151
Solange Du bei meiner Süßen keine frapierende Ähnlichkeit mit einem Stöckchen hast, macht sie auch keine Streichhölzer aus Dir ;)

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
Dateianhänge

152
also auf meiner standartrunde kenne ich jetzt schon die meissten hunde und zu 99% kümmern die sich auch um sich selbst.
aufpassen tue ich eigentlich nur bei den kleinen mistviechern, die zuerst nichts machen und dann von hinten kommen.

gebissen wurde ich vor einem jahr aber von einem border collie (da hab ich eigentlich nicht mit gerechnet)
der war auch mit einem irischen wolfhund unangeleint unterwegs, als dann beide hunde laut bellend auf mich zukamen bin ich erst mal stehen geblieben.
der wolfhund blieb auch auf ca 3 meter bellend auf distanz, nur der hütehund meinte sich mit seinen eckzähnen in mein schienbein beissen zu müssen. bevor er aber richtig zubeissen konnte hatte er meine faust auf dem schädel. trotzdem hat es geblutet wie sau...
zu den kommentaren der hundehalterin, was ich mit dem hund mache ,sag ich jetzt nichts. am liebsten hätte ich da auch noch mal zum nachdenken nachgeholfen.

für die meissten hundehalter muss ich aber mal eine lanze brechen, die nehmen ihren hund bei fuss bis ich vorbei bin, da bedanke ich mich dann auch freundlich.
noch mehr wie unangeleinte hunde kotzen mich aber die hinterlassenschaften selbiger an, warum muss man seinen hund mitten auf den weg kacken lassen? besonders ärgerlich finde ich das in der dunklen jahreszeit, da sieht man die dinger nicht.

aktueller fall eines negativbeispiels von hundehalter aus unserer heutigen tageszeitung
Hund beißt Kind ins Bein - Region Limburg-Weilburg - mittelhessen.de

154
spooner hat geschrieben:.....gebissen wurde ich vor einem jahr aber von einem border collie
ja wer sich nicht treiben lässt der spürt das eben :nick:

(hätte ich vom boarder auch nicht erwartet)

155
Au ja:
wir machen hier ein Hundefotoalbum!!!!!!

Ich hab´ aber auch 1000e Kinderfotos.

Interessiert????
Kleiner Scherz.

Da hab´ ich ja was angefangen... :D
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

157
Canumarama hat geschrieben: :dafuer:
:dagegen: :meinung: :sorry:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

160
Siegfried hat geschrieben:Gibts hier auch Kuchenrezepte?
Logisch!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

161
M@rtin hat geschrieben:Logisch!
Haha, genau danach wollte ich gerade googeln ... :D

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

162
MegaCmRunner hat geschrieben:Haha, genau danach wollte ich gerade googeln ... :D
Zwei doofe, ein Gedanke! :daumen:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

165
Wenn's denn eh schon Off Topic wird.

Kennt ihr den alten Spruch?
"Hund beißt Mann" ist keine Nachricht, "Mann beißt Hund" aber schon...

Nach den Diskussionen hier würde ich das nicht mehr unterschreiben. :D

168
D-Bus hat geschrieben:Mal wieder ein Beispiel für einen unangeleinten Hund, der - selbst nach Aussage der (Pflege)Halterin - auf einen Jogger losging.
Moment, das muss ich hier mal relativieren. Denn unter

Frankfurter Neue Presse | Jogger tritt Welpen tot

steht der ganze Vorfall etwas ausführlicher. Sorry, aber wenn einer einen so jungen Hund zu Brei tritt ist das weder Selbstverteidigung noch in irgendeiner Form in Ordnung oder zu verstehen! Da kann einfach nur Hass auf Hunde das Motiv sein. Und das bei einem Hundekind noch nicht alles so rund läuft wie man es von erwachsenen Hunden durchaus erwarten kann sollte ja wohl von jedem mit halbwegs gesundem Menschenverstand kapiert werden und auf Verständnis treffen. Leider scheinen sie diesen Penner nicht bekommen zu haben, zumindest kam nichts mehr in der Presse darüber.

