Banner

Extrem nervös - mein erster Marathon am Sonntag!!!!!

101
Ich bin auch neugierig, wie es Dir ergehen wird, und tippe mal auf 4:05 als Zielzeit. Aber am Wichtigsten: Hab Spaß!

Lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)

Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38

102
ulige hat geschrieben:Das ändert aber nichts daran, dass im "Genuss- und Gelegenheitsläuferbereich" bei Marathongroßveranstaltungen der eine oder andere Kopfhörer durchaus längstens gang und gäbe ist.

Und ich habe noch nie erlebt, dass sich da irgendwer dran gekratzt hätte - es macht für mich in der Tat einen ganz erheblichen Unterschied, ob hier jemand ambitioniert im sub3-Bereich unterwegs ist, wo höhere Geschwindigkeiten gelaufen werden und die Gefahr, durch Musik im Ohr abgelenkt zu werden und eine Kollision zu verursachen durchaus gegeben sein könnte (da wirste aber auch nie Kopfhörer sehen) oder ob sich ein Freizeitläufer sich mit seiner Lieblingsmusik gemütlich über seine >4-Distanz motiviert!

Und - ja, ich habe bei Bergmarathons und Ultras gelegentlich und nach Tagesform meinen i-Dings dabei, weil es bei solchen Distanzen schon auch mal langweilig werden kann; beim Zermatt-Marathon vor zwei Jahren (oder war´s beim Aletsch-HM? ) erinnere ich mich an die Lautsprecheransage im Startbereich, dass die kopfhörenden Teilnehmer die Lautstärke bitte so gering halten sollten, dass die Umgebungsgeräusche jederzeit gut zu hören sind - so geht´s nämlich auch!

Und wenn Du allen Ernstes die EPO-Einnahme eines Spitzensportlers oder das Abkürzen bei einem Wettkampf mit dem Kopfhörer eines Freizeitmarathonnies bei einer "Event-Veranstaltung" vergleichen möchtest, bagatellisierst Du erstere aber ganz erheblich!
Hallo ulige,

als einer aus dem großen Heer jener Marathonis, die bei Großveranstaltungen nie etwas mit den vorderen Plätzen zu tun haben, auch in der Altersklasse nicht, ist mir persönlich egal, wer sich unterwegs wie bei Laune hält. Selbst kleine Vorteile durch großzügige Kürzung von Kurven kratzen mich nicht. Wer sich gerne um die wirkliche Marathondistanz betrügen möchte, soll das gerne tun. Ich will 42195 m laufen und keinen einzigen weniger (wobei manche Veranstalter in dieser Hinsicht extrem schlampig vorgehen, weil sie an unklaren Streckenpunkten die Trassierung vernachlässigen. Da musste ich mir schon manches mal überlegen, wo denn jetzt wohl tatsächlich die Strecke verläuft und mache lieber einen großen Bogen ...). Offen gestanden ist mir auch egal, dass sich manche durch unerlaubte Substanzen einen Vorteil verschaffen. Sie ruinieren ihre Gesundheit damit, nicht meine. Nicht missverstehen: Selbstverständlich lehne ich jede Form von leistungssteigernden Substanzen ab. Ich will damit nur ausdrücken, dass mein Laufergebnis nicht von ein paar mit unerlaubten Substanzen betrügenden Leuten entwertet werden kann.

Ein ganz andere Sache ist die Verwendung von Gerätschaften, die die Wahrnehmung beeinträchtigen. Wer sich bei einem großen Stadtmarathon beidseits des Gehirns beschallen lässt, vermindert dessen Akustikfunktion. Auf gut Deutsch: Er hört weniger bis nichts. Leise stellen ist kein akzeptables Argument. Dann nimmt man Ereignisse, die sich von hinten nähern trotzdem später - vielleicht zu spät - wahr. Ich habe immer wieder erlebt, dass ein so gehandicapter Läufer mir oder anderen beim Überholen einfach in die Spur gelaufen ist, weil er die Schritte schräg neben sich nicht hörte. Auch die bei Stadtmarathons nicht seltenen Überholmanöver von Motorrädern (Kamerateams, Polizei) oder Betreuungsfahrzeugen bekommt er erst sehr spät mit. Im letzten Drittel der Wettkampfs, wenn die Wahrnehmung ermüdungsbedingt ohnehin stark nachlässt, hört so jemand nur noch auf die einpeitschende Musik in seinen Ohren - auch wenn sie in erträglicher Lautstärke einströmt ...

