Im Mai sah's bei mir so aus:
Laufen: ca. 10 (!) km (Achillessehne)
Rad: 0 (s. o.)
Schwimmen: ca. 26 km
Ist jetzt nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehlen. Laufen wird aber jetzt langsam hoffentlich wieder mehr.
Gruß
Markus
2602
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder zum Laufen und Radfahren kommst. Gute BesserungMurks hat geschrieben:Im Mai sah's bei mir so aus:
Laufen: ca. 10 (!) km (Achillessehne)
Rad: 0 (s. o.)
Schwimmen: ca. 26 km
Ist jetzt nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehlen. Laufen wird aber jetzt langsam hoffentlich wieder mehr.
2605
Ja, ich darf wieder ein wenig anfangen. Ich war gestern noch mal beim Arzt. Er hat mir noch einmal klar gemacht das die Verletzung wirklich heftig ist und damit nicht zu spaßen ist wenn ich keine Langzeitfolgen haben möchte.sXe_hollaender hat geschrieben:Ohje Holger...Das ist schon hart. Nicht starten können, weil man verletzt ist und dann bei einem Triathlon sein. Da blutet bestimmt das Herz.
Kannst du schon absehen wann du wieder sporteln kannst?
Allerdings ist er auch der Meinung das ich mich ruhig bewegen soll. Muss halt aufpassen das ich keine große Belastung auf die Achillessehne bringe. Schwimmen darf ich ohne Einschränkung. Radfahren soll ich möglichst im kleinen Gang und keine Berge im Wiegeschritt hoch fahren.
Im August bin ich zwei Wochen im Zillertal. Das Wandern dort wird dann der Einstieg in ganz moderate Laufbelastung. Nach idem Urlaub erhöhe ich dann die Belastung auf dem Rad mit hohen Gänge und nehme ganz langsam das Lauftraining wieder auf.
Beim Silvesterlauf bin ich dann richtig fit!
Gruß
Holger
Holger
2606
Da war ich leider unterwegs zu KIESER - natürlich mit dem Radsteffenlauf hat geschrieben:Ja, morgen früh, 07:30, wenn ich den heute ausgefallenen TDL nachhole. Dann ist mal hier für 1,5h Ruhe im Forum denn dann darf mein Coach mich gerne auf dem Rad begleiten und mir motivierende Worte zurufen.![]()

gruss hennes
2607
Tag Zusammen,steffenlauf hat geschrieben:Bei dem Wetter vielleicht. Aber da kommen wir zu meinem großen Problemchen.
Wenn keine Laufeinheit ansteht, ich genug Zeit habe und gutes Wetter ist, dann tue ich einen Teufel und gehe ins Schwimmbad. Dann sitze ich natürlich auf dem Rad. Da fällt die Schwimmerei hinten runter.
Wie ist das denn bei Euch anteilsmäßig? So richtig viel von Schwimmeinheiten (ok, Daniel neulich) lese ich hier auch nicht mehr, oder ist das selektive Wahrnehmung?
um auf den IM New York zurück zu kommen, das ist doch Halsabschneiderei, solche Startpreise. Wie man sieht, hat's die Stadt wohl nicht drauf. Hoffe nicht, dass Berlin in solch eine Richtung geht. Klar Ironman Events sind recht teuer, an die Challenge Preise kommen die nicht ran.....
Aktuell gehe ich 2-3 mal ins Wasser, habe sonst ein total schlechtes Gefühl/Gewissen. Macht mein Kopf nicht ganz mit

