Hallo,
mag mich hier auch mal vorstellen, bin 31Jahre jung, laufe seit 1,5 Jahren hakbwegs regelmäßig und seit einem halben Jahr wirklich regelmäßig, bin stolz wie Oskar auf meine 30Min auf 5km (ja ich weiß, das geht auch schneller), trainiere fleissig auch bei kalten Temperaturen, die längste Strecke liegt jetzt bei 15km, und träume vom Marathon.
Ansonsten typisch Frau wurde erst mal etwas geshoppt (in guter Laufkleidung läuft es einfach besser) und als Technikfan steht die Polar RCX5 auf dem Zettel beim Herren in rot und weiss.
Ja also dann nochmal Hallo.
4
So, dann will ich es auch mal mit meinen Fragen versuchen, auch wen hier noch nicht so viel los ist.
Thema Intrvalltraining
In jedem Trainingsplan steht immer wieder Intervalltraining auf dem Plan. Jetzt fehlen mir da noch die Möglichkeiten (habe ja aber bald meine RCX5), aber ich finde es auch nicht spaßig. Sonst laufe ich gerne meine Runden, aber beim Intervalltraining quäle ich mich immer sehr. Wähle ich die Intervalle falsch (zu schnell, zu viel, zu lang) oder ist das einfach der "unlustige" Trainingsteil? Gibt es Tips von Euch?
Thema Trainingszeiten vs. Puls
In den Plänen sind ja auch immer Angaben drinnen, welche Distanz, in welcher Zeit und mit welchem Pulsbereich. Distanz und Zeit ist machbar, nur in komme defintiv nicht in die Pulsbereiche. Ich laufe immer mit einem Durchschnitt zwischen 165 bis 170, und kriege den leider nicht runter. Wenn ich in den niedrigen Bereichen laufen sollte, dann würde ich eher walken und das würde mir keinen Spaß machen. Puls ignorieren? Oder andere Tips?
Schon mal Danke.
Thema Intrvalltraining
In jedem Trainingsplan steht immer wieder Intervalltraining auf dem Plan. Jetzt fehlen mir da noch die Möglichkeiten (habe ja aber bald meine RCX5), aber ich finde es auch nicht spaßig. Sonst laufe ich gerne meine Runden, aber beim Intervalltraining quäle ich mich immer sehr. Wähle ich die Intervalle falsch (zu schnell, zu viel, zu lang) oder ist das einfach der "unlustige" Trainingsteil? Gibt es Tips von Euch?
Thema Trainingszeiten vs. Puls
In den Plänen sind ja auch immer Angaben drinnen, welche Distanz, in welcher Zeit und mit welchem Pulsbereich. Distanz und Zeit ist machbar, nur in komme defintiv nicht in die Pulsbereiche. Ich laufe immer mit einem Durchschnitt zwischen 165 bis 170, und kriege den leider nicht runter. Wenn ich in den niedrigen Bereichen laufen sollte, dann würde ich eher walken und das würde mir keinen Spaß machen. Puls ignorieren? Oder andere Tips?
Schon mal Danke.
6
Klar, jede Menge!Pink hat geschrieben:Schade, keine Tipps?
Das Training wird eher über die individuelle Belastung als über die Geschwindigkeit gesteuert.
Als Anfänger kann man eben keine Intervalle mit 20kmh laufen.
Die RCX5 kann sogar Trainingspläne erstellen. Zum Teil abhängig von der bisherigen Aktivität.
Wird eben über Pulsbereiche gesteuert wenn Maximalpuls und Ruhepuls bekannt ist.
Also ignoriere die kmh-Angaben...
LG, dry
7
Mhhh, wenn ich aber nach Puls laufen würde, langweile ich mich eher. So 10km in ner 6:30 bis 6:50min/km laufe ich ganz gut, nur der Durchschnittspuls liegt da bei 170 und Höchstpuls am Hügel dann so knapp 190. Soll ich jetzt nicht laufen sondern walken, obwohl ich das Laufen kann und mag?
8
Hey, willkommen im Forum 
Deine Fragen würden hier schon öfter gestellt...Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Generell: Pulsorientiertes Training bringt nur was, wenn man seinen Maximalpuls kennt...