Dass das mittlerweile üblich ist und von Veranstaltern geduldet wird, macht es nicht besser. Mit Kopfhörer zu laufen gefährdet andere Teilnehmer. Es ist mithin sinnvoll, derlei Gerätschaften zu verbieten, wie das im internationalen Reglement, häufig auch national und ausdrücklich bei vielen Stadtmarathons geschieht.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

103
U_d_o hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Er hört weniger bis nichts. Leise stellen ist kein akzeptables Argument. Dann nimmt man Ereignisse, die sich von hinten nähern trotzdem später - vielleicht zu spät - wahr. Ich habe immer wieder erlebt, dass ein so gehandicapter Läufer mir oder anderen beim Überholen einfach in die Spur gelaufen ist, weil er die Schritte schräg neben sich nicht hörte. Auch die bei Stadtmarathons nicht seltenen Überholmanöver von Motorrädern (Kamerateams, Polizei) oder Betreuungsfahrzeugen bekommt er erst sehr spät mit. Im letzten Drittel der Wettkampfs, wenn die Wahrnehmung ermüdungsbedingt ohnehin stark nachlässt, hört so jemand nur noch auf die einpeitschende Musik in seinen Ohren - auch wenn sie in erträglicher Lautstärke einströmt ...
Das kann ich selbst mit 100 Marathons weniger nachvollziehen. Ich bin schon ein paar mal von Spitzenläufern mit Fahrradbegleitung überholt worden und hab sie nicht kommen gehört, bis die Fahrradbegleitung gerufen hat.

Aber weil es so schön passt hier trotzdem der Song zu km 32: Queen: Hammer to fall Besonders die Stelle bei 30 Sekunden "Lady mercy won't be home tonight"

104
@Udo: ich weiß nicht, wie Du die Geräuschkulisse eines Stadtmarathons wahrnimmst; für mich als Musiker und gehörorientiert-introvertierten Menschen ist das über weite Strecken ausschließlich die Grenze zur Körperverletzung überschreitender Lärm! Wenn ich an die Radaubrüder denke, die am Sonntag völlig ungefiltert ihren Krach über mich ausschütten werden ( "21 Bands auf 42 km" ), so frage ich mich ernstlich, wer hier das Reglement verletzt! Und das Geplärre von irgendwelchen Vuvuzuelakrachmenschen ist für mich einfach nur unerträglich und laut! Erzähl mir bei einem derartigen Affenzirkus bitte nicht, dass meine Ulysses-Lesung im Hörbuch oder die Brandenburgischen Konzerte oder selbst die RHCP mich vom Hören eines Martinshorns abhält! Wer im öffentlichen Strassenraum so bescheuert ist, mit irgendwas im Ohr so laut unterwegs zu sein, dass er die Umgebung nicht mehr wahrnimmt, ....... Da brauchen wir eh nicht drüber zu reden..........

Aber vermutlich sind Diskussionen wie die hiesig OT der Grund dafür, dass ich mich aus solchen Krawallveranstaltungen inzwischen schlicht zurückgezogen habe und mich auf den singletrails und in den Bergen einfach wohler fühle........

..... Da kann ich in Ruhe den Lauf genießen, hör in Passagen, in denen ich mich nicht wegen des Geländes konzentrieren muss, meine mir passend erscheinende Musik und komme im Zeitfenster an, wenn ich es für richtig erachte.

"Abkürzen" oder irgendwelches Zeug "einnehmen" - was kein Doping ist - :uah: - :nene: .... Wovon reden wir hier eigentlich?

btt.: @gasolina: das Gezwicke und Gezwacke vor dem ersten Marathon ist völlig normal; das liegt im Zweifel nur daran, dass man vor lauter Aufregung permanent in sich rein hört! Lauf Dein Ding am Sonntag und geh's im Zweifel lieber gemächlich an -

Toitoitoi!
former known as uli.g.

