
Edit: was ich noch hinzufügen wollte. Ich verstehe die Preispolitik auch nicht. Ambit 2 kommt raus, Preis der Ambit 1 bleibt gleich. GENIAL.

Das schon, nicht dass man mich da falsch versteht. Aber wer Infos über die Ambit sucht, wird arg suchen müssen. Aber ich hör ja jetzt auch auf, sonst gilt gleiche für micht (von wegen zumüllen).Cyberbob13 hat geschrieben: Und im Kern hat Joachim ja auch Recht
Was hat denn jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun? Das ist ja im wahrsten Sinne des Wortes Apple mit Birnen vergleichen... Man mag ja über Apple denken, was man will. Allerdings gibt es kaum eine andere Firma in der Smartphonebranche, die ihre "alten" Modelle so lange mit Firmwareupdates versorgt, wie Apple. Also wohl das genaue Gegenteil von Suunto. Und auch "nur" ein neues Modell pro Jahr ist in dieser Branche eher langsam, wenn ich mir angucke, wie viele neue Modelle Samsung, Nokia und Co im Jahr auf den Markt werfen...P.R. hat geschrieben:...Kunden Missbrauch vom feinsten - schlimmer als bei den Apple Iphones....
Genau so ist es: dadurch, dass Suunto jetzt 2 neue Ambit-Modelle auf den Markt geworfen hat, wird die Ambit1 doch nicht schlechter. Ist doch nicht so, dass die auf einmal weniger kann, als vorher.macwintux hat geschrieben:...EIn Tipp an alle: kauft euch immer nur elektronische Produkte (egal welches), welche im Zustand zum Kauffzeitpunkt eure Bedürnfisse (einigermassen) befriedigen...
Hallo macwintux,macwintux hat geschrieben:Der Lacher des Tages.
Zuerst in den Himmel loben, dann aus jedem kleinsten Problemchen einen riesigen Elefanten machen (auch wenn es weiss Gott tatsächlich sehr unschöne Sachen zu bemängeln gibt). Wenn man dir eines sicherlich nicht nachsagen kann, dann ist es zu grosse Objektivität.
Mit dem Fazit, dass jeder, der sich für den Ambit interessiert, sich hier im Forum seitenweise durch ewig gleiches Jammern des ewig gleichen Users hindurchkämpfen muss.
Ja, die Sache mit dem Speicher (und deren Folgen) ist doof. Das wahr ein Fehler von Suuto. Aber es ist nun mal passiert. Das wissen wir jetzt. Und sowas IST ärgerlich. Aber es lässt sich nun wirklich nicht einfach lösen. Leider. Auch nicht durch gefühltes 500-maliges wiederholen des an un für sich berechtigten Vorwurfes nicht. Bloss das Forum wird nun halt langsam aber sicher zugemüllt. Schade.
Man erkennt sofort, dass Du aus der militärischen Ecke kommstP.R. hat geschrieben:Also stillgestanden und zugehört.
Das stimmt Gott sei Dank nicht. Der Preis der Ambit 1 ist in den letzten Wochen in den Keller gepurzelt (Preisunterschied rd. 100 Euro). Der Keller ist im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch eher Mezzanin, aber trotzdem ...P.R. hat geschrieben:Edit: was ich noch hinzufügen wollte. Ich verstehe die Preispolitik auch nicht. Ambit 2 kommt raus, Preis der Ambit 1 bleibt gleich. GENIAL.![]()
Hi Cyberbob13,Cyberbob13 hat geschrieben:Aber der "Müll" wurde recht herzlich und originell in eine spätnächtliche Märchenstunde verpackt. Hab ich amüsant gefunden und irgendwie hab ich mich an die Leier auch schon gewöhnt. Und im Kern hat Joachim ja auch Recht und da stimmen wir ja (fast) alle in den Chor ein.
Zum Laufen brauchst du den FootPod nicht. Es sei denn, du trainierst drinnen. Und auch auf der Bahn macht so ein Pod u. U. Sinn. Beim "sturen Rundendrehen" auf einer Bahn "verschluckt sich die GPS-Aufzeichnung schon mal, da ist ein Pod (vernünftig kalibriert) wohl genauer.chrisbert hat geschrieben:HI Leute
noch ne Fragen - bzgl laufen und Radfahren.
benötigt man eigentlich noch einen Suunto Uni Foot Pod bzw. einen Suunto Bike Pod da ja die Ambit GPS onboard hat?
ok für das Radfahren könnte man noch einen Suunto Cadence POD Trittfrequenzmesser nutzen.
Vielen Dank
MfG
Chris
Also ich fand deine Märchenstunde (und den Chirurgenwitz) auch sehr witzig...JoggWithoutDog hat geschrieben:...PS war vorhin Joggen - heute schien die Ambit (zusammen mit Footpod) gute Dienste verrichtet zu haben ... noch hab und nutz ich sie ja![]()
Ich wollte mit Apple darauf anspielen das Suunto demnächst jetzt jedes Jahr eine neue Generation an GPS Uhren raushauen wird weil das bei anderen Geräten ja auch schon der Fall ist. Ich kann mich noch erinnern wo das erste Iphone rausgekommen ist. Da war ich in der 10. Klasse und jedes Jahr gabs eine neue Gen.HerbertRD07 hat geschrieben:Was hat denn jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun? Das ist ja im wahrsten Sinne des Wortes Apple mit Birnen vergleichen... Man mag ja über Apple denken, was man will. Allerdings gibt es kaum eine andere Firma in der Smartphonebranche, die ihre "alten" Modelle so lange mit Firmwareupdates versorgt, wie Apple. Also wohl das genaue Gegenteil von Suunto. Und auch "nur" ein neues Modell pro Jahr ist in dieser Branche eher langsam, wenn ich mir angucke, wie viele neue Modelle Samsung, Nokia und Co im Jahr auf den Markt werfen...