169
M@rtin hat geschrieben:Immerhin hat z.B. ein 4mon. alter Leonberger eine Schulterhöhe von ca. 50cm ...

Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei... :hihi:

Tja vielleicht rühren daher auch Probleme mit Tieren. Wenn man noch nicht einmal ein "Kleinkind" von einem "Erwachsenen" unterscheiden kann lässt das einige Rückschlüsse zu. So junge Tiere erkennt man doch auf den ersten Blick und von "auf einen zustürmen" kann in dem Alter wohl auch bei keiner Hunderasse die Rede sein.

170
Was geht in den Resthirnen vor?

Waldweg heute morgen, 4 Meter breit.
2 Frauen gehen vor mir in der Mitte, Hund läuft auf der linken Seite.
Die hören mich von hinten kommen und gehen weiter nach rechts.
Normaler weise wäre ich dann früher in der Mitte durchgelaufen.
Mach ich aber nicht mehr, weil die Hunde dann, wenn ich auf gleicher Höhe bin, gerufen werden. :klatsch:
Ich also noch weiter rechts gelaufen und durch die Brenneseln und daran vorbei.
Und da sehe ich, das die quer eine Leine über den gesamten Waldweg gespannt hatten.
Wäre ich also normal links vorbei, hätte es mich aber so was von "umgekrempelt". :sauer:

Was geht in den "Resthirnen" vor?

171
M@rtin hat geschrieben:"Sehen Sie zu, dass Sie sich so gut benehmen wie meine Hunde und dass Sie Ihre Kinder so gut erziehen wie ich meine Hunde."
rafe :D
Irisanna hat geschrieben:Tja, so ist das leider mit dem Unvorhergesehenem. Und es gibt weiterhin nicht angeleinte Radfahrer, nicht angeleinte Kinder mit und ohne Bobbycar/Rädchen/Rollschuhen/Kickboard usw., nicht angeleinte Senioren, mit und ohne Rollator/Hörgerät/Brille/Orientierung, nicht angeleinte Autos .... jeden Tag passieren Unfälle, weil jemand unkonzentriert, leichtsinnig, fahrlässig, trottelig, ignorant, anders denkend usw. ist.
:
Was sind das eigentlich für emotionale Krüppel, die den Besitz eines Haustieres mit dem Zusammenleben mit (eigenen) Kindern gleichsetzen?

172
Heinz die Axt hat geschrieben:Was sind das eigentlich für emotionale Krüppel, die den Besitz eines Haustieres mit dem Zusammenleben mit (eigenen) Kindern gleichsetzen?
Ich zum Beispiel - und danke für das Kompliment. Wenn Du ein wenig Grips in der Birne hättest (um mich hier mal ansatzweise auf die gleiche Ebene herabzulassen), wüßtest Du, daß zwischen der Erziehung eines Hundes (bzw. Tieren generell) und der Grunderziehung eines Kindes gar nicht soviel Unterschied ist. Mehr sag' ich jetzt aber auch hier in dem Thread nicht mehr, da ich mal wieder die regulierende Hand eines Moderators vermisse.

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

173
Heinz die Axt hat geschrieben:Was sind das eigentlich für emotionale Krüppel, die den Besitz eines Haustieres mit dem Zusammenleben mit (eigenen) Kindern gleichsetzen?
Bitte nicht in dem Ton! :nono:
wsabg hat geschrieben:Wenn Du ein wenig Grips in der Birne hättest
Das gilt für dich aber auch :D

Jungs und Mädels, das Thema driftet ab. Reisst euch zusammen, sonst muss ich den Thread auf die Wiese verschieben. Ihr seid doch erwachsen, oder?
Viele Grüße
Tim

175
Tim hat geschrieben: Jungs und Mädels, das Thema driftet ab. Reisst euch zusammen, sonst muss ich den Thread auf die Wiese verschieben. Ihr seid doch erwachsen, oder?
Ist "erwachsen" gut oder schlecht?