105
ulige hat geschrieben:Erzähl mir bei einem derartigen Affenzirkus bitte nicht, dass meine Ulysses-Lesung im Hörbuch oder die Brandenburgischen Konzerte oder selbst die RHCP mich vom Hören eines Martinshorns abhält!
Das Martinshorn ist das geringste Problem. Das ist ja in der Tat kaum überhörbar. Es geht darum, dass du dein Umfeld noch wahrnimmst, nicht wie ein Autist durch die Gegen läufst und deine Mitläufer nicht behinderst.
ulige hat geschrieben:Aber vermutlich sind Diskussionen wie die hiesig OT der Grund dafür, dass ich mich aus solchen Krawallveranstaltungen inzwischen schlicht zurückgezogen habe und mich auf den singletrails und in den Bergen einfach wohler fühle........
Nein, nicht die Diskussionen sind der Grund. Du hast einfach festgestellt, dass du bei Massenveranstaltungen schlecht aufgehoben bist und dir Landschaftsläufe mehr liegen. Bei einem entzerrten Läuferfeld stört man auch niemanden, wenn man beim Laufen Musik hören will.

Mein Tipp: 4:12h
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

Stand der Dinge

107
Ich war heute Morgen beim Arzt. Sie ist sich nicht ganz sicher, vermutet aber eine Muskelverspannung (Mein Vertrauen in diese Ärztin ist nicht sehr gross, denn ich musste ihr erklären, wieviele Kilometer bei einem Marathon zu springen sind)

Aber die Gute hatte grosses Verständnis für mein Vorhaben und mir das Schmerzmittel irfen-600 verschrieben. Heute soll ich drei Tabletten einnehmen und morgen früh nochmals eine. Richtigerweise will sie damit verhindern, dass die Verspannungen während der langen Belastung ausarten

Ausserdem habe ich eine entzündungshemmende Salbe bekommen. Die brennt und wärmt und scheint ein bisschen zu helfen.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich werde morgen mit eingenommenem Schmerzmittel, eingecremtem Rücken und dicken Fäustlingen starten und eine Pace von 6min/km anvisieren!

Danke nochmals für Eure „offenen Ohren“ und Allen, die morgen auch einen Wettkampf haben: „Seid froh, habt ihr Euch genug darauf vorbereitet - gebt Gas“!

108
Gasolina hat geschrieben:I
Langer Rede kurzer Sinn: Ich werde morgen mit eingenommenem Schmerzmittel, eingecremtem Rücken und dicken Fäustlingen starten und eine Pace von 6min/km anvisieren!

Danke nochmals für Eure „offenen Ohren“ und Allen, die morgen auch einen Wettkampf haben: „Seid froh, habt ihr Euch genug darauf vorbereitet - gebt Gas“!
6 min/km hört sich vernünftig an. Wunder dich nur nicht, dass du dir am Anfang vorkommst, als würdest du wandern :wink: Du must immer dran denken, dass die Kondition ne Weile vorhalten muss.

Ansonsten: Viel Erfolg und viel Spaß!!!

109
Gasolina hat geschrieben:Ich werde morgen mit eingenommenem Schmerzmittel, eingecremtem Rücken und dicken Fäustlingen starten und eine Pace von 6min/km anvisieren!
Das ist KEINE gute Idee!
Lies mal hier oder hier oder auch die Diskussion hier.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

110
Schlecht trainiert und dann auch noch Schmerzmittel ... :nene: Passende Links hat burny ja schon gepostet.

Immer wieder interessant, was manche Menschen so auf ihren Selbstverwirklichungstrips anstellen. Mein Umgang mit Herausforderungen und dem Anstreben persönlicher Ziele sieht anders aus. Nun gut, jeder Jeck ist anders ... nur manche Jecken dürfen kein besonderes Mitgefühl erwarten, wenn ihr "kleines Experiment" in die Hose gehen sollte.