Ach ja: Intervalltraining darf weh tun bzw. soll auch richtig hart sein, wichtig ist aber hier, dass man die richtigen Zeiten für die persönlichen Ziele nimmt...

Deine Fragen würden hier schon öfter gestellt...Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Generell: Pulsorientiertes Training bringt nur was, wenn man seinen Maximalpuls kennt...
Ach ja: Intervalltraining darf weh tun bzw. soll auch richtig hart sein, wichtig ist aber hier, dass man die richtigen Zeiten für die persönlichen Ziele nimmt...
PBs: 5km - 20:14; 10km - 44:28
9
Meine Frage bezüglich des Inetrvallstrainings war eher so gedacht, wirklich ratsam, weil mir macht es im Gegensatz zum "nur" Laufen leider keinen Spaß. Gibt’s Motivationstips für Intervalltraining, wie motivietr Ihr Euch da? Und wie sollte ich die Intervalle legen? Mein schnelles Intervall lag bei 10,2khm (400m) und ich war danach echt fertig, sonst schaffe ich es aber 8-10km auch mal mit 9,5kmh durchzulaufen und fühle mich wohl.
Beim Pulstraiing war die Frage nicht so gemeint, soll ich jetzt mit 155 oder 156 laufne :-), sondern ich mache mir eher Gedanken ob ein Durchschnittspuos über 1-2 Stunden von teilweise über 170 gut ist? Hab Angst, dass ich vielleicht auf dem falschen Weg bin.
Beim Pulstraiing war die Frage nicht so gemeint, soll ich jetzt mit 155 oder 156 laufne :-), sondern ich mache mir eher Gedanken ob ein Durchschnittspuos über 1-2 Stunden von teilweise über 170 gut ist? Hab Angst, dass ich vielleicht auf dem falschen Weg bin.
10
Hi Pink,
also IV sind in der Regel anstrengend, das Gleiche gilt auch für Tempodauerläufe,
Ich laufe jetzt seit August und habe nun den Eindruck nach einer Tempoeinheit nicht zu Staub zu zerfallen, ich kann mich schon in Anschluss zum Auto schleppen
.
Auf den Puls würde ich überhaupt nicht achten, nur auf deine Atmung. Hierzu gibt es ausreichend Infos von kompetenterer Stelle. Ich höre immer spätestens mit der Tempoeinheit auf wenn meine Lunge anfangen zu brennen. Egal ob ich dann das Ziel erreicht habe oder nicht, passiert aber beim IV i.d.R. nicht. Ich habe den Eindruck, dass es gerade die IV- und Tempoeinheiten sind die mich nach Vorne bringen, daher kann ich dir nur empfehlen diese durchzuziehen.
Ich lasse sicherlich immer die Uhr mir laufen und sehe mir dann die Pulswerte am Computer an, daher kann ich sagen, dass es bei mir mit der Dauer des Trainings auch zu einer Senkung des Pulses bei den Einheiten gekommen ist.
Ich muss heute schneller laufen, um einen Puls den ich früher bei 6:00 hatte zu erreichen.
Verwunderlich finde ich nur, dass es bei dir solch einen Unterschied ausmacht, ob du 9 km/h (6:40) läufst oder 10,2 km/h (5:50).
Habe ich bei mir bisher nicht festgestellt.
cu
Bernd
also IV sind in der Regel anstrengend, das Gleiche gilt auch für Tempodauerläufe,
Ich laufe jetzt seit August und habe nun den Eindruck nach einer Tempoeinheit nicht zu Staub zu zerfallen, ich kann mich schon in Anschluss zum Auto schleppen

Auf den Puls würde ich überhaupt nicht achten, nur auf deine Atmung. Hierzu gibt es ausreichend Infos von kompetenterer Stelle. Ich höre immer spätestens mit der Tempoeinheit auf wenn meine Lunge anfangen zu brennen. Egal ob ich dann das Ziel erreicht habe oder nicht, passiert aber beim IV i.d.R. nicht. Ich habe den Eindruck, dass es gerade die IV- und Tempoeinheiten sind die mich nach Vorne bringen, daher kann ich dir nur empfehlen diese durchzuziehen.
Ich lasse sicherlich immer die Uhr mir laufen und sehe mir dann die Pulswerte am Computer an, daher kann ich sagen, dass es bei mir mit der Dauer des Trainings auch zu einer Senkung des Pulses bei den Einheiten gekommen ist.
