Banner

Rund um den Bodensee - Etappenlauf??

Rund um den Bodensee - Etappenlauf??

1
Hi Ihrs!

Ich war gerade am Bodensee (ok, momentan nicht so die optimale Jahreszeit...) und habe mich gefragt, ob es da nicht einen Lauf um den Bodensee als Etappenlauf gibt :confused: . Man sagte mir, dass es "drummerum" etwa 230km sind und irgendwie hatte ich so im hintersten Teil meines Hirnes eine Erinnerung, dass es einen solchen Etappenlauf gibt/gab??? Habe allerdings weder hier noch bei Google was gefunden. Oder war da der Wunsch der Vater des Gedankens? Oder sollte man sowas mal als nette Urlaubswoche planen?? :teufel:
Ist ja ganz hübsch da...

Grüßchen,
Sanne

2
Salü,



also ich kenne da einen 100km-Lauf bzw ich weiss, dass es einen gibt. Von einem Etappenlauf habe ich noch nichts gehört.



Gruss,

Jens (grad auf dem Weg von Zürich nach München und komm gleich am Bodensee vorbei)

3
Fira hat geschrieben:... habe mich gefragt, ob es da nicht einen Lauf um den Bodensee als Etappenlauf gibt :confused: . Man sagte mir, dass es "drummerum" etwa 230km sind und irgendwie hatte ich so im hintersten Teil meines Hirnes eine Erinnerung, dass es einen solchen Etappenlauf gibt/gab??? ...
Schau mal ins Runnersworld Forum ;-) hier ...

... darin gibt es eine Link zu einem Bericht über einen Etappenlauf hier, vielleicht hilft dir das weiter.

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

4
MegaCmRunner hat geschrieben:Schau mal ins Runnersworld Forum ;-) hier ...

... darin gibt es eine Link zu einem Bericht über einen Etappenlauf hier, vielleicht hilft dir das weiter.

LG Manfred
Das war aber mehr ein privater Event. Von einer richtigen Veranstaltung hab ich auch noch nichts gehört.

5
Siegfried hat geschrieben:Das war aber mehr ein privater Event. ...
Das ist richtig, aber das könnte es gewesen sein, was sich "im hintersten Teil von Sannes Hirn als eine Erinnerung" festgesetzt hat ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

6
MegaCmRunner hat geschrieben:Das ist richtig, aber das könnte es gewesen sein, was sich "im hintersten Teil von Sannes Hirn als eine Erinnerung" festgesetzt hat ;-)

LG Manfred
Nicht nur bei Sanne - bei mir hatte sich das auch festgesetzt, habs aber nirgendwo wieder gefunden!
(Aber ist das eigentlich eine klasse Idee so eine Umrundung - wieso hat das noch keiner professionell organisiert??)
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

7
Der Aufwand für die Organisation der Veranstaltung ist ja nicht ganz ohne und eine Garantie für den Erfolg gibt es auch nicht, bei der üVerflutung an Ultraläufen. Wieso muss das überhaupt einer professionell organisieren? Es können sich doch auch ein paar Leute zusammenschliessen und das privat organisieren.

8
Ich wohne am Bodensee und mir ist so ein Lauf auch nicht bekannt. Du meinst bestimmt den Transswissrun von Rorschach am Bodensee bis nach Genf am Genfersee. Dies ist ein Lauf über 8 Etappen quer durch die Schweiz über 600 km. Der Lauf hat meines Wissens die letzten Jahre nicht mehr stattgefunden. Wenns dich interessiert einfach mal Transswissrun googeln (die offizielle Homepage ist leider inaktiv).

Gruss der Schweizer

10
Danke schon mal für Eure Antworten!
JensR hat geschrieben:Salü,



also ich kenne da einen 100km-Lauf bzw ich weiss, dass es einen gibt. Von einem Etappenlauf habe ich noch nichts gehört.


Gruss,

Jens (grad auf dem Weg von Zürich nach München und komm gleich am Bodensee vorbei)
Ja, den hatte ich auch gefunden, das ist aber eine ganz "normale" Rundstrecke und eben 100km am Stück.
Ich denke mal, dass dieser Privatlauf irgendwie bei mir hängen geblieben ist. Und ich weiß von Bekannten, dass die mit den Fahrrädern mal drumrum gefahren sind, wahrscheinlich habe ich das alles gemixt.
Ok, wer käm denn mit :teufel: so zu Fuß und als Fahrradbegleitung :zwinker2:
Irgendwie muß ich das noch meinem Göttergatten schönreden... Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Gegend ja nicht wirklich schwierig zu finden.
Und wenn jeder, der läuft, eine Fahrradbegleitung hat, dann geht das ja auch mit Gepäck irgendwie, gell?

