Banner

Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahr

1
Aufgrund der lang anhaltenden Hitze und Trockenheit besteht mittlerweile überall hohe Waldbrandgefahr. Trotzdem erlebe ich es bei fast jedem Lauf, dass Spaziergänger munter im (sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesenen) Wald rauchen. Vor einigen Wochen habe ich sogar mit ansehen müssen, wie jemand seine (noch brennende) Kippe ins Unterholz schnippte! :klatsch:

Ganz davon abgesehen, dass zwischen April und Oktober sowieso striktes Rauchverbot im Wald besteht, finde ich dieses Verhalten unter den gegenwärtigen Bedingungen besonders asozial und ich ärgere mich sehr darüber.

Nun bin ich nicht der Typ Blockwart oder Oberlehrer und ich möchte mich auch nicht in letztlich fruchtlose Diskussionen mit Unbelehrbaren einlassen, aber es fällt mir zugegebenermaßen immer schwerer, tatenlos zuzuschauen.

Wie ist das bei euch und wie seht ihr das?

3
Das ist meistens Gedankenlosigkeit oder Unwissenheit der Menschen. Ich denke, wenn du sie freundlich drauf hinweist, wird niemand unfreundlich reagieren.
Du hast aber völlig recht, das ist derzeit sehr gefährlich.
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:

Bild
Bild


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km

4
Ich stimme Dir vollkommen zu und ich kann mich über solche Dinge, ebenso wie beispielsweise Hunde ohne Leine in einem Tollwut-Sperrgebiet, immer wieder aufregen. Aber wahrscheinlich macht es nicht allzu viel Sinn, die Betreffenden anzusprechen.

5
habe ich auch kein Verständnis für. Aber belehrbar sind die meistens nicht. Wenn man es dann trotzdem versucht, geht man meist noch genervter weiter....

Genau wie die rauchenden Autofahrer die ihre Kippen aus dem Fenster schmeissen..... habe nen Bekannten, der schmeisst sie denen ins Auto zurück, wenn sich die Gelegenheit bietet, so cool bin ich leider nicht...

6
puilaur hat geschrieben:.... Aber wahrscheinlich macht es nicht allzu viel Sinn, die Betreffenden anzusprechen.
Naja, bei manchen dauert der Denkprozess etwas länger. Das Problem ist oft, dass der Belehrende eine sofortige Einsicht erwartet. Wenn die nicht kommt, dann eskaliert die Situation.

Einfach den Raucher höflich auf die erhöhte Waldbrandgefahr hinweißen und ihn dann wieder in Ruhe lassen.
Wenn er dann erst am nächsten Tag das Rauchen im Wald unterlässt. Dann ist ja auch etwas gewonnen.

7
Frage (ernst gemeint): darf ich den im Wald rauchenden Menschen fotographieren? Sozusagen als Beweisbild, falls es wirklich zum Brand kommt - eben als einen möglichen Verursacher? Wie sieht das rechtlich aus?

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

8
Vorläufer hat geschrieben: Nun bin ich nicht der Typ Blockwart oder Oberlehrer und ich möchte mich auch nicht in letztlich fruchtlose Diskussionen mit Unbelehrbaren einlassen,
Das ist ja auch nicht nötig. Eine kurze Bemerkung reicht - da muss man evtl. nicht einmal seinen Lauf unterbrechen.

Knippi

9
Ich hab schon öfter jemanden freundlich auf was hingewiesen. Die meisten haben Einsicht gezeigt. Wenn ich was falsch mache, nehme ich Kritik auch gerne an. Alles andere is ja peinlich, wenn ich klar was falsch mache.

Aber der Ton macht die Musik. Wenn man jemanden unhöflich anpampt, kommt kein konstruktives Gespräch zustande.

Und wenn man tatsächlich mal bei einem unbelehrbaren Vollpfosten landet, kann er auch ruhig die geballte Kraft der sozialen Ächtung spüren :teufel:

10
Stimmt, es kommt sehr auf den Ton an! Wir Hundebesitzer versuchen unsere Kölner Parks so gut es geht sauber zu halten. Sprich: Kacke einsammeln und zum nächsten Mülleimer bringen. Entsprechende Tütchen haben wir stets dabei. Nun gibt es natürlich einige Sturköpfe/Ignoranten, die betont wegschauen, wenn der Hund sich erleichtert. Anfangs habe ich gesagt: "Machen Sie bitte die Kacke weg!". Kam nicht gut an und hatte patzige Antworten zur Folge. Strategie geändert: "Ihr Hund hat gerade ein Häufchen gemacht. Darf ich Ihnen mit einem Tütchen aushelfen?" Die meisten Menschen sind verdutzt, schauen mich an und stammeln: "Äh, nee, hab ich selbst...." bücken sich und machen die Schitte weg. Geh doch! :daumen:

11
d'Oma joggt hat geschrieben:Frage (ernst gemeint): darf ich den im Wald rauchenden Menschen fotographieren? Sozusagen als Beweisbild, falls es wirklich zum Brand kommt - eben als einen möglichen Verursacher? Wie sieht das rechtlich aus?

LG Anke
Also darüber würde ich mir die wenigsten Gedanken machen. Der kennt dich ja nicht.

12
Hallo,
ich habe zwar bis jetzt niemanden beobachtet dabei, aber hin und wieder sehe ich mal noch etwas qualmendes auf d. Weg und dann opfere ich halt was von meinem Wasser und lösche die Kippe. Ich denke mal, das der eine oder andere Raucher dann nachdenklich wird, wenn er es sieht und seine Kippe das nächste mal
nicht mehr achtlos wegwirft!
LG
Petra
:walker::walker::walker::walker:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“