Ich verstehe dich nicht! Suunto hat doch die bestehende Hardware entsprechen den Kundenwünschen (siehe watchuseek) und auch meiner Vorstellung einer hochwertigen Sportuhr entsprechend verbessert. Das Ergebnis ist die Ambit2 mit Edelstahllünette, Saphierglas und mehr Speicher .P.R. hat geschrieben:Ich wollte mit Apple darauf anspielen das Suunto demnächst jetzt jedes Jahr eine neue Generation an GPS Uhren raushauen wird weil das bei anderen Geräten ja auch schon der Fall ist. Ich kann mich noch erinnern wo das erste Iphone rausgekommen ist. Da war ich in der 10. Klasse und jedes Jahr gabs eine neue Gen.
Find ich einfach nicht gut, lieber erstmal bestehende Hardware verbessern als eine neue rauszubringen die dann nur rumbugt.
Greets
Klar kannst du - beim Joggen ist der Unterschied zwar immer noch erkennbar (heisst: der Graph ist "ruhiger" als bei Fusedspeed), beim Walken (sofern man da überhaupt die Geschwindigkeit als Maßstab haben möchte...) wäre er unbedingt anzuraten, da das Armschwingen eine Auf und Ab in der Geschwindigkeitskurve fabriziert, das schlimmer ist, als jeder nicht kalibrierte Footpod - eigentlich schlichtweg unbrauchbar. Wenn man (wie ich im Winter) die Hände vorn in die Taschen steckt, also ruhig hält, sieht es durchaus brauchbar aus.HerbertRD07 hat geschrieben:Also ich fand deine Märchenstunde (und den Chirurgenwitz) auch sehr witzig...
Wie läuft das mit dem FootPod? Bei der Ambit geht nur entweder oder?! Also entweder ALLE Daten vom FootPod (Streckenlänge, Geschwindigkeit...) oder ALLE Daten via GPS, stimmt das? Kann ich den FootPod nutzen und GPS-Daten (Track etc) werden trotzdem aufgezeichnet?
Vor dem Hintergrund aktueller Themen: Meinst Du denn einen Trittfrequenzmesser (Rad) oder Schrittfrequenzmesser (Lauf)?chrisbert hat geschrieben:Hi Leute
kan man auch für die Ambit einen Trittfrequenzmesser eines anderen Herstellers nehmen? Welche Alternativen gibt es da?
Vielen Dank
MfG
Chris
Hallo,holle hat geschrieben:...habt ihr Erfahrungen mit der Akkulaufzeit?...
Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe wird bei Benutzung der Wurmnavigation automatisch auf 1 s GPS Fix umgeschaltet.holle hat geschrieben:Hallo zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit der Akkulaufzeit?
Ich war am Wochenende erstmals lang mit der Ambit 1 unterwegs. Aufzeichnungsintervall hatte ich auf 10 Sekunden und GPS-Fix auf 60 Sekunden eingestellt. Ich wollte eine 24-Stunden-Wanderung machen, hatte HF-Aufzeichnung und Wurmnavigation am laufen. Der Akku war vollgeladen, nach 14 Stunden schaltete die Uhr sich ab, Akku war leer.
Ich bin die ganze Nacht durch gewandert und habe recht häufig (aber nicht übertrieben oft) die Beleuchtung verwendet. Zieht diese soooooo viel Strom?
Wie lang hält bei Euch der Akku durch?
Gruss Holle
P.S. war nicht so schlimm, ich hab nach 14:20 wegen Dauerregen und Kälte sowieso abgebrochen und hatte zusätzlich mein Garmin eTrex-Vista HCX dabei. Auf einem Ultratrail würde ich aber gern auf dieses Backup verzichten, da sich die Wurmnavigation bewährt hat.
Salute,holle hat geschrieben:Hallo zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit der Akkulaufzeit?
Ich war am Wochenende erstmals lang mit der Ambit 1 unterwegs. Aufzeichnungsintervall hatte ich auf 10 Sekunden und GPS-Fix auf 60 Sekunden eingestellt. Ich wollte eine 24-Stunden-Wanderung machen, hatte HF-Aufzeichnung und Wurmnavigation am laufen. Der Akku war vollgeladen, nach 14 Stunden schaltete die Uhr sich ab, Akku war leer.
Funktioniert bei mir einwandfrei mit einem Garmin-Gurt, da ich im Wechsel noch den Forerunner und Edge von Garmin benutze ...chillie_ hat geschrieben:Hallo,
kurze Frage, auf der Suunto Seite steht, dass die Uhr mit Ant+ Gurten kompatibel ist - klappt was wirklich, dass ich an eine Ambit einfach meinen Ant+ Gurt meiner FR410 "anschließen" - da ich den benutzten Gurt der Garmin eh nicht verkaufen wollen würde, könnte ich mir den Kauf eines Suunto Gurts sparen, wenn das klappt.
VG
Daniel
Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“