Banner

Agro Spaziergänger und verrückte Hunde Besitzer

101
Das Problem mit den Hunden scheint wohl im städtischen Bereich viel ernster zu sein als bei mir hier auf dem Land.
Hier begegnen mir selten Spaziergänger mit Hund (kann natürlich auch daran liegen das ich meine Laufeinheiten unter der Woche schon um 5.30 beginne).
Aber wenn mir ein Spaziergänger mit Hund begegnet hatte ich bisher noch nie Probleme.
Entweder nimmt der Hundehalter seinen Hund gleich zur Seite, oder der Hund interessiert sich erst gar nicht für mich.
Vielleicht sind die Hunde auf dem Land dadurch das sie mehr Auslauf haben auch etwas entspannter (ist ja beim Menschen auch so :nick: ).

Ich hatte bisher nur 2-3mal Probleme wenn ich an einem einsamen Gehöft oder Anwesen vorbeilaufe oder radle.
Das liegt aber daran, daß ich dann in das Revier des Hundes eindringe, was dieser natürlich nicht so toll findet.
Da hat bei mir bisher am besten gewirkt den Hund weitestgehend zu ignorieren und ruhig weiter zu laufen bzw. radeln.
Ich denke je mehr man dem Hund Beachtung schenkt bzw. ihn anbrüllt oder wild fuchtelt, desto aggresiver wird er.
Natürlich kann ich ihn nicht mehr ignorieren wenn er sich schon an meinen Waden festgebissen hat. :hihi: Ist aber bisher gottseidank noch nie passiert.

102
ruma hat geschrieben:Das Problem mit den Hunden scheint wohl im städtischen Bereich viel ernster zu sein als bei mir hier auf dem Land.
Würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Ich wohne auch auf dem Land. Die meisten Hundehalter sind sich gewöhnt, dass die Wege auch von Anderen (Läufer, Spaziergänger, Mountainbiker, Reiter, andere Hundehalter etc.) benutzt werden und wissen sich samt Hund gut zu benehmen. Sprich, sie rufen den Hund mindestens zu sich zurück oder leinen ihn sogar an (und in den meisten Fällen klappt das auch, anonsten zählt auch mal der gute Wille), und *Tretminen* gibts auch kaum.

In der Gegend, wo meine Eltern wohnen, und wo ich auch gerne mal laufenderweise unterwegs bin, ist es ganz anders. Der Wald dort wird eigentlich nur vom Förster, ein paar wenigen Reitern und vor allem Hundekackern (das ist die Spezies, die den Hund wenn möglich mehrmals pro Tag ins Auto reinladen, zig Kilometer fahren bis zum nächsten einsamen Wald, und dort dann 5 Minuten mit dem Köter spazieren gehen, bis er sich erleichtert hat :tocktock: ) frequentiert. Dort ist es genau das Gegenteil. Die Hunde laufen allesamt frei herum, die Besitzer denken nicht mal im Traum daran, überhaupt einen Versuch zu starten, ihren Hund zurückzurufen, und man muss vor allem in Parkplatznähe gucken, wohin man tritt.
Da gibts halt ab und zu auch mal, dass ich eben abbremsen oder gar anhalten muss, weil ein Hund nicht so genau weiss, ob er nun der Beute (sprich: mir!!!) die Zähne in die Waden rammen will.

Das ist zwar unangenehm, schadet mir aber nicht weiter, und ich kann ja das Training nachher fortsetzen. Ich könnte mich auch über die unerzogenen Hunde und unhöflichen Hundehalter nerven, tu ich aber nicht. Denn eigentlich möchte ich mir ja mit dem Laufen was Gutes tun und nicht völlig genervt und mit neuen Problemen beladen nach Hause kommen.

Marianne

103
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Da gibts halt ab und zu auch mal, dass ich eben abbremsen oder gar anhalten muss, weil ein Hund nicht so genau weiss, ob er nun der Beute (sprich: mir!!!) die Zähne in die Waden rammen will.

