GeorgSchoenegger hat geschrieben:[...] da werden die Muskeln am Ende müde, die Eigendämpfung der Beine sinkt und die NB MR schicken jeden Aufprall ungedämpft an die Ferse [...]
Völlig richtig. Und die Ferse ist (beim Fersenlauf) nur der erste Körperteil, der den Aufprall abbekommt. Der "Schock" geht dann durch sämtliche Gelenke bis hoch in die HWS und den Kopf.
MichaelB hat geschrieben:[...] ich weiß nicht wie "minimal" meine Asics Gel Lyte-33 im Vergleich sind [...]
Im Vergleich ist der Lyte-33 purer Dämpfungsluxus. Der Minimus Road verzeiht nichts und ist beim Fußaufsatz über die Ferse überaus direkt. Ein Lyte-33 hat die doppelte Sohlenhöhe im Fersenbereich und damit eine deutlich stärkere Dämpfung durch die Mittelsohle.
BlauesQ hat geschrieben:
[...] ich bin gerade am überlegen ob ich morgen notgedrungenderweise einen 14km Wettkampf mit Minimalschuhen laufen kann [...]
Das kann gut gehen...muss es aber nicht. Es ist die doppelte Strecke, die du läufst und das unterschätzt man manchmal. Ich persönlich würde es nicht riskieren und die halbe Stunde Umweg in Kauf nehmen. Denn das Risiko von einer Überlastung der Achillessehne ist mir zu hoch (Heilungsprozess dauert lang). Wie gut der Körper die Belastung verträgt, hängt aber nicht nur vom Laufumfang ab, sondern auch von der Elastizität der (Waden-)Muskulatur und der allgemeinen Verletzungsanfälligkeit. Der Rest wurde bereits gesagt.