Banner

Max HF einfach nur sehr niedrig oder steckt was anderes dahinter????

Max HF einfach nur sehr niedrig oder steckt was anderes dahinter????

1
Hallöchen allerseits ,
kurz zu mir:ich laufe seit ca. 12- 13 Jahren sehr regelmässig ca 3-4 mal pro Woche ,bin also denke ich nicht soooo
untrainiert.
Dieses Jahr möchte ich meinen ersten Marathon laufen ,der im Oktober ansteht ,ich bin bis vor etwa 4 Wochen noch nie mit einer Pulsuhr gelaufen und habe mir jetzt zum gezielten Training eine Garmin Forerunner 210 gekauft.
Nun zu meiner Frage bzw. meinen Problem.... meine HF bleibt trotz sehr intensiver Belastung sehr niedrig ,etwa bei 148/min (
Brustgurt sitz richtig ,Elektroden sind angefeuchtet) ,dabei fühle ich mich wirklich am Limit und kann die Belastung nicht mehr lange halten.
Bei meinen Trainigsläufen habe ich meist eine HF so zwischen 118 und 125 ,dabei laufe ich ein Pace von etwa 5.25 bis 5.35 pro Kilometer.
Mein Ruhepuls liegt bei etwa 37/38 pro min. wenn ich ganz entspannt bin.
An der Uhr kanns denk ich auch nicht liegen ,da ich schon vom Garmin Kundenservice eine 2. geschickt bekommen habe und auch da die Anzeigen gleich sind wie bei der ersten.
Kennt das jemand von euch auch ,das die HF trotz hoher Belastung so niedrig bleibt oder mache ich doch irgendwas falsch???? :confused:
Vielen dank für eure Hilfe schon mal
Grüße
Sonja

2
Wo genau siehst du denn ein Problem? :) Wobei ein Ruhepuls von unter 40 schon extrem krass ist ... hast du evtl. noch einen anderen Pulsmesser eines Bekannten zur Hand?

3
Hast Du Probleme wie Bewußtseinstrübung, Schwindel, geschwollenen Füße oder Beine?
Kannst Du bei Intervallen den km nicht deutlich unter 5:25 laufen?
Ist Dein Blutdruck in Ruhe deutlich höher oder niedriger als 120/80?

Solltest Du alle Fragen eindeutig mit "Nein" beantworten können, hast Du nach meiner Meinung einfach nur ein beneidenswertes Herz- Kreislauf- System.

4
faceyourtarget hat geschrieben:Wo genau siehst du denn ein Problem? :) Wobei ein Ruhepuls von unter 40 schon extrem krass ist ... hast du evtl. noch einen anderen Pulsmesser eines Bekannten zur Hand?

Naja Problem viell.weniger ,ich bin nur eher verwundert ,das meine HF so nieder bleibt ,weil ich mich frage ,ob ich halt was falsch mache oder so.
Nen 2.Pulsmesser hab ich leider nicht da ,aber den Ruhepuls fühl ich einfach mal am Handgelenk nach und zähle... ,das stimmt meist auch mit der Uhr überein.

5
Plattfuß hat geschrieben:Hast Du Probleme wie Bewußtseinstrübung, Schwindel, geschwollenen Füße oder Beine?
Kannst Du bei Intervallen den km nicht deutlich unter 5:25 laufen?
Ist Dein Blutdruck in Ruhe deutlich höher oder niedriger als 120/80?

Solltest Du alle Fragen eindeutig mit "Nein" beantworten können, hast Du nach meiner Meinung einfach nur ein beneidenswertes Herz- Kreislauf- System.
Kann alles mit nein beantworten ,habe keinerlei körperliche Beschwerden.

Ich werde in 3 Wochen auch eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung machen lassen ,denke da werde ichs dann ja genau sehen ,oder??
Dabei wird doch auch die HF mitgemessen oder???