Das ist zwar unangenehm, schadet mir aber nicht weiter, und ich kann ja das Training nachher fortsetzen. Ich könnte mich auch über die unerzogenen Hunde und unhöflichen Hundehalter nerven, tu ich aber nicht. Denn eigentlich möchte ich mir ja mit dem Laufen was Gutes tun und nicht völlig genervt und mit neuen Problemen beladen nach Hause kommen.
:daumen: :daumen: :daumen:

Wenn doch nur mehr Menschen so entspannt mit dieser Situation umgehen könnten! :hug:

104
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Denn eigentlich möchte ich mir ja mit dem Laufen was Gutes tun und nicht völlig genervt und mit neuen Problemen beladen nach Hause kommen.
Was aber genau mein Problem ist: der Erholungsfaktor ist bei mir ziemlich reduziert wenn mich während meines Laufs so ein Tier anspringt ... - eigentlich interessieren mich Hunde nicht die Bohne, werde aber immer gezwungen mich dafür zu interessieren

105
eine gesellschaft deren rechtssprechung jugendliche totschläger straffrei lässt + ins abenteuercamp nach übersee schickt wird auch den opfern von hundeattacken nicht viel hilfe anbieten... :frown:

106
Endlich mal wieder ein Hundethread, alles neu macht das Jahr!

Hier ist meine:

Ist noch verspielt, wird es aber lernen, bei nahenden Läufern "Sitz" zu machen, bis sie vorbei sind.
Treffe bei jedem Lauf diverse Hunde, angeleint, unangeleint, Stress machen wirklich keine. Wohne direkt an einer Walker-, Läufer- und Hundeautobahn! Deswegen auch die Wahl der Wohnadresse.

:winken:
Dateianhänge
Shila6.jpg Shila6.jpg 1042 mal betrachtet 74.74 KiB

107
thefrench hat geschrieben:Was aber genau mein Problem ist: der Erholungsfaktor ist bei mir ziemlich reduziert wenn mich während meines Laufs so ein Tier anspringt ... - eigentlich interessieren mich Hunde nicht die Bohne, werde aber immer gezwungen mich dafür zu interessieren
Das ist dein Problem. Bin letztens abends den Hochwasserdamm von Walluf nach Schierstein gelaufen - da sind immer massig Hunde unterwegs - hatte noch nie mit einem Probleme - die jagen über die Wiese, fangen Frisbee-Scheiben oder schnüffeln im Gras rum. Am Ende des Damms ist ein anderer Läufer auf den Damm abgebogen - und ich hör ihn gerade noch fluchen - "schon wieder die Scheissköter". Irgendwie leiden da manche auch unter Verfolgungswahn. :klatsch:

108
@sportfan ich glaube du hast einiges meiner Berichte nicht oder nicht richtig gelesen. Da steht u.a. das er auch schon andere "angemacht" hat. Und nein ich habe nichts gegen Hunde. Bei mir vor der Tür halten regelmässig Hundbesitzer mit ihrem Auto an um mit den Hund spazieren zu gehen ob nun angeleint oder auch nicht. Stört mich alles auch nicht. Dafür wohne ich nun mal ausserhalb.
Und wenn ich bei jemanden vorbeilaufe der seinen Hund zu sich ruft damit ich vorbei komme dann bedanke ich mich auch immer. Also nichts mit agro auftretten oder Diskussionen.
Es gibt schon mal Leute die etwas anders denken als ihre Mitmenschen und dazu gehört augenscheinlich auch dieser gute Man mit seinen beiden Dobermännern . Und die Hunde können dafür überhaupt nichts. Deswegen wird auch kein Jäger eingeschaltet.

109
Domborusse hat geschrieben:Wie kommt der auf das schmale Brett, anderen Mitbürgern einen Weg zu verbieten?
So ein Verhalten ist so selten nicht und vor allem auch auf dem Dorf und in der Kleinstadt anzutreffen, wo Häuslesbesitzer (nachdem der Wahnsinn in sozialer Abgeschiedenheit einige Jahre Zeit hatte in deren Oberstübchen Einzug zu halten) dir gerne auch mal das ausnahmsweise Parken deines PKW in der öffentlichen Parkbucht verbieten wollen, weil Häuslesbesitzers sich nach und nach in immer größerer Sicherheit wiegen damals beim Grundstückskauf auch gleich die anliegende Straße miterworben zu haben.

Im von mir selbst durchlebten Fall (Dorf, reines Wohngebiet, nicht Großstadt!) war das Parken in der eigenen Straße, insbesondere vor dem Haus, wegen umfangreicher Bauarbeiten für alle offensichtlich kurzzeitig nicht ratsam bis unmöglich, weswegen ich meinen Wagen für wenige Tage in einer öffentlichen Parkbucht auf der kreuzenden, sehr breiten, Straße geparkt hatte, wo u.a. Leute wohnen vom Schlage "Unser Dorf soll schöner werden". Das Häuslesbesitzer-Ehepaar nicht direkt aber immerhin schräg gegenüber dieser Parkbucht (selbst Doppelgarage + Doppelparker), die meinen PKW in "ihrer" Straße sofort bemerkten, machten ihrem Ärger damals im aggressiven, laut hörbaren, scheinbaren Zwiegespräch Luft und wurden von mir natürlich ignoriert. (Die Frau kam mir schon immer ziemlich dämlich vor, nämlich immer dann, wenn sie mitten auf der Straße ihre dumme laute Klappe aufmachte, die sich dann einfach nicht mehr schließen ließ.)

