Hallo,
ich kann leider nicht zu dritten Mal den Hermann laufen, ich hab in diesem Jahr die Seuche. Kennt jemand noch einen Läufer, der meinen Platz übernehmen will?
http://forum.runnersworld.de/forum/floh ... 013-a.html
Grüße
652
Guten Morgen,
@Peter7Lustig: versuch es mal bei cyberspeiche.de, da habe ich letztes Jahr auch meine Startunterlagen an den Mann/die Frau gebracht.
@Thread:
Ich bin gestern noch einmal von der Panzerbrücke über den Sennerandweg zum Bienenschmitt und zurück gelaufen. Alles in einem Tempo von 10 über meinem geplanten Wettkampftempo. Lief ganz gut. Die Sonne hatte den Sennerandweg aber schon ganz schön aufgeheizt.
Jetzt werde ich die Beine hochlegen, kohlenhydratreich essen und noch 2 mal locker laufen.
Ich freue mich...
@Peter7Lustig: versuch es mal bei cyberspeiche.de, da habe ich letztes Jahr auch meine Startunterlagen an den Mann/die Frau gebracht.
@Thread:
Ich bin gestern noch einmal von der Panzerbrücke über den Sennerandweg zum Bienenschmitt und zurück gelaufen. Alles in einem Tempo von 10 über meinem geplanten Wettkampftempo. Lief ganz gut. Die Sonne hatte den Sennerandweg aber schon ganz schön aufgeheizt.
Jetzt werde ich die Beine hochlegen, kohlenhydratreich essen und noch 2 mal locker laufen.
Ich freue mich...
Bestzeiten:
Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)
Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)
653
Hallo,
auch ich habe mein Training beendet.
Ab jetzt ist Erholung angesagt. Es wird zwar gelaufen, aber weniger und in langsamerem Tempo.
Ich bin sehr optimistisch am Sonntag fit an der Startlinie zu stehen. Was dann kommt, kann ich nur erahnen, bin aber gut vorbereitet.
Ich wünsche allen Startern eine entspannte Woche. Spart Euch die Anspannung für den Startblock auf.
auch ich habe mein Training beendet.
Ab jetzt ist Erholung angesagt. Es wird zwar gelaufen, aber weniger und in langsamerem Tempo.
Ich bin sehr optimistisch am Sonntag fit an der Startlinie zu stehen. Was dann kommt, kann ich nur erahnen, bin aber gut vorbereitet.
Ich wünsche allen Startern eine entspannte Woche. Spart Euch die Anspannung für den Startblock auf.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
654
Mh, also mein letzter langer Lauf gestern endete nach 7,5km mit Schmerzen in der rechten Wade bei jedem Auftreten, die während eines Bergaufstücks entstanden. Bin dann zu Fuß zurück nach Hause, aber auch beim gehen war's nicht so toll.. Hat sich auch bisher nach kühlen/wärmen und Behandlung mit verschiedenen Salben noch nicht großartig gebessert.. Ich hoffe mal, dass ich am Sonntag überhaupt laufen kann..
657
Mensch, echt ruhig hier… ungewöhnlich
.
Erst mal den Verletzten alles Gute und dass es bis zum Hermann noch was wird, sind aber doch noch einige Erholungstage!! Also, sollte klappen.
Bei mir sah es so aus, dass ich Samstag 12 Raummeter Holz gefällt, verladen und abgeladen habe und Sonntag war Ruhetag angesagt. Schön mit meiner Frau im Park spazieren gegangen und den Kreisliga-Kickern beim Bolzen zugesehen. Da habe ich auf einmal Lust auf Sport bekommen, aber es war ja Ruhetag, also den Gedanken wieder beiseitegeschoben und langsam weitergeschlendert.
10 Minuten später ruft ein Kumpel an und fragt, ob ich nicht Bock auf Fußball hätte, Peter wäre abgesprungen. „Nee du, geht nicht, nächste Woche ist Hermann und irgendwann muss ich mal mit der Erholung anfangen“. „Ach komm schon, darfst auch vorne drin spielen…“ „Nee, geht echt nicht. Hatte Freitag den Langen, gestern die ganze Zeit das Holz, wenn ich heute noch Bolze geht bestimmt gar nichts mehr… wann soll ich da sein?“

Ende vom Lied: zwei Stunden Fußball gezockt, jetzt zwickt und zwackt es überall und der Körper ist weit weg von „erholt sein“.
Aber war mir auch egal, gestern ging Spaß vor Vernunft. Dieses Jahr wird der Hermann eh ohne festes Zeitziel gelaufen, nächstes Jahr dann wieder mit mehr Struktur.
Also Leute, Wetter sieht bestzeitentauglich aus, der Wind darf gerne noch nen bisschen gen Osten drehen, aber ansonsten, ist das schon ziemlich gut, was da angesagt wird. Freddy, Belanov, Geib, ttBazille, Lauso, ihr Schnellen, lasst krachen!!!
Natürlich auch allen Anderen gute Wünsche und dass möglichst viele PBs rausspringen.
.
Erst mal den Verletzten alles Gute und dass es bis zum Hermann noch was wird, sind aber doch noch einige Erholungstage!! Also, sollte klappen.
Bei mir sah es so aus, dass ich Samstag 12 Raummeter Holz gefällt, verladen und abgeladen habe und Sonntag war Ruhetag angesagt. Schön mit meiner Frau im Park spazieren gegangen und den Kreisliga-Kickern beim Bolzen zugesehen. Da habe ich auf einmal Lust auf Sport bekommen, aber es war ja Ruhetag, also den Gedanken wieder beiseitegeschoben und langsam weitergeschlendert.




Ende vom Lied: zwei Stunden Fußball gezockt, jetzt zwickt und zwackt es überall und der Körper ist weit weg von „erholt sein“.