2608
Solange es immer noch genug Leute gibt die das bezahlen. Allerdings ging das ja scheinbar nur einmal auf mit viel Geld gegen wenig Leistung.Kaya90 hat geschrieben:Tag Zusammen,
um auf den IM New York zurück zu kommen, das ist doch Halsabschneiderei, solche Startpreise.
Aber wir machen alle ein Sport der teuer ist. Der eine gibt für sein Rad max. 1500€ aus, bei dem anderen dürfen es auch ein paar Tausend mehr sein. Bei den Startgebühren ist es genauso. Einer kann und/oder will nicht mehr als ein paar Euro zahlen und der andere startet halt in New York. Und beides hat nicht unbedingt was mit der Leistungsklasse zu tun.
Wie bei allem würde ich sagen leben und leben lassen. Wer kann soll sich kaufen und zahlen was er will.
Gruß
Holger
Holger
2609
Stimme dir voll zu, allerdings sind die Unterschiede einfach krass. Europäische 70.3 Events. bzw auch beim Rest auf der Welt, 200-300€ und dann sowas. New York ist New York aber trotzdem.......hw hat geschrieben:Solange es immer noch genug Leute gibt die das bezahlen. Allerdings ging das ja scheinbar nur einmal auf mit viel Geld gegen wenig Leistung.
Aber wir machen alle ein Sport der teuer ist. Der eine gibt für sein Rad max. 1500€ aus, bei dem anderen dürfen es auch ein paar Tausend mehr sein. Bei den Startgebühren ist es genauso. Einer kann und/oder will nicht mehr als ein paar Euro zahlen und der andere startet halt in New York. Und beides hat nicht unbedingt was mit der Leistungsklasse zu tun.
Wie bei allem würde ich sagen leben und leben lassen. Wer kann soll sich kaufen und zahlen was er will.
2611
Ich zitier mich mal selber aus einem anderen Thread wo es um überrissene Startgelder ging:
Ich finde es aber schon krass welche Unterschiede dass Ironman Wettkämpfe das 3fache von vergleichbaren unabhängigen Veranstaltungen kosten und trotzdem immer alle ausgebucht sind.
Ich starte dieses Jahr ausschliesslich an solchen Veranstaltungen, muss allerdings zugeben dass das eher an den Terminen in meiner Saisonplanung liegt und nicht unbedingt weil ich das so will. Rapperswil war mir zu früh und der Oceanlava in Lanzarote findet in der Woche statt wo ich eh meistens in Lanzarote bin.
Der kostet aber auch nur die Hälfte von dem Ironman 70.3 der einen Monat früher dort stattfindet, hat meiner Meinung nach aber sogar die schönere Strecke.
In New York haben sie das jetzt bis an die Grenze getrieben und so wie es aussieht findet New York dieses Jahr nicht statt. Natürlich geben sie andere Gründe an aber ich vermute der Unmut über die hohen Preise war mit ein Grund.Fire hat geschrieben: Ganz krass finde ich es beim Triathlon. Grade bei den Rennen der Ironman Serie wird da meine Meinung nach wirklich versucht das Maximum rauszuholen. In der Schweiz gibt es z.B. 3 Mitteldistanzen.
Ironman 70.3 Rapperswil -> 380.- (inkl. Service Fee)
Murten -> 180.-
Locarno -> 120.-
Solange genügend Leute bereit sind für ein T-Shirt oder einen Rucksack mit dem Ironman Logo das doppelte bis dreifache von vergleichbaren Veranstaltungen zu bezahlen, wird die WTC auch weiter an der Preisschraube drehen und die Preise fleissig weiter erhöhen.
Ich finde es aber schon krass welche Unterschiede dass Ironman Wettkämpfe das 3fache von vergleichbaren unabhängigen Veranstaltungen kosten und trotzdem immer alle ausgebucht sind.
Ich starte dieses Jahr ausschliesslich an solchen Veranstaltungen, muss allerdings zugeben dass das eher an den Terminen in meiner Saisonplanung liegt und nicht unbedingt weil ich das so will. Rapperswil war mir zu früh und der Oceanlava in Lanzarote findet in der Woche statt wo ich eh meistens in Lanzarote bin.
Der kostet aber auch nur die Hälfte von dem Ironman 70.3 der einen Monat früher dort stattfindet, hat meiner Meinung nach aber sogar die schönere Strecke.
2612
Stimmt schon. Da kommt halt auch bei vielen der Neidfaktor mit hoch.hw hat geschrieben: Wie bei allem würde ich sagen leben und leben lassen. Wer kann soll sich kaufen und zahlen was er will.
Sollte jeder selber wissen, für was er/sie das Geld raushaut. Ich persönlich finde es auch z.B. absurd, sich eine Rolex für zig zehntausende Euro an den Arm zu hängen, andere halt nicht. Nur: wenn ich so viel Geld für einen Wettkampf ausgeben würde (besser: könnte), dann würde sich meine Frau mit ziemlicher Sicherheit von mir scheiden lassen, weil sie nicht mit so einem Freak zusammenleben wollte

