Banner

Oberschenkel wirken durch Muskelzuwach zu massiv!

Oberschenkel wirken durch Muskelzuwach zu massiv!

1
Hi,
Also ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich laufe jetzt seit 2-3 Wochen und basketball spiele ich mittlerweile seit 4 Monaten. Dazu kommt Fußball in der Freizeit mit Freunden und Familie.
Ich war vorher schon jemand der etwas mehr auf die Waage brachte, aber jetzt habe ich am Bauch und am Gesicht deutlich abgenommen, was mich eigentlich freuen sollte. Doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Beine nur protziger geworden sind. Als ich dann im Spiegel sah, dass sie in die Breite gegangen sind, war ich erstmal baff.
Sie ragen 3-4 cm weiter raus, als ich die Stellen berührte merkte ich, dass dort Muskeln saßen. Das sieht jedoch jetzt sehr doof aus, kann man da was machen?
Ich hoffe, dass es im richtigen Forum ist, wenn nicht einfach verschieben;)

Danke schonmal

2
Vielleicht eine optische Täuschung: Wenn du oben abnimmst, sieht es unten dicker aus?
Abwarten ...
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
"Hilfe, ich werde zu muskulös!" - Das dürfte wohl unter Erste-Welt- bzw. Luxusproblem fallen.

Dass 2-3 Wochen Laufen, 4 Monate Basketball und ein wenig Fussball zu einem Muskelzuwachs von 3-4 cm führen können, fällt mir schwer zu glauben. Falls doch: Freu Dich doch! Das Training schlägt bei Dir wunderbar an. Was für Dich "jetzt sehr doof" aussieht, nennen andere einen athletischen Körperbau.

Natürlich kann man etwas tun, um die Körperproportionen zu verändern: Entsprechendes Training für Rumpf und Oberkörper zum Beispiel. Oder falls es schnell gehen soll: Einfach das verlorene Gewicht wieder anfressen, dann passt's ja wieder.

6
Gisela_Hannover hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem... Durchs Laufen habe ich extrem dicke Oberschenkel bekommen :-(
Was heißt denn "extrem"?
Ich habe vor dem Laufsport viel Krafttraining gemacht. Da waren die Beine deutlich dicker. ;) Vom Laufen werden sie eher athletischer. Dicker wurden sie nicht.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

8
Jetzt wo Du das erwähnst - ich hab bei mir auch mal an die Oberschenkel gefasst. Tatsächlich, shice: Da sind ja Muskeln! Nun stehe ich vor dem gleichen Problem wie Du.
Gibt es nicht sowas wie "Muskelabsaugung" - analog der Fettabsaugung? Google findet dazu leider nur 21 Ergebnisse, die mir nicht weiterhelfen.

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

9
Okay danke erstmal für die ganzen Antworten. Nun ja ich sehe Laufen als Unterstützung für meine Beine an, damit ich ich später mal dunken kann(Alles schon Vorbereitung). Wenn das als muskulös angesehen wird, dann ist ja alles in Ordnung, dachte schon ich platze an den Beinen.

Ich glaube dieser Muskelwuchs kommt daher, dass mein Willen für den Sieg zu spielen mich auch noch dann laufen lässt, wenn ich schon nicht mehr kann.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“