Aber war mir auch egal, gestern ging Spaß vor Vernunft. Dieses Jahr wird der Hermann eh ohne festes Zeitziel gelaufen, nächstes Jahr dann wieder mit mehr Struktur.
Also Leute, Wetter sieht bestzeitentauglich aus, der Wind darf gerne noch nen bisschen gen Osten drehen, aber ansonsten, ist das schon ziemlich gut, was da angesagt wird. Freddy, Belanov, Geib, ttBazille, Lauso, ihr Schnellen, lasst krachen!!!

Natürlich auch allen Anderen gute Wünsche und dass möglichst viele PBs rausspringen.
658
Weiß jemand, wie hoch genau die maximalen Temperaturen beim letzten Hermann waren? 18 oder 20°C? Am Samstag davor waren es ja 25°C, aber vom Wettkampftag selbst hab ich es dummerweise nicht dokumentiert.
@ Manuel: gute Besserung!
@ Jani: Ach, so ein bisschen Fußball 1 Woche vorher macht doch nichts - das trainiert nur Athletik, Koordination, Stabilität ... schadet bestimmt nicht. Aber warum so wenig Ambition? Ich dachte, du seist in der Form deines Lebens?
@ Manuel: gute Besserung!
@ Jani: Ach, so ein bisschen Fußball 1 Woche vorher macht doch nichts - das trainiert nur Athletik, Koordination, Stabilität ... schadet bestimmt nicht. Aber warum so wenig Ambition? Ich dachte, du seist in der Form deines Lebens?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
659
Hallo Wernher,
ich meine, dass es während des Laufs max. 16 Grad gewesen sind - richtig warm war es eigentlich nicht.
Form meines Lebens? Schön wäre es. Dafür waren dann doch zu viele Einheiten dabei, die ich ausfallen lassen musste. Gerade die zweiwöchige Grippe vor zwei Wochen
hat doch einiges dazubeigetragen, dass es "nach hinten raus" recht dünn wird bei mir. Aber ich will nicht rummeckern, freue mich trotzdem auf den Hermann!! 
Und bei dir? Alles gut überstanden? Weißt du eigentlich was mit den "Ehemaligen" (Jenzi, Asenberger und dem "Drittplatzierten") ist?
ich meine, dass es während des Laufs max. 16 Grad gewesen sind - richtig warm war es eigentlich nicht.
Form meines Lebens? Schön wäre es. Dafür waren dann doch zu viele Einheiten dabei, die ich ausfallen lassen musste. Gerade die zweiwöchige Grippe vor zwei Wochen


Und bei dir? Alles gut überstanden? Weißt du eigentlich was mit den "Ehemaligen" (Jenzi, Asenberger und dem "Drittplatzierten") ist?
660
Wenns mir zu ruhig ist, lese ich einfach den Faden vom letzten Jahr um diese Zeit nochmal ... sofern der RW-Server mal läuft ...jani2009 hat geschrieben:Mensch, echt ruhig hier… ungewöhnlich
Gestern (So.) als Absch(l)uss insgesamt 19 k und davon 8 k (9-17) auf der Originalstrecke Sennerandweg bis Schopke oben im Originaltempo. Puh, das war ganz schön hart mit den müden Beinen und ich konnte mir nicht vorstellen, dieses Tempo (glatt 41 Min dafür) am 28 knapp viermal so lange durchzustehen. Von meinem Plan mit den flachen NB 507 hab ich mich aber nach der gestrigen Einheit damit verabschiedet - geht mir doch zu sehr auf die Knochen (hatte noch den Lauf von Fr. damit in den Knien). Jetzt konsequent ausruhen - außer natürlich Fußball :-) ne, heute nur ein paar Minuten Standfußball und aufs Tor schießen, nachher ein bissl Radfahren zum Beinedurchbluten. Mi. plane ich um 11 Uhr einen Nüchternlauf über 11 k und danach 4 Tage KHs bunkern (modifizierte Saltin-Methode)jani2009 hat geschrieben:Und bei dir? Alles gut überstanden?
Mit Drittplatzierten meinst du Jackengott? Einer der von dir Genannten wird uns hoffentlich Sonntag durch spontane Anwesenheit überraschen (per PN erfahren), von den anderen und auch Easter, Vinophil, Alsterrunner ... der Puppe mit der Kettensäge (Joni?), Sanne, Walter, Quick ... etc. leider nichts mehr gehört.jani2009 hat geschrieben:Weißt du eigentlich was mit den "Ehemaligen" (Jenzi, Asenberger und dem "Drittplatzierten") ist?
Hallo?! Wenn ihr mitlest, gebt doch mal ein Lebenszeichen!

