Hallo,
aufgrund eines anderen threads zur Leistungsdiagnostik, den ich aber mit meiner Frage nicht zerschießen möchte, frage ich mich gerade, ob hier im Forum alle einen Gesundheits Check Up hatten, bevor man mit Ausdauersport gestartet ist.
Meine Fragen dazu:
1. Oft liest man, dass man das ab einem bestimmten Alter tun soll. Ich bin Mitte 40. Nun bin ich im Ausdauersportbereich allerdings "schon" knapp 2 Jahre unterwegs. Macht da so ein erster Check Up überhaupt noch Sinn? Immerhin habe ich alle gelaufenen und geradelten km bislang überlebt.... .
2. An wen wendet man sich bzgl. eines Check Ups? Meinem ländlichen Hausarzt trau ich das jetzt nicht unbedingt zu bzw. ich kann mir nicht vorstellen, dass er weiß, was ich meine. Oder?
3. Übernimmt die Krankenkasse das?
4. Was beinhaltet so ein Check?
5. Wie oft sollte der gemacht werden?
6. Gibt es Risikofaktoren (z.B. Übergewicht, Untergewicht, Rauchen, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen) die so einen Check Up sozusagen "zwingend" erfordern?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und euer Wissen, liebe Grüße!
Gesundheits-Check Up
1Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."