Banner

Aufbautraining nach Plantar Fasciitis Entzündung mit Fersensporn

251
grischan hat geschrieben:Bei diesem Shop gab es den grauen nicht mehr in meiner Größe (normal 45). Aber hierbin ich fündig geworden. Die Farbekombi ist auch gut.

Wie sind die von der Größe her? Normal oder lieber größer bestellen?

Gruß Chris

PS: man, Läufer sind in Sachen Schuhen echt wie Frauen;-)
JA, die grauen war am Anfang schon sehr wenige, meine gabs noch in meinen 47, sind aber jetzt auch nicht mehr da.

Die "alten" grauen habe ich in 47, da gabs nirgends größere. Laufschuhe habe sonst US14 - aber die "alten grauen" passen mittlerweile! für den Alltag ganz gut. Merke: ich laufe ja nicht damit!

Dein Shop ist übrigens 20euro teurer, dafür findet man die sehr oft auch woanders...Die neuen habe ich noch gar nicht ausprobiert und kann nix dazu sagen. Offensichtlich ist es ein neues Modell, was immer das bedeuten mag. Habe gerade mal die Einlegesohle dort rausgenommen und vermessen, exklusif für Dich: 30,7cm ohne jede Garantie!

gruss hennes

252
Hennes hat geschrieben:...Merke: ich laufe ja nicht damit!

Dein Shop ist übrigens 20euro teurer, dafür findet man die sehr oft auch woanders...Die neuen habe ich noch gar nicht ausprobiert und kann nix dazu sagen. Offensichtlich ist es ein neues Modell, was immer das bedeuten mag. Habe gerade mal die Einlegesohle dort rausgenommen und vermessen, exklusif für Dich: 30,7cm ohne jede Garantie!

gruss hennes
Laufen werd ich mit denen auch erst einmal nicht, nur gehen im Alltag.

Wirklich sehr nett von Dir, dass Du die Einlegesohle mal raus gemacht hast.

Ja, sind 20 EUR teurer, wollte die aber in diesem Antrazit.

Bin gespannt, ob und wie das mit meinen sens. EL funktioniert und wie die so sind zu meinem Fuß:-)

Gruß Chris

253
grischan hat geschrieben: Wirklich sehr nett von Dir, dass Du die Einlegesohle mal raus gemacht hast.
Das war ja der NEUE, da sind sie ja LOSE, ist also ganz einfach
in meinem "alten" sind sie verklebt - hätte ich auch nicht rausgemacht...

gruss hennes

254
Hennes hat geschrieben:Das war ja der NEUE, da sind sie ja LOSE, ist also ganz einfach
in meinem "alten" sind sie verklebt - hätte ich auch nicht rausgemacht...
Ja ne, ist klar. Trotzdem gut, dass Du mal geschaut hast, ob die da wirklich raus gehen;-)

Gruß Chris

255
Hennes hat geschrieben:

Während ich so bei Bahn 28, 29 und 30 über die Strategie nachdachte und eigentlich gerade beschloss "machen wir halt 40 am Stück, wirds danach eben gar nicht mehr kalt", schlug ich beim Rückenschwimmen mit dem Kopf gegen die Wand am Ende von Bahn 30. :peinlich: Das nahm ich dann als Zeichen, doch eine Pause zu machen.
Du weisst schon, dass du hier eine Steilvorlage lieferst...? :nick:
Trotzdem sehr tapfer von dir, draussen zu schwimmen und trotz des Malheurs weiterzumachen!
Ich war in der letzten Woche nicht schwimmen und werde es auch in dieser Woche tatsächlich nicht schaffen, ziehe aber das Kiesertraining, RüFi und auch Walken durch.
Gestern hatte ich meinen ersten Termin bei der Physiotherapie zur Massage nach dem FDM. Es tat wie vorher angekündigt ziemlich weh: immer schön da drücken, wo der schmerz sitzt :motz: Zwei weitere Termine habe ich, jeweils einen pro Woche. Danach sollte man eine deutliche Veränderung spüren- mal sehen.Jedenfalls hat die Physiotherapeutin nochmals darauf hingewiesen, dass das Training mit dem Igelball (wahlweise auch Tennisball) sehr gut sei und mit ordentlich Druck, auch wenn es etwas schmerzhaft ist und sehr langsam ausgeführt werden soll, was ich wohl nicht immer gemacht habe :peinlich: .
Jetzt hoffe ich natürlich darauf, dass die Behandlung wirksam ist. Meine Einlagen für die Wanderschuhe hingegen sind so geraten, dass der Fuss viel zu eingeengt ist, d.h. sie sind einfach zu hoch. Dort will ich heute nach dem Kiesertraining nochmal hin, um das korrigieren zu lassen. Und wegen all dieser Kleinigkeit, die Zeit, Kraft und Nerven kosten und auch wegen meiner akuten Unlust ist das Schwimmen leider auf der Strecke geblieben.
Ansonsten immer schön dranbleiben und berichten! Gruß, Ulrike

256
grischan hat geschrieben:Ja ne, ist klar. Trotzdem gut, dass Du mal geschaut hast, ob die da wirklich raus gehen;-)
Habe sie heute an und sie sind sehr angenehm, scheinen auch leicht größer als die "alten grauen", wo ich leichts Probs hatte, weils die ja gar nicht größer gab...
Ulrike2013 hat geschrieben:Du weisst schon, dass du hier eine Steilvorlage lieferst...? :nick:
Trotzdem sehr tapfer von dir, draussen zu schwimmen und trotz des Malheurs weiterzumachen!
Ich war in der letzten Woche nicht schwimmen und werde es auch in dieser Woche tatsächlich nicht schaffen, ziehe aber das Kiesertraining, RüFi und auch Walken durch.
Gestern hatte ich meinen ersten Termin bei der Physiotherapie zur Massage nach dem FDM. Es tat wie vorher angekündigt ziemlich weh: immer schön da drücken, wo der schmerz sitzt :motz: Zwei weitere Termine habe ich, jeweils einen pro Woche. Danach sollte man eine deutliche Veränderung spüren- mal sehen.Jedenfalls hat die Physiotherapeutin nochmals darauf hingewiesen, dass das Training mit dem Igelball (wahlweise auch Tennisball) sehr gut sei und mit ordentlich Druck, auch wenn es etwas schmerzhaft ist und sehr langsam ausgeführt werden soll, was ich wohl nicht immer gemacht habe :peinlich: .
Jetzt hoffe ich natürlich darauf, dass die Behandlung wirksam ist.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Meine Einlagen für die Wanderschuhe hingegen sind so geraten, dass der Fuss viel zu eingeengt ist, d.h. sie sind einfach zu hoch.
Isss ja meine Rede, die machen alle immer "hoch" - das ist bei mir bei allen so gewesen. Warum machen die diese tollen Analyse und vor allem warum belaber ich die noch stundenlang und weise genau darauf hin!
Dort will ich heute nach dem Kiesertraining nochmal hin, um das korrigieren zu lassen. Und wegen all dieser Kleinigkeit, die Zeit, Kraft und Nerven kosten und auch wegen meiner akuten Unlust ist das Schwimmen leider auf der Strecke geblieben.
Ansonsten immer schön dranbleiben und berichten! Gruß, Ulrike
Wird schon wieder - zumindest ich habe bei 18C° Luft und kuscheligen 24,2° heute wieder 1000+1000 auf den Tacho gebracht. Die 10min Spasspause in den 31,X benenne ich bald in Folterpause um, denn nachher wirds draussen ja doppelt kalt.