Andox hat dankenswerterweise noch einen Bug im Laufzeitentool behoben.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
662
Hi Ingo, den werde ich wohl langsam laufen, d.h. 1 Min über WK-Tempo, vlt. ein paar Steigerungen und etwas ABC einstreuen. Höheres Tempo verbrät zwar mehr KHs, aber ist formsteuerungstechnisch am Mittwoch nicht zielführend :-)
Ich hoffe ich kann den überhaupt laufen, denn momentan muckt mein Knie.
Ich habe keinen Speiseplan, aber momentan esse ich halt etwas mehr Proteine (Fleisch, Eier, Nüsse etc.) und weniger KH (Brot, Hauptmahlzeits-Beilagen, Chips am Abend ...). Ab Mittwoch beginnt dann die Chips-Orgie - - nein Quatsch, ich werde dann normal essen und noch etwas mehr Obst, Fruchtsäfte oder eine Portion Nudeln oder Brötchen extra, vlt. ein paar Salzstangen.
Ich hoffe ich kann den überhaupt laufen, denn momentan muckt mein Knie.
Ich habe keinen Speiseplan, aber momentan esse ich halt etwas mehr Proteine (Fleisch, Eier, Nüsse etc.) und weniger KH (Brot, Hauptmahlzeits-Beilagen, Chips am Abend ...). Ab Mittwoch beginnt dann die Chips-Orgie - - nein Quatsch, ich werde dann normal essen und noch etwas mehr Obst, Fruchtsäfte oder eine Portion Nudeln oder Brötchen extra, vlt. ein paar Salzstangen.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
663
Nachdem ich Sonntagmorgen meine 14km Runde von der Waterboer bis hinter den Eisernen Anton gelaufen bin fragte meine fast 60 jährige Mutter ob ich noch laufen wolle. Ich habe Ihr einen Gefallen getan und wir sind die Runde mehr oder weniger rückwärts gelaufen und die Anstiege gegangen. Also hatte ich am gleichen Tag eine Regenerationseinheit. Gestern bin ich 10 flache Kilometer gelaufen. Im Wesentlichen sehr ruhig aber zweimal über ca. 1km angezogen wobei ich mich nicht besonders gut gefühlt habe aber das war letztes Jahr auch so. Morgen laufe ich nochmal die 14km über Waterboer zum Eisernen Anton und zumindest die Steigung mit Tempo den Rest je nach Gefühl. Donnerstag Sauna im H2O in Herford und Freitag ca. 5km in 4:45 Pace wobei ich dann mindestens zweimal anziehe und das Tempo auf unter 4 drücke.
Am Samstag werde ich zeitig meine Unterlagen abholen da ich nachmittags noch meinem Kollegen in Herford helfen möchte.
Derzeit esse ich noch recht Eiweißhaltig und viel Salat. Ich werde aber ab heute den KH Anteil deutlich steigern. Samstagabend werde ich wohl Milchreis essen. Habe ich vor der Luise getestet und ist mir sehr gut bekommen. Sonntagmorgen heist es dann 6 Uhr aufstehen und erst mal Apfelschorle trinken. Anschließend gibt es Frühstück (Weiße Brötchen mit Honig, Putenbrust, Marmelade und Obst) Sonntag werde ich voraussichtlich den Bus um kurz nach 9 nehmen da ich mit der Straßenbahn bis zum Adenauer Platz fahre und die Erste Bahn am Sonntag um 8:45 fährt.
Am Samstag werde ich zeitig meine Unterlagen abholen da ich nachmittags noch meinem Kollegen in Herford helfen möchte.
Derzeit esse ich noch recht Eiweißhaltig und viel Salat. Ich werde aber ab heute den KH Anteil deutlich steigern. Samstagabend werde ich wohl Milchreis essen. Habe ich vor der Luise getestet und ist mir sehr gut bekommen. Sonntagmorgen heist es dann 6 Uhr aufstehen und erst mal Apfelschorle trinken. Anschließend gibt es Frühstück (Weiße Brötchen mit Honig, Putenbrust, Marmelade und Obst) Sonntag werde ich voraussichtlich den Bus um kurz nach 9 nehmen da ich mit der Straßenbahn bis zum Adenauer Platz fahre und die Erste Bahn am Sonntag um 8:45 fährt.
664
Ich habe nun gestern auch meine letzte längere Einheit über 18km mit 300hm absolviert, bin recht zügig mit 5:15er Schnitt unterwegs gewesen.
