dann will ich mich auch mal einreihen...
Ich bin 31 und laufe seit ca. einem Jahr. Anfangs eher 2-3 Einheiten pro Woche und ohne Plan, seit diesem Jahr 4 Einheiten mit ca. 40-50km/Woche. Mein mittel- bis langfristiges Ziel ist auch die 39:xx zu schaffen. Ich bin letztes Jahr meinen ersten 10er in 47:04 gelaufen. Diess Jahr Anfang März bin ich 45:56 gelaufen, da war ich ein wenig enttäuscht wollte eigentlich sub45 laufen. Also da gibt es noch einiges zu tun und ich hoffe diese Hürde zu nehmen bevor ich in die gefürchtete starke M35/M40 Klasse komme :-)
Ich wollte nun anfangen nach Jack Daniels zu trainieren, aber wenn ich mich hier so umschaue machen die Jack-Daniels-Jünger eher so 5-6 Einheiten und einiges an Wochenkilometern mehr als ich. Macht es trotzdem Sinn danach zu trainieren, auch wenn ich zeitlich nur 4 Einheiten und nicht mehr als 60km/Woche schaffe?
Also ich werde den Thread weiter verfolgen und auch von meiner Entwicklung berichten
VG
Sebastian
102
Das kommt natürlich auf deine Begabung an.
Ich habe die sub-45 locker mit 4 Einheiten geschafft (40-50 km) und behaupte, es wäre auch mit 3 Einheiten gegangen.
Die Frage ist aber auch, was denn die Einheiten sind. Bei mir ist immer ein 10 km Tempolauf pro Woche dabei. Intervalle habe ich bisher nicht benötigt.
Ich richte mich bei den Paces nach Jack Daniels, aber nicht nach seinen Plänen.
Ich habe die sub-45 locker mit 4 Einheiten geschafft (40-50 km) und behaupte, es wäre auch mit 3 Einheiten gegangen.
Die Frage ist aber auch, was denn die Einheiten sind. Bei mir ist immer ein 10 km Tempolauf pro Woche dabei. Intervalle habe ich bisher nicht benötigt.
Ich richte mich bei den Paces nach Jack Daniels, aber nicht nach seinen Plänen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
103
Ja. Da machst Du zwei Qualitätseinheiten (die sekundäre etwas entschärft, falls Du das Gefühl hast, dass das ansonsten zu viel wird) und zwei Dauerläufe, davon einer etwas länger.Wasti-81 hat geschrieben:Ich wollte nun anfangen nach Jack Daniels zu trainieren, aber wenn ich mich hier so umschaue machen die Jack-Daniels-Jünger eher so 5-6 Einheiten und einiges an Wochenkilometern mehr als ich. Macht es trotzdem Sinn danach zu trainieren, auch wenn ich zeitlich nur 4 Einheiten und nicht mehr als 60km/Woche schaffe?
Gruß
Carsten
105
Gute Frage!CarstenS hat geschrieben:Heißt das, dass Du im Training immer langsamer als 10km-Renntempo läufst?

