel niedrigeren Puls zugrunde???
Ach so ja….ein weiteres Feature meiner tollen Uhr habe ich gestern auch noch schnell ausprobieren wollen: der Fitness Test! Kannte ich zwar schon von meiner alten Polar, hatte ich aber ewig nicht mehr gemacht. Auch wenn ich gestern einen von diesen anstrengenden Läufen morgens hinter mich gebracht habe (und man soll sich ja nicht körperlich anstrengen an dem Messtag) hatte ich dennoch einen erstaunlichen Wert von 38, was für mein Alter bedeutet -> sehr gut! Noch zum Schluss muss ich erwähnen, dass mein Puls, so schnell er auch immer hoch geht, ebenso schnell fällt er aber auch, sobald ich die Belastung verringere, also nur mal ein paar Schritte gehe.
Sorry, für diesen endlosen Roman. Hoffe, jemand hat sich die Zeit genommen und das alles gelesen und hoffentlich kann ich ein paar Antworten bekommen.
LG
Claudi