Das sind aus meiner Sicht die guten Nachrichten....... heute morgen mit Halsschmerzen und Husten aufgewacht....
Nun hoff ich, dass ich das irgendwie bis Sonntag los werde. Wäre für mich echt nen Alptraum wenn ich nicht starten könnte.
So ist meine Schuhfrage im Moment eher nebensächlich....
Irgendwelche Tips für ne schnellere Genesung?
Das sind aus meiner Sicht die guten Nachrichten....... heute morgen mit Halsschmerzen und Husten aufgewacht....

Nun hoff ich, dass ich das irgendwie bis Sonntag los werde. Wäre für mich echt nen Alptraum wenn ich nicht starten könnte.
So ist meine Schuhfrage im Moment eher nebensächlich....
Irgendwelche Tips für ne schnellere Genesung?
665
Au Mann, Axel! Na zumindest kannst du dich jetzt bis Sonntag schonen ... Therapievorschlag: ein warmes Bad, Ricola-Kräuterbonbons, Zink-Lutschtabletten und Dobedan Strepsils Lutschtabletten (entzündungshemmend). Alles Gute!bruffl hat geschrieben:Ich habe nun gestern auch meine letzte längere Einheit über 18km mit 300hm absolviert, bin recht zügig mit 5:15er Schnitt unterwegs gewesen.
Das sind aus meiner Sicht die guten Nachrichten....... heute morgen mit Halsschmerzen und Husten aufgewacht....
Nun hoff ich, dass ich das irgendwie bis Sonntag los werde. Wäre für mich echt nen Alptraum wenn ich nicht starten könnte.
So ist meine Schuhfrage im Moment eher nebensächlich....
Irgendwelche Tips für ne schnellere Genesung?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
668
Ich empfehle immer gerne einen Erkältungstee direkt vorm Zubettgehen, so dass man dann unter der Decke ordentlich schwitzt. Das hat mich in den ersten Monaten des Jahres, wenn ich leichte beschwerden verspürte immer fit gehalten. Gerne auch über den Tag verteilt regelmäßig Hals- und Rachentee trinken, wenn du bei der Arbeit die Möglichkeit hast. Kann alles nicht schaden, zumal viel Flüssigkeit bei Krankheit ja sowieso wichtig ist.
673
Hm, hast du das vlt. mit Montag 29. verwechselt? Bei mir steht noch max. 17°C beginnend mit 0°C - brrrrThomasHa hat geschrieben:Proplanta meldet für Sonntag 22 Grad![]()
Claudia, das wird schon, alles Gute!
Es sind noch 5 Tage Erholungs- und Genesungszeit ... nicht, dass das hier noch ein Lazarett wird. Bin seit gestern selber am humpeln - naja laufen geht besser als gehen (nur beim Gehen läufts nicht ;-) )
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
674
Mh, Diagnose Muskelfaserriss.. Erst hieß es zwei Wochen Pause, aber konnte dann erreichen, dass der Arzt mir doch grünes Licht gab, am Sonntag mitzulaufen, jedoch ohne jeglich Ambitionen.. Schade, aber immerhin.. Hoffe mal, dass ich's halbwegs ordentlich ins Ziel schaffe.. Zeitziel sub 2:15h ist damit annuliert.
Den ganzen anderen Kranken und Verletzten hier gute Besserung!
Den ganzen anderen Kranken und Verletzten hier gute Besserung!
675
Hört sich wirklich übel an hier!
Ich persönlich gebe diesem beknackten Winter die Schuld! Soooooo lange soooooo kalt - mußte das sein?
Na, am Do. werde ich mal einen - vorsichtigen - Lauf versuchen und dann eine Entscheidung treffen - wird schon!
DANKE übrigens für die Genesungswünsche und dem Rest hier auch von mir gute Besserung!
Ich persönlich gebe diesem beknackten Winter die Schuld! Soooooo lange soooooo kalt - mußte das sein?
Na, am Do. werde ich mal einen - vorsichtigen - Lauf versuchen und dann eine Entscheidung treffen - wird schon!
DANKE übrigens für die Genesungswünsche und dem Rest hier auch von mir gute Besserung!
676
Stimmt ich habe mich vertan, war der 05.05. Puuhh ich bin schon ganz wirr.Wernher hat geschrieben:Hm, hast du das vlt. mit Montag 29. verwechselt? Bei mir steht noch max. 17°C beginnend mit 0°C - brrrr