Grüßchen,
Sanne

11
Der Schweizer hat geschrieben:Ich wohne am Bodensee und mir ist so ein Lauf auch nicht bekannt. Du meinst bestimmt den Transswissrun von Rorschach am Bodensee bis nach Genf am Genfersee. Dies ist ein Lauf über 8 Etappen quer durch die Schweiz über 600 km.
Ne, ne, laß mal, das wäre dann doch was übertrieben, räusper...
Der Schweizer hat geschrieben:Wenn ansonsten jemand von euch Lust auf eine grössere Seeumrundung hat wäre das was:

theWayve.ch - The Wayve 2012
Ne danke, Zürichsee muß nicht sein, in der Gegend habe ich zu lange gelebt :klatsch: Den Bodensee kenne ich eigentlich gar nicht (obwohl der zu meiner schweizer Zeit auch nicht weit weg war) und das reizt mich, glaube ich...

12
MegaCmRunner hat geschrieben:Schau mal ins Runnersworld Forum ;-) hier ...
Habt Ihr dann noch mal was von seinem Vorhaben gehört?
MegaCmRunner hat geschrieben:... darin gibt es eine Link zu einem Bericht über einen Etappenlauf hier, vielleicht hilft dir das weiter.

LG Manfred
Ja, das hatte ich auch gefunden, mehr gibts dann aber nicht...

13
Fira hat geschrieben:
Ok, wer käm denn mit :teufel: so zu Fuß und als Fahrradbegleitung :zwinker2:
Irgendwie muß ich das noch meinem Göttergatten schönreden... Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Gegend ja nicht wirklich schwierig zu finden.
Und wenn jeder, der läuft, eine Fahrradbegleitung hat, dann geht das ja auch mit Gepäck irgendwie, gell?

Grüßchen,
Sanne
Super Idee!!! Da wäre ich dabei. Sehe nur Probleme einen Fahradbegleiter zu finden Evtl. würde mein Kumpel auch als Läifer mitmachen. Du erinnerst Dich? Er war in Chamonix mit uns essen. Er ist übrigens beim Kobolt dabei, er ist der Nachrücker für Michael.
Auf jeden Fall behalten wir das mal im Auge, daß wär wirklich ein Superding
Gruß Andreas

14
sasso hat geschrieben:Super Idee!!! Da wäre ich dabei. Sehe nur Probleme einen Fahradbegleiter zu finden Evtl. würde mein Kumpel auch als Läifer mitmachen. Du erinnerst Dich? Er war in Chamonix mit uns essen. Er ist übrigens beim Kobolt dabei, er ist der Nachrücker für Michael.
Auf jeden Fall behalten wir das mal im Auge, daß wär wirklich ein Superding
Gruß Andreas
Na, das ist ja mal klasse!! Klar erinnere ich mich, der hat bei Deinem Zieleinlauf mindestens so gestrahlt wie Du! Du läufst in HH mit, nicht wahr? Werde mich auch noch anmelden, da ich da mit Freunden mitlaufen werde,
Ok, Bodensee sollten wir dann jetzt planen, oder wie :klatsch: ??
Fände das ja echt grandios...

Grüßchen,
Sanne

16
Der Schweizer hat geschrieben:Ich wohne am Bodensee und mir ist so ein Lauf auch nicht bekannt. Du meinst bestimmt den Transswissrun von Rorschach am Bodensee bis nach Genf am Genfersee. Dies ist ein Lauf über 8 Etappen quer durch die Schweiz über 600 km. Der Lauf hat meines Wissens die letzten Jahre nicht mehr stattgefunden. Wenns dich interessiert einfach mal Transswissrun googeln (die offizielle Homepage ist leider inaktiv).

Gruss der Schweizer

Der Trans Swiss Run fand 2010 das letzte Mal statt. Die Distanz lag übrigens bei 370 Kilometern plus/minus.

Die Organisatoren waren alle (mehr als) voll berufstätig und haben den Run in ihrer Freizeit organisiert. Auf die Dauer wurde das für ein Team von 2 1/2 Mann einfach zuviel.

Zum Beispiel:
Im Winter 2007/2008 wurde von mir vor dem ersten Run die gesamte Strecke abmarschiert und GPS-aufgezeichnet. Alleine für das Abmarschieren gingen etwa 15 Tage drauf, dies obwohl über 95 % der Strecke auf markierten Wanderwegen verlief. Zuerst war geplant, die Strecke komplett auf dem Trans-Swiss-Wanderweg Rorschach-Genf verlaufen zu lassen; im Verlaufe der Streckenrekognoszierung zeigte es sich dann, dass die Etappen teilweise zu lang wurden (bis zu 70 Kilometer/Tag in sehr hügeligem Gelände). Da die Unterkünfte bereits reserviert waren, musste dann die Strecke zum Teil angepasst werden. Also nochmals raus ins Gelände ...

