Banner

2,3km Training

2,3km Training

1
Hallo liebes Rennsportforum ;)

Ich bin seit gestern (ja eine wahnsinnig lange Zeit schon) dabei mich läuferisch etwas fit zu bringen und habe daher möglichst früh mal eine Frage an alle, die das Wissen:

Unsere Firma macht jedes Jahr bei einem Teamlauf mit der genau 2,3km pro Person geht. Dieses Jahr konnte ich beim besten Willen nicht mitmachen, weil ich Jahrelang höchstens zur Straßenbahn gerannt bin und das wars. Deswegen bin ich vorher als ich mal fix 2km rennen wollte auch nach ca 1km halb zusammengeklappt.

Gestern jedenfalls bin ich 2,3km in 13min20sek durchgerannt. Ich hab dabei aber nicht auf die Uhr geguckt (ich hatte gar keine dabei) sondern bin einfach so gerannt, dass ich auch noch ankomme. Jetzt die Frage:

Bringt es etwas für meine Ausdauer diese Strecke immer und immer wieder zu laufen? Weil ich schon was gelesen habe von: andere Strecken, unterschiedliche Geschwindigkeiten, längere Strecken. Mein Ziel ist es aber nicht 10km laufen zu können, sondern eher diese kürzeren Distanzen bis 3km. (Das ist derzeit mein Ziel, vielleicht werde ich auch noch süchtig und will irgendwann mehr). Meint ihr so 3 mal die Woche diese Strecke zu rennen ist ein gutes Training für diese Distanz oder gibts da noch ein besseres Training? (aber auf lange Strecken habe ich vorerst wirklich keine Lust :zwinker2: )

Ich bin anfang 20 und ziemlich schmal gebaut. Ausdauersport habe ich nie betrieben, war aber damals in der Schule durchschnittlich bis gut dabei. Danke schonmal für jeden Input.

mfg, Jenkins

2
Jenkins hat geschrieben:Hallo liebes Rennsportforum ;)

Ich bin seit gestern (ja eine wahnsinnig lange Zeit schon) dabei mich läuferisch etwas fit zu bringen und habe daher möglichst früh mal eine Frage an alle, die das Wissen:

Unsere Firma macht jedes Jahr bei einem Teamlauf mit der genau 2,3km pro Person geht. Dieses Jahr konnte ich beim besten Willen nicht mitmachen, weil ich Jahrelang höchstens zur Straßenbahn gerannt bin und das wars. Deswegen bin ich vorher als ich mal fix 2km rennen wollte auch nach ca 1km halb zusammengeklappt.

Gestern jedenfalls bin ich 2,3km in 13min20sek durchgerannt. Ich hab dabei aber nicht auf die Uhr geguckt (ich hatte gar keine dabei) sondern bin einfach so gerannt, dass ich auch noch ankomme. Jetzt die Frage:

Bringt es etwas für meine Ausdauer diese Strecke immer und immer wieder zu laufen? Weil ich schon was gelesen habe von: andere Strecken, unterschiedliche Geschwindigkeiten, längere Strecken. Mein Ziel ist es aber nicht 10km laufen zu können, sondern eher diese kürzeren Distanzen bis 3km. (Das ist derzeit mein Ziel, vielleicht werde ich auch noch süchtig und will irgendwann mehr). Meint ihr so 3 mal die Woche diese Strecke zu rennen ist ein gutes Training für diese Distanz oder gibts da noch ein besseres Training? (aber auf lange Strecken habe ich vorerst wirklich keine Lust :zwinker2: )

Ich bin anfang 20 und ziemlich schmal gebaut. Ausdauersport habe ich nie betrieben, war aber damals in der Schule durchschnittlich bis gut dabei. Danke schonmal für jeden Input.

mfg, Jenkins
Hi Jenkins,
naja wenn du keine Lust auf längere Strecken hast dann würde ich halt 3 mal die Woche 3km laufen.
Wichtig ist doch dass du dabei Spaß hast und dich als 'Laufneuling' nicht verletzt.
Wenn es dir gefällt kannst du die Strecke allmählich verlängern, so dass du nach wenigen Wochen auch mal die 5km packst.
Wenns dir schwerfällt geh ruhig mal ein paar Minuten zwischendurch.
VG und Alles Gute.
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..