Gestern war mein 3. Kieser - war super! Bericht folgt im Kieser-Thread.


gruss hennes

257
Hallo Hennes,

heute kamen die wirklich sehr schicken Nike-Treter. Hab sie in diesem dunklen Grau bzw. Antrazit bestellt. Laufen (gehen) sich wirklich sehr angenehm. Mit den Einlagen geht es auch aber es ist irgendwie unangenehm - schlappe dann leicht raus.
Außerdem hatte ich heute Schmerzen an der Achillessehne, wie ich es noch nicht kennen. Muss von den sens. EL kommen. Werde deshalb morgen mal ohne diese Teile gehen und gleich mal die Nike's Probe gehen;-)

Gruß Chris

PS: bekommen wir jetzt eigentlich angemessen Kohle von Nike für die Werbung?

258
Hennes hat geschrieben:




Gestern war mein 3. Kieser - war super! Bericht folgt im Kieser-Thread.


gruss hennes
Hallo Hennes, wo isser denn, dein Bericht vom 3.Training? Bin doch neugierig, ob "super" wirklich "super" heisst, oder ironisch gemeint ist!
Ich radel gleich zu meinem 22. Training, wieder mit Trainer (hat beim 20.Mal nicht geklappt, deshalb mit kleiner Verspätung).
Bin mit dem Trainingsplan, den ich habe, zufrieden, vielleicht gibt es noch die ein oder andere kleine Veränderung, mal sehen.
Am Wochenende werde ich wieder walken, Montag habe ich meinen 2.Termin bei der Physiotherapie- tut bestimmt wieder weh... :frown: Beim letzten Mal war es nach der Behandlung nur am ersten Tag ein wenig unangenehm, danach keine größeren Probleme. ob es besser wird? - abwarten!
Allen Geplagten (und auch den anderen) ein schönes Wochenende,
Gruß Ulrike

259
Ulrike2013 hat geschrieben:Hallo Hennes, wo isser denn, dein Bericht vom 3.Training? Bin doch neugierig, ob "super" wirklich "super" heisst, oder ironisch gemeint ist!
Nein, sorry, noch nicht dazu gekommen weil wird länger - und außerdem: was ist Ironie? kenn ich nisch :noidea:

War aber dafür heute morgen auch schon beim vierten und gibt dann einen Sammelbericht :D

Viel Erfolg! (oder sollte man Spaß sagen?)


gruss hennes

260
Wasn hier los .... :schlafen: .. :schlafen: .. :schlafen: .:schlafen: .. - sind wohl alle heimlich laufen :motz: :sauer:

ok, zu mir:

MO 1000+1000 Freibad - immer Brust/Rücken je Bahn abwechselnd - für Kraul bin ich zu dooofff.
DI RÜFi wurde wegen Hitze abgesagt :frown: - natürlich nicht von mir, dafür 2h auf der Erft gepaddelt - eh viel schöner
MI 1500!+1000 Freibad :daumen:
DO Kieser 5.0 - Bericht
FR RÜFi
tbc...


gruss hennes

261
Hennes hat geschrieben:
für Kraul bin ich zu dooofff.
Geduld ist deine große Stärke :D

Im Ernst: Wenn du Kraul lernen willst, musst du dich auf eine längere Lernphase einstellen. Das bedeutet auch, dass du zuerst auf viel weniger Umfang kommen wirst. Anstrengend ist's aber trotzdem...

Gruß
Markus

262
Murks hat geschrieben:Geduld ist deine große Stärke :D

Im Ernst: Wenn du Kraul lernen willst, musst du dich auf eine längere Lernphase einstellen. Das bedeutet auch, dass du zuerst auf viel weniger Umfang kommen wirst. Anstrengend ist's aber trotzdem...
Kraul, sehe ich als potentielles Ohrproblem durch die "hin-und herwendung" der Ohren im Wasser. Das kann ich eigentlich nur riskieren, wenn ich eine 1000% Badekappenlösung habe und die gibt’s wohl nicht - daher bin ich da auch sehr zurückhaltend überhaupt dran zu denken. Bis jetzt ist alles gut - so möge es bleiben...

Danke für alle Tipps!

gruss hennes

263
Hennes hat geschrieben:Kraul, sehe ich als potentielles Ohrproblem durch die "hin-und herwendung" der Ohren im Wasser. Das kann ich eigentlich nur riskieren, wenn ich eine 1000% Badekappenlösung habe und die gibt’s wohl nicht - daher bin ich da auch sehr zurückhaltend überhaupt dran zu denken. Bis jetzt ist alles gut - so möge es bleiben...
Das kann ich verstehen, keine Sorge. Ich sehe auch das mögliche Problem darin, dass durch die Längsrotation des Körpers beim Kraul das Wasser erst recht in die Ohren bzw. in tiefere Gefilde der Ohren läuft...

Viel Spaß, auch bei Kieser
Markus

264
Murks hat geschrieben:Das kann ich verstehen, keine Sorge. Ich sehe auch das mögliche Problem darin, dass durch die Längsrotation des Körpers beim Kraul das Wasser erst recht in die Ohren bzw. in tiefere Gefilde der Ohren läuft...
Genau das dachte & befürchte ich - und das muss ich nicht ausprobieren, denn dann ist ganz Feierabend für Wochen, wenn nicht für ewig....

