Bin neu hier. Jahrgang 85, männlich, aus dem Raum Zürich in der Schweiz

Ich wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann bei meinen Zielen und die TIpps richtig zu interpretieren:
- 3-4 Kg abnehmen
- Wieder leicht Muskeln aufbauen
- 12 Minutenlauf 3 KM
- Halbmarathon unter 2 Std
Aktuell laufe ich beim 12min 2.4 KM und den HM in 2:20
Ich bin mega verwirrt was die Trainingsansätze und Ernährungstipps betreffen. Die wiedersprechen sich doch.
- Vor den Mahlzeiten trainieren
- Abends keine Kohlenhydrate
- Eine Stunde nach dem Joggen nichts mehr essen und danach gleich mit Kohlenhydraten auffüllen
- Nicht ohne Kohlenhydrate im Magen Joggen, da sonst gleich einfach abzubauende Muskeln als Energie genutzt werden
Wann soll ich denn dann trainieren? Wenn ich morgens vor dem Essen trainiere, habe ich ja leere KH Speicher, weil ich am Abend vorher nur Eiweiss zu mir genommen habe? Wenn ich nach dem Abendessen trainiere und somit noch KH vom Mittag und Frühstück verwerten kann, nehme ich danach ja keine KH mehr auf, da ich dann ja nichts mehr essen soll nach dem Eiweissabendbrot.
Was ist denn nun richtig oder sinnvoll? irgendwie steht auf jeder Seite im Internet wieder etwas anderes und sogar die einzelnen Seiten wiedersprechen sich nonstop mit Artikeln welche teilweise nur wenige Wochen auseinander liegen.
Aktuell sieht mein Tagesablauf etwa so aus:
0700 Aufstehen & Frühstück: Vollkorntoast, Nutella, Banane, Yoghurt
0900 Arbeitsbeginn
1200 Mittagessen: Mal eine Pizza, mal ausgewogen (zB Hackbraten mit Rosenkohl und Nudeln), mal Spaghetti, Mal mcDonalds
1700 Feierabend
1900 Abendessen: Omelette mit Hüttenkäse, Pouletbrust mit Salat, Light Mozarella mit Tomaten, etc..
ca 2200 60 Min Joggen (idR 10KM) oder 5 KM in 27 Min
Danach Eiweiss Shake und Schlafen
1 Tag Joggen, nächster Tag Krafttraining, etc. Sonntag Ruhetag
Was würdet ihr mir dazu raten?