



Aber jetzt habe ich zumindest ein Ziel: Schneller als der Anmeldeschluß ins Ziel kommen, also unter 3h31min

Also entspannen wir uns wieder und kommen zu den wichtigen Dingen zurück, war heut schon jemand laufen?
grüsse
beeker
Ich glaube, du verrennst dich. Der Veranstalter hat kein Interesse daran, dass der Marathon heute ausgebucht erscheint, wenn in Wirklichkeit noch Tickets für 110 € zu haben wären. Wenn jetzt 2000 Tickets für 110 € statt für 60 €, und noch einmal 5000 für 110 € statt für 90 € Euro verkauft werden, beträgt der Unterschied 200,000 € Unterschied (abzüglich Mehrwertsteuer). Die Umschreibung "biliger" Tickets zu erlauben, würde dagegen den Schwarzmarkt beflügeln und der Veranstalter würde nicht einmal davon profitieren.Bio hat geschrieben: Also das waren Leute, die die Codes horten und nicht selbst nutzen werden oder eben der Veranstalter spielt ein "linkes Spiel" und schliesst die Hütte , weil er die Tickets nicht für 60 oder 90 € verkaufen will.
Es wurde auch schon spekuliert, dass das der Grund dafür war, Reservierungen statt fester Anmeldungen anzunehmen.Porridge hat geschrieben:Interessanter für mich ist die Frage, ob der Termin eigentlich schon feststeht -der 29. September 2013 ist als möglicher Termin für die Bundestagswahl im Gespräch.
Tja, das mag sein, keiner kann im Augenblick abschätzen, was genau für ein Spiel dort gespielt wird. Mir kann jedenfalls keiner erzählen, dass innerhalb einer Minute 10 000 Tickets für 60€ verkauft werden. EINE MINUTE, man muss sich mal die Zahlen der Leute national vor Augen halten, die sich hier mit dem Thema Marathon überhaupt beschäftigen und so etwas in Erwägung ziehen,Porridge hat geschrieben:Ich glaube, du verrennst dich. Der Veranstalter hat kein Interesse daran, dass der Marathon heute ausgebucht erscheint, wenn in Wirklichkeit noch Tickets für 110 € zu haben wären. .
Diesbezüglich habe ich SCC Events vor ca. 2-3 Wochen angemailt.Porridge hat geschrieben: Interessanter für mich ist die Frage, ob der Termin eigentlich schon feststeht -der 29. September 2013 ist als möglicher Termin für die Bundestagswahl im Gespräch. 2009 wurde der Berlin-Marathon ja schon einmal verschoben
Ja ich.beeker hat geschrieben:Also entspannen wir uns wieder und kommen zu den wichtigen Dingen zurück, war heut schon jemand laufen?
Kann ich mir kaum vorstellen, denn spätestens Anfang November wollen sie dann ja feste Anmeldungen - spätestens dann müssten sie eine entsprechende Klausel in die Teilnahmebedingungen aufnehmen. Laut Facebook und diversen britischen Foren gibt es einige, die direkt nach der "Reservierung" heute ihre Flüge gebucht haben, die wären sicher nicht glücklich, wenn der Termin verschoben würde.CarstenS hat geschrieben:Es wurde auch schon spekuliert, dass das der Grund dafür war, Reservierungen statt fester Anmeldungen anzunehmen.
denn wer früh seinen Flug bucht, bekommt meist einen guten Preis und der Geschäftsmann, der ein paar Tage vor Abflug bucht, zahlt das Doppelte und mehr. Aber wenn ich mich für einen Marathon ein paar Minuten später anmelde und den doppelten Preis zahlen soll, dann fühle ich mich veräppelt..Porridge hat geschrieben:gibt es einige, die direkt nach der "Reservierung" heute ihre Flüge gebucht haben, die wären sicher nicht glücklich, wenn der Termin verschoben würde.
.
... also dafür das Du seit gefühlt 50. Postings behauptest wie doof und geldgierig der SCC ist, und Du das nicht unterstützt, und Dir der Lauf auch keine 90 - geschweige denn 110 - wert sei, zumal es ja Marathons an jeder Ecke gibt, finde ich Dich in diesem Thread ziemlich aktivBio hat geschrieben:denn wer früh seinen Flug bucht, bekommt meist einen guten Preis und der Geschäftsmann, der ein paar Tage vor Abflug bucht, zahlt das Doppelte und mehr. Aber wenn ich mich für einen Marathon ein paar Minuten später anmelde und den doppelten Preis zahlen soll, dann fühle ich mich veräppelt..
