Banner

Powerbar Riegel bzw. Gels

Powerbar Riegel bzw. Gels

1
Hallo miteinander!

Im Vorjahr habe ich bei einem HM erstmals Gels während des Wettkampfes getestet. Viele werden jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber ich habe das im Wettkampf erstamals gemacht und im Training nicht getestet. :zwinker2:
Das Zeug habe ich aber für gut empfunden und es machte auch keine Probleme.

In 2 Wochen laufe ich jetzt wieder einen HM. Jetzt ist meine Frage: Was würdet ihr mir für den HM empfehlen?? Gels oder Riegel??
Wie sollte man die Verteilung im Rennen aussehen?? Vor dem Rennen bzw. wie viele während des Rennens??
Halbmarathon ist ja nicht so die extrem lange Distanz.

Besten Dank im Voraus für die Tipps. :)
Sportliche Grüße
Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

3
Nole#01 hat geschrieben:Halbmarathon ist ja nicht so die extrem lange Distanz.
Eben... deswegen brauchst Du während eines HM auch nix. Wenn Du dich in den Trainingstagen vorher nicht gerade total platt gelaufen hast, dann reichen die köpereigenen Energievorräte für einen HM.

Ich futtere vor einem HM gerne mal einen Carb Riegel zum Frühstück, das war es dann aber auch

Grüsse
Bild

4
Nole#01 hat geschrieben:Hallo miteinander!

Im Vorjahr habe ich bei einem HM erstmals Gels während des Wettkampfes getestet. Viele werden jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber ich habe das im Wettkampf erstamals gemacht und im Training nicht getestet. :zwinker2:
Das Zeug habe ich aber für gut empfunden und es machte auch keine Probleme.

In 2 Wochen laufe ich jetzt wieder einen HM. Jetzt ist meine Frage: Was würdet ihr mir für den HM empfehlen?? Gels oder Riegel??
Wie sollte man die Verteilung im Rennen aussehen?? Vor dem Rennen bzw. wie viele während des Rennens??
Halbmarathon ist ja nicht so die extrem lange Distanz.

Besten Dank im Voraus für die Tipps. :)
Sportliche Grüße
Nole
Du könntest auch so einen Bollerwagen mitnehmen für unterwegs, da passt mehr rein! :daumen:

gruss hennes

5
Nole#01 hat geschrieben:Was würdet ihr mir für den HM empfehlen?? Gels oder Riegel??
Läßt sich unmöglich beantworten. Erstmal müßtest Du erklären, was Du Dir von dem Zeug versprichst.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

6
aghamemnun hat geschrieben:Läßt sich unmöglich beantworten. Erstmal müßtest Du erklären, was Du Dir von dem Zeug versprichst.
Ich denke mal er will zunehmen und da helfen die Riegel bestimmt ;-)
@Nole: warum willst du denn da was essen? Isst du während eines TDL im Training auch was? Ich habe ja lange überlegt, ob ich überhaupt was trinken soll während dem HM und habe dann bei km 9 einen halben Becher Iso-Getränk zu mir genommen - mehr als Alibi, als wg. Durst...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

7
Dude77 hat geschrieben:Ich habe ja lange überlegt, ob ich überhaupt was trinken soll während dem HM und habe dann bei km 9 einen halben Becher Iso-Getränk zu mir genommen - mehr als Alibi, als wg. Durst...
Ist dies wirklich eine Alibi-Übung? Mir fällt auf, dass bei Flüssigkeitsmangel meine Leistung nachlässt, resp. der Puls in die Höhe geht. Ist natürlich fraglich, ob man dem mit der Einnahme von Getränke ein wenig bremsen kann. Psychologisch hatte es mir aber gut geholfen.

@Nole: ich nahm bei meinem HM auch keine Gels. Die Iso-Getränke waren mein Ersatz.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

8
xBLUBx hat geschrieben:Ist dies wirklich eine Alibi-Übung? Mir fällt auf, dass bei Flüssigkeitsmangel meine Leistung nachlässt, resp. der Puls in die Höhe geht. Ist natürlich fraglich, ob man dem mit der Einnahme von Getränke ein wenig bremsen kann. Psychologisch hatte es mir aber gut geholfen.

