Hennes hat geschrieben:Ist wahrscheinlich die Unsicherheit und "Gedanken" (Sorgen) vor dem Urlaub obs "gehen" wird.
Ja, sicher das und auch dieses Gefühl, erstmal noch zwei Wochen bis zum Urlaub und danach wieder sehen, wie es weitergeht und die Aktivitäten neu sortieren/angehen.
Die erste Nachbesserung meiner orthopädischen Einlagen hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, werde Mittwoch nochmal hin, ansonsten habe ich 80,--Euro umsonst ausgegeben.
Überlege z.Zt. ob ich ggf.ohne Einlagen wandern soll, mit meinen "Alltagseinlagen" oder doch noch schaue, ob ich neue Wanderschuhe bekomme, in denen ich auch die neuen Einlagen tragen kann.Erscheint mit ein wenig risikoreich, aber die Meinung in den einschlägigen Outdoorläden ist, dass man die neueren Wanderschuhe -zumal wenn nicht aus Leder- nicht mehr einlaufen muss.
Meine Meinung wechselt im Augenblick mehrmals täglich

. Am Mittwoch werde ich nach Besuch beim Schuhmacher und Wanderladen einen endgültigen Entschluss fassen, dann hat das Rumgehampel ein Ende.
Hennes hat geschrieben:Das Tempo kommt mir noch immer rasant vor
Rasant nun nicht gerade, aber ich habe schon das Gefühl, dass es in Richtung Sport geht. Allerdings fehlt mir die Phantasie dazu, mir vorzustellen w i e ich noch schneller gehen sollte

. Muss aber ja auch nicht schneller werden. Ziel ist es dreimal die Woche zu trainieren und laut trainingsplan von Steffny kurze, lockere Laufintervalle einzubauen (hatte ich ja schon geschrieben). Dass dann allerdings erst nach dem Urlaub.
Ein Nachbar hat mir angeboten, die Stöcke seiner Frau auszuprobieren, werde ich ggf. drauf zurückkommen.
Hennes hat geschrieben:Na, dann bin ich mal gespannt, wann ich dort auch anfange zu schwitzen...
Kommt schneller als du denkst: Schwitzen, Muskelzittern, Fluchen...
Hennes hat geschrieben:Hatte ich ja vorher gesagt, ein Kurs ist nett aber fast "weniger als nichts". Alleine wird man das zu Hause nicht machen - such Dir einen Verein, der ein "Dauerprogramm" hat mind. 1 mal pro Woche.
Hast ja Recht, Hennes. Aber ich glaube nicht, dass ich dieses Sportprogramm dauerhaft durchziehen möchte mit 3xAusdauer (walken, schwimmen, laufen(?)), zweimal Kiesertraining und einmal RüFi. Da bleibt ja nicht mehr viel Zeit für andere(s) neben Sport und Arbeit.
Hennes hat geschrieben:Ich würde das eher als Selbstbetrug und verzweifelte Ablenkungstherapie bezeichnen - laufen könnte so einfach sein
Selbstbetrug sicher nicht, denn wir haben ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir eigentlich viel lieber laufen würden!
Ablenkungstherapie finde ich o.k., wenn es Hilft die schlechte Laune abzubauen und sich besser zu fühlen. Ist doch immer besser aktiv zu sein, als nur zu jammern. Also sporteln und jammern, dass es nicht der Lieblingssport ist

- das klappt doch schon sehr gut bei uns.
Ich glaube auch nicht, dass ich mal sagen werde, dass mir ein anderer Sport besser gefällt als das Laufen, aber
1. Wer weiß?
2. Dann eben nicht besser, vielleicht genauso gut und wenn auch das nicht, dann macht es zumnindest auch Spass.
In diesem Sinne, eine gute Woche trotz der frischen Temperaturen und ruhig ein bischen stolz auf dich sein, was das Schwimmen und Sport treiben angeht,
Gruß, Ulrike