111
Burny hat absolut recht, lass die Schmerzmittel bleiben, das ist nicht die Lösung! Ich bin mir sicher, dass der Schmerz während dem Rennen wegen dem Adrenalin nicht, oder kaum zu spüren ist. Es kann auch gut möglich sein, dass die Rückenschmerzen während dem Lauf verschwinden ,zumindest ist das bei mir sehr oft der Fall (habe min.2 mal im Jahr mit üblen Hexenschuss zu kämpfen.)
Wenn's gar nicht geht steigst du lieber aus dem Rennen aus, das ist um das Vielfache gesünder als unter Drogen zu laufen :prof: !!!!

Ach und noch was, überlegt dir gut ob du die wärmende Salbe vor dem Lauf auftragen willst. Ich hab schon die Erfahrung gemacht, dass wärmende Salben während dem schwitzen begonnen haben unerträglich zu brennen......

Gruss und viel Erfolg !

Der Schweizer

112
zwei Dinge machen mich hier in der OT Diskussion stutzig:
Wenn ich im Bereich 4 h laufe, wieviel Sekunden bringt mir die "Abkürzung" durch Kurven schneiden und was soll das bei 4 h????? ausmachen???ß Wieso mach ich sowas???
Musik auf dem Ohr? Wieso nicht lieber die Veranstaltung genießen? Ulige z.B. hat doch eh kein Bock auf die Massen-Krwall-Nummern, hilft da ein MP 3 Player mit einem schöngeistigen Hörbuch??? Ulige vielleciht, mir nicht, bei mir würde das nicht passen. Konsequent finde ich daher, dass er lieber die Trails läuft, habe ich gewisses Verständnis für, finde ich auch ok.
Weiterer wichtger Aspekt, der mich allgemein bewegt: Es gibt halt Regeln, was um Himmels willen ist eigentlich so blöd an der Idee, sich einfach mal daran zu halten????????????????????????????? Egal, ob es Steuerpflicht ist, die rote Ampel oder das Player Verbot bei Läufen......
Gruß M., der allen Läufern morgen Glück wünscht
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht

113
Marathon-Debüt, weiterhin eine ungenügende Vorbereitung auf einen Marathon und nun auch noch Schmerzmittel ... Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen. Ich rate dir aber zumindest von der Einnahme von Schmerzmitteln, vor und während des Wettkampfes, ab. Genügend Erklärungsbeispiele haben wir dir hier mehrfach erbracht. Du gehst leichtsinning mit deiner Gesundheit um. Das muss man einfach mal klar verdeutlichen, wenn du das selbst nicht merkst.

Viel Erfolg wünsche ich dir dennoch und LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



114
murakami3kyu hat geschrieben: Es gibt halt Regeln, was um Himmels willen ist eigentlich so blöd an der Idee, sich einfach mal daran zu halten????????????????????????????? Egal, ob es Steuerpflicht ist, die rote Ampel oder das Player Verbot bei Läufen......
Gruß M., der allen Läufern morgen Glück wünscht
Naja, das ist nun wieder typisch deutsch. Also ich muss zugeben, dass ich bisher jeden Marathon mit mp3-Player gelaufen bin (natürlich recht leise) und die einzige Behinderungen die ich in meinen 4 Marathons bisher erlebt habe, war das Gedrängel an den Verpflegungsstationen. Da vor allem von den Leuten, die von ganz links, plötzlich nach rechts zu den Bechern "schneiden" und so den ganzen Verkehr aufhalten. Da spielt der mp3-Player auch keine Rolle.
Das Beispiel mit der roten Ampel finde ich auch lustig, weil ich statistisch sicher öfter über eine rote Fußgängerampel gehe, als über eine grüne. Und du stellst dich dann nachts bei keinem Auto weit und breit 3 Minuten vor die rote Ampel??? Sieht bestimmt lustig aus :D
Mache ich eigentlich nur bei mir unbekannter und undurchsichtiger Verkehrsführung, oder wenn kleine Kinder an der Ampel warten...

Übrigens: meinen nächsten Marathon laufe ich ohne mp3-Player!