@Nole: ich nahm bei meinem HM auch keine Gels. Die Iso-Getränke waren mein Ersatz.
Keine Ahnung ob Trinken beim HM Sinn macht. Ich habe nicht viel Erfahrung (war mein 3. HM) und es war ja recht kühl. Denke bei 20 Grad und mehr ist Trinken wohl Pflicht.

edit: bei langen Läufen trinke ich auch immer was. Der Puls geht bei langen Belastungen schon hoch und Wasser hilft da. Ob das eher an der Kühlung liegt (immerhin steigt die Körpertemperatur merklich bei längeren Läufen), oder an einer möglichen Dehydrierung, weiß ich nicht.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

9
Hi Nole,

so habe ich es bei meinem letzten HM gemacht :

Jeweils ein Gel bei km 7 und 14. Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich es auch nicht unbedingt sofort mit Flüssigkeit runterspülen. I.d.R. kommt ja meist erst ein Verpflegungsstand bei ~10+15 km.

Ich hab nach wie vor die good-old Squeezys mit. Himbeere und Cola gehen geschmacklich noch. Banane geht m.M. gar nicht.

Ich bin diverse HM und M eine Zeit lang ohne Gels gelaufen und hab wie die meisten hier bisher nichts davon gehalten. Dann haben mich mal allerhand Gels in einem Marathon "gerettet" und seitdem experimente ich auch gerne in anderen WK damit. Ich merke den Schub nach rund 10 min definiv. Und sollte es nur ein Placebo sein, wäre es mir in dem Fall dann auch Latte.

Viel Spaß !

Wattläufer

10
Dude77 hat geschrieben:Keine Ahnung ob Trinken beim HM Sinn macht. Ich habe nicht viel Erfahrung (war mein 3. HM) und es war ja recht kühl. Denke bei 20 Grad und mehr ist Trinken wohl Pflicht.

edit: bei langen Läufen trinke ich auch immer was. Der Puls geht bei langen Belastungen schon hoch und Wasser hilft da. Ob das eher an der Kühlung liegt (immerhin steigt die Körpertemperatur merklich bei längeren Läufen), oder an einer möglichen Dehydrierung, weiß ich nicht.
Ich hatte mal etwas über dieses Thema auf Udos-Website gelesen. :daumen:

Dort steht:
Die große Dehydrierung bewirkt eine "Verdickung" des Blutes (genauer: des Blutplasmas). Die Durchblutung wird generell schlechter, wodurch die Sauerstoffbereitstellung in den Muskelzellen abnimmt und der Abtransport von Abfallprodukten (Endprodukte des Energiestoffwechsels, z.B. CO2) behindert wird. Auch die Arbeit der "Kraftwerke" in den Muskelzellen (Mitochondrien) wird gebremst, weil die Flüssigkeitsmenge in und zwischen den Zellen zu gering geworden ist. Der auf diese Weise reduzierte Stoffwechsel führt insgesamt zu einer deutlich niedrigeren Energieflussrate, die den Läufer zu langsamerem Tempo zwingt.
Komplette Infos findest Du hier: Laufen und Trinken
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

11
Ich handhabe es ähnlich wie Wattläufer. Bei KM9 und bei KM15 ein Gel und dann kommt mein unterversorgter Körper auch im Ziel an :zwinker5: Riegel gingen bei mir gar nicht. Das kauen stört mich so dermaßen. Ich setze auf die High5-Gels, da die bereits wasserverdünnt sind und ich so auf eine weitere Flüssigkeitszufuhr verzichten kann.

Ob die Gels einem helfen, muss jeder für sich beurteilen. Ich mache damit ganz gute Erfahrungen und dann ist mir auch egal, ob andere sagen, dass es ohne auch geht (was ich getestet habe und für mich Einbruch bedeutet hat). Man sollte eben die "persönlichen Umstände" berücksichtigen...
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

12
Hi Nole,

ich halte es ähnlich. Im HM nehme ich ca. km 15 ein Gel ein. Bin aber auch schon angekommen ohne Gel. Es ist m.E. mit abhängig, wie man frühstückt vor dem WK und ob ich was den Abend zuvor gegessen habe. Für mich wäre hierbei immer noch wichtig, ich benötige wenn, dann ein Gel mit Koffein. Und da hat es den Anschein bei mir, als würde es wirken. Falls nicht, ist es reine Kopfsache und ich bilde mir das ein. Die Wirkung jedenfalls verfehlt es nicht.

