



@Riccardo Guckst du hier Magic-Sportfood.de | Triathlonfachhandel und Versand
Bei mir sitzt die Luftpumpe auf dem Rad!!Shorty1984 hat geschrieben: Achso ne Luftpumpe habe ich mir heute auch gegönnt damit ich nicht mit 5 Bar im Rennrad durch die Gegend juckeln muss![]()
Normalerweise reicht auch ein Mittelklasse Neo. Oftmals haben die sogar noch den höheren Auftrieb wovon man als schlechter Schwimmer ehr profitiert. Und ewig wir ein Neo auch nicht halten. Weiß allerdings nicht wie lange. Meiner ist zwei oder drei Jahre alt und noch vollkommen ok.faceyourtarget hat geschrieben: Habe heute auch den Neotest klargemacht. Bekomme 2 Stück zugeschickt. Einmal Mittelklasse und einmal Highend. Ich bin mir nur noch nicht so sicher, welchen ich nehme. Ursprünglich wollte ich den "Budget"-Neo und den Mittelklasse-Neo testschwimmen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist, aber hätte mich zu 99% für die Mittelklasse entschieden. Der Highend-Neo kostet mich nur 120 Euro mehr. Ich schwimme zwar aktuell noch fernab von gut und böse, aber so ein Neo ist ja letztlich eine Langzeitinvestition, wenn man ihn richtig pflegt. Was meint ihr?
Mein Rad hat auch keinen Namen und kriegt auch keinen. Vielleicht mal wenn ich ein ordentliches Rad habe.faceyourtarget hat geschrieben: ps: Ich komme wohl nicht drum herum, meinem Rad auch einen Namen zu geben. So stiefmütterlich, wie es oft von mir behandelt wird, müsste ich es wohl Brunhilde oder Kunigunde nennen.![]()
![]()
![]()
Dafür gibt es aber (zumindest bei Normalpreis), dann ehr den Mittelklasse Neo.Kaya90 hat geschrieben: Ich würde maximal 300-350€ für den ersten Neo hinlegen.....
Du bist hier auch einer der wenigen/Vielentria100 hat geschrieben:Heute werde ich erstmals wieder das Rennrad auspacken. Ist schön sonnig.
Eigentlich sollte ich ja Laufen, In 10 Tagen steht der zweite HM für heuer an. Am 3.2. war ich schon beim HM in Bad Füssing. (1:26) Danach habe ich das Training eine Stufe intensiver gemacht und offensichtlich die Muskulatur überfordert. Seit ein paar Tagen melden sich sogar die Achillessehnen. Daher habe ich das Lauftraining seit 2 Wochen massiv eingeschränkt und hoffe, dass ich noch rechtzeitig fit werde![]()
Direkt vergleichen würde ich vor allem das Auftriebsverhalten. bzw. die Wasserlage und die Beweglichkeit um die Schultern rum.bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich gehe heute Abend Neos testen... Ein bißchen aufgeregt bin ich schon.
Gibt es Besonderheiten, auf die ich bei der Anprobe bzw. im Wasser achten sollte? Ich weiß nicht, wie gut ich da als Einsteigerin vom Verkäufer "betreut" werde...
Das Wetter ist wirklich toll und macht Laune. Dumm nur, dass ich mir jetzt auch irgendwas eingefangen habe... Gestern immer wieder Kopfschmerzen und gestern Abend war ich richtig platt nach der Arbeit. An Schwimmtraining war echt nicht zu denken, besonders mit Hinblick darauf, heute direkt wieder ins Wasser zu gehen. Da wollte ich nichts riskieren und hab die Einheit in die Badewanne verlegt.
Hi,tria100 hat geschrieben:Hab auch einen Neo in dieser Preisklasse. Schon seit 8Jahren und der ist noch immer tadellos in Schuss
Erstmal gute Besserung, bzw. das der Mist nicht ausbricht. Die Verkäufer sollten schon beurteilen, ob Dir das Teil passt. Zuerst zieht man die Pelle auch oft nicht hoch genug. Dabei sollte Dir Hilfestellung gegeben werden. Wenn der Neo richtig angezogen ist, kommt es auf Deinen Trageeindruck an, erst an Land, dann im Wasser. Wasserlage sollte Dir entsprechen und der Armzug nicht zu schwer sein. Darauf würde ich, mit meiner langen Erfahrung aus einem Testschwimmen achtenbee-in-the-bonnet hat geschrieben: Gibt es Besonderheiten, auf die ich bei der Anprobe bzw. im Wasser achten sollte? Ich weiß nicht, wie gut ich da als Einsteigerin vom Verkäufer "betreut" werde...
eigentlich hast du alles gesagt, auf was es mM nach ankommt. Sobald der Neo trocken ist, lege ich ihn sogar locker zusammen, Hängen lassen ist aber sicher besser. Keine weitere Pflege bei mir.Icerun hat geschrieben:Hi,
hast Du noch Pflegetipps für einen Neo-Erstbesitzer? Ausser abspülen, auf links gedreht trocknen lassen und aufgehängt aufbewahren? Und natürlich nicht in die Sonne legen. Hab mir einen Neobügel zum aufhängen besorgt. Hab zwar keine langen Fingernägel,, werde das Teil wohl trotzdem möglichst mit Handschuhen anziehen. Für den Hals und die Handgelenke und unten an den Füßen habe ich einen Roll On damit man besser wieder rauskommt.
Gruß
IR
Was fehlt dir? Bist doch kürzlich noch ganz flott 30km gelaufen?Kaya90 hat geschrieben:Du bist hier auch einer der wenigen/Vielen, die es erwischt hat, oder die es schon hinter sich haben
. Wollte am So die 1:20h anpacken, kann ich aber vergessen. Habe mich damit abgefunden, dass das am Sonntag nichts wird, deshalb gehe ich nun 75min schwimmen
.
.
Glückwunsch zu den tausend. Sorry, aber bei 27min hat das noch ziemlich wenig mit kraulen zu tun. Versuche nicht die langen Strecken zu machen sondern halte dich an Trainingspläne. Schwimme 50er und konzentriere dich auf die Technik. Die langen Dinger bringen dich nicht wirklich weiter.Kaya90 hat geschrieben:Werde als nächstes mal 1200m anpacken und dann mal die 1500 in Top ausgeruhtem Zustand......
Nicht falsch verstehen. Wenn ich joggen gehe hat das auch wenig mit Laufen zu tun. War sicher Kraulstil.Kaya90 hat geschrieben:Deshalb war es ja auch nur ein Test. Bin ziemlich langsam und mit ner ganz niedrigen Frequenz geschwommen. Hoffe, dass das Kraulen war, sonst habe ich ein Problem![]()
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“