177
DrProf hat geschrieben:Was geht in den Resthirnen vor?
"Schon wieder so'n blöder Jogger, den machen wir jetzt aber fertig."
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

179
DrProf hat geschrieben:Was geht in den Resthirnen vor?

Waldweg heute morgen, 4 Meter breit.
2 Frauen gehen vor mir in der Mitte, Hund läuft auf der linken Seite.
Die hören mich von hinten kommen und gehen weiter nach rechts.
Normaler weise wäre ich dann früher in der Mitte durchgelaufen.
Mach ich aber nicht mehr, weil die Hunde dann, wenn ich auf gleicher Höhe bin, gerufen werden. :klatsch:
Ich also noch weiter rechts gelaufen und durch die Brenneseln und daran vorbei.
Und da sehe ich, das die quer eine Leine über den gesamten Waldweg gespannt hatten.
Wäre ich also normal links vorbei, hätte es mich aber so was von "umgekrempelt". :sauer:

Was geht in den "Resthirnen" vor?

Na, immerhin angeleint, so wie das ja auch der TO gerne gehabt hätte ;-)

180
Heinz die Axt hat geschrieben:Was sind das eigentlich für emotionale Krüppel, die den Besitz eines Haustieres mit dem Zusammenleben mit (eigenen) Kindern gleichsetzen?
:hihi:
Noch lustiger als Deinen Beitrag finde ich die Tastache, dass sich für jeden Schrott auch noch jemand findet, der das liked. :daumen:

I like the like!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

182
DrProf hat geschrieben:"Papa, hast mal die GoPro, nur kurz, bitte"..........

Hund der Freundin. :nick:

Tiere machen schon Spass.

Lili GoPro - YouTube
Hehe - feines Tier und scheinbar genau so eine Wasser-Ratte wie meine :)

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

183
Seit ich laufe spielte das Thema "Hunde" bei mir nie eine Rolle. Im Gegenteil, ich hab mich hier oft gefragt wie man das Thema so aufbauschen kann. Bis gestern.

Auf meiner üblichen Runde im Wald ist mir ein kleiner Kläffer plötzlich hinterher gerannt und und hat mich unterhalb meiner meiner Wade gebissen. Mit einem schwungvollen Schlenker hab ich ihn erstmal auf Distanz gehalten, was ihn aber noch agressiver machte und er wieder an meine Wade wollte. Mir blieb nichts anderes übrig als aufzuziehen und das Tier mit einem üblen Tritt Richtung Gebüsch zu befördern. Das ganze passierte vor den Augen des Besitzers der seinen Hund zwar anschrie, was aber nichts brachte. Als der Hund dann im Gebüsch lag und vor sich hin heulte bin bin ich voller Adrenalin und ziemlich schnell weitergelaufen. Die Schmerzen kamen dann zuhause. Erstens vom Biss, welcher sich zugegebermaßen in Grenzen hält, aber deutlich sichtbar ist und zweitens vom Tritt den ich ihm verpasst hab. Kaum zu glauben wie schwer so ein kleiner Kläffer ist.
Wie es dem Tier danach geht weiß ich nicht, es ist mir auch egal. Ich bin nur froh das es nichts größeres war...

184
Guten Tag, meine größte Sorge mittlerweile: Bin ich überhaupt ein richtiger Läufer, wenn ich noch nie von einem Hund angefallen wurde?? n.a.r.

185
VinceV hat geschrieben:Seit ich laufe spielte das Thema "Hunde" bei mir nie eine Rolle. Im Gegenteil, ich hab mich hier oft gefragt wie man das Thema so aufbauschen kann. Bis gestern.

