Banner

Triathlon Stammtisch

302
70.3 Wiesbaden 2014?? Hey das wäre Klasse. 2014 stehe ich da auch am Start. Habe ich mir fest vorgenommen, zumal der für Trias aus Wiesbaden pflicht ist. Ist bei mir alles um die Ecke und die Laufstrecke ist eines meiner Hauptreviere....

Ja genau, faulheit war auch mein Problem :) . Aktuell fahre ich ein Müsing RR mit nem Aufsatz. Die Karre wiegt keine 7Kg und eignet sich, speziell hier, zum trainieren Ideal. Ist ne solide Ultegragruppe dran. Liebäugel aber mit dem P2 von Cervelo oder dem Speedmax von Canyon, wobei mir das P2 noch ein bisschen besser gefällt.

Das MTB nutze ich häufig im Training und im Alltag, deshalb durfte es auch eines von Cannondale sein :)

305
Ihr habt da einen ganz ordentlichen Radkurs. Der wird mich wohl platt machen :-)

Das Rad ist schon ganz schick Steffen. Aber das nächste hat bei mir ne Sram Red Ausstattung. Zwei meiner Fahrräder haben eine Sram und zwei eine Shimano Ausstattung. Sram ist in meinen Augen der Knaller schlecht hin. Und sieht auch schöner aus wie ich finde. Außerdem finde ich elektronische Schaltungen nicht ganz so doll. Kann ich mich einfach nicht für begeistern.
Wobei das Tuning mit dem Kettenblatt schon rein optisch einiges am Rad rausholt bei meinem Tria Rad :-) Ein Augenschmauß wie ich finde. Selbst meine Freundin sagt, dass es besser aussieht als vorher. Als nächstes werden Laufräder besorgt wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.
Bild


Bild


Bild

307
Riccardoseidel hat geschrieben:Kaya 2014 schon ein Ironman bist ein verrückter Typ aber positiv
Es mangelt dieses Jahr auch nur am schwimmen und an anderen Terminen. Wäre diesen Sommer auch schon fit gewesen dafür, bin ne Kampfsau :) . 2014 klappt's dann wohl auch Easy vom schwimmen her.

Wenn im Sommer alles klappt, so wie ich möchte, mache ich ja schon 2 KD.....da werden auch schon 1,5K geschwommen

308
sXe_hollaender hat geschrieben: Das Rad ist schon ganz schick Steffen. Aber das nächste hat bei mir ne Sram Red Ausstattung. Zwei meiner Fahrräder haben eine Sram und zwei eine Shimano Ausstattung. Sram ist in meinen Augen der Knaller schlecht hin. Und sieht auch schöner aus wie ich finde. Außerdem finde ich elektronische Schaltungen nicht ganz so doll. Kann ich mich einfach nicht für begeistern.
Wobei das Tuning mit dem Kettenblatt schon rein optisch einiges am Rad rausholt bei meinem Tria Rad :-) Ein Augenschmauß wie ich finde. Selbst meine Freundin sagt, dass es besser aussieht als vorher. Als nächstes werden Laufräder besorgt wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.
Hab auch gehört, dass die Srams gut sein sollen. Die Shimano finde ich aber auch hervorragend. Glaube, die geben sich nicht so viel.
War auch skeptisch, was die elektrischen Schaltungen angeht. Am RR eher naja, am TT kann ich mir das gut vorstellen, wenn Du Shifter an den Aerobars hast. Wenn ich im Auflieger fahre, dann fahre ich extrem schaltfaul und trete dann schon manchen Hügel auf einem größeren Blatt weg, als es Not tut und damit halt auch mit niedrigerer TF. Hätte ich einen Schalter am Aerobar würde ich schon runterschalten.

Poste dann mal Bilder von Deinem montierten Kettenblattei! :D

2013 werde ich kein TT kaufen, da fehlt mir die Kohle. Laufradsatz habe ich mir überlegt, aber wenn ich mir die Preise so mal anschaue, werde ich blass. Im neuen Tria-Mag ist ein Test drin und das sind schon ordentliche Summen, die die da abrufen. Denke mal, im Komplettrad deutlich billiger als als Einzelteil. Mal schauen.