Nach allem, was ich bisher von ihm gelesen habe


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

108
Wobei man auch mit Training oberhalb des 10k RT schon einiges erreichen kann. Bei mir war es Anfang Februar direkt nach der Grundlagenphase im Marathon, dass ich zum zweiten Mal in meinem Leben eine 38er Zeit gelaufen bin. Da habe ich nur lange Ausdauerläufe mit viel Umfang gemacht und gerade mit Schwellentempo angefangen (4 min Schwelle, 2 min etwas langsamer im Wechsel).Rumlaeufer hat geschrieben:Gute Frage!
Nach allem, was ich bisher von ihm gelesen habebin ich auf die Antwort gespannt ...
.
Im letzten Jahr hatte ich spezifisches 10k Training mit Repetitions und Intervallen + Schwellentraining gemacht und bin nur im Bereich 39:25-39:35 gelaufen. Man kann also auch mit Ausdauertraining alleine einiges auf 10k erreichen. Das ist dann aber die notwendige Grundlage. Intervalle sind dann der Feinschliff.
LG
Stormy
109
Offensichtlich mache ich einen Fehler bei meinem Training (5 Einheiten pro Woche) für den 10KM Wettkampf, nämlich das ich immer zu schnell laufe.
Ich laufe jetzt seit lange Zeit mal wieder mit Pulsgurt, da ich mir vor 3 Wochen die neue Polar RC3GPS zugelegt habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir kommt als Ergebnis nach jedem Training die Meldung: Sehr gute Tempoeinheit !
Nach einem harten Intervalltraining oder 158 Puls im Schnitt bei 4.40min/km logisch.
Aber gestern bin ich extra langsam gelaufen. Ergebnis 5.43min/km Schnitt, Puls 143 Schnitt, Strecke 15KM und schon wieder die Meldung "Tempoeinheit".
In allen Trainingsplänen stehen auch langsame Dauerläufe jede Woche an. Wie langsam muss ich denn dann laufen ???
Ich laufe jetzt seit lange Zeit mal wieder mit Pulsgurt, da ich mir vor 3 Wochen die neue Polar RC3GPS zugelegt habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir kommt als Ergebnis nach jedem Training die Meldung: Sehr gute Tempoeinheit !
Nach einem harten Intervalltraining oder 158 Puls im Schnitt bei 4.40min/km logisch.
Aber gestern bin ich extra langsam gelaufen. Ergebnis 5.43min/km Schnitt, Puls 143 Schnitt, Strecke 15KM und schon wieder die Meldung "Tempoeinheit".
In allen Trainingsplänen stehen auch langsame Dauerläufe jede Woche an. Wie langsam muss ich denn dann laufen ???
110
Deine Uhr labert Müll.Bengal hat geschrieben: Ich laufe jetzt seit lange Zeit mal wieder mit Pulsgurt, da ich mir vor 3 Wochen die neue Polar RC3GPS zugelegt habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir kommt als Ergebnis nach jedem Training die Meldung: Sehr gute Tempoeinheit !
Nach einem harten Intervalltraining oder 158 Puls im Schnitt bei 4.40min/km logisch.
Aber gestern bin ich extra langsam gelaufen. Ergebnis 5.43min/km Schnitt, Puls 143 Schnitt, Strecke 15KM und schon wieder die Meldung "Tempoeinheit".
In allen Trainingsplänen stehen auch langsame Dauerläufe jede Woche an. Wie langsam muss ich denn dann laufen ???

Bei einer HM-Zeit von 1:33:xx ist 5:43 schon sehr gemächlich und ist auf jeden Fall als langsamer Lauf einzuordnen.
Entweder weiß Deine Uhr nicht wie schnell Du bist und alles schneller als 6:30 wird als Tempoeinheit gewertet,

oder der GPS-Empfang hat Aussetzer, es kommt somit zu extremen Schwankungen der aufgezeichneten Pace und die Uhr interpretiert Dein Training nicht als gleichmäßigen Lauf, sondern als Intervalltraining,

oder der Algorithmus von Polar ist einfach Mist.

111
Späte Antwort von mir, sorry. Im Training immer langsamer als Wettkampftempo zu laufen, muss jetzt nicht fatal sein, aber ich denke, dass es in keinem Fall optimal ist. Ich halte es für sinnvoll, auch Einheiten, die schneller als Wettkampftempo sind, im Programm zu haben, und für den letzten Schliff sind sicher Einheiten genau im Wettkampftempo hilfreich, diese halte ich dann aber für nicht so entscheidend.blende8 hat geschrieben:Ja.
Gruß
Carsten
112
Bengal hat geschrieben:Offensichtlich mache ich einen Fehler bei meinem Training (5 Einheiten pro Woche) für den 10KM Wettkampf, nämlich das ich immer zu schnell laufe.
Ich laufe jetzt seit lange Zeit mal wieder mit Pulsgurt, da ich mir vor 3 Wochen die neue Polar RC3GPS zugelegt habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir kommt als Ergebnis nach jedem Training die Meldung: Sehr gute Tempoeinheit !
Nach einem harten Intervalltraining oder 158 Puls im Schnitt bei 4.40min/km logisch.
Aber gestern bin ich extra langsam gelaufen. Ergebnis 5.43min/km Schnitt, Puls 143 Schnitt, Strecke 15KM und schon wieder die Meldung "Tempoeinheit".
In allen Trainingsplänen stehen auch langsame Dauerläufe jede Woche an. Wie langsam muss ich denn dann laufen ???
Ich trainiere auch mit dem RCX3 GPS von Polar. Bei mir funktioniert das eigendlich sehr gut

Bei dir könnte ich mir gut vorstellen, dass deine eingegebenen Daten nicht richtig stimmen. Also Maximalpuls oder sowas. Hast du den Fitnesstest schon mal in Ruhe durchgeführt. Ein stressfreier Samstag Morgen, direkt nach dem Erwachen würde sich gut anbieten