KBR4 hat geschrieben:... also dafür das Du seit gefühlt 50. Postings behauptest wie doof und geldgierig der SCC ist, und Du das nicht unterstützt, und Dir der Lauf auch keine 90 - geschweige denn 110 - wert sei, zumal es ja Marathons an jeder Ecke gibt, finde ich Dich in diesem Thread ziemlich aktiv![]()
Ganz genau, und für Düsseldorf Starter aus dem Jahre 2012 gab's per Gutschein sogar nochmal 20% Abzugnachlangerpause hat geschrieben: Wie schön, unkompliziert und preiswert ist da doch Düsseldorf - bis zum 31.10. nur 54.- Euro
Ulli
nee, 90€ ist mir das Ding nicht wert, selbst wenn man auf den ersten 2 km noch Bands installieren würde, auf den ersten 1,5 bis 2,5 km hab ich in Berlin noch keine Bands gehabt, und die 60€ sind mir auch nur gerade noch so vermittelbar wegen dem Gratis-Frühstückslauf, der wirklich gut ist und mit in die Bilanz gerechterweis einfliessen sollteKBR4 hat geschrieben:... also dafür das Du seit gefühlt 50. Postings behauptest wie doof und geldgierig der SCC ist, und Du das nicht unterstützt, und Dir der Lauf auch keine 90 - geschweige denn 110 - wert sei, zumal es ja Marathons an jeder Ecke gibt, finde ich Dich in diesem Thread ziemlich aktiv![]()
sorry stimmt natürlich,der eine Lauf schließt den anderen ja nicht aus.Hennes hat geschrieben:Die Staffeln starten 50min später als das Hauptfeld, da hast Du kein Problem - oder wolltest Du auf die warten!
gruss hennes
die müssen einem nicht leid tun. Urlaub nehmen, krank melden, Oma beauftragen, gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich der Partei um Punkt 12 vorzustellen,moengel hat geschrieben: Leid tun mir nur solche Läufer/innen die keine Möglichkeit gahabt haben um genau um diese Zeit vor dem Rechner zu sitzen. Ich hab' es auch gerade so irgendwie hingefriemelt dass es gepasst hat.
:
Die 6,- € sind ja nur zutreffend, wenn man in den ersten 150 Sek zuschlagen konnte - danach ist der Abstand schon deutlicher.saarotti hat geschrieben:na der Vergleich hinkt,6€ weniger und mit lauter Staffeln um die Wette laufen in der Provinz...![]()
Ich denke eher nicht. Und zwar aus folgendem Grund:cojayar hat geschrieben:Die Reiseveranstalter und Co. bekommen eine Menge Kontingentplätze.Zählen diese "feste" Plätze als Teil von den 10.000 "billigere" Plätze? Ich denke schon.
das Anmeldeverfahren geändert habe.der enorm gestiegenen Startplatzpreise für Firmenkontingente
So ähnlich sehe ich das auch. Das erste Mal kann man sowieso nicht wiederholen und solange es noch genügend attraktive Veranstaltungen gibt, bei denen man sich ohne Hektik anmelden kann, muss ich sowas nicht mitmachen. tinanachlangerpause hat geschrieben: Mein persönliches Fazit: Ich bin froh 2012 dabeigewesen zu sein, Berlin war ein tolles Erlebnis, aber zu solchen Bedingungen ganz sicher kein zweites Mal.
saarotti hat geschrieben:Salute,
also ich finde das Angebot das die nicht eingelößten Reservierungen am 17.November zum ursprünglichen Preis nochmals vergeben werden o.k.
Auch der Startzeitpunkt um 18:00 kommt doch bestimmt einigen Zuspätgekommenen entgegen.
Allen kann man es ja nie recht machen.....
Saarotti
saarotti hat geschrieben:Na und?
Übrigens duze ich generell alle Läufer,auch wenn sie eine andere Meinung haben als ich!