Trinken ist ein Muss in einem HM, für mich jedenfalls. Immerhin benötige ich etwas mehr Zeit als viele andere hier :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13
Hennes hat geschrieben:Du könntest auch so einen Bollerwagen mitnehmen für unterwegs, da passt mehr rein! :daumen:

gruss hennes

Also ich nehm beim Halbmarathon alle 22 km ein Gel - bin damit immer gut durchgekommen. :nick:

14
Hallo,
deine Frage:
Nole#01 hat geschrieben: Was würdet ihr mir für den HM empfehlen?? Gels oder Riegel??
Meine bzw. deine Antwort:
Nole#01 hat geschrieben: Im Vorjahr habe ich bei einem HM erstmals Gels während des Wettkampfes getestet. ...
Das Zeug habe ich aber für gut empfunden und es machte auch keine Probleme.
Warum etwas ändern, wenn sich Gel doch für dich schon bewährt hat.
Wenn ich bei einem HM einen Riegel oder ein Gel zu mir nehmen wollte, würde ich es testen. Diesen Test würde ich nicht in den letzten 2 Wochen machen, bin bei so etwas aber auch eher vorsichtig.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

15
Siegfried hat geschrieben:Also ich nehm beim Halbmarathon alle 22 km ein Gel - bin damit immer gut durchgekommen. :nick:
....und ab km35 Colllaaaaaa.... :daumen:


gruss hennes

16
Ich hänge mich jetzt einfach mal an diesen Thread dran, auch wenn meine Frage nur entfernt damit zu tun hat.
Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ???
Hat jemand Tips für mich ?
Ich habe nur einen BMI von 18 und kann (fr)essen was ich möchte, ich nehme einfach nicht zu.
Morgens Nutella/Marmelade Brote, Mittags Fleisch,Fisch,Gemüse, Nachmittags Kuchen, Abends Wurstbrote und dazwischen den ein- oder anderen Riegel.
Ich möchte unbedingt Körperkraft und damit Gewicht/Muskelmasse zulegen.
Ich probiere es jetzt seit letzter Woche mit alle 2 Tage einen riesen Berg Vollkornnudeln mit Parmesankäse zum Abendessen.
P.S. Ich möchte jetzt natürlich nicht ungesund z.B. nur durch Schokolade oder Cola zunehmen...

18
Bengal hat geschrieben: Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ???
Hat jemand Tips für mich ?
ich habe einem Bekannten mit dem selben "Problem" (kratzt an den 36min Marke und will jetzt mehr Masse aufbauen bei 182cm und 74 Kg? - halte ich in seinem Fall für dumm) , der haut sich Erdnussmus (Achtung nicht Erdnussbutter) aufs Brot. Ist meines Wissens nach mit die Kalorienreichste Nahrung (zumindest extrem Fett- und Proteinreich)
was willste machen, nützt ja nichts

19
Bengal hat geschrieben:Ich hänge mich jetzt einfach mal an diesen Thread dran, auch wenn meine Frage nur entfernt damit zu tun hat.
Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ???
Hat jemand Tips für mich ?
Ich habe nur einen BMI von 18 und kann (fr)essen was ich möchte, ich nehme einfach nicht zu.
Morgens Nutella/Marmelade Brote, Mittags Fleisch,Fisch,Gemüse, Nachmittags Kuchen, Abends Wurstbrote und dazwischen den ein- oder anderen Riegel.
Ich möchte unbedingt Körperkraft und damit Gewicht/Muskelmasse zulegen.
Ich probiere es jetzt seit letzter Woche mit alle 2 Tage einen riesen Berg Vollkornnudeln mit Parmesankäse zum Abendessen.
P.S. Ich möchte jetzt natürlich nicht ungesund z.B. nur durch Schokolade oder Cola zunehmen...
Moin Bengal,

da ich die gleichen Probleme habe wie Du habe,würde ich gerne das Thema als eigenen Thread aufmachen. Hier könnte es vielleicht in Gels und Riegel untergehen. :wink:

Gruß

Wattläufer

20
Bengal hat geschrieben: Ich möchte unbedingt Körperkraft und damit Gewicht/Muskelmasse zulegen.
Machst du auch Krafttraining, oder frisst du nur?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