3
Hi siebenstein77:

Ich will nur nicht 3 mal die Woche die Strecke rennen, wenn mir dann nach ein Monaten jemand sagt: 10-13 Minuten rennen ist zu wenig, dadurch verbessert sich die Leistung nicht. :)

P.S.: ok das klang etwas gezwungen: Ich würde das nicht machen, wenns mir keinen Spaß macht. Ich hab schon Spaß und geh dabei gern an meine Grenzen, aber wenn dabei nichts rumkommt, fänd ichs doch ein wenig witzlos :teufel:

4
Jenkins hat geschrieben:Hi siebenstein77:

Ich will nur nicht 3 mal die Woche die Strecke rennen, wenn mir dann nach ein Monaten jemand sagt: 10-13 Minuten rennen ist zu wenig, dadurch verbessert sich die Leistung nicht. :)

P.S.: ok das klang etwas gezwungen: Ich würde das nicht machen, wenns mir keinen Spaß macht. Ich hab schon Spaß und geh dabei gern an meine Grenzen, aber wenn dabei nichts rumkommt, fänd ichs doch ein wenig witzlos :teufel:
ok, ich denke du hast mehrere Möglichkeiten,
laufe die 2-3km und versuche allmählich das Tempo zu steigern.
laufe einmal die Woche in langsameren Tempo eine längere Strecke, in deinem Fall so um die 5km.
Wenn du natürlich immer die gleiche Länge mit der gleichen Zeit läufst wird sich nicht viel tun.
Bring Abwechslung rein, lauf die 3 km mal in Intervallen d.h. langsam beginnen dann ein Stück von ca. 400m schneller, dann wieder langsam usw.
Ändere ab und an deine Laufstrecke, lass dich mal von einem Hund jagen :zwinker5:

Und steigere dich allmählich in Länge und Zeit aber nicht gleichzeitig.

Wenn du gern an deine Grenzen gehst seh ich keine Probleme dass du schneller wirst.
VG.
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..

6
Jenkins hat geschrieben:Ok. Wird wohl doch das beste sein, wenn ich da auch ein bisschen Abwechselung mit reinbringe. Danke!

Gut Fuß :D
yep, lass mal von dir hören wie es dir dabei geht..
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..

7
Selbst wenn du nur jede Woche 3x die selbe Strecke läufst, wirst du einen Trainingseffekt haben. Deine Zeiten werden sich verbessern, da dein Körper sich der Belastung anpasst.
Aus exakt diesem Grund kannst du ja auch später die Strecken immer wieder verlängern.

Mit freundlichen Grüßen

M_R
"Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich." Seneca

HM: 1:29:27
M: 3:06:57

8
Das Schlüsselwort fällt ja schon mehrfach in Deinem Text: Ausdauer. Die ist, was Dir vor allem fehlt, daher sind Dauerläufe von 45 bis 60 Minuten Dauer für Dich im Moment das bessere Training. Bei jemandem, der diese Ausdauer schon hat, würde man dann bei dieser relativ kurzen Wettkampfstrecke noch Tempoeinheiten hinzunehmen, beispielsweise Intervalltraining. Darüber können wir noch einmal reden, wenn Du die 2,3km in ungefähr 10min läufst ;) Auch ansonsten solltest Du vor dem Wettkampf zumindest mal schnelleres Laufen ausprobieren, damit Du Dich dann nicht völlig verschätzt.

9
Jenkins hat geschrieben:Gestern jedenfalls bin ich 2,3km in 13min20sek durchgerannt.
Jenkins hat geschrieben:Ich bin anfang 20....
2,3 Km so schnell wie möglich.
Zur Zeit schaffst du die Distanz in 13:20 Minuten.
Sagen wir du setzt dir das Ziel die Strecke in exakt 12 Minuten zu absolvieren.
Hattest du in der Schule Sportunterricht, erinnerst du dich an den Coopertest?