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kehren:
Im Oktober 2012 bin ich mit sehr sporadischem Training einen 10,2km Wettkampf in 50:45 gelaufen. Also ca 10km in etwa 49:40.
Von November bis März habe ich dann mein Training von 3 TE und 20 km/W auf 4 TE mit bis zu 45 km/W langsam gesteigert. Am 23. März ist dann eine 41:12 auf 10km rausgesprungen. Weiterhin will ich mit 4-5 TE und gut 50 km/W trainieren um dieses Jahr noch die Sub40 zu knacken.
Ziel ist also eine Leistungsteigerung von knapp 50 auf Sub40 binnen eines Jahres.
Ich bin 23 Jahre alt 1,88m groß und habe derzeit ein Kampfgewicht von etwa 75kg.
Gruß
jobu1301

113
Mein eingegebenen Daten sind korrekt, 43Jahre,mänl.,1.82m, 60kg, Maximalpuls 177jobu1301 hat geschrieben:Ich trainiere auch mit dem RCX3 GPS von Polar. Bei mir funktioniert das eigendlich sehr gut.
Bei dir könnte ich mir gut vorstellen, dass deine eingegebenen Daten nicht richtig stimmen. Also Maximalpuls oder sowas. Hast du den Fitnesstest schon mal in Ruhe durchgeführt. Ein stressfreier Samstag Morgen, direkt nach dem Erwachen würde sich gut anbieten
Ich bin 23 Jahre alt 1,88m groß und habe derzeit ein Kampfgewicht von etwa 75kg.
Gruß
jobu1301![]()
Habe mich gerade mal kurz hingelegt und das erste Mal diesen Polar Fitness Test durchgeführt.
Ergebnis: Ownindex53, Ergebnis Fitness: exzellent.
Einzige Fehlerquelle könnte der Maximalpuls sein, den errechnet die Uhr einfach 220-Alter, also 177.
Scheint aber ungefähr zu passen, mein bisheriger gemessener Maximalpuls war 168 und ich war dabei gefühlt noch nicht an der absoluten Höchstbelastungsgrenze.
Vielleicht bin ich durch mein deutlich erhöhtes Training wirklich topfit und zu Höchstleistungen fähig und die 40min.Marke fällt beim 10er in 14 Tagen wie nix....?! hihihi
115
Da liegt der Fehler. Höchstpuls und nicht an der Belastungsgrenze schließt sich gegenseitig aus.Bengal hat geschrieben: Einzige Fehlerquelle könnte der Maximalpuls sein
Scheint aber ungefähr zu passen, mein bisheriger gemessener Maximalpuls war 168 und ich war dabei gefühlt noch nicht an der absoluten Höchstbelastungsgrenze.
Es gibt genügend Anleitungen im Netz zur Ermittlung des Höchstpulses. So ist alles deiner Polar angezeigte in Richtung der Meldung "Tempoeinheit" quatsch.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
116
Bestimmt. Ich glaube aber, dessen einzige Funktion ist es, dem Träger der Uhr eine fantastische Fitness zu bescheinigen und ihn ansonsten anzuhalten, so langsam zu laufen, wie er es sich ohne Uhr nicht hätte vorstellen können. Ein- und Auslaufen bei einem langsamen Dauerlauf nicht zu vergessen... Das ist jedenfalls das, was ich so mitbekomme und hinein interpretiere, wenn ein Freund von mir so ein Ding benutzt. Ich glaube, es ist die gleiche Uhr.CarstenS hat geschrieben:Gibt es dafür nicht auch ein OwnIrgendwas?
Noch im Ernst dazu: Die Geschichte mit der Herfrequenzvariabilität, auf die sich der ganze Kram stützt, ist in der Theorie ganz interessant. Allerdings sind die Erkenntnisse hierüber ziemlich dürftig. Man kann mit der Messung dieses Wertes vielleicht eine Tendenz ablesen, wie es um die Erholung bestellt ist. Irgendwelche objektiven Maßstäbe gibt es meines Wissens nicht, abgesehen von irgendwelchen kleinen Versuchsreihen, die Hottenrott für Polar gemacht hat.
Ich würde um das, was die Uhr anzeigt, nicht viel geben, auch wenn sie teuer war.
Gruß
Markus
117
Wenn ich ein Intervalltraining mache, dann weiß ich vorher und hinterher: Das war ein Intervalltraining.19freddy63 hat geschrieben:So ist alles deiner Polar angezeigte in Richtung der Meldung "Tempoeinheit" quatsch.
Wenn ich einen "normalen" Trainingslauf mache, dann weiß ich (meistens schon vorher, aber) spätestens hinterher: Das war ein normaler Trainingslauf.
Wozu braucht jemand die Bestätigung durch eine Uhr, dass das so war?
Wie kann man sich verunsichern lassen durch ein dummes technisches Gerät, das nichts macht als das Programm auszuführen, das ihm innewohnt?
Wenn das Gerät sagt "Läufer tot", kommt dann ein Beitrag im Forum: Sorry, muss mich abmelden, fühl mich zwar noch blendend, aber laut Uhr bin ich tot, und wenn Uhr das sagt, dann muss das ja stimmen???
Bernd
118
IrrtumBengal hat geschrieben:Mein eingegebenen Daten sind korrekt, 43Jahre,mänl.,1.82m, 60kg, Maximalpuls 177
Habe mich gerade mal kurz hingelegt und das erste Mal diesen Polar Fitness Test durchgeführt.