21
Bengal hat geschrieben:Ich hänge mich jetzt einfach mal an diesen Thread dran, auch wenn meine Frage nur entfernt damit zu tun hat.
Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ???
Hat jemand Tips für mich ?
Ich habe nur einen BMI von 18 und kann (fr)essen was ich möchte, ich nehme einfach nicht zu.
Morgens Nutella/Marmelade Brote, Mittags Fleisch,Fisch,Gemüse, Nachmittags Kuchen, Abends Wurstbrote und dazwischen den ein- oder anderen Riegel.
Ich möchte unbedingt Körperkraft und damit Gewicht/Muskelmasse zulegen.
Ich probiere es jetzt seit letzter Woche mit alle 2 Tage einen riesen Berg Vollkornnudeln mit Parmesankäse zum Abendessen.
P.S. Ich möchte jetzt natürlich nicht ungesund z.B. nur durch Schokolade oder Cola zunehmen...
Hallo,
auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ein kleiner Einschub.
Ich habe vor Tagen in deinem direkten Posting, wo es um Traubenzucker ging, einen klitzekleinen Hinweis gegeben, wie man den Muselaufbau provozieren kann. Man darf nur nicht zuviel erwarten, denn im Leistungssport wird grundsätzlich zur Spritze gegriffen, das Provozieren von Muskelwachstum durch Ernährung ist immer um ein Vielfaches schlechter.
Ein entscheidendes Kriterium für die Unterstützung des Muskelaufbaus ist der Zeitpunkt, wann die Ernährungskomponenten zugeführt werden.
Es macht wenig Sinn am Abend Mengen von Nudeln zu essen, außer dass dies den Kalorienbedarf deckt und es lecker schmeckt bzw. lecker schmecken kann.
Ein Doktor "Feil" z.B. bietet glaube ich spezielle Regenerations-Ernährung an, für viel Geld.
Leider ist es nur so, dass er einfach nur den Zeitpunkt kennt, wann - was an Ernährungs-Komponente zugeführt werden muss.
Die Vokabel "Open-Window", welche der Mediziner "Feil" in seiner "Produkt-Werbung" verwendet, zeigt nur an, dass das der optimale Zeitpunkt ist, für die Ernährung bzw. die Ernährungs-Komponenten.
Dann kann man den Körper mit wenigen Ernährungs-Komponenten in einer abgestimmten Menge zur Freigabe von Hormonen zwingen, welche den Muskelufbau unterstützen.
Es ist einfach nur das Know-How, welches man braucht, die Ernährungs-Komponenten gibt es in jedem Supermarkt an der Obst- und Gemüsetheke, im Kühlregal und verstreut in den Regalen.
Aber was ist mit "Open-Window" gemeint?
In deinem "Thread" "Bengal" findest du die Antwort, ich habe es erklärt.
Der Körper macht die "Schotten" auf und die "Schotten" bleiben noch einige Stunden nach der Belastung geöffnet.
Dann müssen die Ernährungskomponenten (Plural) in den Körper, dann muss vor allen die Komponente gegeben werden, die an das IGF-1 Hormon andockt. In deinem "Thread" steht an verschiedenen Stellen, was genau zu machen ist, aber man muss das nur entdecken.
Sorry, aber ich möchte bedeckt halten, also keine Anleitung und keine Werbung für die angegebenen Produkte, im Supermarkt findet man alles, man kann es sich dann - damit (Produkten aus dem Supermarkt bzw. Produkten vom Marktplatz) - richtig lecker machen.

Dennoch, viel Erfolg!