Brust ist recht lahm & langweilig, aber immerhin Bewegung. Nach 50m Rücken bin ich schwer "am pumpen", da ich "langsam" nicht kann :hihi: Da brauche ich 1/3 der nächsten Brustbahn um wieder zu Atem zu kommen. Ab nächste Woche will ich mal "Doppelbahnen" probieren, also je 100m - hoffentlich geh ich nach 75m Rücken nicht mittên drin unter :peinlich:

Die Bademeisterin sieht nicht danach aus, als ob die mich retten könnte - geschweige denn, ob ich von ihr gerettet werden möchte :hihi:


gruss hennes

265
Hennes hat geschrieben:
Brust ist recht lahm & langweilig, aber immerhin Bewegung. Nach 50m Rücken bin ich schwer "am pumpen", da ich "langsam" nicht kann :hihi: Da brauche ich 1/3 der nächsten Brustbahn um wieder zu Atem zu kommen. Ab nächste Woche will ich mal "Doppelbahnen" probieren, also je 100m - hoffentlich geh ich nach 75m Rücken nicht mittên drin unter :peinlich:

Die Bademeisterin sieht nicht danach aus, als ob die mich retten könnte - geschweige denn, ob ich von ihr gerettet werden möchte :hihi:
Dann gib doch mal was Gas beim Brustschwimmen ;)

Bei den Bademeister/-innen scheint das Programm zu sein. Manchen ist gerade zuzutrauen, dass sie das Seepferdchen haben...

Gruß
Markus

266
Murks hat geschrieben:Dann gib doch mal was Gas beim Brustschwimmen ;)
...da muss ich mich doch vom "Rücken" erholen :peinlich:

Aber eindeutig merkt man die Anpassung an die große 50er Bahn draussen - früher immer nach 35m ängstlich umgedreht obs schon "knallt" und jetzt bin ich immer schon überrascht, dass die Farben der "Abtrennung" (wie heißt das Zeugs eigentlich fachmännisch?) schon wechselt. :daumen: Naja, bei den 100ern wird bestimmt keine Langeweile aufkommen auf der 2ten Bahn :teufel:


gruss hennes

267
Hennes hat geschrieben:Kraul, sehe ich als potentielles Ohrproblem durch die "hin-und herwendung" der Ohren im Wasser. Das kann ich eigentlich nur riskieren, wenn ich eine 1000% Badekappenlösung habe und die gibt’s wohl nicht - daher bin ich da auch sehr zurückhaltend überhaupt dran zu denken. Bis jetzt ist alles gut - so möge es bleiben...

Danke für alle Tipps!

gruss hennes
Wie wärs mit sowas?

http://www.amazon.de/Alpine-EARSWIM-SwimSafe-Ohrst%C3%B6psel/dp/B001QJ3MOK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1371800077&sr=8-2&keywords=geh%C3%B6rschutz+schwimmen

Vielleicht nen Versuch wert...

Schwimme selbst einmal die Woche ca. 1 Stunde und schaffe mittlerweile jede dritte Bahn zu kraulen. Ist aber wirlich die anspruchsvollste und anstrengendste Art, hat gedauert bis ich das hinbekommen hab. Ansonsten wechsel ich immer zwischen Rücken (manchmal "sportlich", manchmal "altdeutsch" :D ), Brust und Kraul.

268
B2R hat geschrieben:Wie wärs mit sowas?

http://www.amazon.de/Alpine-EARSWIM-Swi ... +schwimmen
Danke, lt. eigenen Erfahrungen, Foren und meinem HNO gibt es nichts! was absolut! und immer! dicht ist! Mein HNO hat sogar von speziell angefertigten Maßstöpseln für 60€ abgeraten, bzw. erklärt, dass es nicht 100% sein wird und jegliche "Manipulation an meinen Ohren" zu unterlassen ist, da sehr empfindlich.

Derzeit habe ich eine lustige Kombination von 2 Badekappen, das ist ganz gut, aber auch nicht 100% und bei Kraul sehe ich da große Chance auf Probleme und das letzte was ich jetzt brauchen könnte wäre, dass das schwimmen auch wieder zu den Akten zu legen wäre.

Bin aber trotzdem für jegliche Hinweise & Tipps, insbesondere große Badekappen mit Kinnriemen, dankbar!


gruss hennes

270
binoho hat geschrieben:vll. wenn man diese Sicherung dazu tragen würde?
Das Produkt steht schon länger bei mir ganz oben auf der Beobachtunsliste. Aber ich "soll" nicht im Ohr "rummachen", daher Stöpfel reinmachen und sichern "isss nisch", wegen Finger weg vonnne Stöpsel! Aber überlege dieses als "Sicherung" zu einer Badekappe zu nutzen, die bei mir immer hochrutschen wegen großem Eierkopp (63+)


gruss hennes

271
Hennes hat geschrieben:Wasn hier los .... :schlafen: .. :schlafen: .. :schlafen: .:schlafen: .. - sind wohl alle heimlich laufen :motz: :sauer:
Leider nicht, aber walken, kiesern und bei der RüFi :nick: .

Habe immer noch eine kleine "Schwächeperiode", d.h. bin nicht soooo motiviert, glaube, ich bin einfach urlaubsreif. In gut zwei Wochen ist es soweit. Ich freu mich auf den Wanderurlaub, auch wenn es noch einige Fragezeichen gibt.
Meine Einlagen wurden angepasst, Sonntag ist nochmal Testwandern angesagt.
Ansonsten sieht mein Programm z.Zt. so aus:
2x pro Woche 5-6km Walken, zuletzt in einem Tempo von 8:40Min/km
2x pro Woche Kieser-Training, 20.Training war wieder mit Begleitung, die Gewichte sind jetzt an mehreren Geräten so hoch, dass ich sie nicht mehr (jedes Mal) steigern kann, bei einigen wahrscheinlich gar nicht mehr. Es wird immer schweißtreibender...
1x pro Woche RüFi, läuft zu meinem Urlaub aus und werde ich wahrscheinlich nicht verlängern, darüber denke ich aber noch nach.Beim letzten Mal hatten die Teilnehmer die tolle Idee, doch draussen zu walken. Da ich nur meine Hallenschuhe dabei hatte, habe ich mich dagegen ausgesprochen, walken kann ich auch alleine und ich walke bestimmt nicht draussen in Hallenschuhen...
Soweit ein kurzer Bericht, demnächst wieder mehr.
Zu Hennes: Dein Schwimmprogramm ist bei der Strebermarke angekommen :daumen: :daumen: :daumen: , wahrscheinlich hast du sie sogar schon überschritten.Für dein Durchhaltevermögen und deine Motivation meinen Respekt!!!
Gruß, Ulrike

272
Ulrike2013 hat geschrieben:Leider nicht, aber walken, kiesern und bei der RüFi :nick: .

Habe immer noch eine kleine "Schwächeperiode", d.h. bin nicht soooo motiviert, glaube, ich bin einfach urlaubsreif. In gut zwei Wochen ist es soweit. Ich freu mich auf den Wanderurlaub, auch wenn es noch einige Fragezeichen gibt.
Ist wahrscheinlich die Unsicherheit und "Gedanken" (Sorgen) vor dem Urlaub obs "gehen" wird.
Meine Einlagen wurden angepasst, Sonntag ist nochmal Testwandern angesagt.
Bin gespannt!
Ansonsten sieht mein Programm z.Zt. so aus:
2x pro Woche 5-6km Walken, zuletzt in einem Tempo von 8:40Min/km
Das Tempo kommt mir noch immer rasant vor :rolleyes:
2x pro Woche Kieser-Training, 20.Training war wieder mit Begleitung, die Gewichte sind jetzt an mehreren Geräten so hoch, dass ich sie nicht mehr (jedes Mal) steigern kann, bei einigen wahrscheinlich gar nicht mehr. Es wird immer schweißtreibender...
Na, dann bin ich mal gespannt, wann ich dort auch anfange zu schwitzen...
1x pro Woche RüFi, läuft zu meinem Urlaub aus und werde ich wahrscheinlich nicht verlängern, darüber denke ich aber noch nach.
Hatte ich ja vorher gesagt, ein Kurs ist nett aber fast "weniger als nichts". Alleine wird man das zu Hause nicht machen - such Dir einen Verein, der ein "Dauerprogramm" hat mind. 1 mal pro Woche.