Ergebnis: Ownindex53, Ergebnis Fitness: exzellent.
Einzige Fehlerquelle könnte der Maximalpuls sein, den errechnet die Uhr einfach 220-Alter, also 177.
Scheint aber ungefähr zu passen, mein bisheriger gemessener Maximalpuls war 168 und ich war dabei gefühlt noch nicht an der absoluten Höchstbelastungsgrenze.
Vielleicht bin ich durch mein deutlich erhöhtes Training wirklich topfit und zu Höchstleistungen fähig und die 40min.Marke fällt beim 10er in 14 Tagen wie nix....?! hihihi
scroll mal im Fittnesstest menu weiter runter, da müsste der HF-max-p zu aktivieren sein (ist bei der RS400 zumindest so)...Ebenso ermittelt der Polar Fitness-Test die vorhergesagte maximale Herzfrequenz (HFmax-p). Die Ermittlung des HFmax-p Wertes ermöglicht eine genauere Vorhersage Ihres individuellen Wertes der
maximalen Herzfrequenz als die auf dem Alter beruhende Formel (220 minus Lebensalter). Weitere Informationen betreffend HFmaxfinden Sie in dem Kapitel „Benutzereingaben".
Der Ownindex hat übrigens mMn null Aussagekraft! Und 53 ist gemessen an deinem Leistungsstand auch nicht "exzellent" (ich weiß die Meldung lautet so), denn Polar setzt diesen Wert ja mit VO2max gleich.
was willste machen, nützt ja nichts
119
RennFuchs hat geschrieben:Irrtum scroll mal im Fittnesstest menu weiter runter, da müsste der HF-max-p zu aktivieren sein (ist bei der RS400 zumindest so)
Der Ownindex hat übrigens mMn null Aussagekraft! Und 53 ist gemessen an deinem Leistungsstand auch nicht "exzellent" (ich weiß die Meldung lautet so), denn Polar setzt diesen Wert ja mit VO2max gleich.
Im Menü vom Fitnesstest ist bei der RC3GPS kein Hf-max-p zu aktivieren.
Ich halte von diesem Polar Ownindex auch nicht viel.
Ist mir auch eigentlich egal was die Uhr mir sagt. Ich weiß auch selber was eine Tempoeinheit ist und was nicht.
In ein paar Wochen laufe ich sowieso wieder ohne Pulsgurt rum, weil er mich einfach stört. Mir war es nur wichtig eine
Uhr mit GPS zu haben, um die gelaufenen KM zu sehen.
Die Sache mit den Auswertungen hat mich halt verwundert was die Uhr mir erzählen möchte....
Aber mal eine Frage zum Maximalpuls:
Vor 1,5 Jahren hatte ich noch einen gemessenen Maximalpuls von 185 beim Laufen, nun habe ich keine 170 mehr gemessen beim Laufen. Der theoretische rechnerische Wert (220-Alter) liegt bei 177.
Liegt es wirklich daran, dass ich anscheinend kein Vollgas gegeben habe, oder sinkt mit steigender Fitness auch der Maximalpuls bzw. wird immer schwerer zu erreichen ?
Bisher ist mir nur bekannt, dass der Maximalpuls mit zunehmendem Alter sinkt, aber bei 1,5 Jahren macht das keine 15 Schläge aus.
120
war dann eine falsche Annahme von mir, Entschuldigung.Bengal hat geschrieben:Im Menü vom Fitnesstest ist bei der RC3GPS kein Hf-max-p zu aktivieren.
Ich halte von diesem Polar Ownindex auch nicht viel.
Der Lauf-Index hingegen ist sehr aussagekräftig (anfangs hatte ich auch da Gegenteiliges angenommen), wenn man ihn richtig einsetzt.
was willste machen, nützt ja nichts
121
Was hast du bei Aktivität eingestellt? Hoch oder mittel? Wenn ich mittel (weiss aus dem Kopf nicht genau wie das da heisst) einstelle, lande ich bei 59, wenn ich hoch einstelle (also mehr als 5h pro Woche), dann lande ich bei 68, was natürlich Unsinn ist.Bengal hat geschrieben:Mein eingegebenen Daten sind korrekt, 43Jahre,mänl.,1.82m, 60kg, Maximalpuls 177
Habe mich gerade mal kurz hingelegt und das erste Mal diesen Polar Fitness Test durchgeführt.
Ergebnis: Ownindex53, Ergebnis Fitness: exzellent.
Den Maximalpuls kann man im übrigen ganz normal eingeben und muss nicht den errechneten nehmen.CarstenS hat geschrieben:Gibt es dafür nicht auch ein OwnIrgendwas?
122
Hallo Bengal,Bengal hat geschrieben: Bisher ist mir nur bekannt, dass der Maximalpuls mit zunehmendem Alter sinkt, aber bei 1,5 Jahren macht das keine 15 Schläge aus.
ich bin 43 und laufe seit 3 Jahren, mein gemessener max. Puls lag am Anfang bei 186 und heuer bei 199 gemessen bei einem Intervalltraining in 3:50min/km. Tendenz HF also steigend. HM vor drei Wochen in 1:34:xx, mein Ziel für einen schnellen 10er liegt heuer bei 41:30. Viel mehr traue ich mir noch nicht zu. Bist du deinen HM voll gelaufen oder hattest du noch ein wenig Spielraum? Die 40 auf den 10er hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, heuer sehe ich da keine Chance mehr, aber vielleicht liegt es ja nur am Kopf. Bin schon gespannt welche Zeit bei dir dann rausschaut