312
Wäre auch gerne dieses Jahr in Wiesbaden gestartet. Aber beruflich steht aktuell zu viel in der Schwebe da ich wohl berufstätig bin aber eine neue Herausforderung suche. Hat aktuell Priorität bei mir. Daher nur eine verkürzte Mitteldistanz und wenn ich eine adäquate Anstellung gefunden habe werde ich im September eventuell in Köln auf der Mitteldistanz starten.

Ich werde morgen vom Tria Rad mal ein Bild machen. Aber erst nach dem Training :-)

Was die Laufräder angeht kann ich dir nur zustimmen, dass es extrem kostenintensiv ist. Schaue mich, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, in Online Börsen im Tour Forum oder ähnliches um. Da sind öfter welche die mit wenig Laufleistung ausrangiert werden zu einem besseren Preis.
Ein Traum wären die Fernweg von Lightweight oder ein Mix von Zipp 808 hinten und 404 vorne. Aber extrem teuer. Daher reichen mir schon die Reynolds ;-)
Bild


Bild


Bild

314
Naja Riccardo, ich bin nicht der Messias, heiße nicht Raelert, Phelps oder Gebreselassi. Ich habe Ziele, weis was ich will, was ich/mein Körper kann und deshalb wird gekloppt :) . Alles was ich mir vorgenommen habe, hat bis jetzt geklappt, also strebe ich das auch weiterhin an.

Hart trainieren, keine Entschuldigungen und Kompromisse im Training und man wird stetig besser. Dem Körper zeit geben und lassen.....

Steffen, das ist doch klasse. Sind ja schon ne ganz eingeschworene Truppe. Finde ich gut, war auch so beabsichtigt. Smalltalk praktisch....

315
Ich finde diesen Strang auch super.

Was hast du für die Mitteldistanz angestrebt Kaya? Ich für meinen Teil will das schwimmen nach 33-34 min beenden. Rad fahren kann ich nicht einschätzen. Ist bei mir extrem Tagesformabhängig. Laufen dann etwa um die 1:40. Am besten natürlich drunter.

Das Orbea Bike weiter oben auf dieser Seite sieh auch gut aus. Eine Marke die ich mag. Sehr schöne Rahmenformen und die haben immer schöne Farben.
Bild


Bild


Bild

316
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich finde diesen Strang auch super.

Was hast du für die Mitteldistanz angestrebt Kaya? Ich für meinen Teil will das schwimmen nach 33-34 min beenden. Rad fahren kann ich nicht einschätzen. Ist bei mir extrem Tagesformabhängig. Laufen dann etwa um die 1:40. Am besten natürlich drunter.

Das Orbea Bike weiter oben auf dieser Seite sieh auch gut aus. Eine Marke die ich mag. Sehr schöne Rahmenformen und die haben immer schöne Farben.
Vorallem für den Preis. Dachte ich sehe nicht richtig. Naja angestrebt, eigentlich denke ich schon, dass 5:15-5:30h bei der 1. MD sprich IM Wiesbaden drin sind. Die Radstrecke ist halt krass und kostet zeit. Knapp 1500HM. Ist aber eine unserer Haus und Hof Strecken. Bin sie schon solo in knapp 2:40h gefahren. Schwimmen, da bin ich froh wenn ich Heil aus dem Wasser komme :) , denke so 35-40min werden es bestimmt. Bezüglich dem HM, da knacke ich dieses Jahr die sub 1:20h, aber im WK, im Bezug auf Wiesbaden, rechne ich nach der Radstrecke mit ner 1:30-1:45h....

Das wäre Super 2014, dann machen wir uns auf den Weg :) . Wenn ich diesen Sommer doch noch für die MD fit werde, wäre Köln ja ein Versuch Wert, will aber nichts überstürzen. Probieren würde ich das trotzdem gern..