6
Der Maximalpuls (anhand dessen sich der Belastungspuls errechnen lässt) ist von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich. Es kann also durchaus sein, dass du nur einen Maximalpuls von 170 hast. Das würde in etwa mit deinen Belastungsbereichen passen. Den Ruhepuls finde ich schon enorm. Wieviel Wochenkilometer läufst du so im Schnitt?

Der Ruhepuls lässt sich nämlich, im Gegensatz zum Maximalpuls, durch Training senken. "Normal" ist wohl 60-70 ca.

7
faceyourtarget hat geschrieben:Wobei ein Ruhepuls von unter 40 schon extrem krass ist
Das würde ich nicht sagen. Das haben viele Ausdauersportler, ich auch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

8
Da bekommst du wahrscheinlich gesagt, dass dein GA1-Bereich 80-95 Schläge pro Minute ist. Das glauben die dann selber nicht und wollen den Test wiederholen :D

Im Ernst: Du hast halt wohl ein relativ großes, gut trainiertes Herz. Und solltest du 35 sein(nickname), dann ist deine HFMax nicht weiter vom Durchschnitt weg als meine, nur in die andere Richtung. Dazu, dass das mit der HFMax eh alles statistischer Unsinn ist, gibt es hier tonnenweise Threads.

Also, viel Spaß beim Marathon, das wird bestimmt gut
Gruß
pop

9
faceyourtarget hat geschrieben:Der Maximalpuls (anhand dessen sich der Belastungspuls errechnen lässt) ist von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich. Es kann also durchaus sein, dass du nur einen Maximalpuls von 170 hast. Das würde in etwa mit deinen Belastungsbereichen passen. Den Ruhepuls finde ich schon enorm. Wieviel Wochenkilometer läufst du so im Schnitt?

Der Ruhepuls lässt sich nämlich, im Gegensatz zum Maximalpuls, durch Training senken. "Normal" ist wohl 60-70 ca.
So momentan sind es etwa 40 bis 50km. naja schau ich dann mal was bei der Analyse raus kommt ,vielleicht komm ich da ja noch etwas höher...

10
jonnysnurse78 hat geschrieben:Kann alles mit nein beantworten ,habe keinerlei körperliche Beschwerden.

Ich werde in 3 Wochen auch eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung machen lassen ,denke da werde ichs dann ja genau sehen ,oder??
Dabei wird doch auch die HF mitgemessen oder???
Die Intensität der Belastung wird bei der Leistungsdiagnostik an Tempo und Hf gemessen.
Ein Ruhepuls von 30bpm ist jetzt nicht so außergewöhnlich, aber ein Mensch um die 30 kann in der Regel unter Höchstbelastung wesentlich "höher drehen" als 150bpm.

11
jonnysnurse78 hat geschrieben:Kann alles mit nein beantworten ,habe keinerlei körperliche Beschwerden.

Ich werde in 3 Wochen auch eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung machen lassen ,denke da werde ichs dann ja genau sehen ,oder??
Dabei wird doch auch die HF mitgemessen oder???
Die Intensität der Belastung wird bei der Leistungsdiagnostik an Tempo und Hf gemessen.
Ein Ruhepuls um die 30 ist jetzt nicht so außergewöhnlich, aber ein Mensch um die 30 kann in der Regel unter Höchstbelastung wesentlich "höher drehen" als 150bpm.

12
pop hat geschrieben:Da bekommst du wahrscheinlich gesagt, dass dein GA1-Bereich 80-95 Schläge pro Minute ist. Das glauben die dann selber nicht und wollen den Test wiederholen :D

Im Ernst: Du hast halt wohl ein relativ großes, gut trainiertes Herz. Und solltest du 35 sein(nickname), dann ist deine HFMax nicht weiter vom Durchschnitt weg als meine, nur in die andere Richtung. Dazu, dass das mit der HFMax eh alles statistischer Unsinn ist, gibt es hier tonnenweise Threads.

