Hallo,
falls das Thema in der falschen Rubrik ist, sorry.
Also ich mache im Mai Abi und Sport als Abifach. Demnach muss ich einen 5-KM-Lauf machen.
Kurzer Richtwert, für eine 1+ muss ich es unter 19:15 laufen..
Ich mag Ausdauerlaufen sehr, auch wenn es jetzt nur hier 5-KM sind und manche drüber lachen werden.
Ich würde mich gerne intensiv auf die Prüfungen vorbereiten. Ich möchte aber nicht mein Krafttraining vernachlässigen. Ich bin jetzt nicht so einer, der ins Fitnessstudio geht und einen auf dicken Macker macht sondern trainiere zuhause und nur mit meinem Körpergewicht. Grund ist, ich bin immer schon ein sehr schlanker Typ gewesen, ich war unzufrieden und wollte Muskeln aufbauen. Ich habe seit Februar auch schon 5kg zugenommen.
Nun zu meinem Problem:
Kann ich bspw. Montag GKT machen (also mein Ganzkörpertraining), Dienstag Ausdauertraining und am Mittwoch wieder GKT? Ich weiß eben nicht ob die Superkompensation durch Krafttraining verhindert wird?
Mein GKT besteht aus 4 Einheiten die Woche á 30 Minuten.
Ich wäre um jeden Rat dankbar.
Gruß
2
Hallo und willkommenBielefelder hat geschrieben:Hallo,

Kann ich bspw. Montag GKT machen (also mein Ganzkörpertraining), Dienstag Ausdauertraining und am Mittwoch wieder GKT?
Ja.

Ich weiß eben nicht ob die Superkompensation durch Krafttraining verhindert wird?
Nein, wird sie nicht. Viel Erfolg beim Laufen und beim GKT.

3
Für einen schnellen 5km-Lauf musst Du nicht nur Ausdauertraining im engeren Sinn machen, sondern vor allem auch Tempotraining. Z.B. 6x 1000 Meter in etwa 3:40 Minuten (am Anfang eher langsamer, was gerade so 5-6 Mal geht) mit je 1 Minute Pause. Ergänzend würde ich Tempoläufe 5-8 km und langsamere Läufe 10-15 km vorschlagen.
5
Um die Superkompensation brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Rahmenkonzept steht schon seit Jahren durch u.a. einen überzogenen Geltungsbereich in der Kritik. N. Olivier hat dazu 2001 mal einen Artikel geschrieben.Bielefelder hat geschrieben:Ich weiß eben nicht ob die Superkompensation durch Krafttraining verhindert wird?
Der Rest ist ja bereits gesagt. Viel Freude bei allem.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)