22
Maxwell the Fast hat geschrieben:Hallo,
auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ein kleiner Einschub.
Ich habe vor Tagen in deinem direkten Posting, wo es um Traubenzucker ging, einen klitzekleinen Hinweis gegeben, wie man den Muselaufbau provozieren kann. Man darf nur nicht zuviel erwarten, denn im Leistungssport wird grundsätzlich zur Spritze gegriffen, das Provozieren von Muskelwachstum durch Ernährung ist immer um ein Vielfaches schlechter.
Ein entscheidendes Kriterium für die Unterstützung des Muskelaufbaus ist der Zeitpunkt, wann die Ernährungskomponenten zugeführt werden.
Es macht wenig Sinn am Abend Mengen von Nudeln zu essen, außer dass dies den Kalorienbedarf deckt und es lecker schmeckt bzw. lecker schmecken kann.
Ein Doktor "Feil" z.B. bietet glaube ich spezielle Regenerations-Ernährung an, für viel Geld.
Leider ist es nur so, dass er einfach nur den Zeitpunkt kennt, wann - was an Ernährungs-Komponente zugeführt werden muss.
Die Vokabel "Open-Window", welche der Mediziner "Feil" in seiner "Produkt-Werbung" verwendet, zeigt nur an, dass das der optimale Zeitpunkt ist, für die Ernährung bzw. die Ernährungs-Komponenten.
Dann kann man den Körper mit wenigen Ernährungs-Komponenten in einer abgestimmten Menge zur Freigabe von Hormonen zwingen, welche den Muskelufbau unterstützen.
Es ist einfach nur das Know-How, welches man braucht, die Ernährungs-Komponenten gibt es in jedem Supermarkt an der Obst- und Gemüsetheke, im Kühlregal und verstreut in den Regalen.
Aber was ist mit "Open-Window" gemeint?
In deinem "Thread" "Bengal" findest du die Antwort, ich habe es erklärt.
Der Körper macht die "Schotten" auf und die "Schotten" bleiben noch einige Stunden nach der Belastung geöffnet.
Dann müssen die Ernährungskomponenten (Plural) in den Körper, dann muss vor allen die Komponente gegeben werden, die an das IGF-1 Hormon andockt. In deinem "Thread" steht an verschiedenen Stellen, was genau zu machen ist, aber man muss das nur entdecken.
Sorry, aber ich möchte bedeckt halten, also keine Anleitung und keine Werbung für die angegebenen Produkte, im Supermarkt findet man alles, man kann es sich dann - damit (Produkten aus dem Supermarkt bzw. Produkten vom Marktplatz) - richtig lecker machen.

Dennoch, viel Erfolg!
Und du meinst, wenn jemand, der nach eigener Einschätzung ziemlich viel isst ohne zuzunehmen, müsse das nur zum richtigen Zeitpunkt tun (natürlich noch mit diversen nicht genannten Inhaltsstoffen), dann würde der Muskelaufbau schon klappen? Davon abgesehen, dass der magische Zeitraum, der als open window beschrieben ist, etwas ganz Besonderes ist. Auf die Idee, relativ kurz nach anstrengendem Training zu essen, kommt man ohne Anleitung nicht...

Zu den geheimen Zutaten kann ich jetzt nichts sagen. Die sind aber vermutlich auch fast überall drin.

Zusammen mit der Geheimnistuerei um die Inhaltsstoffe wirkt das alles nicht sonderlich überzeugend, um es mal vorsichtig auszudrücken.

23
Murks hat geschrieben:Und du meinst, wenn jemand, der nach eigener Einschätzung ziemlich viel isst ohne zuzunehmen, müsse das nur zum richtigen Zeitpunkt tun (natürlich noch mit diversen nicht genannten Inhaltsstoffen), dann würde der Muskelaufbau schon klappen? Davon abgesehen, dass der magische Zeitraum, der als open window beschrieben ist, etwas ganz Besonderes ist.
das mit dem anabolen Fenster (Stichwort Insulin) ist schon richtig. Wobei es bei Bengal evtl auch an einer Schilddrüsenunterfunktion liegen könnte, denn bei seinem Essverhalten ist das "Fenster" eigentlich ständig geöffnet. (was ja der Grund ist warum das Naschen von Süßigkeiten zwischendurch normalerweise so fett macht)

@Maxwell: danke nochmals für den IGF-1 Exkurs zu meiner Traubenzucker Frage neulich.
@Bengal: ich möchte dir nicht zu nahe treten und hier wild über deinen Gesundheitszustand spekulieren, hab nur nach möglichen Ursachen für die Gewichtsstagnation gesucht!
was willste machen, nützt ja nichts

24
RennFuchs hat geschrieben:das mit dem anabolen Fenster (Stichwort Insulin) ist schon richtig. Wobei es bei Bengal evtl auch an einer Schilddrüsenunterfunktion liegen könnte, denn bei seinem Essverhalten ist das "Fenster" eigentlich ständig geöffnet. (was ja der Grund ist warum das Naschen von Süßigkeiten zwischendurch normalerweise so fett macht)
Dass sich einige Stoffwechselvorgänge so wie beschrieben abspielen, bezweifle ich ja gar nicht. Was heißt das aber konkret? Du nennst ja das Beispiel mit den Süßigkeiten. Nimmt man erwiesenermaßen mehr zu, wenn man die gleiche Menge nicht zwischendurch, sondern auf einmal isst? Wieviel mehr? Kann das tatsächlich jemand seriös beantworten?

