Stormbringer hat geschrieben:
Und was soll das Beispiel des Muskelzuwachses beim Marathonlaufen? Verstehe ich nicht ganz.
(...)
Hallo,
mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Die Eingangsfrage war, um wieviel macht ein bisschen "EPO" schneller auf der Marathondistanz?
"EPO" verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers bzw. der Muskelzellen.
Faktisch kann man mehr Leistung abrufen, da der Körper viel mehr "Luft" hat.
Aber die Beine laufen nicht von alleine, es muss Kraft investiert werden.
Wenn man sich mit "EPO" substituiert, wird man schnell merken, dass einem Kraft fehlt.
Deshalb ist es automatisch auch erforderlich die Muskulatur zu unterstützen, wenn man sich verbessern will.
Alle Dopingärzte haben deshalb immer sogenannte "Cocktails" verabreicht, eine speziell auf die Sportart abgestimmte Wirkstoffkombination.
Mit Medikamentenunterstützung kann man die Belastungen im Training erhöhen, man kann zudem mehr Trainingseinheiten absolvieren, somit steigt die Formkurve steiler an. Wenn man sehr hart trainiert, dann muss logischerweise auch die Regenerationsfähigkeit verbessert werden. Somit muss auch eine Medikation in dem "Cocktail" vorhanden sein, die diesem Rechnung trägt.
Es macht einen Unterschied, ob man 5:00 Min oder 3:00 Min für den Kilometer braucht, je schneller desto mehr Kraft, desto mehr Sauerstoff und es macht auch einen Unterschied ob man 100 Km die Woche trainiert oder 200 km, aber für alles gibt es Unterstützung.
Und sorry, keine Medikamentenaufklärung, ich schreibe absichtlich in Pseudonymen, weil ich schon wahrhaftig um Unterstützung gebeten wurde. (von einem deutschen Vizemeister AK XX - wurde aber von mir abgelehnt, deshalb bitte ich um Nachsicht, latent ist oft eine gewissen Schwäche vorhanden) Nachträglich zur Info, das von mir erwähnte Standardmittel, was nicht nachgewiesen werden kann, ist nur eine Variante aus einem breiten Portfolio. Wenn man das falsche Präparat erwischt, dann gibt es einen positiven Befund, aber jeder Arzt - jeder Informierte, der sich mit dem Thema beschäftigt, weiss was Fakt ist.