2613
Krass finde ich den Fall New York vor allem für die Einheimischen.
Jemand der von hier aus nach NewYork fliegt um dort am Ironman teilzunehmen, gibt für den ganzen Spass mit Flug, Hotel, Verpflegung usw. sowieso ein paar Tausend Euro aus.
Ob der Ironman dann noch 600$ oder 1000$ kostet macht dann kaum mehr einen Unterschied.
Für die New Yorker die auch gerne einen IM machen würden bleibt aber nicht viel anderes übrig als zu bezahlen oder zu einem anderen Ironman zu reisen was schlussendlich dann auch wieder gleich teuer kommt.
Jemand der von hier aus nach NewYork fliegt um dort am Ironman teilzunehmen, gibt für den ganzen Spass mit Flug, Hotel, Verpflegung usw. sowieso ein paar Tausend Euro aus.
Ob der Ironman dann noch 600$ oder 1000$ kostet macht dann kaum mehr einen Unterschied.
Für die New Yorker die auch gerne einen IM machen würden bleibt aber nicht viel anderes übrig als zu bezahlen oder zu einem anderen Ironman zu reisen was schlussendlich dann auch wieder gleich teuer kommt.
2614
Ich denke man sollte es in Bezug auf Startgebühren nicht mit "leben und leben lassen" betrachten. Das Problem ist, dass es zu viele Leute gibt, die die unverhältnismässigen Startgelder zahlen. Grundsätzlich sind Ironmanveranstaltungen ja auch super Events, aber es gibt gewisse Schmerzgrenzen. Wenn jedoch zuviele Leute, denen die Kohle schlicht egal ist, sich bei solchen Veranstaltungen anmelden, steigen die Startgelder und die "normalen" schauen in die Röhre. Gerade im Hinblick für ambitionierte Athleten, für die Ironmanveranstaltungen Pflicht sind, wenn sie nach Hawaii wollen, gibts da eben auch keine echte Alternative.
Der IM 70.3 in Wiesbaden scheint ja noch "human" zu sein in Sachen Startgebühr, aber es wurden ja schon einige deutlich teurere Veranstaltungen genannt. Letztlich darf und sollte man sich natürlich den Spass nicht verderben lassen. In diesem Sinne gehe ich jetzt laufen
Der IM 70.3 in Wiesbaden scheint ja noch "human" zu sein in Sachen Startgebühr, aber es wurden ja schon einige deutlich teurere Veranstaltungen genannt. Letztlich darf und sollte man sich natürlich den Spass nicht verderben lassen. In diesem Sinne gehe ich jetzt laufen

2616
Heute früh den ausgefallenen TDL von gestern Abend (Regen) nachgeholt. 18,5km@4:48 mit 2x13min im HMRT. War richtig gut.
Und heute Abend direkt das schlechte Gewissen beruhigt und mal wieder im Freibad gewesen. Ganz schön frisch ist das immer noch. Es war schön, auch wenn ich das Gefühl hatte, das Schwimmen schon wieder verlernt zu haben. Und zur Belohnung gehe ich morgen gleich nochmal. Muss mal meinen Einteiler einschwimmen.
Und heute Abend direkt das schlechte Gewissen beruhigt und mal wieder im Freibad gewesen. Ganz schön frisch ist das immer noch. Es war schön, auch wenn ich das Gefühl hatte, das Schwimmen schon wieder verlernt zu haben. Und zur Belohnung gehe ich morgen gleich nochmal. Muss mal meinen Einteiler einschwimmen.
2617
Du bist schon echt eine Ulknudel. In der Wettkampfwoche läufst Du Umfangsrekorde?Riccardoseidel hat geschrieben:So ich bin die Woche fast bei 100km laufen.morgen ein 10er WK ;))

Beschäftige Dich doch wirklich mal mit Trainingsplänen, das bringt Dich richtig nach vorne. Du vergibst Dein Potential ohne Ende.
2618
Ich war vorhin auch seit längerem mal 11km am Stück unterwegs. Bei km 4 habe ich nen derben Hungerast bekommen und wollte eigentlich schon abbrechen. Da ich allerdings morgen nen Ruhetag habe und Sonntag nen VD-Tria, konnte ich heute schlecht verkürzen, also hab ich mich gequält. Knapp 2 km später war das flaue Gefühl Gott sei Dank wieder weg. Seltsamerweise ist der Puls nicht hoch, ich habe mich einfach nur nicht so fit gefühlt, Tempo konnte ich aber auch halten (ok es war auch nur 70% GA1) 
Wie oft dehnt ihr eigentlich und macht Rumpfstabi? Ich hab ja die Blackroll zu Hause, aber war noch nicht oft genug drauf, als dass sich die Investition bis jetzt gelohnt hätte. Rumpfstabi will ich zumindest 2 x die Woche. machen jetzt im Rahmen der Marathonvorbereitung. Dehnen so oft es geht. Gestern im Schwimmtraining sind wir 3 x 50, 3 x 100 und 3 x 150 und wieder "runter" geschwommen. Die ersten 50iger bin ich in 46-48 Sekunden geschwommen. Ohne Neo bei Vollgas komme ich kaum auf 55. Demnach ist Rumpfstabi wohl äusserst effektiv, wenn ich es durchziehe. Mit Neo liege ich nämlich wie ne eins im Wasser.
@Steffen:
Riccardo läuft doch mehr WK jede Woche, als andere Wochenkilometer zusammen kriegen. Der hat immer WK-Zeit