Ich muss heute schneller laufen, um einen Puls den ich früher bei 6:00 hatte zu erreichen.
Verwunderlich finde ich nur, dass es bei dir solch einen Unterschied ausmacht, ob du 9 km/h (6:40) läufst oder 10,2 km/h (5:50).
Habe ich bei mir bisher nicht festgestellt.
cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
11
Mhh, ja irgendwie weiß ich nur nicht so recht, in welche Richtung in trainieren soll.
Puls eher nein
kmh eher nein
Ich dachte es könnte einfach sinnvollere Alternativen geben, als einfach nur irgendwie zu laufen?
Was ich im Moment als Ziel ganz gut durchhalten, ist 3mal die Woche zu Laufen und 100km im Monat.
Nur ich merke jetzt langsam keine Verbesserunegn, weder bei Puls noch bei Geschwindigkeit.
Früher hatte ich mit über 8min/km angefangen und hatte auch nen Puls deutlich über 170.
Jetzt laufe ich, wie gesagt, so zwischen 6,00-6,50min/km und mein Puls ist immer so zwischen 165-172 im Durchschnitt und ich hab das Gefühl es geht einfach nicht voran.
Bin ich zu ungeduldig? Oder mache ich doch was falsch?
Puls eher nein
kmh eher nein
Ich dachte es könnte einfach sinnvollere Alternativen geben, als einfach nur irgendwie zu laufen?
Was ich im Moment als Ziel ganz gut durchhalten, ist 3mal die Woche zu Laufen und 100km im Monat.
Nur ich merke jetzt langsam keine Verbesserunegn, weder bei Puls noch bei Geschwindigkeit.
Früher hatte ich mit über 8min/km angefangen und hatte auch nen Puls deutlich über 170.
Jetzt laufe ich, wie gesagt, so zwischen 6,00-6,50min/km und mein Puls ist immer so zwischen 165-172 im Durchschnitt und ich hab das Gefühl es geht einfach nicht voran.
Bin ich zu ungeduldig? Oder mache ich doch was falsch?
12
Vermutlich ist Geduld angesagt. Ich bin auch Anfänger, kann nur schreiben wie es mir ergangen ist:
Ich habe im Januar 2012 angefangen, bei null. Im April konnte ich erstmals 30 Minuten durchlaufen.
Danach hab ich dann langsam die Umfänge gesteigert, heute laufe ich alle zwei Tage mindestens 12km, meist etwas mehr. Intervalle habe ich noch nie gemacht, auch wenn das überall empfohlen wird. Am Sonntag dann den ersten 10er Wettkampf gelaufen und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte übrigens das Gefühl, wenn ich nicht steigere werde ich auch nicht besser. Immer die gleiche Strecke in der gleichen Zeit fällt auch fast immer gleich schwer, aber wenn man mal einen Kilometer mehr läuft…geht das irgendwann auch. Vermutlich kann man das nicht verallgemeinern, jeder ist ein wenig anders. Ich habe noch nie nach meinen Pulswerten oder so geschaut, die kenne ich gar nicht. Ich glaube sowieso, dass ich eher meine Bänder, Sehnen und Muskeln überlasten werde als mein Herzkreislauf-System und über diese Belastungen sagen Pulswerte nix aus.
Grüße
Udo
Ich habe im Januar 2012 angefangen, bei null. Im April konnte ich erstmals 30 Minuten durchlaufen.
Danach hab ich dann langsam die Umfänge gesteigert, heute laufe ich alle zwei Tage mindestens 12km, meist etwas mehr. Intervalle habe ich noch nie gemacht, auch wenn das überall empfohlen wird. Am Sonntag dann den ersten 10er Wettkampf gelaufen und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Ich hatte übrigens das Gefühl, wenn ich nicht steigere werde ich auch nicht besser. Immer die gleiche Strecke in der gleichen Zeit fällt auch fast immer gleich schwer, aber wenn man mal einen Kilometer mehr läuft…geht das irgendwann auch. Vermutlich kann man das nicht verallgemeinern, jeder ist ein wenig anders. Ich habe noch nie nach meinen Pulswerten oder so geschaut, die kenne ich gar nicht. Ich glaube sowieso, dass ich eher meine Bänder, Sehnen und Muskeln überlasten werde als mein Herzkreislauf-System und über diese Belastungen sagen Pulswerte nix aus.
