



Danke.Marylu_K hat geschrieben:Von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu der Riesenleistung, Matthias.
Schön, dass es dann sogar noch besser geklappt hat, als du dir vorgenommen hast.
Und wann gehts nach Hawaii?![]()
![]()
MatthiasR hat geschrieben:9:39:36, yeah!
Guten Morgen,Hennes hat geschrieben:![]()
![]()
Amateurhafte Frage (an alle): wenn man beim Marathon LALAs bis 35km macht und die ja langsamer sind als MRT, dann simuliert man damit auch die Zeitänge der Belastung im WK aus, d.h. man läuft im Training schon (zeitlich fast) so lang wie im WK!
Wie geht denn das bei LD, wo manche 10,12 oder mehr Stunden "brauchen" - wie lange sind da die längsten Belastungseinheiten im Training am Stück?
Von Koppeltraining habe ich ja schon glelesen, also 2 Sachen "aneinander", aber macht man im Training auch "alle 3" hintereinander - und nimmt einen Tag Urlaub oder läßt sich scheiden?
gruss hennes
Das habe ich nie gemacht, war mir zu aufwendig. Allerdings habe ich auch schon 25 Jahre Triathlon-Erfahrung.Hennes hat geschrieben:Wie geht denn das bei LD, wo manche 10,12 oder mehr Stunden "brauchen" - wie lange sind da die längsten Belastungseinheiten im Training am Stück?
Von Koppeltraining habe ich ja schon glelesen, also 2 Sachen "aneinander", aber macht man im Training auch "alle 3" hintereinander -
Ich habe tatsächlich für ein halbes Jahr meine Arbeitszeit auf 80% reduziert und den freien Tag vorwiegend fürs Training genutzt.Hennes hat geschrieben: und nimmt einen Tag Urlaub oder läßt sich scheiden?![]()
Das geht aber nur in Deinem jugendlichen Alter - wenn Du bei mal bei Familie (= Frau + KindER), Haus und evtl. Job mit Überstunden, bzw. schlechten Arbeitszeiten, + .-wegen bist, dann gehts wohl nur so:Kaya90 hat geschrieben:Das mit den 80% würde ich für eine LD auch in Kauf nehmen, bin froh, dass mein Arbeitgeber mich da recht gut unterstützt, bzw ich mir meinen Dienstplan jetzt schon nach Training/Freundin und Privatleben gestalten kann![]()
Das ist ja schon ein Hammereinsatz! Kannst Du das durch Gleitzeit/Arbeitszeitkonten oder gehts da eben auch um 80% vom Brutto, die ja zum Glück 80+X% vom netto sind?MatthiasR hat geschrieben: Ich habe tatsächlich für ein halbes Jahr meine Arbeitszeit auf 80% reduziert und den freien Tag vorwiegend fürs Training genutzt.
Vorsicht langMatthiasR hat geschrieben:9:39:36, yeah!
Das ging tatsächlich über das Arbeitszeitkonto, hat also im Moment nicht zu Verdienstausfall geführt. Allerdings habe ich dafür früher ein paar mal auf einen Teil meines Bonus verzichtet.Hennes hat geschrieben:Das ist ja schon ein Hammereinsatz! Kannst Du das durch Gleitzeit/Arbeitszeitkonten oder gehts da eben auch um 80% vom Brutto, die ja zum Glück 80+X% vom netto sind?
Dann hätte ich trotzdem ein halbes Jahr meinen Spaß gehabt. Obwohl es zugegebenermaßen bei den Temperaturen dieses Frühjahr nicht immer Spaß gemacht hat...Hennes hat geschrieben: BTW: wenn man bei dem Einsatz sich noch eine Verletzung 2 Wochen vorher einhandelt....![]()
MatthiasR hat geschrieben: Dann hätte ich trotzdem ein halbes Jahr meinen Spaß gehabt.
Leider nicht für mich - wollte nur schlauer werdensXe_hollaender hat geschrieben:Teilnahme ist für jeden möglich der einen Startplatz bekommt. Kannst dich am kommenden Montag ab 10 Uhr drum bemühen. Die Preise bleiben stabil bei 380 Euro. Also völlig akzeptabel und nicht so überteuert wie der Ironman Frankfurt.
gefunden:Cutt off Zeiten gibt es für jede Disziplin. Findest auf der Netzseite der Challenge Roth
Mönsch, das schwimmen, könnte ja sogar ich noch in der Zeit schaffen....