Wie oft dehnt ihr eigentlich und macht Rumpfstabi? Ich hab ja die Blackroll zu Hause, aber war noch nicht oft genug drauf, als dass sich die Investition bis jetzt gelohnt hätte. Rumpfstabi will ich zumindest 2 x die Woche. machen jetzt im Rahmen der Marathonvorbereitung. Dehnen so oft es geht. Gestern im Schwimmtraining sind wir 3 x 50, 3 x 100 und 3 x 150 und wieder "runter" geschwommen. Die ersten 50iger bin ich in 46-48 Sekunden geschwommen. Ohne Neo bei Vollgas komme ich kaum auf 55. Demnach ist Rumpfstabi wohl äusserst effektiv, wenn ich es durchziehe. Mit Neo liege ich nämlich wie ne eins im Wasser.
@Steffen:
Riccardo läuft doch mehr WK jede Woche, als andere Wochenkilometer zusammen kriegen. Der hat immer WK-Zeit

2619
Habe heute seit Ewigkeiten mal wieder versucht richtig Intervalltraining zu machen, 7x800 m mit 400m Pause, war so lala – wollte sie eigentlich schneller laufen, ging aber nicht, so wars dann nur knapp unter 10er Tempo. Musste mich heute aber auch wirklich überwinden, irgendwie müde von der Woche und auf Arbeit war auch mal wieder der Teufel los – dazu war hier ordentlich Sturm, irgendwie auch blöde für Intervalle, je nach Windrichtung sind die dann ja wenig aussagekräftig.
Also gegrübelt ohne Ende es immer wieder vor mir hergeschoben und mich dann selber ausgetrickst, bin dann erst eine Std. ins Studio zum Body Pump Kurs, danach wieder wacher und in der Stadt wars auch nicht so windig – also gedacht, versuchen kann ichs ja.. Muss besser werden, aber immerhin habe ich mich aufgerafft.
Dafür Dienstag tolles Training, wir sind die Radstrecke des Trias vom letzten Wochenende abgefahren und gleich im Anschluss meinen ersten Koppellauf dieses Jahr, 5 km in 4:58 für mich irre schnell :banane: Und vor allem hat es richtig Spaß gemacht.
Schwimmen schaffe ich übrigens nur 1-2 mal die Woche, mehr Zeit ist einfach nicht drin, und Laufen und Radfahren sind mir im Moment einfach wichtiger. Viel verbessern scheine ich mich im Schwimmen eh nicht, das wir dann im Winter richtig angegangen, wenn ich hoffentlich irgendwie einen Kurs o.ä. finde,,,,
Also gegrübelt ohne Ende es immer wieder vor mir hergeschoben und mich dann selber ausgetrickst, bin dann erst eine Std. ins Studio zum Body Pump Kurs, danach wieder wacher und in der Stadt wars auch nicht so windig – also gedacht, versuchen kann ichs ja.. Muss besser werden, aber immerhin habe ich mich aufgerafft.
Dafür Dienstag tolles Training, wir sind die Radstrecke des Trias vom letzten Wochenende abgefahren und gleich im Anschluss meinen ersten Koppellauf dieses Jahr, 5 km in 4:58 für mich irre schnell :banane: Und vor allem hat es richtig Spaß gemacht.
Schwimmen schaffe ich übrigens nur 1-2 mal die Woche, mehr Zeit ist einfach nicht drin, und Laufen und Radfahren sind mir im Moment einfach wichtiger. Viel verbessern scheine ich mich im Schwimmen eh nicht, das wir dann im Winter richtig angegangen, wenn ich hoffentlich irgendwie einen Kurs o.ä. finde,,,,
2620
@Merlin: das ist doch schön, dass ich mit meiner wenigen Schwimmerei nicht alleine dastehe ;-). Werde auch im Herbst einen weiteren Kurs machen. Und klasse übrigens, dass Dein Koppellauf so gut geklappt hat!
@faceyourtarget: das Rumpfstabi-Thema hatten wir erst vor kurzer Zeit hier, blättere mal ein wenig zurück. Wobei: bekommst fast ein schlechtes Gewissen, so viel machen alle hier... Quatsch: ist schon ziemlich wichtig, gerade in Kombination mit der Dehnerei. Habe ich immer sträflichst vernachlässigt und seit ich konsequent jeden Morgen und Abend dehne, geht es mir auch deutlich besser und ich werde schneller. Blackroll ist schnell amortisiert. Mindestens 1x pro Tag wenigstens die Waden abrollen geht immer.
@faceyourtarget: das Rumpfstabi-Thema hatten wir erst vor kurzer Zeit hier, blättere mal ein wenig zurück. Wobei: bekommst fast ein schlechtes Gewissen, so viel machen alle hier... Quatsch: ist schon ziemlich wichtig, gerade in Kombination mit der Dehnerei. Habe ich immer sträflichst vernachlässigt und seit ich konsequent jeden Morgen und Abend dehne, geht es mir auch deutlich besser und ich werde schneller. Blackroll ist schnell amortisiert. Mindestens 1x pro Tag wenigstens die Waden abrollen geht immer.
2621
Böses Thema, alleine schaffe ich es gar nichtfaceyourtarget hat geschrieben: Wie oft dehnt ihr eigentlich und macht Rumpfstabi? Ich hab ja die Blackroll zu Hause, aber war noch nicht oft genug drauf, als dass sich die Investition bis jetzt gelohnt hätte