319
Kannst ja vorher mal nach Wiesbaden kommen, wenn du magst. Fahren dann mal die Radstrecke ab und laufen mal durch den Kurpark. Die Strecke ist nicht zu unterschätzen. 4 Rundenkurs mit 300HM......bin die im Sommer bei ner Staffel in 1:24h bei knapp 28 grad gelaufen :)

320
Ich denke daauf werde ich gerne zurück kommen. Aber erst ein Mal steht die Saison jetzt vor der Tür. Ich bin gespannt wie die verkürzte Mitteldistanz (1,5/70/21) wird. Und hoffentlich kommt es zu der Premiere am Ende der Saison über die klassische Mitteldistanz

Ich werde vorher auf jeden Fall viele Höhenmeter sammeln. Bzw achte ja inzwischen schon sehr darauf , dass ich Höhenmeter sammeln. Was man so an Höhenmeter zusammenbekommt.

Wenn ich im Ruhrgebiet unterwegs bin fahre ich viele Halden mit dem MTB.
Bild


Bild


Bild

322
Patipat hat geschrieben:Also das P2 von Cervelo ist schon ein tolles Teil. Das Canyon ist mit Werbung ja vollgekleistert :D
Das P2 ist auch vom preisleistungsverhältnis i.O....

@Daniel, auch sub 1:20h? Stark. Noch schreckt mich das ein wenig ab, werde aber im Februar nochmal 4 Wochen Tempo machen. Am 10.3 probier ich's dann mal. Wir schaffen das :daumen:

Die MD in Heilbronn ist auch so ein abgebrochenes Ding, soll aber auch Super sein. Leider findet der Tristar 111 in Worms, dieses Jahr nicht mehr statt. Sehr klasse für den Anfang. Da wurden 1000m geschwommen, 100 auf dem Rad und nochmal 10 laufen......wäre auch nicht sehr weit von Wiesbaden gewesen.

323
Dafür ist Canyon günstig und soll aber auch qualitativ top sein. Natürlich würde ich mich auch fürs Cervelo entscheiden wenn mir einer die beiden dahin stellen würde :-)

Klar packen wir das. Ich bin ja jetzt lange nicht mehr wirklich gelaufen wegen der kleinen Krankheit. Morgen werde ich wieder eine Runde drehen. Bisschen an den Grundlagen arbeiten und in der Woche mal wieder eine Qualitätseinheit einschieben.

Der Triathlon ist mir zu Radlastig. Bin ein grottiger Radfahrer. Hole immer nur beim laufen auf :-) Daher hat die Bikepeformance in diesem Jahr auch Priorität
Bild


Bild


Bild

328
Was für eine scharfe Maschine die du da hast :daumen: . Das Weiß, gemischt mit dem Schwarz, echt klasse. Die Laufräder sind auch nicht ohne.......wie viel Km hat das drauf, bzw wie alt ist es?

330
Ist nicht mal ein Jahr alt. Habe ich vergangenen Winter aufgebaut und hatte bei der Jungfernfahrt im April einen Crash mit einem Auto. Daher die schwarze Gabel. War vorher eine passende weiße Gabel mit schwarzen Elementen. Wie viel Kilometer genau das gute Stück drauf hat kann ich nicht genau sagen. Ich würde etwa 1500 - 1800 km Laufleistung mit dem Rad schätzen. Also recht wenig.

Ja die Laufräder sind schon ganz schick. Aber noch recht schwer mit knapp 1700 g wenn ich mich nicht irre.

Wechsel immer viel zwischen den Fahrrädern. Im Training sitze ich meist auf dem normalen Rennrad. Ist auch immer abhängig davon wie und wo ich fahre

24 Stunden Schwimmen als Einzelstarter?
Bild


Bild


Bild

331
Trotz des Crashs aber ein scharfes Ding. Übrigens ist der Computer fürs MTB bestellt. Habe per Paypal bezahlt, hoffe das Ding ist schnell da :) . Freue mich immer über neues Spielzeug.....