Ich bin jetzt 2,5 Jahre in meinem und habe letztens gedacht "es gibt seit Monaten gar keine Rückenprobleme mehr"
Beim letzten Mal hatten die Teilnehmer die tolle Idee, doch draussen zu walken. Da ich nur meine Hallenschuhe dabei hatte, habe ich mich dagegen ausgesprochen, walken kann ich auch alleine
richtig!
Zu Hennes: Dein Schwimmprogramm ist bei der Strebermarke angekommen :daumen: :daumen: :daumen: , wahrscheinlich hast du sie sogar schon überschritten.Für dein Durchhaltevermögen und deine Motivation meinen Respekt!!!
Gruß, Ulrike
Ich würde das eher als Selbstbetrug und verzweifelte Ablenkungstherapie bezeichnen - laufen könnte so einfach sein :D


gruss hennes

273
Hennes hat geschrieben:Ist wahrscheinlich die Unsicherheit und "Gedanken" (Sorgen) vor dem Urlaub obs "gehen" wird.
Ja, sicher das und auch dieses Gefühl, erstmal noch zwei Wochen bis zum Urlaub und danach wieder sehen, wie es weitergeht und die Aktivitäten neu sortieren/angehen.
Die erste Nachbesserung meiner orthopädischen Einlagen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, werde Mittwoch nochmal hin, ansonsten habe ich 80,--Euro umsonst ausgegeben.
Überlege z.Zt. ob ich ggf.ohne Einlagen wandern soll, mit meinen "Alltagseinlagen" oder doch noch schaue, ob ich neue Wanderschuhe bekomme, in denen ich auch die neuen Einlagen tragen kann.Erscheint mit ein wenig risikoreich, aber die Meinung in den einschlägigen Outdoorläden ist, dass man die neueren Wanderschuhe -zumal wenn nicht aus Leder- nicht mehr einlaufen muss.
Meine Meinung wechselt im Augenblick mehrmals täglich :peinlich: . Am Mittwoch werde ich nach Besuch beim Schuhmacher und Wanderladen einen endgültigen Entschluss fassen, dann hat das Rumgehampel ein Ende.







Hennes hat geschrieben:Das Tempo kommt mir noch immer rasant vor :rolleyes:
Rasant nun nicht gerade, aber ich habe schon das Gefühl, dass es in Richtung Sport geht. Allerdings fehlt mir die Phantasie dazu, mir vorzustellen w i e ich noch schneller gehen sollte :confused: . Muss aber ja auch nicht schneller werden. Ziel ist es dreimal die Woche zu trainieren und laut trainingsplan von Steffny kurze, lockere Laufintervalle einzubauen (hatte ich ja schon geschrieben). Dass dann allerdings erst nach dem Urlaub.
Ein Nachbar hat mir angeboten, die Stöcke seiner Frau auszuprobieren, werde ich ggf. drauf zurückkommen.

Hennes hat geschrieben:Na, dann bin ich mal gespannt, wann ich dort auch anfange zu schwitzen...
Kommt schneller als du denkst: Schwitzen, Muskelzittern, Fluchen... :zwinker5:






Hennes hat geschrieben:Hatte ich ja vorher gesagt, ein Kurs ist nett aber fast "weniger als nichts". Alleine wird man das zu Hause nicht machen - such Dir einen Verein, der ein "Dauerprogramm" hat mind. 1 mal pro Woche.
Hast ja Recht, Hennes. Aber ich glaube nicht, dass ich dieses Sportprogramm dauerhaft durchziehen möchte mit 3xAusdauer (walken, schwimmen, laufen(?)), zweimal Kiesertraining und einmal RüFi. Da bleibt ja nicht mehr viel Zeit für andere(s) neben Sport und Arbeit.
Hennes hat geschrieben:Ich würde das eher als Selbstbetrug und verzweifelte Ablenkungstherapie bezeichnen - laufen könnte so einfach sein :D
Selbstbetrug sicher nicht, denn wir haben ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir eigentlich viel lieber laufen würden!
Ablenkungstherapie finde ich o.k., wenn es Hilft die schlechte Laune abzubauen und sich besser zu fühlen. Ist doch immer besser aktiv zu sein, als nur zu jammern. Also sporteln und jammern, dass es nicht der Lieblingssport ist :nick: - das klappt doch schon sehr gut bei uns.
Ich glaube auch nicht, dass ich mal sagen werde, dass mir ein anderer Sport besser gefällt als das Laufen, aber
1. Wer weiß?
2. Dann eben nicht besser, vielleicht genauso gut und wenn auch das nicht, dann macht es zumnindest auch Spass.

In diesem Sinne, eine gute Woche trotz der frischen Temperaturen und ruhig ein bischen stolz auf dich sein, was das Schwimmen und Sport treiben angeht,
Gruß, Ulrike

274
Ulrike2013 hat geschrieben: Die erste Nachbesserung meiner orthopädischen Einlagen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, werde Mittwoch nochmal hin, ansonsten habe ich 80,--Euro umsonst ausgegeben.
Tja, :traurig: tud mit leid das sagen zu müssen, aber das habe ich erwartet.

Allerdings gibt’s hier auch einen Abstimmungstrehad zum Thema, den ich mal gestartet haben, wo ....glaub ich 50% Erfolge hatten mit Einlagen - allerdings sollte man natürlich bedenken, dass die die keine haben (wie ich) meist nicht mehr laufen und nicht mehr im Forum sind (und nicht so bekloppt sind wie ich) - daher ist dieses Ergebnis sicher "nicht ausgewogen".
Überlege z.Zt. ob ich ggf.ohne Einlagen wandern soll, mit meinen "Alltagseinlagen" oder doch noch schaue, ob ich neue Wanderschuhe bekomme, in denen ich auch die neuen Einlagen tragen kann.Erscheint mit ein wenig risikoreich, aber die Meinung in den einschlägigen Outdoorläden ist, dass man die neueren Wanderschuhe -zumal wenn nicht aus Leder- nicht mehr einlaufen muss.
Was steht denn überhaupt an, wieviele Tage, wieviele km, rauf runter oder flach?
Meine Meinung wechselt im Augenblick mehrmals täglich :peinlich: .
Das ist normal - ich habe all das schon hundertfach hinter mir.