Grüße
Udo
13
Hallo Udo,
beruhitg etwas zu hören, dass Du auch nur läufst. Man hört halt überall, man sollte dies und das jenes und wie kannst Du nur mit einem so hohen Puls laufen. Und das verunsichert.
Nein, ich laufe schon unterschiedliche Strecken, am Wochenende versuche ich so 12-15km und will das auch steigern, aber unter der Woche abends im dunkeln geb ich ja ehrlich zu, will ich dann auch irgednwann auf meine Couch :-), da sind es dann nur so 8-10km oder wenn die Zeit mal arg knapp ist ausnahmsweise auch nur 6km.
"Wettkämpfe" hatte ich bisher nur über kurze Distanzen (5 und 5,6 und 8km) aber das soll mehr werden.
Darf ich fragen, was für eine Zeit dur erreicht hast? Ich kenne in meinem Umfeld nur Leute, die schon länger laufen und die haben Zeiten, da kann ich nur neidisch (nicht falsch verstehen, ich gönne es denen) schauen.
LG
Pink
beruhitg etwas zu hören, dass Du auch nur läufst. Man hört halt überall, man sollte dies und das jenes und wie kannst Du nur mit einem so hohen Puls laufen. Und das verunsichert.
Nein, ich laufe schon unterschiedliche Strecken, am Wochenende versuche ich so 12-15km und will das auch steigern, aber unter der Woche abends im dunkeln geb ich ja ehrlich zu, will ich dann auch irgednwann auf meine Couch :-), da sind es dann nur so 8-10km oder wenn die Zeit mal arg knapp ist ausnahmsweise auch nur 6km.
"Wettkämpfe" hatte ich bisher nur über kurze Distanzen (5 und 5,6 und 8km) aber das soll mehr werden.
Darf ich fragen, was für eine Zeit dur erreicht hast? Ich kenne in meinem Umfeld nur Leute, die schon länger laufen und die haben Zeiten, da kann ich nur neidisch (nicht falsch verstehen, ich gönne es denen) schauen.
LG
Pink
14
Hallo Pink,
Ja diese ganzen Pulslimitierungen verunsichern viele, das liest man auch ziemlich oft hier im Forum. Nicht dass ich wirklich Ahnung davon hätte, aber ich glaube dass ein halbwegs gesunder Mensch das nicht braucht, die meisten werden dadurch unnötig ausgebremst. Ich bin eine 45er Zeit auf zehn Kilometer gelaufen. Damit bin ich im Mittelfeld meiner Alterklasse angekommen, nach elf Monaten Training ist das mehr als ich mr erhofft hatte, war ich doch eigentlich immer ziemlich unsportlich. Ich laufe übrigens auch im Training nicht zu langsam. Klar in manchen vor allem jüngeren Kreisen ist das nix besonderes, für mich schon und das Ziel fürs kommende Jahr ist der Halbmarathon.
Wenn Du Dir unter der Woche weniger Zeit nimmst, dann sind es doch nicht die paar Minuten, die Du kürzer läufst, darauf kommt es doch insgesammt kaum an, wir reden doch nur über zehn oder 15 Minuten am Abend, ich glaube viel Zeit gewinnst Du nicht für die Couch.
Grüße
Udo
Ja diese ganzen Pulslimitierungen verunsichern viele, das liest man auch ziemlich oft hier im Forum. Nicht dass ich wirklich Ahnung davon hätte, aber ich glaube dass ein halbwegs gesunder Mensch das nicht braucht, die meisten werden dadurch unnötig ausgebremst. Ich bin eine 45er Zeit auf zehn Kilometer gelaufen. Damit bin ich im Mittelfeld meiner Alterklasse angekommen, nach elf Monaten Training ist das mehr als ich mr erhofft hatte, war ich doch eigentlich immer ziemlich unsportlich. Ich laufe übrigens auch im Training nicht zu langsam. Klar in manchen vor allem jüngeren Kreisen ist das nix besonderes, für mich schon und das Ziel fürs kommende Jahr ist der Halbmarathon.