In den darauffolgenden Tagen fand ich meinen verhältnismäßig neuen PKW dann in verändertem Zustand vor: Scheibenwischer hochgeklappt, abgebrannte Kippe auf der Windschutzscheibe - was Häuslesbesitzers vom Dorf mit dem Gemüt eines kleinen Kindes eben so anstellen, wenn jemand über Nacht in "ihrer" Straße parkt. - Ähnliche Berichte wie dieser sind mir auch von ferne aus der Kleinstadt zugetragen worden.

Hunde taktieren in meiner Gegend eher aus dem Hinterhalt, in Form von Tretminen: Hundehaufen werden grundsätzlich auf Wegesmitte abgelegt und von den Hundebesitzern nicht entfernt. Diese sind hier üblicherweise auch Hauseigentümer und somit das Gesetz.

Die Vorstellung, dass auf dem Land dasselbe Recht gilt wie in der Stadt ist meiner Erfahrung nach in der Theorie richtig.

111
amplitude hat geschrieben:Es gibt auch die andere Seite, leider. Jogger attackiert Frau - Polizei sucht Zeugen - CON - Calenberger Online News - Nachrichten aus dem Calenberger Land - aus

Die betroffene Dame hat wohl durch einen Tipp von Bekannten den Laeufer auf FB ermittelt und zur Anzeige gebracht.
Und jetzt möchte ich die ganze Geschichte kennen. Denn einfach so schlägt man nicht zu... hoffe ich zumindest.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

113
xBLUBx hat geschrieben:Und jetzt möchte ich die ganze Geschichte kennen. Denn einfach so schlägt man nicht zu... hoffe ich zumindest.
Ich kenne beide Parteien nur vom sehen und bis jetzt nur eine Seite der Medallie. Jedenfalls war am naechsten Tag die halbe Gesichtshaelfte blau.
Laufe fast taeglich die gepflasterte Querverbindung, locker 4m breit und egal was da gewesen sein sollte, einer Dame im vorbeilaufen einen ins Gesicht zu donnern, nee nee nee.
Ich versuche mal zu schnueffeln und berichte dann.

115
Neongelb, schwarz........vielleicht war es gar kein Jogger, sondern der Postbote. Die sind mittlerweile auch im Laufschritt unterwegs.

116
rono hat geschrieben:Neongelb, schwarz........vielleicht war es gar kein Jogger, sondern der Postbote. Die sind mittlerweile auch im Laufschritt unterwegs.
... aber nur, wenn ein Hund hinter ihnen her ist :frown:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

117
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Spaziergängern oder Hunden, weder beim Laufen, noch beim Radfahren.
Ich mache mich, wenn nötig, rechtzeitig bemerkbar, meistens werden die Hunde zur Seite genommen, ein kurzes Lächeln, ein Danke und weiter gehts. Man trifft ja eh immer die gleichen Leute, mittlerweile grüßt man sich freundlich.
Es ist wohl schon vorgekommen, dass ein Hund mir hinterhergelaufen ist, der war wohl unterbeschäftigt.
Hab dann umgedreht und ihn beim Besitzer abgeliefert.
Ein einziges Mal bin ich von ein paar halbstarken Jugendlichen angepöbelt worden, denen hab ich dann angeboten, ihnen ein paar aufs Maul zu hauen, was sie aber abgeleht haben und alles war gut :D

118
Selbstläufer hat geschrieben: Ein einziges Mal bin ich von ein paar halbstarken Jugendlichen angepöbelt worden, denen hab ich dann angeboten, ihnen ein paar aufs Maul zu hauen, was sie aber abgeleht haben und alles war gut :D
Jaja, geht doch nichts über deeskalierende Kommunikationsstrategien! :hihi:

121
Wenn man freundlich bittet... :D

Nee Quatsch, das ist überhaupt nicht meine Art, aber anpöbeln lasse ich mich trotzdem nicht so gerne.
War schon klar, dass die Rotzlöffel Schiss bekommen. Die eine Flasche Bier war ihnen wohl schon ordentlich zu Kopf gestiegen. :teufel:

122
Seit dem ich keine Angst, sondern Ignoranz Hunden gegenüber äußere, habe ich keine Probleme mehr.

Die hatte ich aber auch noch nie wirklich. Ich finde kleinen Ritzenschlecker wesentlich gefährlicher als irgendwelche sanftmütigen Zwergponys. Denn die Pinscher zerreißen einem schon mal gerne die Termohose mit ihren kleinen scharfen Krallen.