Ich wollte nur meiner Überzeugung Ausdruck verleihen, dass solche Details (insbesondere auch die Ausgangsfrage hier, wieviel man vor, während und nach dem Sport essen und trinken soll) massiv überschätzt werden.

Gruß
Markus

25
Murks hat geschrieben:Dass sich einige Stoffwechselvorgänge so wie beschrieben abspielen, bezweifle ich ja gar nicht. Was heißt das aber konkret? Du nennst ja das Beispiel mit den Süßigkeiten. Nimmt man erwiesenermaßen mehr zu, wenn man die gleiche Menge nicht zwischendurch, sondern auf einmal isst? Wieviel mehr? Kann das tatsächlich jemand seriös beantworten?

Ich wollte nur meiner Überzeugung Ausdruck verleihen, dass solche Details (insbesondere auch die Ausgangsfrage hier, wieviel man vor, während und nach dem Sport essen und trinken soll) massiv überschätzt werden.

Gruß
Markus
jein, natürlich ist die Gesamtbilanz der Kalorien erstmal entscheidend. Aber darüber hinaus ist halt auch wichtig (gerade wenn es um Muskelwachstum geht) das Richtige in der richtigen Kombination und zur richtigen Zeit zu sich zu nehmen. Ich hab mich aber zugegeben auch nur oberflächlich mit dem Thema beschäftigt (ich habe quasi nur "Anwenderkenntnisse" aus der Zeit wo ich ziemlich viel gepumpt habe) und kann dir deine Frage deshalb nicht seriös beantworten. Das www (und z.B. Maxwell wenn er wollte) aber auf jeden Fall.
was willste machen, nützt ja nichts

26
Maxwell the Fast hat geschrieben:Hallo,
auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ein kleiner Einschub.
Ich habe vor Tagen in deinem direkten Posting, wo es um Traubenzucker ging, einen klitzekleinen Hinweis gegeben, wie man den Muselaufbau provozieren kann. Man darf nur nicht zuviel erwarten, denn im Leistungssport wird grundsätzlich zur Spritze gegriffen, das Provozieren von Muskelwachstum durch Ernährung ist immer um ein Vielfaches schlechter.
Ein entscheidendes Kriterium für die Unterstützung des Muskelaufbaus ist der Zeitpunkt, wann die Ernährungskomponenten zugeführt werden.
Es macht wenig Sinn am Abend Mengen von Nudeln zu essen, außer dass dies den Kalorienbedarf deckt und es lecker schmeckt bzw. lecker schmecken kann.
Ein Doktor "Feil" z.B. bietet glaube ich spezielle Regenerations-Ernährung an, für viel Geld.
Leider ist es nur so, dass er einfach nur den Zeitpunkt kennt, wann - was an Ernährungs-Komponente zugeführt werden muss.
Die Vokabel "Open-Window", welche der Mediziner "Feil" in seiner "Produkt-Werbung" verwendet, zeigt nur an, dass das der optimale Zeitpunkt ist, für die Ernährung bzw. die Ernährungs-Komponenten.
Dann kann man den Körper mit wenigen Ernährungs-Komponenten in einer abgestimmten Menge zur Freigabe von Hormonen zwingen, welche den Muskelufbau unterstützen.
Es ist einfach nur das Know-How, welches man braucht, die Ernährungs-Komponenten gibt es in jedem Supermarkt an der Obst- und Gemüsetheke, im Kühlregal und verstreut in den Regalen.
Aber was ist mit "Open-Window" gemeint?
In deinem "Thread" "Bengal" findest du die Antwort, ich habe es erklärt.
Der Körper macht die "Schotten" auf und die "Schotten" bleiben noch einige Stunden nach der Belastung geöffnet.
Dann müssen die Ernährungskomponenten (Plural) in den Körper, dann muss vor allen die Komponente gegeben werden, die an das IGF-1 Hormon andockt. In deinem "Thread" steht an verschiedenen Stellen, was genau zu machen ist, aber man muss das nur entdecken.
Sorry, aber ich möchte bedeckt halten, also keine Anleitung und keine Werbung für die angegebenen Produkte, im Supermarkt findet man alles, man kann es sich dann - damit (Produkten aus dem Supermarkt bzw. Produkten vom Marktplatz) - richtig lecker machen.

