ich wende mich mit einem Problem an euch, bei dem ich echt nicht mehr weiter weiß. Für eine bessere Einordnung ist es - denke ich - am besten, wenn ich kurz etwas über meinen läuferischen Werdegang schreibe:
Im März 2012 habe ich endgültig eingesehen, dass es gewichts- und fitnessmäßig so nicht mehr weitergehen konnte und habe mich im Fitnessstudio angemeldet. Ich hatte seit dem letzten mal Schulsport vor acht Jahren gar keinen Sport mehr gemacht und auf einem dementsprechend niedrigen Leistungs- und hohen Gewichtslevel habe ich angefangen. Soll heißen, ich war total schwach und aufgedunsen

Durch die Kombination von Kraft- und Ausdauersport 3-4x die Woche haben sich aber recht bald die ersten Erfolge eingestellt. Ich habe mich schon zu Beginn öfters mal am Laufband versucht, aber am nächsten Tag immer einsehen müssen, dass die Anforderungen an Muskeln, Sehnen und Gelenke wohl noch zu hoch waren. Ich hab's wohl auch ein oder zwei mal ein bisschen übertrieben. Jedenfalls habe ich dann erstmal am Crosstrainer eine gewisse "Grundausdauer" aufgebaut, was auch recht gut geklappt hat. Im Spätsommer 2012 bin ich dann wieder regelmäßig aufs Laufband gewechselt und von da an lief es eigentlich einwandfrei. Ich bin immer so eine Stunde gemütlich gelaufen und habe in der Zeit so um die 8-9 km geschafft, je nach Tagesform. Danach war ich immer erschöpft, aber es ging mir gut.
Ende 2012 kam dann ein Freund mit der Idee an, dass man doch mal gemeinsam das Laufen etwas ernsthafter betreiben könnte, um irgendwann mal einen Halbmarathon zu laufen. Die Idee fand ich gut, also habe ich mir vernünftige Laufschuhe gekauft und wir sind losgelaufen. Hat mir großen Spaß gemacht, ich hab mich nach den Läufen immer super gefühlt und so bin ich dabei geblieben. Immer so 2-4 mal die Woche knapp 7 km, später - das muss so im Februar gewesen sein - haben wir noch eine 12 km Strecke eingebaut und die beiden Strecken laufen wir seitdem mehr oder weniger im Wechsel, wobei wir uns von der Zeit her eigentlich auch ganz gut gesteigert haben.
So. Mein Problem ist jetzt, dass es mir seit ca. Mitte März keinen Spaß mehr macht, da ich seitdem regelmäßig an verschiedenen Stellen im Bein Schmerzen habe.
Zuerst ein oder zwei Wochen im linken Knie (schon immer ein Problem bei mir), die sind aber von selber wieder verschwunden. Dann hat ein Ziehen in der Leiste und in der Hüfte eingesetzt, das mich erstmal zu einer einwöchigen Pause gezwungen hat, weil es wirklich nicht auszuhalten war. Es ist mittlerweile besser geworden, d.h. nicht mehr permanent vorhanden, kommt und geht aber in unregelmäßigen Abständen, besonders nach längeren Läufen. Musste deswegen auch danach noch öfters Trainingstage ausfallen lassen.
In den letzten Wochen ist jetzt auch noch regelmäßig Seitenstechen aufgetreten, ein Problem, das ich vorher in meinem Leben noch nie hatte und wegen dem ich heute zum ersten Mal überhaupt wirklich eine Gehpause einlegen musste

Also, um es kurz zu machen: Ich habe das Gefühl, meine Leistung wird wegen andauernd auftretender Schmerzen immer schlechter und das nervt mich ohne Ende! Mein mitlaufender Kumpel lässt mich mittlerweile lässig stehen, obwohl der im Winter, als ich wenigstens Laufbanderfahrung hatte, bei 0 angefangen hat. Meine Zeiten werden konstant schlechter und der HM ist mittlerweile für mich in weite Ferne gerückt.
Hat irgendjemand eine Idee was ich tun kann oder woran das liegen könnte? Klar, sicher, mein Laufstil ist noch verbesserungswürdig, aber es hat ja trotzdem eine Zeit lang völlig schmerzfrei geklappt. Ich hatte natürlich auch schon die Schuhe in Verdacht, aber auch mit denen bin ich ja drei Monate lang gut zurechtgekommen. Habe ich zu schnell die Strecke erhöht? Das kann eigentlich auch eher nicht sein, oder?
Ich wäre jedenfalls für Ratschläge und Tipps sehr dankbar, im Moment bin ich einfach nur gefrustet. Eigentlich sagt man doch, je länger man läuft, desto besser wird man?
Freu mich auf Antworten.
Gruß, David
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass das Thema auch gut in "Gesundheit & Medizin" gepasst hätte. Vielleicht kann ein Mod das ggd. verschieben.