Allen, die momentan verletzt oder krank sind Gute Besserung !!
Ich hoffe doch das Ihr am Sonntag an den Start gehen könnt.
677
da bin ich voll und ganz bei dir - mich hat der Winter auch nur noch angenervt!ClaudiE hat geschrieben:Hört sich wirklich übel an hier!
Ich persönlich gebe diesem beknackten Winter die Schuld! Soooooo lange soooooo kalt - mußte das sein?
Mist, wird hier wirklich zum Lazarett, ihr Armen, gute Besserung!!

Bin echt mal auf die Platzierungen im Verhältnis zu den gelaufenen Zeiten gespannt...
Wetter: 22° C konnte ich auch nicht entdecken, wohl aber die Tendenz, dass es wärmer vorhergesagt wird als noch die letzten Tage..
Berichterstattung / Presse: kommt es mir nur so vor, oder wird in der lokalen Presse nur sehr wenig über den Hermann berichtet??! Muss aber gestehen, dass mir nur die Online-Artikel zur Verfügung stehen - ist printmäßig mehr?
679
Hallo,
bei mir bisher alles ok. Keine Krankheit oder Verletzung in Sicht. Gut so!
Hab gerade gelesen, dass Lauso um 9:00 Uhr mit dem Bus fahren wird. Da stellte sich mir dann die Frage, welche Zeit wohl am besten geeignet ist, mit dem Bus zu fahren, damit man nicht so lange anstehen muss am Bus, aber auch nicht zu früh am Denkmal ist.
Mir würde es locker reichen, gegen 10:00 Uhr am Denkmal zu sein. Dort etwas warmlaufen und die wenigen Klamotten abgeben.
Wie sieht es da oben mit Dixies oder ähnlichem aus? Gibt es da genug?
Ich habe hier auch mal die Wetter- kristallkugel befragt und eigentlich sieht es nach gutem Laufwetter aus, nur der leichte Wind kommt wohl ziemlich von Vorne. Aber man kann halt nicht Alles haben.
bei mir bisher alles ok. Keine Krankheit oder Verletzung in Sicht. Gut so!
Hab gerade gelesen, dass Lauso um 9:00 Uhr mit dem Bus fahren wird. Da stellte sich mir dann die Frage, welche Zeit wohl am besten geeignet ist, mit dem Bus zu fahren, damit man nicht so lange anstehen muss am Bus, aber auch nicht zu früh am Denkmal ist.
Mir würde es locker reichen, gegen 10:00 Uhr am Denkmal zu sein. Dort etwas warmlaufen und die wenigen Klamotten abgeben.
Wie sieht es da oben mit Dixies oder ähnlichem aus? Gibt es da genug?
Ich habe hier auch mal die Wetter- kristallkugel befragt und eigentlich sieht es nach gutem Laufwetter aus, nur der leichte Wind kommt wohl ziemlich von Vorne. Aber man kann halt nicht Alles haben.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
680
Einige von uns haben sich in den Vorjahren um 8.15 Uhr auf der kleinen Bachbrücke vor dem Schuleingang der Startkartenausgabe getroffen und sind dann gegen 8.30/8.40 in den Bus und zusammen raufgefahren. Es dauert zu dieser Stoßzeit schon so 10. Min In-den-Pulk-Anstellerei, bis man einen Bus hat und es ist auch nicht ganz einfach, in einer Gruppe zusammen in einen zu kommen. Der Bus fährt dann eine knappe Stunde, wir kamen dann also i.d.R. kurz vor 10 an, um dann dem Foritreffen um 10 Uhr an der Bandelhütte beizuwohnen. Man hat bei diesem Zeitplan weder Hektik noch zu viel totzuschlagende Zeit (Klamotten sollten glaub ich spätestens um 10.30 Uhr auf den LKWs sein.) Wenn man noch früher rauffährt, ist es natürlich noch unhektischer.19freddy63 hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass Lauso um 9:00 Uhr mit dem Bus fahren wird. Da stellte sich mir dann die Frage, welche Zeit wohl am besten geeignet ist, mit dem Bus zu fahren, damit man nicht so lange anstehen muss am Bus, aber auch nicht zu früh am Denkmal ist.
Mir würde es locker reichen, gegen 10:00 Uhr am Denkmal zu sein. Dort etwas warmlaufen und die wenigen Klamotten abgeben.
Wald gibt's genug, aber fürs große Geschäft muss man an den Dixies schon recht lange anstehen. Und wohl dem, der Taschentücher dabei hat, denn Klopapier ist meist Fehlanzeige!19freddy63 hat geschrieben:Wie sieht es da oben mit Dixies oder ähnlichem aus? Gibt es da genug?
Samstag werde ich übrigens 15 Uhr am Eingang der Startkartenausgabe stehen. Passt das jemandem?
@ Manuel, das tut mir echt mit weh!
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
681
Das hört sich doch gut an. ich wär dabei, wenn so ein Treffen dort zustande kommt.Wernher hat geschrieben:Einige von uns haben sich in den Vorjahren um 8.15 Uhr auf der kleinen Bachbrücke vor dem Schuleingang der Startkartenausgabe getroffen und sind dann gegen 8.30/8.40 in den Bus und zusammen raufgefahren.
OK, werde dran denken.Wernher hat geschrieben:Wald gibt's genug, aber fürs große Geschäft muss man an den Dixies schon recht lange anstehen. Und wohl dem, der Taschentücher dabei hat, denn Klopapier ist meist Fehlanzeige!
Ja, auch mein Mitgefühl für dich Manuel. Ist ja schon echter Mist sowas.Wernher hat geschrieben:Samstag werde ich übrigens 15 Uhr am Eingang der Startkartenausgabe stehen. Passt das jemandem?
@ Manuel, das tut mir echt mit weh!
Man steckt viel Zeit und Kraft in die Vorbereitung und kann es dann nicht umsetzen, weil irgendwas Blödes passiert. Echt doof!
Ich werde auf jeden Fall am Samstag da sein. Uhrzeit weiss ich nocht nicht genau, das hängt ein wenig davon ab, wie voll die Autobahnen sind.
Aber mein Benutzerbild bzw. das Foto im kmspiel sind eingermaßen aktuell. Wer mich also erkennt, einfach ansprechen.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
682
Hallo Zusammen,
erstmal gute Besserung an die Kranken/Verletzten!
Also bei mir sieht es echt gut aus. Ich bin heute 13 Km in knapp einer Stunde gelaufen und jetzt kommt noch ein lockerer 5er am Donnerstag. Nichts zwickt und im Hals kratzt es auch nicht. Ab morgen werde ich die Kohlenhydratzufuhr erhöhen, damit die speicher auch schön voll sind
Ich bin also sehr zuversichtlich, dass es mit den sub 2,30 H klappen kann. Aber auf jeden Fall werde ich im Gegensatz zum letzten Jahr die Sparrenburg laufend erreichen.
Viele Grüße und vielleicht sieht man sich ja am Sonntag!
erstmal gute Besserung an die Kranken/Verletzten!
Also bei mir sieht es echt gut aus. Ich bin heute 13 Km in knapp einer Stunde gelaufen und jetzt kommt noch ein lockerer 5er am Donnerstag. Nichts zwickt und im Hals kratzt es auch nicht. Ab morgen werde ich die Kohlenhydratzufuhr erhöhen, damit die speicher auch schön voll sind