Heute morgen tat das linke Fußgelenk weh - und ich konnte mir wieder überlegen, obs am gestrigen KIESER oder am RÜFi oder an den Lottozahlen liegt..... :motz: :sauer:
Rasant nun nicht gerade, aber ich habe schon das Gefühl, dass es in Richtung Sport geht. Allerdings fehlt mir die Phantasie dazu, mir vorzustellen w i e ich noch schneller gehen sollte :confused: . Muss aber ja auch nicht schneller werden. Ziel ist es dreimal die Woche zu trainieren und laut trainingsplan von Steffny kurze, lockere Laufintervalle einzubauen (hatte ich ja schon geschrieben). Dass dann allerdings erst nach dem Urlaub.
Ein Nachbar hat mir angeboten, die Stöcke seiner Frau auszuprobieren, werde ich ggf. drauf zurückkommen.
Ich denke ohne Stöcke, kommt man evtl. zwischendurch einfacher mal auf die Idee "Lauf-meter" einzulegen. Aber alles ist besser als nix...
Hast ja Recht, Hennes. Aber ich glaube nicht, dass ich dieses Sportprogramm dauerhaft durchziehen möchte mit 3xAusdauer (walken, schwimmen, laufen(?)), zweimal Kiesertraining und einmal RüFi. Da bleibt ja nicht mehr viel Zeit für andere(s) neben Sport und Arbeit.
Stimmt - laufen ist bei mir einfach viel pflegeleichter in den Tag irgendwann einzustreuen als der ganze andere "Kram hier" unter zu bekommen. Weil ichs eben mit anderen "Touren" verbinden muß, bin ich derzeit 5mal direkt morgens sportlich unterwegs - will ich eigentlich gar nicht, passt aber nicht sonst.
Selbstbetrug sicher nicht, denn wir haben ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir eigentlich viel lieber laufen würden!
Ablenkungstherapie finde ich o.k., wenn es Hilft die schlechte Laune abzubauen und sich besser zu fühlen. Ist doch immer besser aktiv zu sein, als nur zu jammern. Also sporteln und jammern, dass es nicht der Lieblingssport ist :nick: - das klappt doch schon sehr gut bei uns.
Ich glaube auch nicht, dass ich mal sagen werde, dass mir ein anderer Sport besser gefällt als das Laufen, aber
1. Wer weiß?
2. Dann eben nicht besser, vielleicht genauso gut und wenn auch das nicht, dann macht es zumnindest auch Spass.

In diesem Sinne, eine gute Woche trotz der frischen Temperaturen und ruhig ein bischen stolz auf dich sein, was das Schwimmen und Sport treiben angeht,
Gruß, Ulrike
:confused: :confused: :confused:

Heute nacht hier 6°C um 0800Uhr 10° und bewölkt im Freibad - könnte mir denken, mit Sonne würde das mehr Spaß machen :hihi: - jetzt kommt sie gerade heraus - und ich sitz im Büro :hihi: naja, werde mal schnell ein Foto von ihr machen!


gruss hennes

275
Hennes hat geschrieben:Tja, :traurig: tud mit leid das sagen zu müssen, aber das habe ich erwartet.
Ja, ich weiss ja, dass du da ganz positiv drüber denkst... :) Trotzdem danke für die Smileys! Ich muss allerdings sagen, die Einlagen, die ich alltags trage, haben mir wirklich geholfen.
Aber es gibt auch Hoffnung am Wanderhimmel: Ich habe mir heute doch neue Schuhe gekauft, sie zusammen mit meinen Einlagen probiert und hatte einen sehr guten Eindruck.Ich werde die verbleibende Zeit zum Probelaufen nutzen, kann die Schuhe ggf. auch noch umtauschen.
Hennes hat geschrieben:Was steht denn überhaupt an, wieviele Tage, wieviele km, rauf runter oder flach?
11 Tage Brenta-Dolomiten mit wahlweise bis zu 8 mittleren Wanderungen.Höhenmeter max.600+/-850, Gehzeiten max. 5 Stunden. Klar, der Knackpunkt sind die Abstiege, aber da ist bei einigen Wanderungen auch eine Seilbahnfahrt möglich, als Option ja nicht zu verachten.
Doch trotz all meiner Panickattacken und Zweifel vorher, freu ich mich sehr auf diesen Urlaub und bin auch zuversichtlich, dass ich wandern kann. Sicher nicht alle 8 Wanderungen, vielleicht muss ich auch mal von der Seilbahn Gebrauch machen, aber ich schau was geht und hab jetzt ein gutes Gefühl.

Noch zwei andere Anmerkungen:
Hatte heute meine 3. FDM Behandlung und obwohl es wieder schmerzhaft war, merke ich, dass es hilft.Ich bin nicht "geheilt", aber die Schmerzen lassen im Alltag immer länger auf sich warten und es gibt Phasen, da "vergesse" ich sie einfach :D !Ich glaube, die 75,--Euro waren gut investiert.

Heute im Trekking-Laden hat ein anderer Kunde mitgekriegt, dass ich Einlagen wegen des Fersensporns trage und erzählte ähnlich wie "Rumläufer" von seinen positiven Erfahrungen von der Röntgenreiztherapie.
Seit der Behandlung (3 Bestrahlungen vor einem Jahr) ist er beschwerdefrei (!) und läuft auch wieder.
Zuhause habe ich dierekt Kontakt zu meiner Kankenkasse aufgenommen und warte mal ab, wie die sich dazu äußern, mein Orthopäde war ja sehr skeptisch.
Schade, dass "Rumläufer" bei seinem zweiten versuch mit der Therapie auch nicht den gewünschten Erfolg hatte, aber es gibt sie doch noch, die Erfolgsmeldungen bei Fersenpest.
Werde weiter berichten,
Gruss, Ulrike

276
Ulrike2013 hat geschrieben: Zuhause habe ich dierekt Kontakt zu meiner Kankenkasse aufgenommen
Was soll da groß sein - das ist eine Kassenleistung! Es kann nix einfacheres geben bei "unserem" Thema mit der Kasse! Alles andere wollen die ja nicht....


Ansonsten würde ich empfehlen gerade am Anfang (1. + 2. Tag?) auch mal vorsorglich die Seilbahn zu nehmen und nicht erst wenns richtig Probs gibt, denn dann "geht" haha ja nix mehr,....