Wenn Du Dir unter der Woche weniger Zeit nimmst, dann sind es doch nicht die paar Minuten, die Du kürzer läufst, darauf kommt es doch insgesammt kaum an, wir reden doch nur über zehn oder 15 Minuten am Abend, ich glaube viel Zeit gewinnst Du nicht für die Couch.
Grüße
Udo
15
Wenn du jetzt 1,5 Jahre läufst und 15 km schaffst solltest du über deinen nächsten Schritt nachdenken. Soll das nächste Ziel die Teilnahme an einem Halbmarathon sein? Darüber solltest du dir im klaren sein und darauf hinarbeiten. Zur Trainingssteuerung solltest du auch eine realistische 10 km Zeit haben.
zum Thema Intervalle: die machen wirklich Sinn um Tempo zu trainieren aber quälen solltest du dich damit nicht. Wahrscheinlich läufst du sie viel zu schnell. Ich würde zunächst im ca. 10 Km-Tempo anfangen und auch nicht zu viele Einheiten (also erstmal mit 4-5 x 800 m anfangen). Es reicht aber auch, wenn du immer 4 min schnell läufst und dann wieder 2-3 min gehst/trabst. Das bringt dich auch weiter. Mit Geduld kommt auch die Verbesserung und dann der Spaß am Tempotraining.
zum Thema Trainingssteuerung: Deine Pulsangaben sind zunächst einmal nur Zahlen, die nichts weiter aussagen, wenn du deinen Maximalpuls nicht kennst. Hier in paar Tipps zur Ermittlung des Maximalpulses LINK
Bei mir haut das mit dem Maximalpuls ziemlich genau hin, wenn ich den Durchschnittspuls bei einem Intervalltraining (in den Belastungsabschnitten) durch 0,9 teile.
Wieviele Wochen-Km läufst du so? Wieviele Läufe mit welcher Trainingsdauer und Geschwindigkeit machst du so in einer normalen Woche?
zum Thema Intervalle: die machen wirklich Sinn um Tempo zu trainieren aber quälen solltest du dich damit nicht. Wahrscheinlich läufst du sie viel zu schnell. Ich würde zunächst im ca. 10 Km-Tempo anfangen und auch nicht zu viele Einheiten (also erstmal mit 4-5 x 800 m anfangen). Es reicht aber auch, wenn du immer 4 min schnell läufst und dann wieder 2-3 min gehst/trabst. Das bringt dich auch weiter. Mit Geduld kommt auch die Verbesserung und dann der Spaß am Tempotraining.
zum Thema Trainingssteuerung: Deine Pulsangaben sind zunächst einmal nur Zahlen, die nichts weiter aussagen, wenn du deinen Maximalpuls nicht kennst. Hier in paar Tipps zur Ermittlung des Maximalpulses LINK
Bei mir haut das mit dem Maximalpuls ziemlich genau hin, wenn ich den Durchschnittspuls bei einem Intervalltraining (in den Belastungsabschnitten) durch 0,9 teile.
Wieviele Wochen-Km läufst du so? Wieviele Läufe mit welcher Trainingsdauer und Geschwindigkeit machst du so in einer normalen Woche?
16
Hallo Myway,
ach ein sinnvolles Training zu finden, finde ich als Anfänger echt schwer. Bei Intervallen hört man von 200m bis 2km alles mögliche. Ich hatte es mit 400m versucht. Die bin ich mit 10,2 kmh gelaufen, nachdem ich 9km in gut 9,5kmh durchgelaufen bin, aber das war bicht so wirklich gut für mich.
Eigentlich versuch ich aktuell 3mal die Woche zu laufen mit so 25-30km. Tja nur aktuell mag Petrus ja nicht, durch den Schnee bin ich ja am We noch 2mal gelaufen, allerdings jeweils nur 6km langsam weils mit gut 15cm echt anstrengend war. Ab heute solls richtig glatt werden, mal sehen ob ich am Mittwoch laufen kann.
So jetzt muss ich aber erst mal los
Lg
Pink
ach ein sinnvolles Training zu finden, finde ich als Anfänger echt schwer. Bei Intervallen hört man von 200m bis 2km alles mögliche. Ich hatte es mit 400m versucht. Die bin ich mit 10,2 kmh gelaufen, nachdem ich 9km in gut 9,5kmh durchgelaufen bin, aber das war bicht so wirklich gut für mich.