Zeitlimits EinzelSchwimmen,
Schwimmen, Radfahren
Schwimmen, Radfahren und Laufen02:10 Stunden
09:30 Stunden
15:00 Stunden
ja, dann musst du wahrscheinlich aber auf Biathlon oder Eisschnelllauf umsattelnShorty1984 hat geschrieben:Will nur kurz meinen Senf dazu geben, muss schnell unter die Dusche und was grillen
Werdet einfach Soldat oder Polizist ;)
Da bekommt ihr soviel Zeit wie ihr braucht/ wollt für euren Sport![]()
Verdammt...der Zug ist wohl abgefahren. War zu faul fürs Abi und was das Militär angeht habe ich damals schon verweigert. Also weiter mit guten Zeitmanagement und einen gewissen Egoismus.Shorty1984 hat geschrieben:Will nur kurz meinen Senf dazu geben, muss schnell unter die Dusche und was grillen
Werdet einfach Soldat oder Polizist ;)
Da bekommt ihr soviel Zeit wie ihr braucht/ wollt für euren Sport![]()
Wenn mich nicht alles täuscht, ist Georg Potrebitsch (oder war es Konstantin Bachor) bei der Polizei und Sabrina Mockenhaupt bei der Bundeswehr. Eine der Hahner-Zwillinge ist mittlerweile auch bei der Bundeswehr.RennFuchs hat geschrieben:ja, dann musst du wahrscheinlich aber auf Biathlon oder Eisschnelllauf umsatteln![]()
Ja, sieht dann wahrscheinlich wie bei dem Sportskameraden hier vom IM 2013 in Frankfurt aus. Der hat den Cutoff gerade noch so geschafft.Hennes hat geschrieben: Mönsch, das schwimmen, könnte ja sogar ich noch in der Zeit schaffen....![]()
![]()
Der Kerl wäre sogar beinahe disqualifiziert worden, weil er zu früh aufs Rad aufsteigen wollte. Er hat das Rennen zwar nicht beendet, aber der Aerohelm musste unbedingt sein ...steffenlauf hat geschrieben:Ja, sieht dann wahrscheinlich wie bei dem Sportskameraden hier vom IM 2013 in Frankfurt aus. Der hat den Cutoff gerade noch so geschafft.
http://www.facebook.com/photo.php?v=626248587399799
Yup. Am Start und Ende des Feldes findet man die besten Räder und Ausrüstungen, hab ich hier mal gelesen...faceyourtarget hat geschrieben:Der Kerl wäre sogar beinahe disqualifiziert worden, weil er zu früh aufs Rad aufsteigen wollte. Er hat das Rennen zwar nicht beendet, aber der Aerohelm musste unbedingt sein ...![]()
Naja ganz so Jugendlich fühle ich mich mit 22, fast 23 nicht mehrHennes hat geschrieben:Das geht aber nur in Deinem jugendlichen Alter - wenn Du bei mal bei Familie (= Frau + KindER), Haus und evtl. Job mit Überstunden, bzw. schlechten Arbeitszeiten, + .-wegen bist, dann gehts wohl nur so:
Das ist ja schon ein Hammereinsatz! Kannst Du das durch Gleitzeit/Arbeitszeitkonten oder gehts da eben auch um 80% vom Brutto, die ja zum Glück 80+X% vom netto sind?
BTW: wenn man bei dem Einsatz sich noch eine Verletzung 2 Wochen vorher einhandelt....
gruss hennes
nicht ganz.....steffenlauf hat geschrieben:Ja, sieht dann wahrscheinlich wie bei dem Sportskameraden hier vom IM 2013 in Frankfurt aus. Der hat den Cutoff gerade noch so geschafft.
http://www.facebook.com/photo.php?v=626248587399799
Da muss man aber schnell sein, letztes Jahr war das in weniger als einer Stunde ausgebucht. Dieses Jahr tippe ich auf weniger als eine halbe Stunde.sXe_hollaender hat geschrieben:Teilnahme ist für jeden möglich der einen Startplatz bekommt. Kannst dich am kommenden Montag ab 10 Uhr drum bemühen.