335
moin holländer, dein radel ist echt flott und vor allem schick.
meine "silke" ist dagegen eher ne echte schlampe, hat aber auch feuer hinterm hinter... :D
bild muß ich mal raussuchen, silke geht die woche über fremd mit paar herren, die an ihr rumkneten. :hihi:

wie heißt denn dein/eure bikes, oder habt ihr denen keine namen gegeben?

lg,

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

336
christoph70 hat geschrieben: wie heißt denn dein/eure bikes, oder habt ihr denen keine namen gegeben?
Der Händler sagte: "Es heisst FELT". Konnte ich mir gut merken, steht auch noch drauf, also habe ich es so gelassen :wink:

337
Plattfuß hat geschrieben: Die entscheidende Phase scheint das kräftige Abdrücken nach hinten zu sein, während man gleichzeitig den anderen Arm weit nach vorne streckt.
Ja, haben wir auf einem Seminar endlos trainiert.Vorne aus der Schulter das letzte Stück nach vorne strecken, während der Unterarm hinten in den Streckung geht, in einer Bewegung. Wenn das halbwegs sitzt, kommt man mit weniger Zügen aus.
Das Problem mit der Atmung habe ich manchmal auch noch, muss mich so konzentrieren auf dies + das, halte die Luft an, k. A. warum. Gibt es sich wohl, wenn sich der Gesamtablauf besser automatisiert hat. Hoffentlich :)

338
christoph70 hat geschrieben: wie heißt denn dein/eure bikes, oder habt ihr denen keine namen gegeben?
Dem Rad nicht, aber dem Gegenwind. Wenn ich den hier aber schreibe, schmeißt Du mich aus dem Forum.

339
Kaum ist man mal zwei Tage nicht da, schon kommt man mit dem Lesen fast nicht hinterher. Echt schön hier.

Nächste Woche sollen die Wege wieder frei von Schnee sein. Dann geht es für mich wieder in erster Linie ans Laufen. Das habe ich in den letzten zwei Jahren zu stark vernachässigt. Wahrscheinlich müßte ich aktuell sogar für eine 10er Zeit unter 60min stark kämpfen. Eigentlich will ich zumindest in Richtung 50min kommen.
Gruß

Holger

340
Kaya90 hat geschrieben:Das P2 ist auch vom preisleistungsverhältnis i.O....

@Daniel, auch sub 1:20h? Stark. Noch schreckt mich das ein wenig ab, werde aber im Februar nochmal 4 Wochen Tempo machen. Am 10.3 probier ich's dann mal. Wir schaffen das :daumen:

Die MD in Heilbronn ist auch so ein abgebrochenes Ding, soll aber auch Super sein. Leider findet der Tristar 111 in Worms, dieses Jahr nicht mehr statt. Sehr klasse für den Anfang. Da wurden 1000m geschwommen, 100 auf dem Rad und nochmal 10 laufen......wäre auch nicht sehr weit von Wiesbaden gewesen.
Heilbronn ist super! Schwimmen im Neckar genau in der Innenstadt. Hügelige, anspruchsvolle Radstrecke und die Laufstrecke geht ebenfalls durch die Innenstadt. Das ist wirklich klasse, viel Publikum, das einen anfeuert ;)
Mein BLOG: Road to Roth 2014

342
Danke Chris. Jetzt muss nur noch bisschen was in die Beine kommen damit ich das gute , namenlose Teil auch flott bewegen kann.

Steffen, ich glaube wir haben für den Gegenwind teilweise die selben Namen. Ich schweige auch mal lieber. An manchen Tagen sehe ich ihn aber auch als guten Trainingspartner an, der teilweise doch recht erbarmungslos ist.
Bild


Bild


Bild

343
sXe_hollaender hat geschrieben: Steffen, ich glaube wir haben für den Gegenwind teilweise die selben Namen. Ich schweige auch mal lieber. An manchen Tagen sehe ich ihn aber auch als guten Trainingspartner an, der teilweise doch recht erbarmungslos ist.
Ja, könnten ähnliche Namen sein. Ich schrei den zwischendurch auch mal an, wenn er mich soweit hat.
Ist schon ein guter Trainingspartner. Ich hatte den auf so einer krassen Nummer im Urlaub letzten Herbst an der Nordsee. Da führte ein 15km Damm schnurgerade von der Insel runter. Ich hatte so Gegenwind, dass ich mit Mühe überhaupt über 20km/h gekommen bin. War fast am Heulen, so ätzend war das, weil der Autodamm einfach nicht enden wollte und optisch sich so gut wie nichts in Richtung Ziel bewegte. Die Rückfahrt mit Rückenwind war allerdings geil. Auf dem MTB fast ohne zu treten dann mit 42er Schnitt :teufel: .