Eigentlich versuch ich aktuell 3mal die Woche zu laufen mit so 25-30km. Tja nur aktuell mag Petrus ja nicht, durch den Schnee bin ich ja am We noch 2mal gelaufen, allerdings jeweils nur 6km langsam weils mit gut 15cm echt anstrengend war. Ab heute solls richtig glatt werden, mal sehen ob ich am Mittwoch laufen kann.
So jetzt muss ich aber erst mal los
Lg
Pink
17
Ja, das geht mir genau so. Aktuell ist auf grund der Glätte und des Schnees gar kein schnelles Laufen möglich. Aber dein normales Programm - 3 Läufe - 25 km pro Woche solltest du aber schon weiterhin durchführen. 
Gerade als Anfänger ist das Wort "Training" eigentlich etwas übertrieben, d.h. normales regelmäßiges Laufen ist schon Training genug und führt schon alleine zur Verbesserung der Laufform. Wenn du im Winter jetzt so weiterhin deine Läufe 3x die Woche machst, bist du im Frühjahr fit für mehr. Dann bleibst du locker unter einer Stunde auf 10 km.
Das wichtigste am Training ist, dass es statt findet!


Gerade als Anfänger ist das Wort "Training" eigentlich etwas übertrieben, d.h. normales regelmäßiges Laufen ist schon Training genug und führt schon alleine zur Verbesserung der Laufform. Wenn du im Winter jetzt so weiterhin deine Läufe 3x die Woche machst, bist du im Frühjahr fit für mehr. Dann bleibst du locker unter einer Stunde auf 10 km.
Das wichtigste am Training ist, dass es statt findet!


18
Naja aktuell ist es druaßen glatt wie Sau und das wird leider auch bis mindestens Samstag so bleiben, wenn man den Wetterfröschen glaubt. Und ich glaube es hilft meinem Training bestimmt nicht weiter, wenn ich mir die Haxen breche. Beim normalen gehen rutscht man ja schon mehr wie genug rum.
Im Schnee hab ich es ja am Wochenende versucht, aber 2mal taten mir nach 6km dann jedes Mal die Waden hinten oben (versteht man das?) so weh, dass ich eben nicht mehr als die 6km gelaufen bin, weil Schmerzen sind glaub ich nicht so gut.
Tja und wenns die Woche glatt bleibt, dann geht’s einfach nicht mit 3mal die Woche, denn 3mal am Samstag und Sonntag wäre vielelicht doch etwas komprimiert. Ich ärger mich ja auch drüber, aber naja, gegen Petrus kann man einfach nichts machen. Bei uns im Neubaugebiet waren viele auch so "nett" und haben nicht den Schnee weggeräumt, was für eine schöne eisige Fläche das gibt, nachdem es gestern angetaut ist und heute wieder gefroren, könnt Ihr Euch ja vorstellen.
Ich will eigentlich nen 10km Silvesterlauf mitmachen, ich hoffe, dass ich bis dahin auch nochmal zum "normal" laufne komme, es kann ja kalt sein (okay warm wäre schöner (-: ) aber wenigstens freie Wege, das wäre echt schön. Bin "eider" auch nochmal ein paar Tage weg, naja Daumen drücken.
Mit der Anmeldung zum HM im März zöger ich auch noch, klappen würde das sicherlich, aber nur wenn ich auch bis dahin laufen kann. Auhc hier gilt wohl Dauemn drücken
Im Schnee hab ich es ja am Wochenende versucht, aber 2mal taten mir nach 6km dann jedes Mal die Waden hinten oben (versteht man das?) so weh, dass ich eben nicht mehr als die 6km gelaufen bin, weil Schmerzen sind glaub ich nicht so gut.
Tja und wenns die Woche glatt bleibt, dann geht’s einfach nicht mit 3mal die Woche, denn 3mal am Samstag und Sonntag wäre vielelicht doch etwas komprimiert. Ich ärger mich ja auch drüber, aber naja, gegen Petrus kann man einfach nichts machen. Bei uns im Neubaugebiet waren viele auch so "nett" und haben nicht den Schnee weggeräumt, was für eine schöne eisige Fläche das gibt, nachdem es gestern angetaut ist und heute wieder gefroren, könnt Ihr Euch ja vorstellen.