Ich bin also sehr zuversichtlich, dass es mit den sub 2,30 H klappen kann. Aber auf jeden Fall werde ich im Gegensatz zum letzten Jahr die Sparrenburg laufend erreichen.
Viele Grüße und vielleicht sieht man sich ja am Sonntag!
683
@Manuel - Auch von mir erstmal alles Gute! Das ist echt hart nach so einer intensiven Vorbereitung. 
Es hätte sogar zeitlich ganz gut gepasst, dass wir uns eventuell mal wieder auf der Strecke begegnet wären. So fern bei mir denn die Blessuren bzw. Schmerzen bis Sonntag endlich weg sind.
Bezüglich der Dixies folgende Meldung:
An die TRC Teilnehmer: Gibt es für uns einen gesonderten Stand zum Abholen der Startunterlagen? Wenn ja, was muss ich Samstag mitbringen?

Es hätte sogar zeitlich ganz gut gepasst, dass wir uns eventuell mal wieder auf der Strecke begegnet wären. So fern bei mir denn die Blessuren bzw. Schmerzen bis Sonntag endlich weg sind.
Bezüglich der Dixies folgende Meldung:
Samstag 15 Uhr könnte hinkommen.So nahm gestern beim Pressegespräch für das Rennen über 31,1 Kilometer unter anderem die Erhöhung der Zahl der Toilettenhäuschen im Startbereich von 16 auf 50 breiten Raum ein. Dopheide hofft, dass mehr Läufer als bisher dieses Angebot nutzen statt ihrem Drang freien Lauf zu lassen. Andernfalls kündigte er die Einführung eines »Pinkeleuros« an: »Dann müssen wir im kommenden Jahr die Startgebühr um einen Euro erhöhen.
An die TRC Teilnehmer: Gibt es für uns einen gesonderten Stand zum Abholen der Startunterlagen? Wenn ja, was muss ich Samstag mitbringen?
684
Guten Morgen zusammen,
in ein paar Tagen ist es ja endlich soweit und ich kann endlich mal in Bielefeld, der Stadt die es nicht gibt, laufen. Ich wünsche allen, die noch nicht so genau wissen, ob sie am Sonntag laufen können, viele Glück und Gesundheit, dass es doch noch klappt.
Gibt es hier auch noch andere Teilnehmer, die etwas gemütlicher unterwegs sind und auch aus Startblock C starten?
Gibt es einen Treffpunkt für Forumsteilnehmer am Samstag oder Sonntag?
Viele Grüße und viel Erfolg
Ralf
in ein paar Tagen ist es ja endlich soweit und ich kann endlich mal in Bielefeld, der Stadt die es nicht gibt, laufen. Ich wünsche allen, die noch nicht so genau wissen, ob sie am Sonntag laufen können, viele Glück und Gesundheit, dass es doch noch klappt.
Gibt es hier auch noch andere Teilnehmer, die etwas gemütlicher unterwegs sind und auch aus Startblock C starten?
Gibt es einen Treffpunkt für Forumsteilnehmer am Samstag oder Sonntag?
Viele Grüße und viel Erfolg
Ralf
685
Ha, danke Jens! Die Dixie-Diskussion hatten wir ja noch gar nicht ... interessanter Beitrag im WB, leider läuft Silke P. diesmal nicht mit:tt-bazille hat geschrieben:Bezüglich der Dixies folgende Meldung:
Zeitung WESTFALEN-BLATT: Sport Bielefeld - 42. Hermannslauf: Titelverteidigerin sagt ab
dort auch ein Interview mit Jonathan Wyatt über den Hermann:
Zeitung WESTFALEN-BLATT: Sport Bielefeld - Jonathan Wyatt: »Ich habe alles erreicht«
Ja, volles Programm:Ralf läuft hat geschrieben:Gibt es einen Treffpunkt für Forumsteilnehmer am Samstag oder Sonntag?
Sa. z.B. 15 Uhr am Eingang (Bachseite) der Startkartenausgabe
So. 8.15 Uhr Bachbrücke vorm Eingang zwecks gemeinsamer Busfahrt
So. 10 Uhr Bandelhütte, 70 m rechts vorm Hermann
http://4.bp.blogspot.com/-ZBs9RcUzBEg/T ... 050894.jpg
http://www.hetterscheidt.com/detmold/dina4.jpg
Bis denne!
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
686
Hallo Wernher,
danke auch von mir für die Infos. Ich werde auf jeden Fall am Sonntag um 8:15 Uhr an der Brücke sein. Falls ich dort niemanden treffe, dann an der Hütte um 10:00 Uhr.
Samstag kann ich wie schon erwähnt nicht konkret zusagen, da die Autofahrt ansteht und man ja nie sagen kann, wie man durchkommt.
Hier noch ein beliebtes Thema:
Wetter
Wetter.com meldet:
Bielefeld
11-14h
wolkig 12 °C Niederschlag < 0,1 mm 20 % R.
Nordostwind 13,0 km/h ( 3 bft )
Rel. Feuchte 50 %
Luftdruck 1014,0 hPa
Wetter.net:
Bielefeld
11 h
10°C stark bewölkt
Niederschlagsrisiko 15%
Luftdruck 1012 hPa
Mittlere Windgeschw. 18 km/h
Windrichtung O-N-O
Relative Feuchte 62%
Maximale Windböen 25 km/h
14 h
10°C stark bewölkt
Niederschlagsrisiko 15%
Luftdruck 1012 hPa
Mittlere Windgeschw. 7 km/h
Windrichtung O-S-O
Relative Feuchte 71%
Maximale Windböen 14 km/h
msn wetter
Oerlinghausen
Max : 15°
Min : 6°
Teilweise bewölkt
Wind 11 kmh O
Luftfeuchte 40%
Niederschlag % : 25%
Es sieht also so aus, dass das Wetter keine Ausrede parat hält.
danke auch von mir für die Infos. Ich werde auf jeden Fall am Sonntag um 8:15 Uhr an der Brücke sein. Falls ich dort niemanden treffe, dann an der Hütte um 10:00 Uhr.
Samstag kann ich wie schon erwähnt nicht konkret zusagen, da die Autofahrt ansteht und man ja nie sagen kann, wie man durchkommt.
Hier noch ein beliebtes Thema:
Wetter
Wetter.com meldet:
Bielefeld
11-14h
wolkig 12 °C Niederschlag < 0,1 mm 20 % R.
Nordostwind 13,0 km/h ( 3 bft )
Rel. Feuchte 50 %
Luftdruck 1014,0 hPa
Wetter.net:
Bielefeld
11 h
10°C stark bewölkt
Niederschlagsrisiko 15%
Luftdruck 1012 hPa
Mittlere Windgeschw. 18 km/h
Windrichtung O-N-O
Relative Feuchte 62%
Maximale Windböen 25 km/h
14 h
10°C stark bewölkt
Niederschlagsrisiko 15%
Luftdruck 1012 hPa
Mittlere Windgeschw. 7 km/h
Windrichtung O-S-O
Relative Feuchte 71%
Maximale Windböen 14 km/h
msn wetter
Oerlinghausen
Max : 15°
Min : 6°
Teilweise bewölkt
Wind 11 kmh O
Luftfeuchte 40%
Niederschlag % : 25%
Es sieht also so aus, dass das Wetter keine Ausrede parat hält.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
687
19freddy63 hat geschrieben: Es sieht also so aus, dass das Wetter keine Ausrede parat hält.
Hallo Freddy,
stimmt, die Prognosen zum Wetter am Sonntag lassen tatsächlich keine Ausreden zu!

Aber für das Durchkommen auf der Strecke ist es sicher auch wichtig, ob und wie viel Regen es bis zum Wochenende noch gibt? Für die Konsistenz der Strecke, z.B. am Rand der Senne, wäre es schon interessant, ob es loser Mullersand oder knöcheltiefer Schlamm wird.

Dazu sollten uns die Kollegen aus OWL einfach mal auf dem Laufenden halten - Danke!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