Also, viel Spaß beim Marathon, das wird bestimmt gut
Ja ich bin sehr gespannt was beim test raus kommt ,und ja ich werde dieses Jahr 35 :D

13
Plattfuß hat geschrieben:Die Intensität der Belastung wird bei der Leistungsdiagnostik an Tempo und Hf gemessen.
Ein Ruhepuls von 30bpm ist jetzt nicht so außergewöhnlich, aber ein Mensch um die 30 kann in der Regel unter Höchstbelastung wesentlich "höher drehen" als 150bpm.
hmmm habe bereits mehere mal versucht mit maximaler Geschwindigkeit zu laufen um mal den Max.Puls auszutesten ,nie kam ich auch nur über 150... letzte Woche haben wir z.B ein wirklich anstrengendes Bergtraining gemacht und auch da dasslebe Max. HF bei gerdae mal 148 ,obwohl mir fast die Luft zum atmen weggeblieben ist...

14
Naja, 150 sind ja schon mal mehr als 148 ... Belaste dich doch mal komplett aus, z.B. auf der Laufbahn mindestens 10-15 Minuten einlaufen und dann, wenn du dich locker fühlst, 800 m voll Stoff. Wenn du gegen Ende den Eindruck hast, du k##zt gleich auf die Bahn, leg noch eine Schippe drauf. Ich vermute, dass deine wahre Hf max so um die 155 liegen könnte. Dazu würde zumindest passen, dass du deinen lockeren DL bei um die 120 läufst, die würden dann ca. 77% entsprechen.

vg,
kobold

15
Also ich habe einen relativ "niedrigen" Ruhepuls. Wenn ich mich entspanne komme ich auch mal auf die 53bpm herunter.
Mein höchster gemessener (Trainings-)Puls lag allerdings bei um die 232bpm und 220 minus Lebensalter ist da ja quatsch. Es sei denn ich werde erst in ein paar Jahren geboren, aber das wäre mir neu :zwinker4:

16
Joeylea hat geschrieben:Also ich habe einen relativ "niedrigen" Ruhepuls. Wenn ich mich entspanne komme ich auch mal auf die 53bpm herunter.
Mein höchster gemessener (Trainings-)Puls lag allerdings bei um die 232bpm und 220 minus Lebensalter ist da ja quatsch. Es sei denn ich werde erst in ein paar Jahren geboren, aber das wäre mir neu :zwinker4:
Über 220? Mensch dann bist du jetzt lt. der Formel klinisch tot. :)

17
In einer alten Spiridon war mal eine Umfrage bei Marathon-Spitzenläüfer hinsichtlich Hfmax und Ruhepuls. Da gab es Werte von


192 - 30
168 - 39
195 - 42
und kaum zu glauben bei einem Marokkaner 144 - 52 (Bestzeit 2:10 Std.)

18
Hi Sonja,
jetzt bist du viele Jahre lang ohne Pulsmesser und vermutlich beschwerde-und sorgenfrei fröhlich gelaufen.
Und jetzt lässt du dich von einem DING stressen?

:confused:
Bild
Bild

19
faceyourtarget hat geschrieben:Über 220? Mensch dann bist du jetzt lt. der Formel klinisch tot. :)
Ja, aber die Messungen waren korrekt (wurde vom Arzt bestätigt, dass keine Messfehler vorlagen) und eigentlich fühle ich mich ziemlich Lebendig :)

20
Hmm, schon möglich. Ich hab auch einen Ruhepuls von 37 und erreiche an der Kotzgrenze nur 175er Puls, bin aber 11 Jahre jünger und vor 5 Jahren hatte ich noch ne 180 auf der Uhr.
Bild
Bild
Bild

21
Mhim hat geschrieben:Hi Sonja,
jetzt bist du viele Jahre lang ohne Pulsmesser und vermutlich beschwerde-und sorgenfrei fröhlich gelaufen.
Und jetzt lässt du dich von einem DING stressen?

:confused:
Nein das natürlich nicht :nick: Ist nur so ,das einen oder bzw. mich das ja schon interssiert wo die persönlichen Werte sind ,und alles erst mal neu ist ,hat ja auch noch so seinen Reiz :D
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“