Dazu mindestens einmal die Woche ne Stunde Body Pump, da hat man in einer Stunde eigentlich jeden Muskel bewegt, inkl. etwas Stabi und dehnen. Für mich optimal gerade weil es auch mehr um Kraftausdauer geht BODYPUMP 83 - YouTube
Die Blackroll hab ich schon lange in meiner Amazon Merkliste, aber konnte mich ob des Preises immer noch nicht zu einer Bestellung durchringen. Gerade weil ich mich kenne, und es bei mir wohl ähnlich wie dir aussehen würde.
Dehnen eigentlich nur , wenn mal wieder was weh tut…
Viel Erfolg Dir am Sonntag

2623
Die Gefahr, dass dir bald Saft und Kraft ausgehen, ist groß. Sei da eher vorsichtig und verballer dich nicht.Riccardoseidel hat geschrieben:Laufe jetzt seit gut 4 wochen immer an die 100km und plane WK mit ein und es wird immer schneller also bleibe ich erst mal bei ;)))
Habe 17Km gemacht, 4k eingelaufen und dann 3 Treppen zu je 400,600,800m mit je 60, 90 und 120sek locker. Und vom Wald aus, dann wieder 4Km ausgelaufen, war ne schöne Einheit.
2624
Na, dann geht das hoffentlich gut bei Dir. Wärest nicht der erste, der lachend, singend und nackig in die Kreissäge springt. Wollen wir mal hoffen, dass es nicht so kommt.Riccardoseidel hat geschrieben:Laufe jetzt seit gut 4 wochen immer an die 100km und plane WK mit ein und es wird immer schneller also bleibe ich erst mal bei ;)))
Bist Du die 10km jetzt zwischenzeitlich Sub40 gelaufen?
2632
ich war auch aktiv. Hatte ja sogar überlegt, einen Lauf-Wettkampf über 7km zu machen. Ließ ich aber bleiben und machte bei der MTB Ättack auf meinen Skiberg, den Feuerkogel mit. 5km neutralisierter Start, dann 10km bergauf mit 1200HM, über 30Grad Hitze.
Vom Skifahren kenn ich diesen Hügel ja gut. Auch beim Feuerkogel-Berglauf war ich schon dabei. Aber mit dem eher ungeliebten und vor allem viel zu schweren, alten MTB war es eines der härtesten Rennen die ich gemacht hatte. Nun weiß ich, wo meine muskulären Defizite sind. Nicht die Oberschenkel, nein, es ist der Po und der Rücken. Im Ziel konnte ich das Ganze überhaupt nicht genießen. Ich wollte mich hinsetzen, ging aber nicht. Der Po-Muskel erlaubte nur Stehen und Gehen. So was hab ich noch nie erlebt.
Dank meines schon etwas fortgeschrittenen Alters reichte es trotzdem für den 2. Platz in der AK und es gab sogar € 35,-- Preisgeld
Vom Skifahren kenn ich diesen Hügel ja gut. Auch beim Feuerkogel-Berglauf war ich schon dabei. Aber mit dem eher ungeliebten und vor allem viel zu schweren, alten MTB war es eines der härtesten Rennen die ich gemacht hatte. Nun weiß ich, wo meine muskulären Defizite sind. Nicht die Oberschenkel, nein, es ist der Po und der Rücken. Im Ziel konnte ich das Ganze überhaupt nicht genießen. Ich wollte mich hinsetzen, ging aber nicht. Der Po-Muskel erlaubte nur Stehen und Gehen. So was hab ich noch nie erlebt.
Dank meines schon etwas fortgeschrittenen Alters reichte es trotzdem für den 2. Platz in der AK und es gab sogar € 35,-- Preisgeld

2634
Die Zeiten sind die Trabpausen du Heldtria100 hat geschrieben:Diese Zeiten glaub ich dir nicht - und locker schon gar nicht![]()

Glückwunsch zum 2. Platz. Für mich sind so Bergrennen überhaupt nix. Egal, ob aufm RR, MTB (hab ich eh keins) oder beim Laufen.
Das macht mir allenfalls im Training Spass, weil Abwechslung rein kommt.
Piriformis (bzw. nur die Symptomatik an sich) schleppe ich auch mit mir rum. Manchmal kann ich kaum sitzen. Beim Sport Gott sei Dank aber mittlerweile keine Probleme mehr.
So morgen gehts zu nem VD-Tria mit 2 anderen "Frischlingen" ausm Verein. Da werden wir 3 Jungs mal zeigen, was wir schon draufen haben (oder auch nicht)


