kueni hat geschrieben:Anscheinend bist du zumindest Hobbypsychologe. Lass uns doch mal an deiner Erkenntnis über FastFood44s Seelenleben teilhaben.
Ich würde nämlich obenstehende Aussage ebenfalls unterschreiben und mich interessiert, was deine Küchenpsychologie daraus ableitet.
Im Mittelalter hat man die einfachen Leute mit Drohungen über die ewige Verdammnis und Hölle in die Kirchen getrieben bzw. dazu gebracht, ihre letzten Groschen der Kirche zu spenden.
Heute wird den Menschen von den Fitness-Päpsten und Gesundheits-Aposteln der Fitness-Religion mit Krankheit und Siechtum gedroht, wenn man sich ihrer Religion nicht anschließt. Wer sich Abends faul und gemütlich auf die Couch legt, Chips knabbert und in die Glotze schaut, der muß doch bestraft werden. Und darauf steht im Drohkatalog der Fitness-Kirche Übergewicht, Diabetis, Herzinfarkt, früher Tod etc.
Wie im Mittelalter kann man sich aber durch Selbstgeißelung (z.B. einem 2-stündigen Lauf bei 2°C und Regen) oder durch Ablasshandel (Eintritt ins Fitness-Studio, teure Laufschuhe kaufen) von seinen Sünden freikaufen.
Jede Religion hat besonders eifrige Anhänger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Glaubensfestigkeit ihrer Mitmenschen einer immer wiederkehrenden Prüfung zu unterziehen. Im minderschweren Fällen ist es der Mitschüler, der dem Lehrer steckt, dass der Klassenkamerad am Sonntag nicht in der Kirche war. In schwereren Fällen war es der Denunziant, der seinen Nachbarn wegen Verfehlungen bei der heiligen Inquisition angeschwärzt hat. Und hier wird jetzt ein Mann von dir als gescheitert dargestellt (aus Sicht deiner Fitness-Religion) und an den Internet-Pranger gestellt.