:daumen:


gruss hennes

277
Ulrike2013 hat geschrieben:Ja, ich weiss ja, dass du da ganz positiv drüber denkst... :) Trotzdem danke für die Smileys! Ich muss allerdings sagen, die Einlagen, die ich alltags trage, haben mir wirklich geholfen.
Was hast Du für eine Art Einlagen in Deinen Alltagsschuhen? Ich trage zurzeit sens. EL in den Alltagschuhen.
Ulrike2013 hat geschrieben:Schade, dass "Rumläufer" bei seinem zweiten versuch mit der Therapie auch nicht den gewünschten Erfolg hatte, aber es gibt sie doch noch, die Erfolgsmeldungen bei Fersenpest.
Werde weiter berichten,
Wie ich es verstanden habe, ist Rumlaeufer noch dabei bzw. zeigt sich schon Besserung. Außerdem kann es wohl einige Zeit dauern bis man eine Besserung spürt.

Gruß Chris

278
Hennes hat geschrieben: Ansonsten würde ich empfehlen gerade am Anfang (1. + 2. Tag?) auch mal vorsorglich die Seilbahn zu nehmen und nicht erst wenns richtig Probs gibt, denn dann "geht" haha ja nix mehr,....
Kann deinen Kalauer noch ergänzen: Hatte mir gedacht, die Seilbahn zu nehmen, wenn "alle Stricke reißen" :hihi:
Ausserdem habe ich in meinem Zitat in deiner Antwort gesehen, dass ich dierekt geschrieben habe... :peinlich: , peinlich!Wollte hiermit klarstellen, dass ich weiß, wie es geschrieben wird.
Gruß, Ulrike

279
grischan hat geschrieben:Was hast Du für eine Art Einlagen in Deinen Alltagsschuhen?
Ich trage stützende Einlagen, die die Ferse entlasten sollen und im Bereich der Fersensporns eine "Aussparung" haben.Also die ganz normale
Einlage, die man bei der Indikation bekommt. Zuzahlung ca. 15,--Euro.
grischan hat geschrieben:Wie ich es verstanden habe, ist Rumlaeufer noch dabei bzw. zeigt sich schon Besserung. Außerdem kann es wohl einige Zeit dauern bis man eine Besserung spürt.
Vielleicht meldet sich Rumlaeufer ja mal und bringt uns auf den aktuellen Stand der Dinge? Falls die Behandlung auch bei ihm wieder hilft, wäre es ein Grund mehr, ernsthaft darüber nachzudenken.
Ein paar Zweifel habe ich wegen der Röntgenstrahlen aber immer noch, auch wenn die Dosis so gering sein soll. Wär halt schön, wenn es auch so heilen würde...
Wie geht es dir zur Zeit? Kannst du laufen oder wie trainierst du augenblicklich?
Gruß, Ulrike

280
Ulrike2013 hat geschrieben: 11 Tage Brenta-Dolomiten mit wahlweise bis zu 8 mittleren Wanderungen.Höhenmeter max.600+/-850, Gehzeiten max. 5 Stunden. Klar, der Knackpunkt sind die Abstiege, aber da ist bei einigen Wanderungen auch eine Seilbahnfahrt möglich, als Option ja nicht zu verachten.
Doch trotz all meiner Panickattacken und Zweifel vorher, freu ich mich sehr auf diesen Urlaub und bin auch zuversichtlich, dass ich wandern kann. Sicher nicht alle 8 Wanderungen, vielleicht muss ich auch mal von der Seilbahn Gebrauch machen, aber ich schau was geht und hab jetzt ein gutes Gefühl.
Ich bin etwas neidisch :)
Vor den Abstiegen hätte ich keine Angst, da werden die Füße normalerweise ordentlich durchgewalkt und die Sehne wird ruhig bleiben (wage ich mal zu behaupten), schlimmer sind lange Talhatscher am Schluß einer Tagestour. Bei maximal 5 Stunden und 850 hm werden die Touren aber nicht so übermäßig lang sein.

Die Einlagen würde ich auf jeden Fall tragen, zumindest solange die Schmerzen (solltest du welche haben) nicht schlimmer werden. Unterwegs rausnehmen ist besser als sie im Zimmer zu lassen und dann keine Alternative zu haben.

Viel Vergnügen in der Brenta,
cantullus

281
cantullus hat geschrieben:Ich bin etwas neidisch :)
Man muss auch gönnen können :wink: ! Aber etwas neidisch darfst du ruhig sein, ich freu' mich auch sehr auf den Urlaub und die Landschaft.
cantullus hat geschrieben:schlimmer sind lange Talhatscher am Schluß einer Tagestour.


Der Ausdruck "Talhatscher" ist mir zwar nicht geläufig, ich nehme aber an, es handelt sich um ebene Strecken? :peinlich:

cantullus hat geschrieben: Die Einlagen würde ich auf jeden Fall tragen, zumindest solange die Schmerzen (solltest du welche haben) nicht schlimmer werden. Unterwegs rausnehmen ist besser als sie im Zimmer zu lassen und dann keine Alternative zu haben.


Werde ich genauso machen! habe gerade meine neuen Wanderschuhe an und laufe damit durch die Wohnung - scheint alles gut zu sitzen und bequem zu sein, Härtetest folgt.
Habe übrigens deinen Ratschlag, einen einmal eingeschlagenen Weg -was die Therapie angeht- beizubehalten, befolgt und dehne und kräftige nach wie vor täglich zweimal meine Füsse.
Auch wenn der Rest des Programms variiert und immer mal neue Ideen auftauchen, denke auch ich, dass es gut ist eine Art "roten Faden" zu haben, an den man sich hält.
Danke für deine Tipps und die (wenn auch etwas neidischen) Wünsche für den Urlaub :) !
Gruß, Ulrike

282
Ulrike2013 hat geschrieben: Wie geht es dir zur Zeit? Kannst du laufen oder wie trainierst du augenblicklich?
Gruß, Ulrike
Wie es mir geht? Bin schlecht gelaunt, da mir das Laufen fehlt, pausiere bis ich die Einlagen auch für meine Laufschuhe habe. Das soll morgen passieren. Die Einlagen in den Alltagsschuhen haben noch keine große Besserung gebracht, obwohl ich denke, dass diese das ganze System irgendwie entspannen.

Dehnen und Co lasse ich derzeit. Einzig zweimal Kieser die Woche ist meine Ausarbeitung...

Übrigens schreibt Rumlaeufer in seinem Faden u. a. über seine Röntgenreizstrom-Behandlung.