2635
bitte nichtfaceyourtarget hat geschrieben:Die Zeiten sind die Trabpausen du Held


2637
Piriformis hört sich wie eine Krankheit an. Ich hatte einfach den Gesäßmuskel stark überlastet. - ob ich deshalb trotzdem stabi-Übungen mache??? mal sehen. Mittlerweile sitze ich wieder problemlos ...faceyourtarget hat geschrieben:
Piriformis (bzw. nur die Symptomatik an sich) schleppe ich auch mit mir rum. Manchmal kann ich kaum sitzen. Beim Sport Gott sei Dank aber mittlerweile keine Probleme mehr.
2638
Ich hatte das Anfang letzten Jahres auch. Krankheit ist ja alles irgendwie. Alterserscheinung vielleicht auch...tria100 hat geschrieben:Piriformis hört sich wie eine Krankheit an. Ich hatte einfach den Gesäßmuskel stark überlastet. - ob ich deshalb trotzdem stabi-Übungen mache??? mal sehen. Mittlerweile sitze ich wieder problemlos ...

Mir hatten Stabi-Übungen, Tennisballmassage (Ball an die Wand, mit dem Popo drauf und die schmerzende Stelle ausrollen) und Dehnübungen geholfen. Seither (toi toi toi) nix mehr. Dehnübungen und Stabi mache ich trotzdem.
2639
Ich hab gestern an der Überhöhung meines RR geschraubt. Lenker fast 2cm runter, Sattel noch einen cm höher. Fährt sich gut, hab das Gefühl, dass ich deutlich mehr Druck aufs Vorderrad bringe und meine Cosmics sind auf einmal überhaupt nicht mehr seitenwindanfällig. Kann das sein?
Was allerdings nicht so gut ist: mir tut die linke Hand nach einer Weile weh, vermutlich ist das derselbe Druck der das VR stabilisiert, der jetzt halt auch auf die Hand drückt. Es schmerzt am Handgelenk wenn ich in Bremsgriffposition fahre. Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen machen kann? Hab sehr dünnes Lenkerband von Fizik drauf und Handschuhe mit Gelpolsterung (dünn).
Was allerdings nicht so gut ist: mir tut die linke Hand nach einer Weile weh, vermutlich ist das derselbe Druck der das VR stabilisiert, der jetzt halt auch auf die Hand drückt. Es schmerzt am Handgelenk wenn ich in Bremsgriffposition fahre. Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen machen kann? Hab sehr dünnes Lenkerband von Fizik drauf und Handschuhe mit Gelpolsterung (dünn).
2640
Meine blackroll wird heute noch jaulensteffenlauf hat geschrieben:Ich hatte das Anfang letzten Jahres auch. Krankheit ist ja alles irgendwie. Alterserscheinung vielleicht auch...
Mir hatten Stabi-Übungen, Tennisballmassage (Ball an die Wand, mit dem Popo drauf und die schmerzende Stelle ausrollen) und Dehnübungen geholfen. Seither (toi toi toi) nix mehr. Dehnübungen und Stabi mache ich trotzdem.

2642
Hallo ihr !
Die Woche endlich meinen Trisuit bekommen und schon ausgiebig getestet am Dienstag auf dem Rennrad (33km), Freitag laufen (leider nur 6km, dafür 4:19) und dann nach 60km/1700hm Mtb heut abend dann das erste mal Baggersee dies Jahr.......man wird man da doof angeguggt; aber mir egal ;-)
Gruß
Sash
Die Woche endlich meinen Trisuit bekommen und schon ausgiebig getestet am Dienstag auf dem Rennrad (33km), Freitag laufen (leider nur 6km, dafür 4:19) und dann nach 60km/1700hm Mtb heut abend dann das erste mal Baggersee dies Jahr.......man wird man da doof angeguggt; aber mir egal ;-)
Gruß
Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich 

2643
Heiße ich Kipsang oder Makau mit Nachnamen?tria100 hat geschrieben:Diese Zeiten glaub ich dir nicht - und locker schon gar nicht![]()


Heute mit der Freundin 8.5K ganz locker gejoggt, morgen Früh warten dann 20k auf nüchternem Magen, ich liebe diese Einheiten

