Mittwoch konnte ich mich so gar nicht aufraffen - total motivationslos. Habe dann auch im Forum angefragt, ob dieses "Loch" nach dem Marathon normal ist.
Und mich dann in den Hintern getreten, umgezogen und bin losgelaufen. Ohne FR, einfach los, schön langsam.
Und tatsächlich, der Appetit kommt beim Essen

- nach ein paar Metern machte es wieder Spaß. Also bin ich langsam vor mich hin gezockelt, gute 50 m. Und habe tatsächlich noch sowas wie schwere Beine. Nicht wirklich schwer, eher noch unkoordiniert, fühlte sich noch nicht so wirklich normal an. Und das nach 10 Tagen... aber egal.
Sogar die Sonne kam auf den letzten 15 min noch raus.
Danach gings mir besser.
Zweimal noch beim Sport gewesen zwischendrin, aber nicht gelaufen.
Gestern konnte ich leider nicht wie geplant laufen, aufgewacht mit heftigen Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Schnupfen, dazu schlapp.
So, da ich ja nun gelernt habe, bin ich nicht los.
Wenn ich von meinem Körper schon Höchstleistungen in Form von wochenlangem harten Training und einem 42 km Lauf verlange, muss ich ihm auch die offenbar nötigen Pausen gönnen.
Und mit einem "Schluck Wasser in der Kurve"-Gefühl braucht man offensichtlich eine Pause. Also war Sofa und Buch und Katzenkuscheln angesagt.
Heute hatte ich dann richtig Glück. Wieder mit dröhnendem Schädel und Schnupfen aufgewacht, aber nicht mehr schlapp und keine Halsschmerzen mehr.
Und: Sonnenschein de luxe.

Formel 1 zum Frühstück, dann umgezogen und los gings, Wieder ohne FR, ohne Plan, einfach los.
Was für ein tolles Wetter, umgeben von bunt gefärbtem Laub, Sonnenschein - und dann auch nur meine Lieblings-Lauf-Hunde unterwegs, nämlich die, die sich um Läufer so gar nicht kümmern sondern nur um sich selber.
Ein bisschen Lauf-ABC integriert, ansonsten gemütlich mit ein paar kurzen schnellen Abschnitten (um die Ampel noch zu erwischen) 1:40 h gelaufen. Ein richtig schöner Sonntagvormittagslauf.
Jetzt ziepen die Beine und der Kopf dröhnt immer noch wie blöd, bis Mittwoch ist wieder Laufpause, Dienstag ist Sport im Fitnessstudio dran und vielleicht eine Stunde Crosstrainer.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)