Dennoch, viel Erfolg!
Danke für deine Antwort !
Also bei mir ist es grundsätzlich so, dass ich immer Abends laufe (zwischen 17-19Uhr)
Dann gehe ich duschen und dann wird mit großem Hunger gegessen.
Also müsste das vom Zeitpunkt schon einigermaßen passen.
Seit ich mit dem Laufsport angefangen habe, habe ich auch noch 2 Kilo abgenommen.
Das wundert mich auch nicht, denn wenn ich nach einem Lauf von 15KM auf den Kalorienverbrauch auf meiner Pulsuuhr schaue.....
Da muss man schon immer sehr viel essen um das wieder reinzuholen.
Leider esse ich auch viel ungesundes, sprich eigentlich täglich mal Schokoriegel, Schokolade, Kaffeestückchen und 2-3Gläser Cola.
Jeder andere wäre mit meinem Essen kugelrund, nur ich habe Untergewicht und fühle mich auch oft so als wenn mir einfach Muskelmasse zum schnelleren Laufen fehlt.
Beim Arzt Hausarzt und Internist war ich auch schon wegen meinem Untergewicht, aber außer festzustellen das ich gesund bin und Untergewicht habe konnte hat er mir nicht weiter helfen. Er meinte er könnte mir jetzt Anabolika spritzen zum Muskelaufbau und Gewichtszunahme, würde aber davon abraten, weil ich ja eigentlich gesund bin.
Wobei sich die Frage stellt in wieweit Unterwicht eine zu behandelnde Krankheit darstellt ?! 60kg bei 1.82m ist definitiv viel zu wenig.

27
Bengal hat geschrieben:Danke für deine Antwort !
Also bei mir ist es grundsätzlich so, dass ich immer Abends laufe (zwischen 17-19Uhr)
Dann gehe ich duschen und dann wird mit großem Hunger gegessen.
Also müsste das vom Zeitpunkt schon einigermaßen passen.
Seit ich mit dem Laufsport angefangen habe, habe ich auch noch 2 Kilo abgenommen.
Das wundert mich auch nicht, denn wenn ich nach einem Lauf von 15KM auf den Kalorienverbrauch auf meiner Pulsuuhr schaue.....
Da muss man schon immer sehr viel essen um das wieder reinzuholen.
Leider esse ich auch viel ungesundes, sprich eigentlich täglich mal Schokoriegel, Schokolade, Kaffeestückchen und 2-3Gläser Cola.
Jeder andere wäre mit meinem Essen kugelrund, nur ich habe Untergewicht und fühle mich auch oft so als wenn mir einfach Muskelmasse zum schnelleren Laufen fehlt.
Beim Arzt Hausarzt und Internist war ich auch schon wegen meinem Untergewicht, aber außer festzustellen das ich gesund bin und Untergewicht habe konnte hat er mir nicht weiter helfen. Er meinte er könnte mir jetzt Anabolika spritzen zum Muskelaufbau und Gewichtszunahme, würde aber davon abraten, weil ich ja eigentlich gesund bin.
Wobei sich die Frage stellt in wieweit Unterwicht eine zu behandelnde Krankheit darstellt ?! 60kg bei 1.82m ist definitiv viel zu wenig.
Hallo,
ich möchte und sollte auch nichts zu deinem Gewichtszustand vermelden, denn du bist unter ärztlicher Kontrolle.
Nur möchte ich darstellen, was dein Körper mit den vielen Nudeln macht.
Ich schrieb, dass die Sportmediziner empfehlen, den "Open-Window_Effekt" zu nutzen.
Das Fesnster öffnet sich aber schon kurz nach Beginn der Belastung, die Zelle gibt die Glukosetransporter frei, um mehr Energie in die Zelle transportieren zu können. Also ein banaler Faktor, ich nenne es "die Schotten öffnen", als alter Seefahrer.
Die Zelle behält auch Stunden nach der Belastung die erhöhte Anzahl der Transporter im Einsatz, sodass gerade diese Zeit nach der Belastung den größten Aufbaueffekt hat.
Zur Ernährung:
Man muss nun kalkulieren, welches Lebensmittel die Eigenschaft besitzt, in dieser Zeit in die Zelle zu gelangen. Nudeln sind vom Index her relativ schnell, aber wer isst Nudeln allein ohne irgendetwas dabei?
Du schreibst von Parmesan, also ist es schon eine Nährstoffkombination.
Faktum ist:
Nudeln mit Öl und wenig Gemüse, mit Käse und mit was weiß ich nicht, verändern die Resorbsotionsgeschwindigkeit, diese beschriebene Zusammensetzung wird je nach Menge ca. acht - zwölf Stunden bis in die Zelle brauchen.
Der merkliche Beginn, bis die ersten Komponenten an der Zelle ankommen, dauert schon Stunden, aber dann hat die Zelle die Transporter schon wieder reduziert, sodass der Effekt nicht genutzt wurde.
Im Klartext lautet das, deine Nudeln werden aller vorraussicht einen Index nahe Null besitzen und so langsam ins Blut dümpeln, als ob es "Low-Carb" wäre.
Ich habe bisher einen Algorithmus entdeckt, mit welchem sich die Resorbsionsgeschwindikkeit berechnen lässt und legt man diesen Algorithmus an, dann können zur Nutzung nur schnelle bis mäßigschnelle Komponenten in Betracht kommen.
An diesem Beispiel kann man vielleicht erkennen, dass die Tücke im Detail steckt.
Wenn man sich Produkte eines Anbieters für Regenerationsprodukte anschaut, dann gibt dieser Muskelaufbaupräparate schon vor der Belastung, weil dieser Anbieter weiß, dass die Komponenten lange Zeit brauchen, um das offene Fenster zu nutzen.