2644
Naja. Gestern war der 70.3 in Berlin und was man hört, war das nicht so der Brüller. Endlose Schleifen auf dem Flugfeld für saftiges Startgeld. Wer's braucht...Kaya90 hat geschrieben: Hoffe nicht, dass Berlin in solch eine Richtung geht.
Klar war der IM New York sehr teuer, aber der Vergleich eines 'richtigen' IM mit 70.3-Veranstaltungen ist nicht wirklich sinnvoll.Kaya90 hat geschrieben:Stimme dir voll zu, allerdings sind die Unterschiede einfach krass. Europäische 70.3 Events. bzw auch beim Rest auf der Welt, 200-300€ und dann sowas. New York ist New York aber trotzdem.......
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
2646
Also ich muss ganz ehrlich sagen. Trotz Pendelei auf dem Flugfeld habe ich es voll bereut mich nicht angemeldet zu haben. Habe ja mit dem Gedanken gespielt in Berlin zu starten.
Schwimmstrecke wäre einfach und die Radstrecke ist etwas womit ich klar kommen würde. Und gelaufen werden meist eh immer einige Runden.
Schwimmstrecke wäre einfach und die Radstrecke ist etwas womit ich klar kommen würde. Und gelaufen werden meist eh immer einige Runden.
2647
Also ich muss ganz ehrlich sagen. Trotz Pendelei auf dem Flugfeld habe ich es voll bereut mich nicht angemeldet zu haben. Habe ja mit dem Gedanken gespielt in Berlin zu starten.
Schwimmstrecke wäre einfach und die Radstrecke ist etwas womit ich klar kommen würde. Und gelaufen werden meist eh immer einige Runden.
Schwimmstrecke wäre einfach und die Radstrecke ist etwas womit ich klar kommen würde. Und gelaufen werden meist eh immer einige Runden.
2648
Die Tristess eines Flugfeldes muss ich glaub ich bei nem Wettkampf nicht haben. Das ist ja wie Laufen aufm Laufband
Aber nichts desto trotz ist das sicher kein schlechter Wettkampf.
Ich war gestern mal ausnahmsweise wieder bei ner Volksdistanz am Start (300/20/5,5). 2 Vereinskollegen und ich sind dort gestartet, leider alle in den denkbar letzten Startgruppen, aber so konnte man sich seelisch und moralisch auf den Wettkampf vorbereiten und den anderen schön zuschauen. Die ersten 3 Startgruppen bestanden aus Saarlandmeisterschaftsstartern. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass insgesammt bestimmt 10-15 Leute Brust geschwommen sind. Meine Zeitvorgaben waren klar gesteckt: ~6:30 fürs Schwimmen (auch wenn ich mit 6 geliebäugelt habe), mit Ausstieg und ein paar Meter laufen waren es dann 6:40, also in der Vorgabe wenn man so will. Wechsel aufs Rad lief gut und mein Rad hat schon nach wenigen Metern nicht mehr gequietscht. Leider haben sich die "angeblichen" 90 HM lt. meinem Vereinskollegen als 250 HM herausgestellt, sodass ich den anvisierten 30iger Schnitt nicht halten konnte. Mit 29,2 km/h und ner Zeit von knapp über 41 Minuten war ich aber trotzdem zufrieden. Den Pulsgurt hatte ich übrigens diesmal weggelassen. Beim Laufen hatte ich mir vorgenommen deutlich unter 5 Minuten zu bleiben, realistisch anvisiert waren 27, wobei ich da nicht wusste, ob ich das wirklich halten kann (in Kraichgau auf den 10 bin ich ja nen 5:21iger Schnitt gelaufen). Da die Strecke mitten durch den Wald ging und ich immer einen im Blick hatte, habe ich ordentlich Gas gegeben. Mein Tempo konnte ich mitten im Wald auch nicht bestimmen, sodass ich wirklich Vollgas lief bis zum Anschlag. Heraus kam eine 26:34 für 5,5 km und eine Zielzeit (mit Wechsel) von 1:16:50 ungefähr. Zeit von letztem Jahr um 4 Minuten unterboten und glücklich im Ziel.
Allerdings werde ich in nächster Zeit kein Schwimmtraining mehr absolvieren, da ich momentan Probleme mit der Schulter hab, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie vom Radsturz vor knapp 1 Woche kommen oder von einer Überlastung (wobei das eigentlich unwahrscheinlich ist). Jetzt hab ich in Sachen Triathlon erstmal "Ruhe" bis 4.8.! Da gibts nochmal ne OD in Frankfurt und im September noch 2 VDs und dann ist meine Wettkampfsaison beim Triathlon auch schon wieder zu Ende.
Mein Aufbau für Frankfurt läuft aktuell soweit nach Plan. Letzte Woche bin ich 33 km gelaufen, diese Woche laufe ich 40 und nächste schon 47. Wenn ich das gut vertrage, bin ich zuversichtlich für den Einstieg in den M-Plan.