Muss jetzt noch irgendwie ein paar Stunden rumbekommen, der Wettkampf startet erst um 16:00, so ein Mist.

344
Da das wetter nächste Woche wieder gut sein soll wollte ich Intervalle auf der Bahn 2 mal die woche machen 6mal 1000m.
Was macht ihr immer für Intervalle ???
Mein Ziel im April Vllt ein 10km laufen unter 40minuten

345
Also was Intervalle angeht nehme ich allmögliche Distanzen in Angriff. Ich laufe teilweise 200,400 aber auch 800,1000 und 2000 m.

Auf der Bahn laufe ich aber nicht ganz so gerne. Mache meine Intervalle immer auf einem Weg der recht lang geradeaus führt bzw lange Kurven hat. Die Distanz überwache ich mit der Uhr.
Bild


Bild


Bild

347
sXe_hollaender hat geschrieben: 24 Stunden Schwimmen als Einzelstarter?
Ich bin in einer Gruppe gestartet; hatte den riesen Vorteil, dass wir eine "eigene" Bahn hatten und so die meiste Zeit unter uns waren. Da ging es sehr gesittet zu - Tritte hab ich nur von den Nachbarbahnen unter der Leine durch kassiert. :D
Viele Grüße, Tanja

348
Riccardoseidel hat geschrieben:Da das wetter nächste Woche wieder gut sein soll wollte ich Intervalle auf der Bahn 2 mal die woche machen 6mal 1000m.
Was macht ihr immer für Intervalle ???
Mein Ziel im April Vllt ein 10km laufen unter 40minuten
Moin Zusammen :) ,

sooo erstmal von unten nach oben :) . @Riccardo, je nach dem auf was für ein WK ich mich vorbereitet und welche Zeit ich anstrebe sehen die zbs so aus....: Also 15min. Einlaufen, 5Stgl à 100m und Lauf ABC sind immer dabei, auslaufen natürlich auch.

Für 10er: 15-20 mal 400m, mit je 200m Trbp., 7-8 mal 1000m mit je 400m Trbp., Pyramiden aus 200,400,600,800,1000,1200,1400,1600,1400....

Für HM: 8-10 mal 1000m mit je 400m Trbp., 4-5mal 2000m mit je 800m Trbp. Ab und an auch 4 mal 3000er mit 5min Trbp.

Für M: 10-12 mal 1000m, 5-7 mal 2000, 4-5 mal 3000, 3-4 mal 5000m.

Das Tempo bei den Intervallen wird natürlich immer dem Renntempo angepasst. Finde auch Berganläufe und Fahrtspiele unerlässlich im Tempotraining.

