Banner

Ab welchem Zeitpunkt an Laufveranstaltungen teilnehmen?

51
R.Sch. hat geschrieben:Bei meinen Wettkämpfen laufen keine Super Läuferinnen.Nur Frauen von den örtlichen Vereinen und der Nahen Umgebung.Mein Bestreben und mein Training ist darauf ausgerichtet diese Zeiten zu unterbieten.Im ersten Drittel zu sein reicht mir eben nicht.Orientierung sind die Zeiten der Frauen.

Das hat mit Geschlechterkampf nix zu tun.
Das ist einfach Quark. Vielleicht ist das Niveau der besten Frauen in deinen Läufen zufällig gerade so, daß du das erreichen kannst, aber Sinn ergibt das nicht. Es ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Genausogut könnte ich mir zum Ziel setzen, der beste Läufer zu sein, bei dem die Quersumme der Ordnungszahlen aller Buchstaben des Vornamens und des Nachnamens den Werten meines Namens entspricht. Das wäre genauso sinnfrei.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Was spielt es für eine Rolle, ob du Letzter wirst oder nicht? Ich habe schon an anderer Stelle erwähnt, daß ich mal in meinem ersten Laufjahr (damals noch ohne Vereinszugehörigkeit) mit einer Zeit von um die 25 min. bei einem kleinen 5 km-"Jedermannlauf" auf dem Dorf (23 Teilnehmer) Letzter geworden bin. Na und? Es haben dort, soweit ich mich erinnere, außer mir ausschließlich Vereinsläufer teilgenommen und ich war der einzige "Jedermann" im gleichnamigen Lauf. Hat mich das nachhaltig traumatisiert? Nein. Es hat mich auch niemand schief angeschaut und der Trainer des veranstaltenden Vereins überreichte mir meine Urkunde mit Handschlag und Glückwunsch und er fragte mich, wie ich denn von der Laufveranstaltung erfahren hätte, da ich seines Wissens zum ersten Mal teilgenommen hätte. Ich war beeindruckt. Auf dem Dorf gehen die Uhren halt noch ein wenig anders. :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

52
Wow, erstaunlich, wie sich dieser Thread von gestern auf heute entwickelt hat. Ich gehe noch einmal auf Start und sage mitmachen! Aber das war ja auch schon geklärt.
Zum Affen kannst du dich nicht durch die Platzierung oder die Zeit machen, sondern nur durch affiges Benehmen vor, nach oder während des Laufes. Da du dir offensichtlich Gedanken machst, wirst du dich garantiert nicht zum Affen machen. Also nur ein paar (Benimm-) Regeln, Stichwort richtiger Startblock, Verpflegungsstand, Gehpausen usw. beachten und das Rennen genießen.
Vorjahres-Ergebnisse, Teilnehmerfeld usw. sollten in unserer Hobby-Leistungsklasse keinen Einfluss auf die Start-Entscheidung haben. Es wird auf jeden Fall deine persönliche Bestzeit dabei rauskommen.
Nach ein Schmankerl zum Schluss, ein Freund erzählt immer von seinem Ruder-Wettkampf, bei dem das letzte Boot einen Trostpreis (Kiste Bier) bekommt. Also wenn das kein Anreiz ist, Letzter zu werden...
Kölner HM - 1:38:45
Köln - 3:37:04

"Möchtest du Gott zum Lachen bringen, erzähl ihm von deinen Plänen"

54
Erstaunlich und befremdet sehe ich nur die Kommentare auf meine Vorgehensweise wie ich die Teilnahme an einen Rennen angehe.Ich habe nur meine Meinung kundgetan.Rückmeldung waren Beleidigungen und Mobbing.Sogar wurde mir unterstellt ich wäre ein anderer User.Freut euch,ich habe hier meine Kündigung eingereicht.Nur Schade für eure Leerzeit.Aber schnell findet ihr einen Andersdenkenden den ihr dann systematisch in seine Einzelteile zerlegen könnt.LG (A)R.Sch.