Viel Erfolg!

28
Danke an alle für die Antworten.
Ich werde mir auf jeden Fall beim HM so gegen Rennhälfte mal ein Gel geben. Und dann etwas später nochmal etwas trinken. Dann sollte ich da denke ich gut rüber kommen.
Der Körper reagiert natürlich bei jedem anders. Aber einen HM (natürlich Wettkampfmäßig auf Zeit) ohne zu trinken ist für mich nicht machbar.

Ich möchte noch kurz erwähnen, dass ich was trinken betrifft auch im Training immer relativ früh was brauche. Auch bei Läufen unter 2 Stunden nehme ich mir eine Kleinigkeit zu trinken mit. Speziell wenn es wieder wärmer wird, bin ich auf jeden Fall eher ein Vieltrinker beim Laufen. ;)

Sportliche Grüße
Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

29
Bengal hat geschrieben:Wobei sich die Frage stellt in wieweit Unterwicht eine zu behandelnde Krankheit darstellt ?!
Untergewicht als solches ist keine Krankheit. Im ICD-10 findet sich diesbezüglich lediglich etwas zu "Energie- und Eiweißmangelernährung" (E43-46). Obwohl Untergewicht eben aber ein Gesundheitsrisiko ist, wird das immer noch viel zu oft einfach abgetan.
Ich bin vielleicht 1x in 5 Jahren beim Arzt, war aber Ende letzten Jahres von der Reaktion der Ärztin bzgl. meines Gewichtes bezogen auf meine Größe ziemlich überrascht. Sie war die einzige, die so gut wie keine Reaktion bei meinem BMI von 17 gezeigt hat und sah keinen Handlungsbedarf. Wenn es mir Sorgen bereitet, sollte ich mich noch mal melden, damit wir nach Lösungen suchen. Bei anderen "Experten" gingen bei der gleichen Info die Alarmglocken an... so viel zum Thema "ab wann ist es behandlungsbedürftig". Wohl erst, wenn du zwangsernährt werden musst :zwinker5:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

30
@Bengal: Wenn ich zunehmen wollte, würde ich mir abends nach dem (und zusätzlich zum) Abendessen jeweils eine Dose Cashews, Macadamias oder ähnliches reinziehen. Diese haben jeweils etwa 1000 kcal, müssten also zu 100g Körperfettzunahme führen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“