688
Hi Ralf,
WENN ich starte dann aus Block C - habe mittlerweile auch zarte Hoffnungen ! ! !
Eine ganz, ganz doofe Frage: Nehmt ihr bei euren Wettkämpfen einen Trinkgürtel oder so mit? Meine Trainerin ist so eine Trinkgurt-Verfechterin und sehr häufig lasse ich mich verunsichern und schleppe ihn mit...........
WENN ich starte dann aus Block C - habe mittlerweile auch zarte Hoffnungen ! ! !
Eine ganz, ganz doofe Frage: Nehmt ihr bei euren Wettkämpfen einen Trinkgürtel oder so mit? Meine Trainerin ist so eine Trinkgurt-Verfechterin und sehr häufig lasse ich mich verunsichern und schleppe ihn mit...........
689
ich für meinen Teil denke: es kommt drauf an. Bei 25° C und praller Sonne habe ich gerade bei meinen ersten Hermännern um 2:50 herum etwas zu Trinken mitgenommen, da ich a) viel schwitze und b) es zu ärgerlich wäre, nur wegen zu wenig Flüssigkeitsaufnahme keine (persönlich) "gute" Zeit laufen zu können.ClaudiE hat geschrieben:
Eine ganz, ganz doofe Frage: Nehmt ihr bei euren Wettkämpfen einen Trinkgürtel oder so mit? Meine Trainerin ist so eine Trinkgurt-Verfechterin und sehr häufig lasse ich mich verunsichern und schleppe ihn mit...........
Aktuell (und bei dem vorhergesagten Wetter) lässt der Trainingszustand zu, dass ich mit den Verpflegungsstationen auskomme. Wenn du also eher wenig schwitzt und deinen Flüssigkeitsbedarf gut einschätzen kannst, würde ich nichts mitschleppen sondern allenfalls etwas reichen lassen.
Ansonsten, heute Morgen die letzte mehr oder weniger "richtige" Einheit absolviert; 13 km davon 5 km im WK-Tempo - so lala. Losgelaufen wie ein Träcker und erst mal vom Rost befreien, Tempo nicht allzugut getroffen, nachher ging es besser. Insgesamt ein wenig müde, aber das ist bei mir "normal". Bislang sehe ich dem Sonntag eher positiv entgegen, und die Vorfreude wird immer größer!!
All the best :-)
690
Hallo ClaudiE,ClaudiE hat geschrieben: Eine ganz, ganz doofe Frage: Nehmt ihr bei euren Wettkämpfen einen Trinkgürtel oder so mit?
lass den "Uschigurt" zuhause!
Der belastet nur unnötig. Jeder der an den Tagen vor dem Wettkampf genügend hydriert ist, kann mit den angebotenen Verpflegungen gut durchkommen. Ich persönlich trinke morgens noch bis ca. 2 Stunden vor dem Stat reichlich Wasser oderTee, leicht gezuckert und mit etwas Salz versetzt. Dann nochmal 15 Minuten vor dem Start einen halben Liter Wasser mit etwas Salz auf Ex. Damit laufe ich normalerweise einen HM ohne zu trinken. Bei 30 km trinke ich evt. ein- bis zweimal ein paar Schluck Wasser mit ein paar (2 - 4) Salztabletten. Beim Marathon habe ich meist Eigenverpflegung deponiert. An 4 Stellen, bei welchen ich jeweils auch nur ein paar Schluck trinke. Kommt halt auch ein wenig darauf an, wie lange man unterwegs ist. Aber trotzdem reichen die Verpflegungsstellen in der Regel aus.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
691
Hab da auch noch ein paar Fragen.
Gibt es eine Art "Hermannslaufmesse" in Verbindung mit der Startnummernausgabe, um noch ein paar Laufsachen zu erstehen?
Was macht ihr nach dem Lauf? Dort Duschen und etwas trinken und quatschen; Siegerehrung gucken usw.? Oder sollte man zum Duschen zurück zum Hotel laufen und dann evt. frisch geduscht sich nochmal Richtung Ziel begeben ( Ich wohne im "Brand's Busch")?
Oder sind sowieso nach dem Zieldurchlauf alle gleich verschwunden und es gibt gar keine Möglichkeit sich im Bereich um's Zielgebiet aufzuhalten und noch andere Leute zu treffen und was zu trinken oder essen?
Gibt es eine Art "Hermannslaufmesse" in Verbindung mit der Startnummernausgabe, um noch ein paar Laufsachen zu erstehen?
Was macht ihr nach dem Lauf? Dort Duschen und etwas trinken und quatschen; Siegerehrung gucken usw.? Oder sollte man zum Duschen zurück zum Hotel laufen und dann evt. frisch geduscht sich nochmal Richtung Ziel begeben ( Ich wohne im "Brand's Busch")?
Oder sind sowieso nach dem Zieldurchlauf alle gleich verschwunden und es gibt gar keine Möglichkeit sich im Bereich um's Zielgebiet aufzuhalten und noch andere Leute zu treffen und was zu trinken oder essen?
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
692
Danke ! ! !
Sorry, obwohl ich schon länger laufe bin ich halt immer etwas unsicher. Eigentlich sollte ich aus dem letzten Jahr wissen, das ich den Gürtel nicht brauche!!! Ich kann mich schwammig daran erinnern, das ich KEINEN Schluck daraus getrunken habe, aber offene Scheuerstellen am Rücken hatte, da ich den Gurt im Training auch nicht trage ( gibt genügten Stellen - auch bei den langen Läufen - an denen ich trinken kann ).
Sorry, obwohl ich schon länger laufe bin ich halt immer etwas unsicher. Eigentlich sollte ich aus dem letzten Jahr wissen, das ich den Gürtel nicht brauche!!! Ich kann mich schwammig daran erinnern, das ich KEINEN Schluck daraus getrunken habe, aber offene Scheuerstellen am Rücken hatte, da ich den Gurt im Training auch nicht trage ( gibt genügten Stellen - auch bei den langen Läufen - an denen ich trinken kann ).
693
Im Innenhof der Schule, wo die Startnummernausgabe stattfindet, sind einige Stände aufgebaut, an den Laufsachen erworben werden können.19freddy63 hat geschrieben:Hab da auch noch ein paar Fragen.
Gibt es eine Art "Hermannslaufmesse" in Verbindung mit der Startnummernausgabe, um noch ein paar Laufsachen zu erstehen?
Was macht ihr nach dem Lauf? Dort Duschen und etwas trinken und quatschen; Siegerehrung gucken usw.? Oder sollte man zum Duschen zurück zum Hotel laufen und dann evt. frisch geduscht sich nochmal Richtung Ziel begeben ( Ich wohne im "Brand's Busch")?
Oder sind sowieso nach dem Zieldurchlauf alle gleich verschwunden und es gibt gar keine Möglichkeit sich im Bereich um's Zielgebiet aufzuhalten und noch andere Leute zu treffen und was zu trinken oder essen?
Nach dem Lauf werde ich mich wohl noch einige Zeit an der Sparrenburg aufhalten. Zum einen um die weiteren Läufer meiner LG einlaufen zu sehen und zum anderen um den Lauf mit Freunden und Bekannten bei einem kühlen Bier Revue passieren zu lassen.