Gib in der Suche mal das Stichwort Coopertest ein.
Viel Spaß beim lesen. :D

10
Du musst auf jeden Fall zunächst deine Ausdauer aufbauen, sonst hältst du ein vernünftiges Training auf 2 bis 3 Kilometer gar nicht durch. Beim Intervall- und Tempotraining schafft man nämlich mehr Strecke als du denkst. Wenn du jede Woche drei Läufe über deine 2,3 Kilometer machst, dann kannst du es auch sein lassen. Das hat nämlich gar keinen Effekt. Allerdings solltest du vielleicht noch einmal die Strecke und die Zeit prüfen. Mit Anfang 20 sollte eigentlich fast jeder, der jetzt nicht gerade Übergewichtig ist oder mit Zigarette läuft, die 2,3 km in 10 Minuten, oder knapp drüber, schaffen. Ohne Training.

11
Euphoriewelle hat geschrieben: Mit Anfang 20 sollte eigentlich fast jeder, der jetzt nicht gerade Übergewichtig ist oder mit Zigarette läuft, die 2,3 km in 10 Minuten, oder knapp drüber, schaffen. Ohne Training.

:D Na auf so ne Antwort hab ich doch gewartet :D
Ich kenne keinen in meinem näheren Freundeskreis der die 2,3km mal eben so in 10min rennt. (Nach jahrelanger Bewegungsabstinenz). Ich war schon froh, als ich die beim 2ten mal in 12:10min geschafft hab. Da war ich mit 11,3km/h Durchschnitt schon gut beschäftigt am Ende.

Mein Ziel sind auf Dauer gesehen die 2,3km in unter 10min. Mal sehen wie ich da variiere. Jedenfalls Entschuldigung, dass ich nicht ins Leistungsspektrum eines Anfang 20jährigen passe :D
Ich bin übrigens 23. Krieg ich da ne Bonusminute?

Achso btw. ich bin 167cm klein :daumen:

13
Gib mal in der Forensuche "Einstellungstest" ein.
Diese ganzen Polizei o. Feuerwehrtests verlangen 3.000 m, veilleicht findest du da ein paar Tipps für die Trainingsgestaltung.

15
Jenkins hat geschrieben: Gestern jedenfalls bin ich 2,3km in 13min20sek durchgerannt. Ich hab dabei aber nicht auf die Uhr geguckt (ich hatte gar keine dabei) sondern bin einfach so gerannt, dass ich auch noch ankomme.
:confused: :logik:

Woher weißt du denn ohne Uhr die Zeit und Distanz?

16
kobold hat geschrieben: :confused: :logik:

Woher weißt du denn ohne Uhr die Zeit und Distanz?
Ich guck auf die Uhr zuhause, geh runter (30sek) lauf los, komm wieder an. Zwischen ankommen und wieder auf die Uhr gucken liegen nochma 60sek. Und ich kriegs grad noch hin diese komplexe Gleichung mit so unsagbar vielen Unbekannten aufzulösen :nick:


Bin jetzt 4 ma gelaufen. Werd meine Strecke demnächst wohl mal auf 3000m verlängern.

17
Jenkins hat geschrieben:Ich guck auf die Uhr zuhause, geh runter (30sek) lauf los, komm wieder an. Zwischen ankommen und wieder auf die Uhr gucken liegen nochma 60sek. Und ich kriegs grad noch hin diese komplexe Gleichung mit so unsagbar vielen Unbekannten aufzulösen :nick: .
:confused: Na wenigstens hast du beim Start kein Stöckchen in die Wiese gesteckt und deine Zeit anhand des Schattens ermittelt.

18
Jochen0907 hat geschrieben: :confused: Na wenigstens hast du beim Start kein Stöckchen in die Wiese gesteckt und deine Zeit anhand des Schattens ermittelt.
Aber es ist in sich schlüssig.
Seine Zeitnahme passt zu seiner Rechtschreibung.

- - -

Jenkins, bist du in allen Dingen des Lebens so nachlässig?
- deine Zeitnahme ist nur ein "fröhliches Raten"
- Deine Rechtschreibung "ma", "Werd", "nochma" usw ist unangenehm zu lesen.

Versuche doch mal beides "sorgfältiger" zu machen.
Ich glaube, dir werden dann viele Dinge (nicht nur laufen) einfacher gelingen. :prof:

19
M.E.D. hat geschrieben:Aber es ist in sich schlüssig.
Seine Zeitnahme passt zu seiner Rechtschreibung.

- - -

Jenkins, bist du in allen Dingen des Lebens so nachlässig?
- deine Zeitnahme ist nur ein "fröhliches Raten"
- Deine Rechtschreibung "ma", "Werd", "nochma" usw ist unangenehm zu lesen.