Gruß Chris

283
grischan hat geschrieben:Einzig zweimal Kieser die Woche ist meine Ausarbeitung...
:confused: :confused: :confused: ähmmm, habe ich irgendwie nicht mitbekommen - Du bist auch bei Kieser? Schon länger?


gruss hennes

284
Hallo,
ich lese hier so still mit (wie unsere englischsprachigen Freunde vielleicht auch ;-) . Habe seid September 2012 die Fersenpest und nachdem zwei Monate Laufpause nichts gebracht haben außer nächtlichen Wadenkrämpfen, versuche ich es jetzt mit kurzen und langsamen Läufen. Auch experimentiere ich mit unterschiedlichem Schuhwerk. Wie vorher wegen meinem Senk-Speizfuss scheinen bei mir härtere und flache Schuhe weniger Probleme zu machen. Welche Schuhe lauft ihr denn, oder vielmehr habt ihr wegen der AS die Schuhe gewechselt?
Gruß
Michael
Bild

285
SpiderMic hat geschrieben:Auch experimentiere ich mit unterschiedlichem Schuhwerk. Wie vorher wegen meinem Senk-Speizfuss scheinen bei mir härtere und flache Schuhe weniger Probleme zu machen. Welche Schuhe lauft ihr denn, oder vielmehr habt ihr wegen der AS die Schuhe gewechselt?
Gruß
Michael
Ich weiß jetzt nicht, ob wir das mit den Schuhen weiter oben schon mal hatten und bin zu faul, nachzusehen. Aber das Problem mit der Plantarfascitis auf die Schuhe zu reduzieren, hilft nicht weiter. Trotzdem ist es nie eine schlechte Idee, mehrere, verschiedene Paare abwechselnd einzusetzen.

AS wird hier nicht behandelt, hier gehts um den beliebten Fersensporn.

286
Ulrike2013 hat geschrieben:Der Ausdruck "Talhatscher" ist mir zwar nicht geläufig, ich nehme aber an, es handelt sich um ebene Strecken? :peinlich:
Stell dir vor, du kommst nach 1000hm Abstieg ins Tal und da ist eine Forststraße, auf der man bequem radeln könnte, aber es steht grad kein Rad bereit. Und es sind noch 2 Stunden zu gehen :teufel:

287
Hennes hat geschrieben: :confused: :confused: :confused: ähmmm, habe ich irgendwie nicht mitbekommen - Du bist auch bei Kieser? Schon länger?

gruss hennes
Ja, sorry hatte mich nicht am Kieser-Faden beteiligt. Bin schon seit 7 Jahren bei Kieser. Anfangs hauptsächlich um meine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen und dann prinzipiell um Kraft aufzubauen. Meine Rückenschmerzen sind seitdem deutlich weniger geworden bzw. nicht mehr da. Kieser hat mal gesagt, eigentlich reicht es wenn jeder, der Rückenschmerzen hat 2-3 mal pro Woche die F3 macht... :)

Anfangs bin ich zweimal pro Woche zum Training, jetzt nur noch einmal oder wie jetzt bei Laufpause wieder 2mal. Möchte Kieser nicht mehr missen obwohl es, wie wir ja die meisten hier feststellen, kein Ersatz für unser geliebtes Laufen sein kann.

Schön, dass Du jetzt auch bei Kieser bist!

Für meine Fußprobleme hat das Kiesertraining aber leider auch noch keine Besserung gebracht. :nein: Die Fußmaschinen hat mein Studio noch nicht.
Bei mir ist es auch so, dass das Studio ziemlich weit weg ist und ich das Training mit dem Arbeitsweg kombinieren muss.
SpiderMic hat geschrieben:..."..."Auch experimentiere ich mit unterschiedlichem Schuhwerk. Wie vorher wegen meinem Senk-Speizfuss scheinen bei mir härtere und flache Schuhe weniger Probleme zu machen. Welche Schuhe lauft ihr denn, oder vielmehr habt ihr wegen der AS die Schuhe gewechselt?
Gruß
Michael
Also ich habe schon diverse Schuhe probiert. Welcher funktioniert kann ich immer noch nicht sicher sagen. Welche Probleme machen dafür schon eher. Das sind bei mir die flachen Wettkampfschuhe (lightweight).
Aktuell, wenn ich denn mal laufe, laufe ich Neutralschuhe, Mizuno Wave Rider 15.

Gruß Chris

288
SpiderMic hat geschrieben:Hallo,
ich lese hier so still mit (wie unsere englischsprachigen Freunde vielleicht auch ;-) . Habe seid September 2012 die Fersenpest und nachdem zwei Monate Laufpause nichts gebracht haben außer nächtlichen Wadenkrämpfen, versuche ich es jetzt mit kurzen und langsamen Läufen. Auch experimentiere ich mit unterschiedlichem Schuhwerk. Wie vorher wegen meinem Senk-Speizfuss scheinen bei mir härtere und flache Schuhe weniger Probleme zu machen. Welche Schuhe lauft ihr denn, oder vielmehr habt ihr wegen der AS die Schuhe gewechselt?
Gruß
Michael
Be Senk Spreizfuss sollte man Schuhe laufen die über wenig bis gar keine Vorfussdämpfung verfügen :nick:
Als Wohlfühlschuh in diesem Fall, laufe ich z.B. den Mizuno Wave Rider 15 und 16 und seit dem habe ich aktuell keine Schmerzen mit meinem SenkSpreiz....
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

289
Wollte mal kurz von meinen neuen Wanderschuhen berichten:

Das war die beste Entscheidung, neue Wanderschuhe zu kaufen. Ich kann sie prima mit den Einlagen tragen, kein Druckgefühl, bei der kleineren Tour keine Probleme mit der Ferse!
Das stimmt mich optimistisch für den Urlaub. :nick:
Schön wärs, wenn das mit neuen Laufschuhen auch ginge...
Gruß, Ulrike

292
grischan hat geschrieben:Ne, noch nicht. Danke, wobei dass das was dort steht nicht erfreulich ist. Würde bedeuten, man kann sich u. U. diesen ganzen Einlagen, Dehnungs, Schuh, Bestrahlungsquatsch sparen... Kann schon sein, vor allem bei denen wie Hennes und bei mir, die es schon sehr lange haben und nichts zu helfen scheint.

Chris
Mir hat das ""Although poorly understood"" gereicht - mehr brauche ich nicht lesen.


gruss hennes

294
Hallo,

wollte mich nochmal kurz vor meinem Urlaub im Forum melden.
Der Alltag läuft wie sonst mit Kiesertraining, Dehnen, Gymnastik für die Füße, Walken und morgen der letzten Stunde RüFi. Habe die Wanderschuhe mehrfach getragen und hoffe, dass sie weiterhin gut zu meinen Füßen sind :) .
Donnerstag früh gehts ins Trentino, nach dem Urlaub werde ich mein Trainingsprogramm wieder etwas umgestalten.Ich hoffe, euch geht's gut
und ihr genießt wie ich die sonnigen Tage!
Bin immer neugierig darauf, was ihr macht und wie es euch geht.
Gruß, Ulrike

295
Ulrike2013 hat geschrieben:Hallo,

wollte mich nochmal kurz vor meinem Urlaub im Forum melden.
Dann wünsch ich alles Gute und gib nicht direkt am Anfang schon Vollgas, besser mal eine halbe Tour als gar keine mehr!