Beste Grüsse
123
JensR hat geschrieben:Was hast du bei Aktivität eingestellt? Hoch oder mittel? Wenn ich mittel (weiss aus dem Kopf nicht genau wie das da heisst) einstelle, lande ich bei 59, wenn ich hoch einstelle (also mehr als 5h pro Woche), dann lande ich bei 68, was natürlich Unsinn ist.
Den Maximalpuls kann man im übrigen ganz normal eingeben und muss nicht den errechneten nehmen.
Ich habe bei meiner RC3GPS bei Aktivitätsniveau "hoch" eingestellt, d.h. laut Uhr 3-5 Stunden / Woche, passt genau.
Meinen derzeitigen Maximalpuls weiß ich nicht, glaube aber der errechnet Wert von 177 passt bei mir ganz gut.
Den Maximalpuls selber im Training erreichen möchte ich nicht mehr. Vom Maximum bleibe ich im Training immer weg.
Habe früher im Training alles geben und mich oft "verheizt", was dann nur in Schmerzen und Laufpausen endete.
Jetzt gebe ich nur noch im Wettkampf absolut alles und da trage ich keinen Pulsgurt.
124
Tendenz Herzfrequenz steigend hört sich interessant an !pyrrhocorax hat geschrieben:Hallo Bengal,
ich bin 43 und laufe seit 3 Jahren, mein gemessener max. Puls lag am Anfang bei 186 und heuer bei 199 gemessen bei einem Intervalltraining in 3:50min/km. Tendenz HF also steigend. HM vor drei Wochen in 1:34:xx, mein Ziel für einen schnellen 10er liegt heuer bei 41:30. Viel mehr traue ich mir noch nicht zu. Bist du deinen HM voll gelaufen oder hattest du noch ein wenig Spielraum? Die 40 auf den 10er hab ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, heuer sehe ich da keine Chance mehr, aber vielleicht liegt es ja nur am Kopf. Bin schon gespannt welche Zeit bei dir dann rausschaut![]()
Ich bin letztes Jahr im Oktober mit sehr wenig Training (20-30KM/Woche, mal die ein- oder andere Woche gar nicht gelaufen, und total planlos) eine ~43min bei einem 10KM Straßenlauf gelaufen.
Das war "erschreckend" schnell für so wenig Fleiß.
Seitdem hat sich einiges nach und nach geändert, Ernährung komplett umgestellt, zahlreiche medizinische Untersuchungen, Schritt für Schritt die Trainingsoptimierung, Physiotherapeutische Unterstützung, Wettkampflaufschuhe und Lightweight Trainer anstelle schwerer Dämpfungsmonster, und das Doppelte an Trainingskilometern pro Woche und vor allem "plötzlich aufgekommener Ehrgeiz".
126
Ok, daher kommt das. Hatte immer 54 +-1 und neulich auf 3-5 Trainingssunden pro Woche umgestellt. Auf einmal hab ich einen OwnIndex von 62....JensR hat geschrieben:ja und damit kannst du den "Fitnesstest" vergessen. Das Ergebnis ist überhöht. Zieht sich übrigens quer durch die Polarproduktpalette.
Gruss,
Jens
Naja interessant finde ich sowieso nur den Running Index. Da sieht man schon klare Tendenzen