123
Ein ungutes Gefühl hatte ich bisher nur ein einziges Mal und das war eine Situation, die ein Nicht-Hundehalter eher für harmlos gehalten hätte.
Da hat ein Hovawart mitten auf dem Radwanderweg gestanden und mich fixiert. Frauchen war schon vorgegangen und er hat die "Rückendeckung" übernommen. Ich bin dann noch langsamer gefahren und habe mich von ihm abgewendet und zur Seite geschaut. Gottseidank war der noch Hund genug, die Geste zu verstehen und hat mich als "harmlos" eingestuft.
Da war mir, nicht zuletzt wegen des Beschützerinstinkts dieser Rasse, wirklich mulmig...

124
Ich habe auch keine Angst vor Hunden, aber meine Eltern hatten einen nicht erzogenen Hund, der auch mal gerne vor Angst zubiss. War für meine Eltern aber oft absolut kein Grund den Hund anzuleinen und/oder einen Beißkorb anzulegen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

125
Ich könnt' mich schlapplachen. Nach dem Schließen des neuen Hundefadens von gestern geht es hier in dem aus der Retorte wieder so richtig ab. :hihi:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

126
Genial, @amplitude :daumen: . Einen Tag bevor die Weichware das Thema schließt und ins Archiv schiebt. Und keiner pflaumt Dich an, ein Köterthema eröffnet zu haben :D .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

128
hardlooper hat geschrieben:Genial, @amplitude :daumen: . Einen Tag bevor die Weichware das Thema schließt und ins Archiv schiebt. Und keiner pflaumt Dich an, ein Köterthema eröffnet zu haben :D .

Knippi
Sorry Knippi,
das Datum vom letzten Post hatte ich voellig uebersehen und eroeffnet habe ikke nuescht, nur etwas wiederbelebt, quasi Zwangsbeatmung mit Defri.
Ausserdem wollte ich in den kargen Wintermonaten auch mal IN sein ;)

:deadthr:

Edditta sagt: Warum war das Thema vor meinemDefri-Post denn ganz oben im Laufspocht allgemein, das Ding haette doch janz unten sein muessen. :kruecke:

129
hardlooper hat geschrieben:Genial, @amplitude :daumen: . Einen Tag bevor die Weichware das Thema schließt und ins Archiv schiebt. Und keiner pflaumt Dich an, ein Köterthema eröffnet zu haben :D .

Knippi
Meinst du, der hat das absichtlich gemacht???
Das ist böse. :teufel:

Edit: @Amplitude - Hab dein Post zu spät gelesen)

Um noch was zum Topic zu prokrastinieren:

Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh, dass ich in der nordhessischen Wildnis wohne.
Hier gibt es viel Wald, deshalb sind Hunde entweder gut erzogen oder schnell verschwunden.

Ich kann mich nur an eine kritische Situation mit Hunden erinnern:
Da bin ich mit dem Rennrad um eine Ecke gefahren und fand vor mir plötzlich ein Konvolut aus dicken Frauen, Kinderwagen, freilaufenden Kindern und dazwischen gespannten Hundeleinen mit angeleinten Hunden dran.
Irgendwie habe ich es geschafft die zu umkurven. Dabei waren die Hunde aber das kleinste Problem. :zwinker2:

Angeblich gibt es bei uns aber wieder Luchse.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Sind die gefährlich für Läufer?

130
Rauchzeichen hat geschrieben: Angeblich gibt es bei uns aber wieder Luchse.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Sind die gefährlich für Läufer?
Nur wenn du dir Wurstwaren an die nackischten Beine schnallst.
Nee die sind doch eher scheu, da habe ich viel mehr Muffe vor einer netten Bache mit ihren Kleinen.

131
amplitude hat geschrieben:Nur wenn du dir Wurstwaren an die nackischten Beine schnallst.
Nee die sind doch eher scheu, da habe ich viel mehr Muffe vor einer netten Bache mit ihren Kleinen.
Stimmt, Vor Hunden hab ich keine Angst, aber vor Wildschweinen hab ich auch Muffe. Das ist ne andere Kategorie als Hundproblemchen von diesen Stadtmenschen.
Hirsche in der Brunft sind auch nicht zu verachten.

132
Rauchzeichen hat geschrieben:Meinst du, der hat das absichtlich gemacht???
Das ist böse. :teufel:

Edit: @Amplitude - Hab dein Post zu spät gelesen)

Um noch was zum Topic zu prokrastinieren:

Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh, dass ich in der nordhessischen Wildnis wohne.
Hier gibt es viel Wald, deshalb sind Hunde entweder gut erzogen oder schnell verschwunden.