Ich will eigentlich nen 10km Silvesterlauf mitmachen, ich hoffe, dass ich bis dahin auch nochmal zum "normal" laufne komme, es kann ja kalt sein (okay warm wäre schöner (-: ) aber wenigstens freie Wege, das wäre echt schön. Bin "eider" auch nochmal ein paar Tage weg, naja Daumen drücken.
Mit der Anmeldung zum HM im März zöger ich auch noch, klappen würde das sicherlich, aber nur wenn ich auch bis dahin laufen kann. Auhc hier gilt wohl Dauemn drücken
19
Hallo Pink,
such nicht nach Ausreden!
Ich bin am Samstag im Schnee (ca. 10cm) gelaufen, ja war viel anstrengender und ich war auch viel langsamer, als sonst. Ich betrachte es mal als zusätzlichen Trainingsanreitz, andere binden sich Gewichte ans Bein. Gestern hab ich es wegen des Wetters gelassen und bereue das schon, deshalb muss ich heute unbedingt laufen. Leider wird die Sonne bis zum Abend verschwunden sein und es wird ziemlich kalt werden, egal! Es bleibt doch mit Sicherheit nicht eine ganze Woche oder gar den Rest des Monats so glatt, dass man nicht laufen kann.
Grüße
Udo
such nicht nach Ausreden!
Ich bin am Samstag im Schnee (ca. 10cm) gelaufen, ja war viel anstrengender und ich war auch viel langsamer, als sonst. Ich betrachte es mal als zusätzlichen Trainingsanreitz, andere binden sich Gewichte ans Bein. Gestern hab ich es wegen des Wetters gelassen und bereue das schon, deshalb muss ich heute unbedingt laufen. Leider wird die Sonne bis zum Abend verschwunden sein und es wird ziemlich kalt werden, egal! Es bleibt doch mit Sicherheit nicht eine ganze Woche oder gar den Rest des Monats so glatt, dass man nicht laufen kann.
myway hat geschrieben: Das wichtigste am Training ist, dass es statt findet!
![]()
Grüße
Udo
20
Was soll das????
Ich suche nicht nach irgendwelchen Ausreden, komm bei uns vorbei, dann kannste schauen was aus Schnee wird, wenn er etwas antaut und dann die Temperaturen unter der Gefrierpunkt rutschen.
Du scheinst Dich ja bestens beim Wetter auszukennen, komisch, dass dann alle Wettervorhersagen für die Gegend hier bis einschließlich mind. Freitag, glatt und gefrorene Straßen ansagen.
Ich suche nicht nach irgendwelchen Ausreden, komm bei uns vorbei, dann kannste schauen was aus Schnee wird, wenn er etwas antaut und dann die Temperaturen unter der Gefrierpunkt rutschen.
Du scheinst Dich ja bestens beim Wetter auszukennen, komisch, dass dann alle Wettervorhersagen für die Gegend hier bis einschließlich mind. Freitag, glatt und gefrorene Straßen ansagen.
21
Herzlich willkommen! (bisschen verspätet)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
22
Hehehe,
nicht gleich so überinterpretieren, war nicht so böse gemeint wie es sich liest, aber Du hast echt den Rest des Jahres als unlaufbar definiert.
Grüße
Udo
nicht gleich so überinterpretieren, war nicht so böse gemeint wie es sich liest, aber Du hast echt den Rest des Jahres als unlaufbar definiert.
Grüße
Udo
23
Nein, das hab ich nicht, ich hab mich geärgert, dass die Woche echt sch.... ist und dann bin ich erst mal ein paar Tage mit meinemMan unterwegs, und da wirds nichts mit Laufen (ja Udo würde auch bei ner Igluübernachtung auf 2200m laufen, ich genieß dann lieber die Zeit mit meinem Mann, der nicht läuft, leider.
Und klar lauf ich 10km ohne Ptobleme, aber zum Silvesterlauf würd ich gerne fit sein und das ärgert mich grad.
Und klar lauf ich 10km ohne Ptobleme, aber zum Silvesterlauf würd ich gerne fit sein und das ärgert mich grad.