Aber wozu nutzt die Uhr den OwnIndex? Wirkt sich ja dann wahrscheinlich auch wiederum auf weitere Messungen aus

127
Ziemlich genau 9 Monate nach meiner Eröffnung dieses Threads habe ich heute eine 39min57sec beim amtl. vermessenen 10KM Lauf geschafft.
Es war ein auf- und ab in diesem Wettkampf bei 7°C und Regen !
Beim Start bis KM 2 in ca.7Minuten bei der Spitze vorne gelaufen das ich gedacht habe ich gewinne so gut habe ich mich gefühlt, dann kam der ganz böse Einbruch, dass ich am liebsten ausgestiegen wäre. Dazu plötzlich im rechten Auge irgendein Sandkorn (bin auch noch Kontaktlinsenträger) das ich fast nichts mehr gesehen habe. Also mal richtig zäh weiter gequält. Ab KM5 bis KM8 gings dann nochmal und ab KM8 bis in´s Ziel ist es plötzlich wieder super gelaufen. Als ich von weitem die 39:xxx auf der Zieluhr sah, habe ich noch einen Endspurt hingelegt und so hat es gerade noch für die Sub 40min gelangt. Ca.5 Minuten nach Zielankunft habe ich extreme Magenschmerzen bekommen, die jetzt erst nach 6 Stunden und einigen Tassen Tee langsam weg gehen.
Es war ein auf- und ab in diesem Wettkampf bei 7°C und Regen !
Beim Start bis KM 2 in ca.7Minuten bei der Spitze vorne gelaufen das ich gedacht habe ich gewinne so gut habe ich mich gefühlt, dann kam der ganz böse Einbruch, dass ich am liebsten ausgestiegen wäre. Dazu plötzlich im rechten Auge irgendein Sandkorn (bin auch noch Kontaktlinsenträger) das ich fast nichts mehr gesehen habe. Also mal richtig zäh weiter gequält. Ab KM5 bis KM8 gings dann nochmal und ab KM8 bis in´s Ziel ist es plötzlich wieder super gelaufen. Als ich von weitem die 39:xxx auf der Zieluhr sah, habe ich noch einen Endspurt hingelegt und so hat es gerade noch für die Sub 40min gelangt. Ca.5 Minuten nach Zielankunft habe ich extreme Magenschmerzen bekommen, die jetzt erst nach 6 Stunden und einigen Tassen Tee langsam weg gehen.
128
Glückwunsch und willkommen im Club :-) PS: Liest sich für mich wie ein ganz normales rennen :-)Bengal hat geschrieben:Ziemlich genau 9 Monate nach meiner Eröffnung dieses Threads habe ich heute eine 39min57sec beim amtl. vermessenen 10KM Lauf geschafft.
Es war ein auf- und ab in diesem Wettkampf bei 7°C und Regen !
Beim Start bis KM 2 in ca.7Minuten bei der Spitze vorne gelaufen das ich gedacht habe ich gewinne so gut habe ich mich gefühlt, dann kam der ganz böse Einbruch, dass ich am liebsten ausgestiegen wäre. Dazu plötzlich im rechten Auge irgendein Sandkorn (bin auch noch Kontaktlinsenträger) das ich fast nichts mehr gesehen habe. Also mal richtig zäh weiter gequält. Ab KM5 bis KM8 gings dann nochmal und ab KM8 bis in´s Ziel ist es plötzlich wieder super gelaufen. Als ich von weitem die 39:xxx auf der Zieluhr sah, habe ich noch einen Endspurt hingelegt und so hat es gerade noch für die Sub 40min gelangt. Ca.5 Minuten nach Zielankunft habe ich extreme Magenschmerzen bekommen, die jetzt erst nach 6 Stunden und einigen Tassen Tee langsam weg gehen.
131
Super, Glückwunsch! Habe ich das richtig gelesen, dass Du mit 3:30 angegangen bist? Oh je! Das heißt aber einerseits, dass Dein Körper eigentlich schneller laufen möchte, Du musst ihn nur mit Training dahin bringen. Und auch jetzt schon wäre mit besserer Einteilung wohl etwas mehr möglich. Aber sub-40 hast Du!
Carsten
Carsten
132
Ja, ich bin die ersten beiden KM je in 3:30 gelaufen, natürlich viel zu schnell für meine Leistungsfähigkeit, aber es war volle Absicht.CarstenS hat geschrieben:Super, Glückwunsch! Habe ich das richtig gelesen, dass Du mit 3:30 angegangen bist? Oh je! Das heißt aber einerseits, dass Dein Körper eigentlich schneller laufen möchte, Du musst ihn nur mit Training dahin bringen. Und auch jetzt schon wäre mit besserer Einteilung wohl etwas mehr möglich. Aber sub-40 hast Du!
Carsten
Ich wollte einfach mal ein wenig schnuppern wie es sich so anfühlt die Geschwindigkeit der Führungsgruppe mitzugehen.
Mir war von vorne herein klar, dass ich das Tempo nur 1-2 KM mitgehen kann.
Nur was ich überrascht hat waren wiederum die letzten beiden KM, da hatte ich noch richtig Reserven um das Tempo wieder anzuziehen.
Insgesamt natürlich ein chaotischer Verlauf über 10KM, mit gleichmäßigerem Tempo wäre das Ganze sicherlich sinnvoller gewesen.
134
Danke ! Einen 10er kann man ja alle paar Wochen mitlaufen, da macht es ja nix aus, wenn mal einer daneben geht. Ich weiß jetzt auch nicht so recht wo ich stehe und ob die sub40 gestern eine Eintagsfliege von mir war. Die Zeit passt nicht ganz mit der Halbmarathonzeit vor 2 Monaten zusammen. Aber nächstes Wochenende laufe ich mal einen 5er, superschnelle asphaltierte Strecke und bretteben, mal sehen was dabei heraus kommt.faceyourtarget hat geschrieben:Da haste aber ziemlich riskant gepokert und fast deine Sub 40 verzockt. Trotzdem GlückwunschDavon bin ich noch 8 Minuten entfernt
![]()
135
Ich kann natürlich auch die Euphorie verstehen, wenn man mit der Führungsgruppe gleich zu Beginn mitläuft. Ich wäre wohl zu ehrgeizig, um dadurch ne Sub 40 zu verzocken. Aber im Prinzip ist jeder Wettkampf an sich ja auch ne Erfahrung und jeder ist sicher schon die ersten 1-2 km (oder gar mehr) zu schnell gelaufen, weil er dachte, dass da noch mehr drin ist 