VG
Christian

edit: @Gasolina: lass auf jeden Fall die Schmerzmittel weg. Wenn es wirklich während dem Lauf so schlimm werden sollte (was ich nicht glaube, denke eher beimLauf spürst du gar nichts), dann steig halt aus. Marathons gibt es so viele wie Sand am Meer...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

115
[quote="murakami3kyu"]?????
???ß
???
???
Weiterer wichtger Aspekt, der mich allgemein bewegt: Es gibt halt Regeln ...
?????????????????????????????[/quote]
So so, dieser Aspekt bewegt dich also. Aber nicht grundsätzlich, oder? Es gibt nämlich auch Rechtschreibregeln.
Schau dir nur einmal deine Fragezeichenflut an! Dazu habe ich hier eine ziemlich passende Aussage gefunden:
Multiple Fragezeichen machen eine Frage nicht fragender, sondern allenfalls lächerlicher.

116
Gasolina hat geschrieben: Richtigerweise will sie damit verhindern, dass die Verspannungen während der langen Belastung ausarten
Soso, richtigerweise. Naja das kann ja heiter werden.
Ich hab mal einen HM mit Schmerzmittel gelaufen, allerdings "nur" mit einem 200 Ibu. Der Effekt war, dass mir nach 10 km trotzdem alles weh tat, die Laufzeit eher grottig war und ich mir ausserdem noch den Magen ruiniert habe. Stell dich also mal drauf ein, dass es ein bisschen anspruchsvoller werden könnte. Das wegen der Creme wurde auch schon gesagt - zusammen mit dem Schweiss könnte das eine lokale Hautreaktion auslösen, lass die Salbe vor dem Lauf weg.
Und die Fäustlinge würd ich auch eher mit leichteren Handschuhen tauschen wollen. Zu warm haben beim Laufen ist nämlich nicht besonders lustig.

Machs gut und Grüsse, Marianne (die morgen - mit Musik, hoffentlich werd ich nicht überfahren, oder behindere meine Umwelt oder noch Schlimmeres.... - nur ganz gemütlich einen schönen, langen Trainingslauf vorgesehen hat)

Ich weiss doch...

118
dass Schmerzmittel nicht gut sind aber ich habe mich jetzt so lange darauf vorbereitet und darauf hin gefiebert.

Sollten die Schmerzen nicht schlimmer werden, versuche ich es ohne Pille und Salbe.

Aber wenn mir die Gesundheit das wichtigste wäre, würde ich Aqua Jogging machen anstatt Marathon zu laufen :teufel:

119
Gasolina hat geschrieben:... aber ich habe mich jetzt so lange darauf vorbereitet ...
Auweia, der war gut :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



120
@Gasolina: Mach das Ding einfach. Nervosität gehört dazu! Lass Schmerzmittel und Konsorten weg. Und wenn es irgendwann nicht mehr läuft, steigst Du halt aus. Es soll auch schon Weltklasseleute gegeben haben, die einen Marathon nicht finishen konnten. Genau so wie Leute, die trotz schlechter Vorbereitung durchgekommen sind. Also - rock die Straße. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

124
Wieviel ist es denn geworden?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

129
Gasolina hat geschrieben:Von wegen Hammermann. Bei km 30 bekam ich Flügel. 3:51:47
Jippiiii

Hammmmer und Respekt. Meinen herzlichsten Glückwunsch! :daumen:

Ich sollte wirklich aufhören zu trainieren. :hihi: Habe heute in HM in Berlin 2:10:38 gebracht und vorher das Training wirklich sehr ernst genommen. Es gibt eben Leute, die werden zum Laufen geboren. Toll!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



130
Stützredli hat geschrieben:Wär ich doch bei 3:53 geblieben :)

Gratuliere!
Oha, selbst ich war diesmal zu pessimistisch. Saubere Sache, Gasolina. :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

131
Gasolina hat geschrieben:Von wegen Hammermann. Bei km 30 bekam ich Flügel. 3:51:47
Jippiiii
Das war der Flügelmann - hat Dir das keiner gesagt? :nick: :D

Gratuliere, eine ganz starke nummer! :daumen:
10km -> 38:07 (2018) / HM -> 1:25:09 (2017) / M -> 2:59:04 (2018)

133
Gasolina hat geschrieben:Von wegen Hammermann. Bei km 30 bekam ich Flügel. 3:51:47
Jippiiii
das hät ich dir nie zugetraut, :respekt2: du bist ein Talent !! Ich hab mein Ziel Sub 3:30 auch erreicht, und bin mit 3:27:09 reingekommen !