55
Turbito hat geschrieben:Das ist einfach Quark. Vielleicht ist das Niveau der besten Frauen in deinen Läufen zufällig gerade so, daß du das erreichen kannst, aber Sinn ergibt das nicht. Es ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Genausogut könnte ich mir zum Ziel setzen, der beste Läufer zu sein, bei dem die Quersumme der Ordnungszahlen aller Buchstaben des Vornamens und des Nachnamens den Werten meines Namens entspricht. Das wäre genauso sinnfreiu
Ob man sich an die Frauen oder an die Gemischliste der Wettkampfergebnise orientiert beides hat eines gemeinsam.
Sie sind in der Genauikeit der Annahme gleichzusetzen.
Das was du anderen Vorwirfst praktizierst du hier in deinem Text selbst und bezeichnet es als Milcherzeugnis.

56
hardlooper hat geschrieben: :D
Wie sich hier einige User von einem Arsch (R.Sch.) verarschen lassen ist schon erstaunlich :hihi: .
Hey! Keine Beleidigungen! :nene:
Viele Grüße
Tim

57
michi-es hat geschrieben: Mein Ziel ist in einer für mich akzeptablen Zeit das Ziel zu erreichen ohne den Rennbetrieb aufzuhalten und nicht irgendeinen Geschlechterk(r)ampf auszutragen.
:daumen: sehr vernünftig.

Hauptsache du stehst nicht in der ersten Reihe beim Start.


( Oder du bist Nordig Walker beim Königsforst Marathon, die machen das so in Köln)

58
kobold hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum ihr die 33 Min. auf 5 km bzw. 1:08 auf 10 km als Grundlage für die Einschätzung der erreichbaren Platzierung hernehmt. Michi-es schrieb: Das waren Trainingsläufe, bei denen er das Gefühl hatte, sich nicht ausbelastet zu haben.

Er wird also im WK schneller sein. Um wie viel, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Aber zu den allerletzten würde er bei kaum einem normalen Volkslauf gehören.
Ich werde im Wettkampf bestimmt etwas schneller sein. Aber mehr als ein paar Minuten wird's wohl nicht werden.
R.Sch. hat geschrieben:Erstaunlich und befremdet sehe ich nur die Kommentare auf meine Vorgehensweise wie ich die Teilnahme an einen Rennen angehe.Ich habe nur meine Meinung kundgetan.Rückmeldung waren Beleidigungen und Mobbing.Sogar wurde mir unterstellt ich wäre ein anderer User.Freut euch,ich habe hier meine Kündigung eingereicht.Nur Schade für eure Leerzeit.Aber schnell findet ihr einen Andersdenkenden den ihr dann systematisch in seine Einzelteile zerlegen könnt.LG (A)R.Sch.
Ich hoffe Du hast Dich nicht durch mich beleidigt oder gemobbt gefühlt. Bis auf Kollegen hardlooper fand ich die Antworten der anderen jetzt auch nicht so dramatisch. Relax!
BitterLemon hat geschrieben:Besonders empfehlenswert der Lauf gegen das Vergessen am 3.10. im Niddapark (5, 10 oder 15K) oder der Lauf für mehr Zeit im September.
Vielen Dank für die Tipps. Gerade der Lauf im Niddapark ist interessant weil er durch einen kürzlichen Umzug in dessen Nähe seit neuestem eines meiner bevorzugten Laufreviere geworden ist :D

59
kobold hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum ihr die 33 Min. auf 5 km bzw. 1:08 auf 10 km als Grundlage für die Einschätzung der erreichbaren Platzierung hernehmt. Michi-es schrieb: Das waren Trainingsläufe, bei denen er das Gefühl hatte, sich nicht ausbelastet zu haben.

Er wird also im WK schneller sein. Um wie viel, lässt sich natürlich nicht genau sagen.
Genau, man kann nur raten, aber ich habe oben schon nicht zufällig 65min als Beispiel genommen.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“