Auf meiner üblichen Runde im Wald ist mir ein kleiner Kläffer plötzlich hinterher gerannt und und hat mich unterhalb meiner meiner Wade gebissen. Mit einem schwungvollen Schlenker hab ich ihn erstmal auf Distanz gehalten, was ihn aber noch agressiver machte und er wieder an meine Wade wollte. Mir blieb nichts anderes übrig als aufzuziehen und das Tier mit einem üblen Tritt Richtung Gebüsch zu befördern. Das ganze passierte vor den Augen des Besitzers der seinen Hund zwar anschrie, was aber nichts brachte. Als der Hund dann im Gebüsch lag und vor sich hin heulte bin bin ich voller Adrenalin und ziemlich schnell weitergelaufen. Die Schmerzen kamen dann zuhause. Erstens vom Biss, welcher sich zugegebermaßen in Grenzen hält, aber deutlich sichtbar ist und zweitens vom Tritt den ich ihm verpasst hab. Kaum zu glauben wie schwer so ein kleiner Kläffer ist.
Wie es dem Tier danach geht weiß ich nicht, es ist mir auch egal. Ich bin nur froh das es nichts größeres war...
Ich lese das jetzt richtig, daß Dich ein Hund verletzt hat, Du ihn abgewehrt hast (berechtigt) und Dich dann entfernt hast? Sprich: Du hast weder Namen und Anschrift vom Hundehalter bezüglich etwaiger Regreßforderungen Deinerseits, noch hast Du - egal was passiert ist - soviel Anstand, Dich um den offenkundig auch verletzten Hund zu kümmern?

Kein weiterer Kommentar - ich täte am liebsten schreiben, daß Dir hoffentlich das Bein abfault, aber das verbieten die Forenregeln.

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

187
soviel Anstand, Dich um den offenkundig auch verletzten Hund zu kümmern
Ich weiß ja nicht: Wenn ich von einem Hund angegriffen würde, würde ich mich auch wehren, und es wäre mir danach auch völlig gleichgültig, wie es dem Hund ginge. Darum darf sich der Hundehalter als Verantwortlicher kümmern.
der Besitzer, den hättest du treten sollen.
Ich kann nicht glauben, dass es wirklich Menschen gibt, die hier ernsthaft zu derartigem Verhalten raten.

188
BergischerLöwe hat geschrieben:Ich weiß ja nicht: Wenn ich von einem Hund angegriffen würde, würde ich mich auch wehren, und es wäre mir danach auch völlig gleichgültig, wie es dem Hund ginge. Darum darf sich der Hundehalter als Verantwortlicher kümmern.
Der Sache nach hast Du völlig recht, und mein erster Instinkt wäre wahrscheinlich auch, möglichst schnell den schaurigen Ort zu verlassen. Aber mein Selbsterhaltungstrieb sagt mir, daß ich mir vom Halter möglichst schnell den Nachweis vorlegen lassen sollte, daß der Hund regelmäßig die nötigen Impfungen erhalten hat. Insbesondere bei Haltern, die ihre Hunde nicht im Griff haben und dann vielleicht auch noch nonchalant oder aggressiv reagieren, darf man sich dessen ja leider nicht unbedingt sicher sein.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

189
Die Impfungen gegen was? Joggerbein-Fäule? Es gibt, ausser Tollwut (und Deutschland gilt als tollwutfrei), keine relevanten Zoonosen, die impfbar wären...

@Vince: Hätteste ein Kleinkind, das dir nachgerannt und zB Stöcke geworfen hätte, auch in die Büsche getreten und liegen lassen? ...uhuuu....pööser Mensch/Tier-Vergleich, mh? ...

In fast 20 Jahren laufen bin ich noch NIE beim laufen von nem Hund attackiert worden, anderen scheint das ja nahezu täglich zu passieren.
Ich werd demnächst mal einen "Verhalten von Läufern/Jogger gegenüber Hunden"-Beitrag schreiben....scheint ja echt nötig...
Wer treten kann/muss, hat i.d.R. schon vorher nicht aufgepasst.

190
ich hab schon mal ne Katze tot gefahren, mit dem Fahrrad, ist aber verjährt. Ich würde sogar eine Katze treten, wenn die mich anspringen sollte!

