Bin seit 5 Wochen nicht gelaufen (wegen eines Hundebiss in die Wade, wurde 2x operiert, laufe sonst 50km/Woche. Möchte in 7 Wochen am Berlinmarathon teilnehmen, habe aber keine Ahnung wie oder was ich jetzt trainieren soll. Laufe erst seit 3 Jahren, bin letztes Jahr meinen ersten Marathon in Berlin in 4:40 mit jeder Menge Spaß gelaufen, bin 50 Jahre alt.
Mein Motto: Alte Gänse sind zäh !!!
2
Hi,
such dir einen 12 Wochen Plan, der zu deiner Zielzeit (4:45h?) passt und steig in Woche 5 ein.
Was willst du sonst machen? Wenn du die Umfänge und Zeiten nicht hinkriegst, wirds auch nichts mit dem Brandenburger Tor.
Hör aber im Zweifelsfall rechtzeitig auf und ruinier dir nicht durch falschen Ergeiz Achillessehne oder Knie!
Grüße,
Rauchzeichen
such dir einen 12 Wochen Plan, der zu deiner Zielzeit (4:45h?) passt und steig in Woche 5 ein.
Was willst du sonst machen? Wenn du die Umfänge und Zeiten nicht hinkriegst, wirds auch nichts mit dem Brandenburger Tor.
Hör aber im Zweifelsfall rechtzeitig auf und ruinier dir nicht durch falschen Ergeiz Achillessehne oder Knie!
Grüße,
Rauchzeichen
3
Das würde ich nicht machen.Rauchzeichen hat geschrieben:Hi,
such dir einen 12 Wochen Plan, der zu deiner Zielzeit (4:45h?) passt und steig in Woche 5 ein.
In 5 Wochen hast du enorm viel verloren. Ob es überhaupt Sinn macht, den Marathon zu laufen, ist generell fraglich, hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. was du vorher gemacht hast, wie deine läuferische Vergangenheit aussieht etc.
Probier aus, wo du jetzt überhaupt stehst. Ganz grob gesprochen, kannst du in der ersten Woche austesten, was so geht und wie du damit klar kommst. Viel mehr als 30, max. 40 km dürftest du dabei nicht zustande bringen. Abhängig davon, kannst du, wenn's einigermaßen läuft, die folgenden Wochen Umfänge erhöhen, immer beobachtend, wie du es verkraftest. Ich würde, vorausgesetzt, dein Körper signalisiert ein Okay, dann versuchen, 2 oder 3, evtl. 4 längere Läufe unterzubringen. Viel mehr dürfte kaum drin sein. Tempo würde ich weglassen, da du wahrscheinlich nicht quasi aus dem Stand heraus Umfang+lang+Tempo verkraften dürftest. (Das würde evtl. ein bisher gut trainierter Athlet mit Potenzial packen, dafür spricht dein bisheriges Resultat aber nicht).
Ich wäre eher skeptisch, ob der Marathon unter diesen Voraussetzungen Sinn macht.
Bernd
4
Hmm, da sich Burny besser auskennt als ich, solltest du auf ihn hören...
Das wären dann im Prinzip die ersten Wochen eines "Auf Ankommen" Plans?
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das was wird. Schließlich musstest du ja wegen einer Wadenverletzung pausieren. Das kommt zur Pause noch erschwerend hinzu.
Das wären dann im Prinzip die ersten Wochen eines "Auf Ankommen" Plans?
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das was wird. Schließlich musstest du ja wegen einer Wadenverletzung pausieren. Das kommt zur Pause noch erschwerend hinzu.
6
hallo,
5 Wochen Pause und 2 OP's machen aus meiner Sicht eine Marathonteilnahme unmöglich, auch wenn Du vorher 80 km in der Woche gelaufen wärest. In nur 5 Wochen lässt sich das nicht wieder hinbiegen, nicht mal wenn Du nur ankommen möchtest. Marathon soll Dir ka auch Spaß machen und mehr Lust für die Zukunft, was unter diesen Voraussetzungen leider nicht möglich erscheint.
Gute Besserung
Grüße
Farhad
5 Wochen Pause und 2 OP's machen aus meiner Sicht eine Marathonteilnahme unmöglich, auch wenn Du vorher 80 km in der Woche gelaufen wärest. In nur 5 Wochen lässt sich das nicht wieder hinbiegen, nicht mal wenn Du nur ankommen möchtest. Marathon soll Dir ka auch Spaß machen und mehr Lust für die Zukunft, was unter diesen Voraussetzungen leider nicht möglich erscheint.
Gute Besserung
Grüße
Farhad