Wie ist es deinem Rücken ergangen? Bist du ohne Medis gelaufen?

Nochmals Gratulation und Gruss aus der Nachbarschaft !

134
Herzlichen Glückwunsch. Wusste schon immer, dass hartes Training völlig überbewertet wird... :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

135
Dude77 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Wusste schon immer, dass hartes Training völlig überbewertet wird... :D
Vor allem werden hier in diesem Forum gerne die unterschiedlichen Voraussetzungen (hier: 1:47 im HM nach nur ein paar Monaten sporadischen Laufens, dann ein Jahr lang regelmäßiges Laufen -> HM-Potenzial derzeit wohl 1:3x) unterbewertet, und z. T. gar ignoriert.

Das geht in beide Richtungen, etwa so:

1) "Wie, du willst mit 40 km/Woche eine sub-4 schaffen? Niemals, ich brauchte doch 60 km dafür."

2) "Wie, du schaffst mit 100 km/Woche keine sub-3? Versager, ich brauchte doch nur 80 km dafür."
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

136
Herzliche Glückwünsche zum Top-Debüt!! Und Spaß gemacht hat es offenbar auch noch!

ABER: :prof:
Gasolina hat geschrieben:mit eingenommenem Schmerzmittel,
NEVER EVER!

Ruinier dich nicht, du hast schließlich noch viel vor.

137
D-Bus hat geschrieben:Vor allem werden hier in diesem Forum gerne die unterschiedlichen Voraussetzungen (hier: 1:47 im HM nach nur ein paar Monaten sporadischen Laufens, dann ein Jahr lang regelmäßiges Laufen -> HM-Potenzial derzeit wohl 1:3x) unterbewertet, und z. T. gar ignoriert.

Das geht in beide Richtungen, etwa so:

1) "Wie, du willst mit 40 km/Woche eine sub-4 schaffen? Niemals, ich brauchte doch 60 km dafür."

2) "Wie, du schaffst mit 100 km/Woche keine sub-3? Versager, ich brauchte doch nur 80 km dafür."
Klar, mein Spruch war ja auch nicht ganz ernst gemeint. Man wird hier halt schnell belächelt und als "faul" abgestempelt, wenn man keine 5x Training und mehr pro Woche oder 8 Läufe über 30km machen will.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden, und es führen immer mehrere Wege nach Rom :wink: .
Und Hauptsache ist und bleibt: es macht Spaß!!!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

138
Danke der Nachfrage, der Longjog war sehr entspannend, ich hab gewartet, bis die Sonne doch noch durch die Wolkenschicht durchgekommen ist und bin dann los. Und jetzt freu ich mich auf eine schöne, warme Badewanne :zwinker2:

Darf ich fragen, wie lange die Spinning-Trainings dauern? Oder machst du mehrere Trainings am Tag und kommst so auf mehrere Stunden? Ganz überraschend kam ja die Laufzeit nicht. Ich habe einen Geschäftskollegen, der ist den Luzerner Marathon eben mal in 3:30 gelaufen, und hat ebenfalls sehr wenig trainiert im Vorfeld, jedenfalls was das Laufen anbetrifft. Ansonsten war er halt sehr oft mit dem Rennrad unterwegs. Offensichtlich gibt das dann doch den nötigen Biss hintenraus.
Nochmals meine Gratulation, hast du prima hingekriegt. Jetzt regenerier mal schön.
Grüsse, Marianne

139
Gasolina hat geschrieben:Von wegen Hammermann. Bei km 30 bekam ich Flügel. 3:51:47
Jippiiii
Glückwunsch! Da bist Du ja weit unter meiner Voraussage geblieben! (Wobei ich nicht geschrieben hätte, Du sollst auf 3:50 angehen, wenn ich Dir das Tempo nicht zugetraut hätte, aber einen Einbruch hätte ich halt doch für wahrscheinlich gehalten.)