Booooaaaah, zum Thema Gegenwind habe ich ne Story heute Mittag :) , die ich so schnell nicht vergesse :) . Irgendwann im Juni letzten Jahres, zum Beginn der Ausfahrt rund 25 Grad, geplant waren 2-3h. Hätte rund 1,5l Getränke dabei. Habe mich erstmal aus Wiesbaden raus, Richtung Taunus gekämpft. Nachdem die ersten HM gesammelt waren, flog ich in nem guten 35er Schnitt durch die Ebene, die aber nur von kurzer Dauer war. An dem Punkt an dem ich eigentlich wieder zurück richtung Wiesbaden fahren sollte, zog es mich aber weiter in den Hintertaunus und damit auch wieder runter Richtung Rheingau. Gelockt von einem geilen, leicht abfallenden Abschnitt schoss ich runter Richtung Rhein. Die Beine Wild am kloppen, war ja motiviert und hatte mächtig Tempo drauf.
Von der Landschaft nicht viel mitbekommen, lediglich Ort für Ort abgegrast. Irgendwann nach 60Km am Rhein angekommen, knapp 30grad, die Flaschen leer und ich am schwitzen wie die Sau. Tri-Top fast ganz auf und weiter ging's Flach nach Wiesbaden. So langsam ging mir irgendwie der Saft aus und ein Schild verriet mir, dass es noch 35Km bis Wiesbaden sind:(. Die Straße führt direkt am Rhein entlang, umgeben von wunderschönen Burgen, Weinbergen und lieblichen kleinen Ortschaften aber dafür hatte ich echt keinen Blick. Ich hätte es eigentlich wissen müssen, dass mich der Wind zerlegt, wenn die Kraft ausgeht. Aufm Tacho waren von den 30-40Kmh nichts mehr zu sehen, 22-23 wenn es hochkam. Rüdesheim/Rhein noch 25Km, ich redete mir ein, dass es nur noch ne Stunde ist. Bis ich Zuhause bin, bzw. bei meinem Mädel.
Ein paar Asiatische Touristen mussten bei dem Panorama wohl gleich mal ein Foto von mir machen, also im vorbeifahren.....naja wenn Sie scharf drauf sind.

Ort für Ort habe ich mich weitergeschleppt und war echt, weder beim laufen noch auf dem Rad, nie so kraftlos wie an dem Tag. Das Gefühl war schon echt ekelhaft :) . Da war echt nichts mehr im Körper. Noch 15Km, nun auch noch ein Loch im Magen.......aber dann, die ersten Ortschaften von Wiesbaden in Sicht, bald am Ziel. Meine Freundin und ich wollten Nachmittags ins Freibad, das habe ich für einen kurzen Moment abgeschrieben, bis ich das Gartentor öffnete und Sie mit einer Flasche Wasser und einem Eis da stand.......welch eine Wohltat. Ich bin ins Gras gefallen, habe mich über alles gefreut, was gegessen und wir sind dann doch noch ins Freibad :)

Diesen Sommer brauche ich das in dem Ausmaß aber nicht, es sei denn, ich vergesse die Riegel nicht und bisschen mehr zu trinken :) ....

349
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich bin in einer Gruppe gestartet; hatte den riesen Vorteil, dass wir eine "eigene" Bahn hatten und so die meiste Zeit unter uns waren. Da ging es sehr gesittet zu - Tritte hab ich nur von den Nachbarbahnen unter der Leine durch kassiert. :D
So ein 24 Stunden Schwimmen würde mich als Einzelstarter mal interessieren.

Ui, Kaya. Also du hast dich ja voll ins Nirvana geschossen durch fehlende Nahrungszufuhr. Gehört dazu. Habe auch schon mal einen ganz fiesen Hungerast unterwegs erlitten.
Seit dem nehme ich lieber etwas mehr als zu wenig mit. Lieber mal zwei Riegel einpacken. Kenne nämlich solche Ausschweifungen wie deinen. Einfach mal ein Stück weiter fahren und dann hängt man da :-)
Hauptsache ist, dass du noch mit deiner Freundin ins Freibad bist. Da muss man ja teilweise sich schon ganz schön aufquälen nach dem Training. Kenne das nur zu gut.
Bild


Bild


Bild

350
Icerun hat geschrieben:Der Händler sagte: "Es heisst FELT". Konnte ich mir gut merken, steht auch noch drauf, also habe ich es so gelassen :wink:
felt ist die rasse :D aber da muß der kleine oder die kleine doch noch nen namen bekommen....oder?
mein radel ist die rasse der quantecs/indi wobei indi für "genmanipuliert individuell zusammengedängelt steht.

coole name für nen scharfen renner wäre z.b auch bernd, oder sammy, oder ische.... :nick: ich find so ein ding, dem du dein leben und schweiß anvertraust, das muß einfach nen namen haben...dann fühle ich mich auch wohler auf so nen hobel.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“