Geduscht wird zuhause.
Dann bieg aber beim Laufen nicht gleich in dein Hotel ab, um zu duschen. Lieber erst noch den guten KM bis ins Ziel laufen.

694
Das sehe ich genau so, habe mir letztes Jahr vorsichtshalber auch noch was am Streckenrand in Lämmershagen von meiner Schwester mitnehmen lassen.19freddy63 hat geschrieben:Hallo ClaudiE,
lass den "Uschigurt" zuhause!
Der belastet nur unnötig. Jeder der an den Tagen vor dem Wettkampf genügend hydriert ist, kann mit den angebotenen Verpflegungen gut durchkommen.
Habe ich aber nicht gebraucht.
695
Sehr schön, werd dann mal dort ein wenig stöbern.tt-bazille hat geschrieben:Im Innenhof der Schule, wo die Startnummernausgabe stattfindet, sind einige Stände aufgebaut, an den Laufsachen erworben werden können.
Mein Laufkumpel, der eigentlich mitfahren wollte musste absagen. Aber meine Frau wartet im Ziel. Ich werd dann auch noch dableiben und ein hoffentlich leckeres, vor allem kaltes, Bier trinkentt-bazille hat geschrieben:Nach dem Lauf werde ich mich wohl noch einige Zeit an der Sparrenburg aufhalten. Zum einen um die weiteren Läufer meiner LG einlaufen zu sehen und zum anderen um den Lauf mit Freunden und Bekannten bei einem kühlen Bier Revue passieren zu lassen.![]()
Okidoki. Ist ja ne Freiluftveranstaltung.tt-bazille hat geschrieben:Geduscht wird zuhause.
Auch wenn die Versuchung schon sehr stark ist, werd ich wohl durchlaufen und nicht gleich dort bleiben. Schließlich gibt's erst nach Zieldurchlauf die Belohnungen (Medaille, Bier usw.)tt-bazille hat geschrieben:Dann bieg aber beim Laufen nicht gleich in dein Hotel ab, um zu duschen. Lieber erst noch den guten KM bis ins Ziel laufen.![]()
Ich freu mich schon!
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
696
Ich muß im Ziel wohl erstmal was essen und trinken natürlich. Das erste Pils nach einer langen Zeit wird es dann wohl auch geben, aber erst wenn das verloren mit Wasser Apfelschorle etc wieder aufgefüllt ist. Getränkemäßig werde ich wie Freddy 15 Minuten vor dem Start noch ein Gel und Wasser trinken. Auf der Panzerbrücke nehme ich noch ein Gel und dann mit Wasser nachspülen. Für den Rest gibt es zum Glück Elektrolyte.
Warum Elektrolyte und nicht Wasser dazu gibt es von UDO einen hervorragenden Beitrag im Netz. Die Schwierigkeit ist auf den passenden KH anteil zu kommen. Wenn es zuviel ist gibts Bauchaua was ich letztes Jahr schon mal bei einem HM hatte. Der Anschließende Toilettengang ist dann auch nicht besonders erfreulich.
Warum Elektrolyte und nicht Wasser dazu gibt es von UDO einen hervorragenden Beitrag im Netz. Die Schwierigkeit ist auf den passenden KH anteil zu kommen. Wenn es zuviel ist gibts Bauchaua was ich letztes Jahr schon mal bei einem HM hatte. Der Anschließende Toilettengang ist dann auch nicht besonders erfreulich.
697
Ja genau, das ist ja auch noch ein traditioneller Treffpunkt: Biergarten der Sparrenburg - wenn du auf uns so lange warten magst, Freddy! Kannst jedenfalls schon mal ein Alk-freies Bier reservieren, denn bei meiner Ankunftszeit (> 30 Min. später) sind die meistens schon alle. (mit Alk gibt's dann zu Hause, muss ja noch dorthin kommen)19freddy63 hat geschrieben: Mein Laufkumpel, der eigentlich mitfahren wollte musste absagen. Aber meine Frau wartet im Ziel. Ich werd dann auch noch dableiben und ein hoffentlich leckeres, vor allem kaltes, Bier trinken
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
698
Is nicht mehr lang.....ich freue mich schon wieder auf 5 Tage Muskelkater
und Rückwärts-Treppen-Runtergehen 


Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
699
Auch ich muss erstmal durchkommen! Ne halbe Stunde ist ja nun nicht viel. Solange brauch ich ja schon um etwas zu trinken und, wenn ich Glück habe und ne freie Massagebank finde, um mich durchkneten zu lassen. Danach dann was essenWernher hat geschrieben:Ja genau, das ist ja auch noch ein traditioneller Treffpunkt: Biergarten der Sparrenburg - wenn du auf uns so lange warten magst, Freddy! Kannst jedenfalls schon mal ein Alk-freies Bier reservieren, denn bei meiner Ankunftszeit (> 30 Min. später) sind die meistens schon alle. (mit Alk gibt's dann zu Hause, muss ja noch dorthin kommen)


Einzig und allein strömender Regen und keine Möglichkeit im Trockenen zu sitzen oder stehen kann mich davon abhalten.

Schnee werdet ihr ja nicht wieder ordern, oder?

Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
700
Watt has du vor? Muss der Elias sich warm anziehen?RolandGLA hat geschrieben:Is nicht mehr lang.....ich freue mich schon wieder auf 5 Tage Muskelkaterund Rückwärts-Treppen-Runtergehen
![]()
Du bist doch Hügelerprobt. Soo schlimm wird's dann wohl nicht werden

Oder doch????


Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010