191
BergischerLöwe hat geschrieben:Ich weiß ja nicht: Wenn ich von einem Hund angegriffen würde, würde ich mich auch wehren, und es wäre mir danach auch völlig gleichgültig, wie es dem Hund ginge. Darum darf sich der Hundehalter als Verantwortlicher kümmern.
Jain - zwei Beispiele: Der Hundeführer zaubert einen Zeugen hervor, der besagt, daß Vince den Hund zuerst getreten hat und dieser ihn danach ins Bein gebissen hat. Vince läuft weiter. Rechtlich geht das grob in Richtung "Unfallflucht" (GROB!) und könnte als Sachbeschädigung geahndet werden.
Oder wir lassen mal den Hund weg und haben zwei Menschen... MaxMüller greift Vince an, Vince kickt ihn ins Gebüsch und läuft weiter... Jaja, ich weiß - das ist ja GANZ WAS ANDERES! Aus meiner Sicht aber nicht.
Dazu kommt das Thema Regreß von Vince selber, auch aus den von Matthias genannten Gründen: Sollte sich aus der scheinbar harmlosen Wunde eine richtige fiese, eitrige Geschichte entwickeln, die Vince nicht nur vom laufen, sondern auch vom arbeiten abhält, werden einige Sozialversicherungsträger ganz schnell mit Fragen bezüglich Regreß. Wenn Du dann nichts nachweisen kannst...
Ich kann nicht glauben, dass es wirklich Menschen gibt, die hier ernsthaft zu derartigem Verhalten raten.
Hier werden immer wieder die Gemüter aneinander geraten. Ich kann es ebensowenig glauben, daß es Menschen gibt, die sich damit brüsten, Tiere zu treten. Hiermit meine ich ausdrücklich NICHT Vince, er handelte in Notwehr. Aber es gab hier schon andere Threads und mehrere Menschen, die auch ohne echte Bedrohung kleine Fußhupen gern wegkicken. Es wäre in 99,9% der Fälle in der Tat richtiger - und vielleicht auch lehrreicher - den Hundeführer in den Allerwertesten zu treten. Er hat im Zweifel den Hund nicht unter Kontrolle, nicht angeleint, nicht abgelegt, nicht erzogen. Also muß auch er die "Strafe" für das Fehlverhalten bekommen - und nicht der Hund.

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

192
Yefimko hat geschrieben:und Deutschland gilt als tollwutfrei
Richtig! Das ist mindestens so sicher wie ein deutsches oder japanisches Atomkraftwerk. Und sollte man doch mal Pech haben, passiert einem das höchstens einmal.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

193
Ich war schrecklich aufgeregt, ich habe nicht darüber nachgedacht irgendwas vom Besitzer zu verlangen.
Ich war froh das ich den Hund los wurde und hab das weite gesucht. Ob das richtig oder falsch war konnte ich in dem Moment nicht beurteilen.

wsabg: Es ist schön für Dich, dass du anscheinend in jeder Situation wohlüberlegt und angemessen reagieren und handeln kannst. Du bist toll. Ich beneide dich.

194
Yefimko hat geschrieben: In fast 20 Jahren laufen bin ich noch NIE beim laufen von nem Hund attackiert worden
Das ist doch schön für Dich. Ich auch nicht (15 Jahre lang). Bis gestern.

196
Die kleinen Kläffer sind die Schlimmsten! Mir wollte diese Woche Nachbar's Jack Russell an den Knöchel, obwohl ich extra angehalten habe. Und was macht der Herr Nachbar? Guckt belustigt zu und fragt: Na, haste Schiß?
Wenn's hart auf hart kommt, gibt's ne saftige Anzeige!!!
Running is a mental sport - and we are all insane! :D

198
DrProf hat geschrieben: Und da sehe ich, das die quer eine Leine über den gesamten Waldweg gespannt hatten.
Kenne ich. Hatte ich mal beim Autofahren. Hund auf der einen Straßenseite, Frauchen auf der anderen. Dazwischen die Flitschleine. Perfekte Schulung für das eigene Reaktionsvermögen! Gerettet hat den Hund nur die Tatsache, dass wir uns in einer Tempo 30 Zone befanden...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“