2010 zeichnete sich beim OK-Chef eine berufliche Veränderung ab, die ihn nebst anderem dazu bewegte, den Lauf nicht mehr zu organisieren. Kurze Zeit war noch die Diskussion, die Veranstaltung mit dem Rest-OK weiter durchzuführen - es zeigte sich aber rasch, dass dies mit den noch vorhandenen Ressourcen nicht mehr realistisch war.

Der hinter dem Trans Swiss Run stehende Verein wurde daraufhin im Herbst 2011 aufgelöst.


Der Etappenlauf rund um den Bodensee wurde meines Wissens seinerzeit auf "privater" Basis durchgeführt.
Zur Zeit existiert keine Laufveranstaltung um den gesamten See; mir ist auch nichts von entsprechenden Projekten bekannt.


In der Schweiz ist zudem in den letzten zwei bis drei Jahren eindeutig festzustellen, dass Ultraläufe zunehmend von "kommerziellen" Veranstaltern organisiert werden. Als "Privater" hast Du gegen solche Veranstalter, hinter denen vielfach die Tourismus-Branche mit entsprechenden Mitteln steht, kaum noch eine Chance.


Bruno

17
Nochmal ich!

Der Gedanke läßt mich ja nicht los...

Habe noch was nachgeguckt/gerechnet.
6-7 Etappen:

1. Konstanz-Steckborn-Stein am Rhein 29km
2. Stein am Rhein-Radolfzell-Konstanz 43km
3. Konstanz-Überlingen 40km
4. Überlingen-Friedrichshafen 31km
5./6. Friedrichshafen-Bregenz 33km oder bis Rorschach 63km
6./7. Rorschach-Konstanz 40km

Bei 7 Übernachtungen im Doppelzimmer käme man bei 2 Personen auf Übernachtungskosten von gut gerechnet 600€... (ich denke schon, dass ich ein Hotel/Pension benötigen würde...) Das wäre dann nur mit Frühstück und ohne Anreise etc.

Wahrscheinlich kann man, gut recherchiert, da noch was günstigeres finden, die Region ist natürlich (mit mind. 2 Übernachtungen in der CH) auch nicht gerade die billigste...

Hm-hm-hm... grübel-grübel...

Grüßchen,
Sanne

18
Hey ihr,

tolle Idee! Ich würde sowas auf ein Jahr verteilen :D

Nur ein bescheidener Tipp: Macht es besser nicht in den Ferienzeiten (außer im Winter, haha), der Sommer ist sowieso problematisch, zwischen Juli und Ende September. Außer ihr lauft immer schon um 5 morgens los.

Aber - super Idee! Wenn ich könnte wär ich sofort dabei :)
Falls ihr Hilfe braucht, ich wohne "vor Ort" und könnte vielleicht mit Infos helfen.

VG Keks

19
Keks2010! hat geschrieben:Hey ihr,

tolle Idee! Ich würde sowas auf ein Jahr verteilen :D

Nur ein bescheidener Tipp: Macht es besser nicht in den Ferienzeiten (außer im Winter, haha), der Sommer ist sowieso problematisch, zwischen Juli und Ende September. Außer ihr lauft immer schon um 5 morgens los.

Aber - super Idee! Wenn ich könnte wär ich sofort dabei :)
Falls ihr Hilfe braucht, ich wohne "vor Ort" und könnte vielleicht mit Infos helfen.

VG Keks
Hi Keks!

Na, ist ja erst so ein Gedanke :zwinker2:
Ja, kann ich mir denken, dass Ferienzeiten eher suboptimal sind, außerdem sollte es wohl auch nicht zu warm sein. Ich habe sowas auch noch nie gemacht, aber der Gedanke eines "Lauf-Urlaubes" ist schon länger vorhanden. Falls das Projekt wirklich in die Realität umgesetzt werden sollte, dann wäre Deine "vor-Ort-Info" absolut klasse! Merci fürs Angebot :nick:

Grüßchen,
Sanne

20
Fira hat geschrieben:Hi Keks!

Na, ist ja erst so ein Gedanke :zwinker2:
Ja, kann ich mir denken, dass Ferienzeiten eher suboptimal sind, außerdem sollte es wohl auch nicht zu warm sein.
Die Wärme ist nicht das Problem - eher tausende von Radfahrer auf dem Bodensee-Radweg. Ich wollte auch einmal mit dem Rad drumherum fahren - den Radweg hab ich dann recht schnell aufgegeben und bin auf die Straße ausgewichen. Aber Laufen um so einen großen See find ich eher langweilig weil wenig abwechslungsreich. Dann lieber irgendwelche Fernwege durch die Landschaft.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“