6
von Rennschnecke1
bei mir war es das vordere KB im linken Knie nach Skiunfall, zusätzlich Mikrofrakturen des Schienbeinkopfes, Kniescheibe kurzzeitig ausgerenkt (kam glücklicherweise selbst wieder zurück) und Teilanriss des Vastus lateralis direkt am Knie,Menisken zum Glück ohne Befund. Ich bin im Urlaub noch auf dem Bein rum"gelaufen" (nachdem der Arzt vor Ort punktiert und VIEL Flüssigkeit abgezogen hat), zu Hause dann MRT und alle Schäden festgestellt... der erste Doc wollte direkt operieren und erst einmal alle Schäden aufräumen, dann 3 Monate später das KB ersetzen (beides Vollnarkose) und hat mich regelrecht überfahren. Also zu einem zweiten Doc, der sagte mir, KB operiert man entweder sofort oder ca. 3 Monate später, wenn sich alles wieder beruhigt hat (ok, eine "AufräumOP", wenn zu viel im Knie rummschwimmt, hätte er auch befürwortet, war bei mir aber seiner Meinung nach nicht nötig). Also in den 3 Monaten bis zur OP noch Muskeln im Bein aufgebaut, auch gelaufen mit Kniebandage, dann die OP (spinale Anästhesie), Ersatz mit der Semitendinosus-Sehne, OP Montags, Samstag wieder raus, im KH dreimal in so einer Motorschiene gelegen, die das Knie durchbewegt, mehr wurde nicht gemacht. Entlassung mit Orthese für mindestens 12 Wochen. Zu Hause erst einmal 5 Wochen nur Teilbelastung mit knapp 15-20kg, beidseitige Gehhilfen, keine KG meinte der weiterbehandelnde Arzt (im Nachhinein BÖSER FEHLER!!!), dann Vollbelastung und ENDLICH Krankengymnastik. Hier mien Tipp: sucht euch bloß eine gute Physio-Praxis!!! Meine erste LG war eine dumme Nuss, ich wohl ihr erstes Kreuzband, sie hat die ganzen 18x KG mit der Orthese gemacht. Da ich damals keine Ahnung hatte, habe ich das brav mitgemacht, im Nachhinein hätte ich mich da schon wehren müssen. Nach knapp 15 Wochen bin ich endlich die Orthese losgeworden, ich habe dem Doc gesagt, es reicht mir endlich, das Knie hat immer noch nicht volle Beugung und Streckung, tut immer noch weh und wird dick, ich will das Ding jetzt loswerden. Hatte dann noch um weitere KG gebeten (bekam ich nicht, mit der Aussage "bei KB gibt es nur 3 Rezepte"), es gab 3x Infusionen mit Vitamin B12 und Cortison gegen die Schmerzen und ein Rezept für Reha-Sport, das wars dann von diesem Arzt. RehaSport hat mir gut geholfen, die Physios dort haben mir genau die richtigen Übungen gegeben, ich habe privat eine PhysioPraxis aufgesucht und gut ein Jahr 1x/Woche Physio gehabt. Die haben mein Knie wieder hinbekommen (und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, was den Zustand meines Knies nach der ersten Physio anging). Heute kann ich damit wieder rennen, wandern, Streckung und Beugung geht auch, ich bin etwas wetterfühlig im Knie und ab und an tut es weh, wenn ich lange gesessen habe und aufstehe (ist aber selten).
Zusammenfassend meine Punkte, die ich bei einer erneuten KB-Verletzung beachten würde:
- zweite Meinung und gute Ärzte
- schnellstmögliche Mobilisierung (in Absprache mit dem Doc, nicht eigenständig)
- sehr gute Physio-Praxis!
- sehr konsequent auch zu Hause üben und generell auf Mobilisierung achten
- möglichst wenig Schonhaltung (die nämlich ist schwer wieder wegzubekommen!)
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****