136
Glückwunsch!Bengal hat geschrieben:Ziemlich genau 9 Monate nach meiner Eröffnung dieses Threads habe ich heute eine 39min57sec beim amtl. vermessenen 10KM Lauf geschafft.
Es war ein auf- und ab in diesem Wettkampf bei 7°C und Regen !
Beim Start bis KM 2 in ca.7Minuten bei der Spitze vorne gelaufen das ich gedacht habe ich gewinne so gut habe ich mich gefühlt, dann kam der ganz böse Einbruch, dass ich am liebsten ausgestiegen wäre. Dazu plötzlich im rechten Auge irgendein Sandkorn (bin auch noch Kontaktlinsenträger) das ich fast nichts mehr gesehen habe. Also mal richtig zäh weiter gequält. Ab KM5 bis KM8 gings dann nochmal und ab KM8 bis in´s Ziel ist es plötzlich wieder super gelaufen. Als ich von weitem die 39:xxx auf der Zieluhr sah, habe ich noch einen Endspurt hingelegt und so hat es gerade noch für die Sub 40min gelangt. Ca.5 Minuten nach Zielankunft habe ich extreme Magenschmerzen bekommen, die jetzt erst nach 6 Stunden und einigen Tassen Tee langsam weg gehen.
Ich gehöre seit gestern auch zum Club!

Es war mein zweiter 10km-Wettkampf und ich wollte eigentlich unter 44 Minuten laufen. Und am Ende ist eine 39:4X dabei rausgekommen. Tja was soll ich sagen, ich dachte eigentlich, dass ich so eine Zeit erst in ein paar Monaten schaffe. Ich hatte mir eigentlich erst für Ende des Jahres die Sub 40 als Ziel gesetzt. Es war ein echt tolles Gefühl gestern!
Nun muss/darf ich mir ein neues Ziel suchen!