Viel Spass beim Laufen,in Berlin ist herrliches Laufwetter
Saarotti
Ja durchaus, wenn man das internationale Klientel der gutgebildeten, einkommensstarken marathonläufer verstärkt anziehen kann, sehe ich da für Berlin durchaus grosses Potential. Meine Sichtweise bezog sich auf nationale Gegebenheiten.rono hat geschrieben:Preislich ist durchaus noch Luft noch oben
]
Welchen Charme hat Frankfurt? Da geht die Startgebür bein Ironman Richtung 500 EURO. ;-)Bio hat geschrieben:Ja durchaus, wenn man das internationale Klientel der gutgebildeten, einkommensstarken marathonläufer verstärkt anziehen kann, sehe ich da für Berlin durchaus grosses Potential. Meine Sichtweise bezog sich auf nationale Gegebenheiten.
Aber um dieses Klilentel wird weltweit geworben, ob da Berlin den nötigen Charme hat, kann ich nicht beurteilen, ich verkehre nicht in solch noblen Kreisen
New York habe ich jedenfalls schon vor 30 Jahren besucht, ich finde die Stadt grauenhaft, wo man " Junge Menschen " würdelos ohne Zähne sieht, die die Mülleimer nach Dosenpfand absuchen, da kriegt mich keiner mehr hin
Es rutscht dann wie üblich irgendwann in die Apfel - Birne - Vergleich- Variante, wo Triathlon- und Rolling Stones Tickets mit Marathons verglichen werden. Ich laufe am So in Frankfurt den Marathon für 50€, zweimal gab es zum Jubiläum dazu bereits einen hochwertigen Rucksack, aber ich sagte ja bereits, dass ich mich hier ausklinke. Guten Tagrono hat geschrieben:Welchen Charme hat Frankfurt? Da geht die Startgebür bein Ironman Richtung 500 EURO. ;-)
Wem's Spaß macht und wer die Kohle hat.....
Sorry, aber da liegst du falsch: Fluggesellschaften haben keinen festen Tarif der sich nur nach Datum der Buchung richtet, sondern Algorithmen, die darauf optimiert sind, dass die Fluggäste in Summe so viel wie möglich zahlen. Im Vergleich dazu ist das Verfahren, nach denen in Berlin die Tickets zugeteilt wurden, sehr transparent.Bio hat geschrieben:denn wer früh seinen Flug bucht, bekommt meist einen guten Preis und der Geschäftsmann, der ein paar Tage vor Abflug bucht, zahlt das Doppelte und mehr. Aber wenn ich mich für einen Marathon ein paar Minuten später anmelde und den doppelten Preis zahlen soll, dann fühle ich mich veräppelt..
gerade noch aktuell gelesen Rolling Stones in Paris, it`s only capitalism but I like itPolar23 hat geschrieben:Guckt euch doch mal an was ein Konzertkarte z.B. für die Rollings Stones 2012 in England kostet, alles über 800€ für eine Karte.
Na, ob das stimmt:Bio hat geschrieben:gerade noch aktuell gelesen Rolling Stones in Paris, it`s only capitalism but I like it
?Vieles hat sich geändert seit den sechziger Jahren, zu Rockkonzerten aber geht man zumindest als Stones-Fan noch immer, weil man sich jung, wild und rebellisch fühlen möchte.
War das wirklich so klar? Letztes Jahr hats immerhin über einen Monat gedauert.joejochen hat geschrieben:I Die Kontingent-Regelung mit der "Vor-Abmeldung" finde ich aber nicht optimal, da klar war, dass alle Tickets innerhalb weniger Stunden weggehen würden.
Letztes Jahr gab es auch keine "Vorab-Anmeldung", sondern eine verbindliche Anmeldung. Wird sicher reichlich - berechtigte - Kritik beim SCC hageln. Glaube nicht, dass diese Regelung Zukunft hat.TinaS hat geschrieben:War das wirklich so klar? Letztes Jahr hats immerhin über einen Monat gedauert.
joejochen hat geschrieben:I. Einen Einheitspreis von 90 EUR (derselbe Bruttoumsatz insgesamt) hätte ich fairer gefunden.
Joe
Bio hat geschrieben:Ich klinke mich hier aus ... und schau dann mal in einem Jahr wieder rein.
Bio hat geschrieben:Ja ... hin
Bio hat geschrieben:... aber ich sagte ja bereits, dass ich mich hier ausklinke.
Bio hat geschrieben:gerade noch aktuell gelesen ...
Sehr konsequent!Bio hat geschrieben:Hey, Joe ...
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“