:daumen:


gruss hennes

296
Hallo Hennes,

danke!
Werde moderat einsteigen und ggf. auch mal eine Wanderung auslassen.
Berichte, wenn ich wieder da bin wie es mir ergangen ist.
Dir und den anderen Plantarianern eine gute Zeit mit viel Alternativsport :hallo: . Bittte auch berichten!!!
Gruß, Ulrike

297
Bei mir nix neues im Selbstbetrugs- und Ablenkungsthread :peinlich:

Wochenbericht:
6-7mal 3-6km strammer Spaziergang
2x RüFi
2x Kieser - neuester Bericht: klick
2x schwimmen, diese Woche aus Zeitmangel nicht 1000+1000, sondern montags: 1500 und mittwochs 1800, jeweils am Stück :daumen:


Ansonsten, heute wieder beim Hausarzt gewesen sein, der schickt mich nochmals mit Verdacht auf Neuropathie zum Neurologen, nächte Woche neuer Termin bei anderem Neurologen, irgendwie muss ja irgendwo, irgendwas zu finden sein! :motz: :sauer:


gruss hennes

298
Hallo,

da bin ich wieder zurück aus meinem Wanderurlaub :hallo: . Für alle Leidensgenossen hier ein Licht am Ende des Tunnels:
Ich habe von 8 möglichen Wanderungen 7 1/2 mitgemacht, bin glücklich über die Entscheidung, 14 Tage vor der Reise doch noch neue Wanderschue zu kaufen und diese mit den orthopädischen Einlagen zu tragen (was sehr gut geklappt hat).Ich fühle mich zufrieden und bin sehr glücklich, dass ich diese Reise so aktiv und völlig (!) beschwerdefrei geniessen konnte.
Mit diesem Reiseverlauf hätte ich vorher nie gerechnet- es gibt eben auch noch positive Überraschungen!!! :D
Ganz nebenbei ist das Trentino wunderschön, die Touren waren mittelschwer für mich, d.h. ich fühlte mich stets gefordert, aber nie überfordert. Nach dem ganzen Hin und Her ist es einfach eine tolle Erfahrung, sportliche Betätigung in der freien Natur wieder mal geniessen zu können. Ich habe auch gelernt, was ein "Talhatscher" ist :zwinker5: und dass für mich Anstiege definitiv einfacher als Abstiege sind (unabhängig von meinem Fuß) und- dass man sich unglaublich auf den Espresso "danach" freuen kann...
Ich hoffe, dass ich jetzt wieder schnell einen guten Einstieg in den Sport hier zuhause finden kann und werde natürlich wieder davon berichten.

@Hennes: Gibt es neue Erkenntnisse nach deinen Arztbesuchen?

Gruß von einer sehr entspannten und zufriedenen Ulrike

299
Ulrike2013 hat geschrieben: @Hennes: Gibt es neue Erkenntnisse nach deinen Arztbesuchen?
Erst mal :daumen: für die gelungene Urlaubsgymnastik auf den Füßen! :daumen:

Ich erinnere auch meine Panik vor Städtereisen nach Venedig und Barcelona die letzten beiden Jahre, wo ich nicht wußte ob ich überhaupt irgendwie durch die Stadt komme und diverse Paar Schuhe mitschleppte - und nachher wars genial.

Leider hat wandern oder gehen nix mit laufen zu tun - und m.E. ist all das kein Indiz dass es mit dem laufen wieder klappt, aber es wäre natürlich viel schlechter, wenn selbst das nicht mehr ge"gangen" haha wäre....


Beim Neurologen war ich letzte Woche Donnerstag. Für mich ist jetzt endgültig klar, dass es bei mir 2 unterschiedliche Probleme gibt, die eben beide zufällig "die Füße" betreffen und von daher meist orthopädisch, einlagenmässig behandelt wurden, in einen Topf geworfen wurden, aber am Ziel vorbei.

1, das brennen an beiden Füßen kann er nachvollziehen und sowas ist auch bekannt. Leider sind manche Sachen nicht behandelbar oder erklärbar. Hier aber kann man aber "bei entsprechendem Leidensdruck" medikamentös eingreifen. Dabei handelt es sich natürlich um "neurologische medis", d.h. die nimmt man nicht wie mal eben eine Kopfschmerztablette und Stunden später ist es weg, sondern man muss über längere Zeit (Tage, Wochen) einen Spiegel aufbauen. Derzeit ist das Problem aber deutlich ruhiger und mir relativ wurst. Wichtig zu wissen, dass es nicht durchs laufen kommt und daher eigentlich nix gegens laufen sprechen würde < so zumindest meine Gedanken dazu. Er vermutet "burning feet syndrom" - das habe ich auch schon vor langer Zeit selber ergoogelt.

Weiterhin hat er sich aber für einige spezielle Blutwerte interessiert, deren Ergebnis aber erst morgen kommt.


2. das andere (Lauf-)Problem (Fersensporn, PF, Standunsicherheit), nur linker Fuß - war für ihn bei diesem Termin aber nur nebensächlich - führt er auf einen BSV L4/L5 von Anfang der 90er Jahre zurück - aber das kann so nicht sein, denn ich habe ja erst 2005 überhaupt mit dem laufen begonnen und da gings ja 4 Jahre auch ohne Probs. Das Problem ist sicher noch nicht zu Ende diskutiert und ich muss da nochmal hin!


Insgesamt kein großer Fortschritt, aber derzeit "gehts" eigentlich ganz gut - man wird bescheiden.


gruss hennes

300
Hennes hat geschrieben: ...aber das kann so nicht sein, denn ich habe ja erst 2005 überhaupt mit dem laufen begonnen und da gings ja 4 Jahre auch ohne Probs. Das Problem ist sicher noch nicht zu Ende diskutiert und ich muss da nochmal hin!
Hallo Hennes,

sieh nicht alles so kritisch. Du hattest doch bestimmt auch 2005 schon die Standunsicherheit. Warum soll so etwas nicht über Jahre eine Belastung darstellen und dann irgendwann eine Schädigung herbeiführen?

(Kann natürlich auch sein, dass das alles Quatsch ist, was ich jetzt geschrieben habe, schließlich habe ich meine medizinischen Kenntnisse an der Universität von Wikipedia erworben...)

Gruß
Markus
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“