138
Tja, so ein richtiger Plan existiert da nicht. Ich gehe aber ziemlich regelmäßig Laufen. Es sind meist im Schnitt vier Einheiten in der Woche. Habe aber keine festen Tage. In den Regel mache ich einmal Intervalltraining, variert zwischen 8 mal 400m in ca 3:30 Km/Pace oder 5-6 mal 1000m in 3:50-4:10. Dann mache ich meist einen Tempolauf (4:30) zwischen 8-10 Km, einen normalen Dauerlauf (5:10 Pace) von 15 Km und dann meist am Wochenende noch einen etwas langsameren Lauf zwischen 20-25 Km.RennFuchs hat geschrieben:@MartinAlex
sofort Trainingsplan posten (das will ich nachmachen)!
Ich habe gestern schon relativ am Anfang gemerkt, dass ich gut drauf bin und durchaus auch die 42 min packen könnte. Umso ärgerlicher war es, dass ich ein wenig zu weit hinten gestartet bin und es die ersten 500m echt schwierig war zu überholen. Das ich dann sogar Sub 40 geschafft habe, lag vielelicht auch an den vielen Zuschauern, die richtig gut angefeuert haben!
139
Herzlichen Glückwunsch.MartinAlex hat geschrieben:Glückwunsch!
Ich gehöre seit gestern auch zum Club!![]()
Es war mein zweiter 10km-Wettkampf und ich wollte eigentlich unter 44 Minuten laufen. Und am Ende ist eine 39:4X dabei rausgekommen. Tja was soll ich sagen, ich dachte eigentlich, dass ich so eine Zeit erst in ein paar Monaten schaffe. Ich hatte mir eigentlich erst für Ende des Jahres die Sub 40 als Ziel gesetzt. Es war ein echt tolles Gefühl gestern!
Nun muss/darf ich mir ein neues Ziel suchen!![]()
Du bist jetzt im besten Laufalter, da sollte es kein Problem sein für dich ein neues Ziel zu setzen und vor allem auch zu erreichen !
Wenn du mit ca. 60 Wochenkilometern schon in kürzester Zeit so schnell geworden bist, dann geht da noch mehr !

140
So, bin gestern meinen ersten 5er für dieses Jahr gelaufen. 18min25sec sind dabei raus gekommen.Bengal hat geschrieben: Aber nächstes Wochenende laufe ich mal einen 5er, superschnelle asphaltierte Strecke und bretteben, mal sehen was dabei heraus kommt.
Eigentlich war ich ganz zufrieden, aber nachdem ich gesehen habe wie viele Teilnehmer in 17min,16min,15min gefinisht haben, ist es doch etwas ernüchternd. Der ersten Plätze sind alles 14er Zeiten gewesen, eine andere Welt.
142
Bengal hat geschrieben: Der ersten Plätze sind alles 14er Zeiten gewesen, eine andere Welt.
Das war aber dann ein hochkarätig besetztes Rennen, im Normalfall gewinnt man 5k mit 16 Minuten-Zeiten (maximal), wenn dein Lauf nicht stark besetzt ist, können auch schon mal 18 - 20 Minuten reichen...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
144
Vielleicht sind die Läufe bei euch stärker besetzt? Ich kenne mehrere Läufe, die schon mit 18er, 19er oder gar 20er Zeiten gewonnen wurden...sXe_hollaender hat geschrieben:Aber mit 19er oder 20er Zeiten gewinnt man doch kein 5 km Rennen. Selbst mit 18 min wird es sehr schwer.
Ich bin gestern bei einer kleinen Veranstaltung 10 km gelaufen und vorher war ein 5 km Lauf. Der wurde mit 17:30 gewonnen. Und das ist auch keine Zeit mit der man oft gewinnen kann.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
146
Ich habe Gesamtplatz 28 gemacht. Altersklassenplatz keine Ahnung.blende8 hat geschrieben:In deiner Altersklasse?
Die tiefen 14er Zeiten waren Kenianer, dann kamen aber dicht dahinter bunt gemischt Russen, Äthiopier, (jüngere) Deutsche, Franzosen.
Es waren auch Deutsche Läufer sogar in der M50 mit 18er Zeiten noch vor mir.
148
Ok, da kann ich mir das schon vorstellen - soviele 5er gibt's bei uns nicht, meistens ist das (schwach) besetztes Rahmenprogramm, Kenianer, Russen oder Äthiopier sind da nicht zu finden...Bengal hat geschrieben:Ich habe Gesamtplatz 28 gemacht. Altersklassenplatz keine Ahnung.
Die tiefen 14er Zeiten waren Kenianer, dann kamen aber dicht dahinter bunt gemischt Russen, Äthiopier, (jüngere) Deutsche, Franzosen.
Es waren auch Deutsche Läufer sogar in der M50 mit 18er Zeiten noch vor mir.
Vielleicht ist ja auch meine Gegend die Ausnahme. ;-)Rolli hat geschrieben:Dann sind die Läufe ungewöhnlich schwach besetzt. Auch bei uns ist sub17 Pflicht.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
150
Um dich mit jüngeren Läufern vergleichen zu können, musst du deine Zeit mit einem Altersfaktor multiplizieren.Bengal hat geschrieben:Ich habe Gesamtplatz 28 gemacht. Altersklassenplatz keine Ahnung.
Tabelle z.B. hier: Alan L. Jones
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.