Banner

Dieses Jahr schon den Marathon wagen?

52
Laufseminare, ich weiß ja nicht. Irgendwie werden mittlerweile die selbstverständlichsten Sachen "kommerzialisiert". Um nicht missverstanden zu werden: Es ist das gute Recht eines jeden, Seminare anzubieten und an Seminaren teilzunehmen.

Aber: In jedem Städtchen gibt es Sportvereine. Und Leichtathletik/Laufen sind nun wahrlich keine exotischen Randsportarten. Im Gegenteil, Lauftreffs gibt's wie Sand am Meer, und Leichtathletikabteilungen mit Schwerpunkt Langstrecke für "Ältere" auch. Dort trifft man Gleichgesinnte, Erfahrenere, Trainer, Trainingsmöglichkeiten. Oft gibt's auch Vereinsfahrten.

Manchmal denke ich, dass einige (nicht explizit die Themenerstellerin) sich nur gut fühlen, wenn sie für etwas viel Geld ausgeben. Laufseminar, Laufreise, möglichst ans Ende der Welt. Marathon, lieber Mongolei als Monschau. Als Naturfreund und umweltbewusster Läufer ist mir das zuwider. Laufzeitschriften schaffen es ja sogar, in einer Ausgabe nachhaltig produzierte Laufschuhe zu testen und Trailrunning-Reviere in Neuseeland vorzustellen.

Ich schweife ab.

53
kobold hat geschrieben:Vielleicht solltest du mikkelines letzte Postings (v.a. #27) gründlicher lesen: Das Thema "Marathon 2013" ist ebenso längst vom Tisch wie die "sub 4"-Ambitionen bei der Premiere! :D
Ich weiß. Ich wollte das nur bei dieser Gelegenheit gesagt haben. :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

54
Turbito hat geschrieben:Ich weiß. Ich wollte das nur bei dieser Gelegenheit gesagt haben. :D
Danke, aber rechnen kann ich übrigens ganz gut ;) Mir ist das alles bewusst, die HM-"Bestzeit" ist vom Oktober, ich hatte nun auch schon mehrfach erwähnt, dass ich schon etwas schneller geworden bin. Und ja auch noch Zeit gehabt hätte, noch schneller zu werden... Aber wie schon erwähnt, es wird jetzt keinen Marathon dieses Jahr geben. Trainieren tu ich trotzdem weiter mit meinem Plan und mich sicher auch mal an längere Läufe ranwagen....
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

55
wupperwalze hat geschrieben:Laufseminare, ich weiß ja nicht. Irgendwie werden mittlerweile die selbstverständlichsten Sachen "kommerzialisiert". Um nicht missverstanden zu werden: Es ist das gute Recht eines jeden, Seminare anzubieten und an Seminaren teilzunehmen.

Aber: In jedem Städtchen gibt es Sportvereine. Und Leichtathletik/Laufen sind nun wahrlich keine exotischen Randsportarten. Im Gegenteil, Lauftreffs gibt's wie Sand am Meer, und Leichtathletikabteilungen mit Schwerpunkt Langstrecke für "Ältere" auch. Dort trifft man Gleichgesinnte, Erfahrenere, Trainer, Trainingsmöglichkeiten. Oft gibt's auch Vereinsfahrten.

Manchmal denke ich, dass einige (nicht explizit die Themenerstellerin) sich nur gut fühlen, wenn sie für etwas viel Geld ausgeben. Laufseminar, Laufreise, möglichst ans Ende der Welt. Marathon, lieber Mongolei als Monschau. Als Naturfreund und umweltbewusster Läufer ist mir das zuwider. Laufzeitschriften schaffen es ja sogar, in einer Ausgabe nachhaltig produzierte Laufschuhe zu testen und Trailrunning-Reviere in Neuseeland vorzustellen.

Ich schweife ab.

Ja, sicher hast du Recht, was die Kommerzialisierung angeht, aber was spricht denn dagegen Urlaub mit dem Hobby zu verbinden? Und wenn man da noch was bei lernen kann, umso besser. Ist meine Einstellung. Und ich finde auch Marathons bzw. Halbmarathons in anderen Städten interessant, ich war ja auch schon in Istanbul. Ich verbinde das dann halt mit einem Kurzurlaub, warum auch nicht?
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

56
Mikkeline69 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat er die Frage null beantwortet,
War mir nicht klar geworden, dass Du das auch so siehst.

57
Mikkeline69 hat geschrieben:Immerhin hab ich mich ja nicht schon angemeldet, sondern lediglich mir mal die Frage gestellt ob es in 7 Monaten zu schaffen wäre.
Eben das hast Du nicht gefragt. Dass Du in diesem Forum mehrfach Antworten bekommen hast, die Du als abwertend empfunden hast, liegt auch (sicher nicht nur) daran, dass Du manchmal ungünstig ausdrückst.

Gruß

Carsten

58
Hallo Mikkeline
Bin im letzten Jahr mit fast 50 Lenzen meinen ersten Marathon gelaufen.Hatte vorher ca. 30-40 km in der Woche gelaufen und erst 3 Monate vor dem M das Pensum in der Form erhöht,das ich an jedem Wochenende mind. die HM-Distanz(meistens waren's 25-28km)gelaufen und mitten in der Woche einen schnelleren Lauf über 10-12km.Weil bei meinem selbst zusammengeschusterten TP die langen Läufe (30+) gefehlt haben,hat's trotz HM-Bestzeit unter 1:50 am Ende doch "nur" für eine 4:15 beim M gereicht.Eine Zeit,die ich aber,weil ich auf Ankommen gelaufen bin,vorher garantiert unterschrieben hätte.
Ich hoffe,das Du heute in Berlin den HM für Dich zufriedenstellend absolviert hast (lass es uns wissen) und der Lauf Dir vllt. auch eine Entscheidungshilfe bzgl. des Marathon gegeben hat.

59
Hallo Tommi,

ja nachdem es heute nicht so optimal gelaufen ist trotz des super Wetters (2:20) bin ich zu dem Entschluss gekommen, das Vorhaben Marathon komplett noch mal zu überdenken. Ich hab jetzt erst mal ein paar kleinere Wettkämpfe mit 10km, ich werde versuchen meine Zeiten zu verbessern und auch lange Läufe regelmäßig machen und steigern. Und dann mal schauen wie sich das so entwickelt. Aber für dieses jahr hatte ich den Marathon ja eh schon abgehakt.
Liebe Grüße von Mikkeline


Bild

60
Mikkeline69 hat geschrieben:Hallo Tommi,

ja nachdem es heute nicht so optimal gelaufen ist trotz des super Wetters (2:20) bin ich zu dem Entschluss gekommen, das Vorhaben Marathon komplett noch mal zu überdenken. Ich hab jetzt erst mal ein paar kleinere Wettkämpfe mit 10km, ich werde versuchen meine Zeiten zu verbessern und auch lange Läufe regelmäßig machen und steigern. Und dann mal schauen wie sich das so entwickelt. Aber für dieses jahr hatte ich den Marathon ja eh schon abgehakt.
Gute Entscheidung. :)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“