Erhol Dich gut!

140
Gasolina hat geschrieben:Von wegen Hammermann. Bei km 30 bekam ich Flügel. 3:51:47
Jippiiii
Glückwunsch! Da bist Du ja weit unter meiner Voraussage geblieben! (Wobei ich nicht geschrieben hätte, Du sollst auf 3:50 angehen, wenn ich Dir das Tempo nicht zugetraut hätte, aber einen Einbruch hätte ich halt doch für wahrscheinlich gehalten.)

Erhol Dich gut!

141
herzlichen Glückwunsch :daumen:

dann lief es ja gut.
Möchte nicht wissen was du für eine Zeit hinlegst bei richtigem Marathontraining
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

142
Hallo Gasolina,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Debut!
Ich habe nicht damit gerechnet, dass du meine Zeitprognose so deutlich unterbietest; Respekt :daumen:

Weiterhin viel Erfolg!
Gruß
Schmelli

144
Auch ich gratuliere noch herzlich.

Und ich kann nur beipflichten: Das Talent ist halt verschieden verteilt. Ich habe gestern 20min länger gebraucht als ich wollte, obwohl ich anständig trainiert hatte (und jedenfalls vielmehr als Gasolina) aber so ist das halt. Ich bin trotzdem glücklich (war ja auch mein erster). Jedem das Seine!

146
Du wohnst ja in Zürich. Wieso hast Du nicht am Marathon teilgenommen?

Es gibt 1stündige und 1,5stündige Spinningstunden.

Oh nein so vergiftet bin ich noch nicht, dass ich mehrmals am Tag trainiere. Im Normalfall mache ich 4-5mal die Woche Sport. Dreimal Laufen und ein- bis zweimal Spinning.

Da gehen die Meinungen auseinander. Viele Experten sagen ja auch, dass Radfahren die Beine fürs Laufen "langsam" mache. Aber wer weiss das schon so genau... Ich für mich hör in Zukunft nur noch auf mein Gefühl und meinen Körper.

Gestern bin ich bis KM 25 mit dem Garmin-Ballon beschriftet mit 4:00 gelaufen bis es mir dann zu blöd wurde. Erstaunlicherweise konnte ich die zweite Hälfte schneller machen als die Erste...

147
Wow das ist ja eine Hammerzweit. Auch Dir ein grosses BRAVO.

Interessanterweise hatte ich ein Problem mit den Waden, nicht mit dem Rücken.

Am Sonntagmorgen habe ich im Rücken nichts mehr gespürt und deshalb auch keine Medis mehr genommen.

Aber Du kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr meine Waden schmerzen. Das hat schon nach 5km angefangen....

Keine Ahnung wieso, bisher hatte ich damit keine grossen Probleme.

Wie ist es Dir ergangen? Hast Du dem Hammermann den Stinkefinger gezeigt oder hat er sich gar nicht blicken lassen?

148
Ich mag generell keine Städteläufe, und speziell bei diesem Wendepunkt-Geschwurbel nach Meilen hoch und wieder zurück würd ich schlicht und einfach geistig eingehen. Ich steh mehr auf Felder, Wiesen, Wälder und Berge :zwinker5:

150
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich mag generell keine Städteläufe, und speziell bei diesem Wendepunkt-Geschwurbel nach Meilen hoch und wieder zurück würd ich schlicht und einfach geistig eingehen. Ich steh mehr auf Felder, Wiesen, Wälder und Berge :zwinker5:
ich finde die Strecke eigentlich gut. Immer leicht hoch und runter, man kann es gut rollen lassen und die entgegenkommenden Läufer sind ja auch meist interessant. Davon abgesehen finde ich Zürich wirklich eine schnelle Strecke, ich lauf ja manchmal im Training auch raus in Richtung Meilen -gibt schlimmeres :wink:

Gasolina, Gratulation zum erfolgreichen Finish!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“