Ich bin 30 Jahre alt und weiblich. Seit klein auf habe ich immer Sport gemacht, am Anfang war es Laufen (meine Eltern waren in einer Laufgruppe) und später Handball. Laufen war dann mehr ein "Müssen" und hat zum Training gehört. Vor ein paar Jahren habe ich dann mit dem Handball aufgehört, da ich Rückenprobleme hatte und habe eine Zeitlang nur noch wenig Sport gemacht. Vor ca. 3 Jahren habe ich wieder langsam mit dem Laufen begonnen und vor einem Jahr habe ich angefangen 3x die Woche zu Laufen. Am Anfang waren es so +- 5 km, die ich dann nach und nach ausgebaut habe. Seit ein paar Wochen laufe ich nun 4x die Woche ungefähr 7 - 10 km. Je nach Lust und Laune bin ich mal im Flachen oder mehr im hügeligen Gelände. Die Geschwindigkeit passe ich meinem Gefühl an und achte nicht wirklich auf den Puls; ich denke im Schnitt bin ich so 10 km/h unterwegs (also eher massvoll). Nach dem Joggen mache ich meistens noch ein paar Kraftübungen für den ganzen Körper. Momentan habe ich keine Ambitionen einen Lauf zu machen, sondern benutze das Laufen mehr als Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag und mein Körper macht bis jetzt überhaupt keine Probleme (Rückenprobleme habe ich nun viel weniger!

Ok, soweit sogut (oder auch schlecht

Viele Grüsse,
Rennschneggli