Ich kann mich nur an eine kritische Situation mit Hunden erinnern:
Da bin ich mit dem Rennrad um eine Ecke gefahren und fand vor mir plötzlich ein Konvolut aus dicken Frauen, Kinderwagen, freilaufenden Kindern und dazwischen gespannten Hundeleinen mit angeleinten Hunden dran.
Irgendwie habe ich es geschafft die zu umkurven. Dabei waren die Hunde aber das kleinste Problem. :zwinker2:

Angeblich gibt es bei uns aber wieder Luchse.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Sind die gefährlich für Läufer?
Nein, da du für die keine Beute bist. Vermutlich würdest du ihn gar nicht sehen, da er sehr "scheu" ist. :zwinker5:

133
also Mecke

wir alle sind Primaten. und reagieren auf die Umwelt und auf uns selber fasst gleich. was bedeutet ein böser Mensch, was bedeutet ein böses Tier? liegt es nicht einfach an dem verhalten zu den Geschöpfen?

134
Rauchzeichen hat geschrieben:
Angeblich gibt es bei uns aber wieder Luchse.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Sind die gefährlich für Läufer?
Ich habe bisher von keine Fall gelesen, wo ein Luchs ein Kind oder einen Jogger angefallen hat. Das ist ja eher der Lieblingssport von Hunden.

135
FasterIsBetter hat geschrieben:Ich habe bisher von keine Fall gelesen, wo ein Luchs ein Kind oder einen Jogger angefallen hat. Das ist ja eher der Lieblingssport von Hunden.
:nick:

Frühstück 2013: Das Handy erkennt die Milch und erklärt dem Kind, dass die von der Kuh kommt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

138
Rauchzeichen hat geschrieben:.....
... die haben ein Reh gerissen! Und da soll ich als Läufer keine Angst haben...
Läufer passen nicht in´s Beuteschema des Luchs, was soll der Quatsch.
Freut euch dass dem überbordenden Wildbestand neben den Jägern noch ein natürlicher Helfer "zur Hand" geht.

140
binoho hat geschrieben:Läufer passen nicht in´s Beuteschema des Luchs, was soll der Quatsch.
Freut euch dass dem überbordenden Wildbestand neben den Jägern noch ein natürlicher Helfer "zur Hand" geht.
Da siehste mal wieder. Ich gehe davon aus, dass das Rauchzeichen vergessen hat, die entsprechenden Zeichen in Form von Schmeilies gegeben zu haben :zwinker5: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

141
Läufer passen nicht in´s Beuteschema des Luchs, was soll der Quatsch.
Meinst du wirklich, ich brauche keine Angst zu haben.... auch nicht, wenn ich eine Reebock Jacke trage???
Müsste ich da wirklich den :ironie: smiley setzen?

Ist doch klar, dass die für Menschen ungefährlich sind - genauso wie 99.9 % aller Hunde (Deshalb der Beitrag).

Aber ich habe wohl nur die Chance, einen wilden Luchs zu sehen, wenn er überfahren auf der Straße liegt :-(

144
In Ronos Artikel steht:
Der Hundehalterin sei es jedoch gelungen, die Raubkatze mit einem Wanderstock zu vertreiben, sagte ein Sprecher der Nationalparkverwaltung am Donnerstag.
Nordic Walking im Hundethread??? :offtopic:

145
Rauchzeichen hat geschrieben:Heute in der Zeitung: Luchse in Kassel gesichtet

Die Einschläge kommen näher... die haben ein Reh gerissen! Und da soll ich als Läufer keine Angst haben...
binoho hat geschrieben:Läufer passen nicht in´s Beuteschema des Luchs, was soll der Quatsch.
.
Genau, die meisten Läufer haben schon von der Eleganz der Bewegungen und vom Körperbau her überhaupt keine Ähnlichkeit mit einem Reh.

Eher mit einem untersetzten Brontosaurus. Und die reißen Luchse auch nicht.

148
Rauchzeichen hat geschrieben:Heute in der Zeitung: Luchse in Kassel gesichtet

Die Einschläge kommen näher... die haben ein Reh gerissen! Und da soll ich als Läufer keine Angst haben...
Beruhigend, dass sowas (untere Hälfte) auch anderen Leuten passiert. Aber Blick abwenden und geordneten Rückzug antreten funktioniert bei freilebenden Katzenarten immerhin bedeutend zuverlässiger als bei Hunden, die durch einen bekloppten Halter schon verhaltensgeschädigt sind.
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“