Ich bin ja selbst so ein kleiner Techniknarr, aber ich käme mir ganz schön bescheuert vor, wenn ich als letzter ausm Wasser käme und mir dann einen Aero-Helm aufziehe. Aber jeder wie er magsteffenlauf hat geschrieben:Yup. Am Start und Ende des Feldes findet man die besten Räder und Ausrüstungen, hab ich hier mal gelesen...
http://www.facebook.com/photo.php?v=626755864015738
Generell als AK Athlet in so einem Helmfaceyourtarget hat geschrieben:Ich bin ja selbst so ein kleiner Techniknarr, aber ich käme mir ganz schön bescheuert vor, wenn ich als letzter ausm Wasser käme und mir dann einen Aero-Helm aufziehe. Aber jeder wie er mag![]()
naja ich Zitiere mal:RennFuchs hat geschrieben:ja, dann musst du wahrscheinlich aber auf Biathlon oder Eisschnelllauf umsatteln![]()
SUPER!MatthiasR hat geschrieben:Vorsicht lang...
Nach einer Laufzeit von 3:26:52 wurde es eine Endzeit von 9:39:36, womit ich mehr als zufrieden bin. Das bedeutet Platz 172 von 2.504 Männern (Finishern) und Platz 12 in der AK45 (von 551!). Und 14 min schneller als 1990
Gruß Matthias
Immer in einem Stück reinknüppeln!steffenlauf hat geschrieben: Musste sehr über die Passage mit den Oatsnacks lachen, genau so ist es. Ich habe von denen bisher auch nie mehr als ein Drittel essen können, so lecker die auch sind. Das zweite Drittel landet in der Regel auf dem Boden, das dritte Drittel löst sich in winzige Krümel auf, die in der Trikottasche verschwinden....![]()
Schon geschafftsteffenlauf hat geschrieben:Das führst Du mir mal bitte live vor, wie Du das ohne Erstickungsanfall hinbekommst. Ich filme dann auch für den Stammtisch hier.
Wäre eine Idee. Überlege noch, in Düsseldorf ist auch eine RTF am Samstag.DaCube hat geschrieben:Wer ist am Samstag in Silschede dabei?
RSC Silschede 2007 e.V.
Delta-Flachgeschwuchtel? Ich bitte Dich!steffenlauf hat geschrieben:Wäre eine Idee. Überlege noch, in Düsseldorf ist auch eine RTF am Samstag.
Hab mich schon gewundert, dass keine Strecke auf der RSC Seite ist. Ok, dann ist das nix.DaCube hat geschrieben:Delta-Flachgeschwuchtel? Ich bitte Dich!
Hier ist Delta: Radtourenfahren (RTF) Düsseldorf | RTF - Ausrichter: RSC DEL... | GPSiessteffenlauf hat geschrieben:Hab mich schon gewundert, dass keine Strecke auf der RSC Seite ist. Ok, dann ist das nix.
Ich sprech mal mit nem Kumpel, wollten eh am Samstag fahren, dann kucken wir mal, dass wir in Gevelsberg dabei sind. Stay tuned. Will mal Dein Storck sehen ;-)
Auf besonderen Wunsch eines bekloppten Herren (ich natürlich) bekam ich vor Jahren beim Himmelgeister HM (Start 0800 Uhr) unterwegs mal scherzeshalber ein Croissant serviert. Wenn man recht flott unterwegs ist und ein wenig Luft braucht, dann geht das gar nicht. Habe genau 2 Bissen geschafft und wäre trotzdem fast dran verstorben.DaCube hat geschrieben:Immer in einem Stück reinknüppeln!
Hahaha wie göttlich ist das denn?Hennes hat geschrieben:Auf besonderen Wunsch eines bekloppten Herren (ich natürlich) bekam ich vor Jahren beim Himmelgeister HM (Start 0800 Uhr) unterwegs mal scherzeshalber ein Croissant serviert. Wenn man recht flott unterwegs ist und ein wenig Luft braucht, dann geht das gar nicht. Habe genau 2 Bissen geschafft und wäre trotzdem fast dran verstorben.
gruss hennes
PS: Frühstücksbuffet für Hennes bei km 8...
[ATTACH=CONFIG]15487[/ATTACH]
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“