Ich war gestern mal ausnahmsweise wieder bei ner Volksdistanz am Start (300/20/5,5). 2 Vereinskollegen und ich sind dort gestartet, leider alle in den denkbar letzten Startgruppen, aber so konnte man sich seelisch und moralisch auf den Wettkampf vorbereiten und den anderen schön zuschauen. Die ersten 3 Startgruppen bestanden aus Saarlandmeisterschaftsstartern. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass insgesammt bestimmt 10-15 Leute Brust geschwommen sind. Meine Zeitvorgaben waren klar gesteckt: ~6:30 fürs Schwimmen (auch wenn ich mit 6 geliebäugelt habe), mit Ausstieg und ein paar Meter laufen waren es dann 6:40, also in der Vorgabe wenn man so will. Wechsel aufs Rad lief gut und mein Rad hat schon nach wenigen Metern nicht mehr gequietscht. Leider haben sich die "angeblichen" 90 HM lt. meinem Vereinskollegen als 250 HM herausgestellt, sodass ich den anvisierten 30iger Schnitt nicht halten konnte. Mit 29,2 km/h und ner Zeit von knapp über 41 Minuten war ich aber trotzdem zufrieden. Den Pulsgurt hatte ich übrigens diesmal weggelassen. Beim Laufen hatte ich mir vorgenommen deutlich unter 5 Minuten zu bleiben, realistisch anvisiert waren 27, wobei ich da nicht wusste, ob ich das wirklich halten kann (in Kraichgau auf den 10 bin ich ja nen 5:21iger Schnitt gelaufen). Da die Strecke mitten durch den Wald ging und ich immer einen im Blick hatte, habe ich ordentlich Gas gegeben. Mein Tempo konnte ich mitten im Wald auch nicht bestimmen, sodass ich wirklich Vollgas lief bis zum Anschlag. Heraus kam eine 26:34 für 5,5 km und eine Zielzeit (mit Wechsel) von 1:16:50 ungefähr. Zeit von letztem Jahr um 4 Minuten unterboten und glücklich im Ziel.
Allerdings werde ich in nächster Zeit kein Schwimmtraining mehr absolvieren, da ich momentan Probleme mit der Schulter hab, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie vom Radsturz vor knapp 1 Woche kommen oder von einer Überlastung (wobei das eigentlich unwahrscheinlich ist). Jetzt hab ich in Sachen Triathlon erstmal "Ruhe" bis 4.8.! Da gibts nochmal ne OD in Frankfurt und im September noch 2 VDs und dann ist meine Wettkampfsaison beim Triathlon auch schon wieder zu Ende.
Mein Aufbau für Frankfurt läuft aktuell soweit nach Plan. Letzte Woche bin ich 33 km gelaufen, diese Woche laufe ich 40 und nächste schon 47. Wenn ich das gut vertrage, bin ich zuversichtlich für den Einstieg in den M-Plan.
2650
Vorweg natürlich Gratulation zu deiner Leistung. 
Was machst du für einen Plan für Frankfurt? Werde am Wochenende nach der Mitteldistanz mal wieder einen langen Lauf machen. Knapp 30 km sollen es sein. Habe ja letztens schon die sonntäglichen Läufe verlängert. Aber vergangenen Sonntag war gar nichts, weil ich mich irgendwie nicht so recht gefühlt habe. Daher nur schwimmen. Davor der Sonntag die Koppeleinheit bestehend aus schwimmen im offenen Gewässer wurde auch gekrönt von einem Läufchen von knapp 22 km wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Da habe ich schon langsam runtergefahren wegen der Mitteldistanz. Hätte ich mir aber auch sparen können die Reduzierung. Bin voll platt. Die Möbelschlepperei bringt mich um. Mittwoch noch eine Killereinheit in Sachen Mobilar schleppen und zur Müllkippe bringen und Freitag noch mal eine sanfte Schleppeinheit.
Eine gute Vorbereitung auf die MD sieht anders aus.

Was machst du für einen Plan für Frankfurt? Werde am Wochenende nach der Mitteldistanz mal wieder einen langen Lauf machen. Knapp 30 km sollen es sein. Habe ja letztens schon die sonntäglichen Läufe verlängert. Aber vergangenen Sonntag war gar nichts, weil ich mich irgendwie nicht so recht gefühlt habe. Daher nur schwimmen. Davor der Sonntag die Koppeleinheit bestehend aus schwimmen im offenen Gewässer wurde auch gekrönt von einem Läufchen von knapp 22 km wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Da habe ich schon langsam runtergefahren wegen der Mitteldistanz. Hätte ich mir aber auch sparen können die Reduzierung. Bin voll platt. Die Möbelschlepperei bringt mich um. Mittwoch noch eine Killereinheit in Sachen Mobilar schleppen und zur Müllkippe bringen und Freitag noch mal eine sanfte Schleppeinheit.
Eine gute Vorbereitung auf die MD sieht anders aus.