Versuche doch mal beides "sorgfältiger" zu machen.
Ich glaube, dir werden dann viele Dinge (nicht nur laufen) einfacher gelingen. :prof:
:prof: :prof: :prof: :prof: :prof: :prof: :prof: :prof:
oh, oh, ich lass auch mindestens 2 mal gegenlesen bevor ich hier was veröffentliche ...
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..

20
M.E.D. hat geschrieben:Aber es ist in sich schlüssig.
Seine Zeitnahme passt zu seiner Rechtschreibung.

- - -

Jenkins, bist du in allen Dingen des Lebens so nachlässig?
- deine Zeitnahme ist nur ein "fröhliches Raten"
- Deine Rechtschreibung "ma", "Werd", "nochma" usw ist unangenehm zu lesen.

Versuche doch mal beides "sorgfältiger" zu machen.

Alles klar ich bin raus hier. Mit verklemmten Besserwissern kann ich mich auch sonst wo im Internet streiten. Fröhliches raten wenn ich vielleicht 10-15sek daneben liege. Wahnsinn, mir wird dieses schier unendliche Ausmaß an Messunsicherheit sämtlichen Spaß nehmen. Denn wie wir alle wissen ist Laufen ja eine Wissenschaft die ohne GPS-Ausmessung und Atomuhren gar nicht möglich sind.

Meine Rechtschreibung ist unangenehm zu lesen? Interessant.

M.E.D. hat geschrieben:Ich glaube, dir werden dann viele Dinge (nicht nur laufen) einfacher gelingen. :prof:
Ich weiß nicht, warum ich das tue, aber: ich hab Freunde, studiert und hab mein Leben im Griff und das OBWOHL ich in deinem Weltbild wohl den satanistischen Grammatikberserker und Idioten darstelle. Schon komisch. Die Rolle des Sherlock Homes steht dir wirklich nicht :klatsch:

Naja war ein Versuch wert, aber das is echt bitter.. jetzt darfst du mich gerne noch der Kritikunfähigkeit und des Menschenhasses beschuldigen, das rundet die Geschichte in einer fruchtigen Note ab.

bye@siebenstein77 & den Rest der sich nicht gleich angegriffen fühlt, wenn ein Newbie nicht dem Idealbild entspricht :D :D

21
Jenkins hat geschrieben:Alles klar ich bin raus hier......
Beruhige dich bitte. :peace:
Was wolltest du als du deine Eingangsfrage gestellt hast?

Ich habe aus deinen Beiträgen bisher folgendes herausgelesen:
1. Du bist ein schwacher Läufer. Nach einem KM "klappst du zusammen" (Deine Wortwahl)
2. Du misst deine Zeit umständlich. (jede 3,99 Uhr vom Wühltisch wäre besser)
3. Wegen einer belanglosen Kritik an deinen Schreibkünsten gehst du die Wand hoch.

Denkst du nicht auch, dass es klüger ist Kritik von Besserwissern (also von Leuten die es besser wissen) anzunehmen?

22
Naja, ich glaube, er wollte ganz einfach ein paar Tipps für Anfänger bekommen. Da kann ich schon nachvollziehen, dass er mit solchen Ergüssen nicht viel anfangen kann...

Solltest Du noch lesen Jenkins, bleib' bei Dir. Genügend Menschen machen überhaupt keinen Sport. Es ist doch egal wie, Du hast damit angefangen. Find ich gut! :-) Wenn ich ein wenig zurückdenke, als ich angefangen habe: es macht süchtig! Ich war immer sportlich, aber Laufen war mir einfach viiiiel zu langweilig, deshalb wollte ich auch keine langen Distanzen laufen. Auf einmal kam aber die Lust. Ich wollte immer mehr neue Strecken ausprobieren. Und man kann so gut variieren. Mal langsamer Dauerlauf, mal schneller Dauerlauf mit kleinen Trabpausen, mal Intervallläufe. Das macht richtig Spaß. Und eine Uhr hilft dabei schon sehr, denn sie motiviert auch dabei, für Intervallläufe (solltest Du darauf mal Lust bekommen :-)) braucht man sie sowieso. Und wenn Du Dir dann eine Art Tagebuch (wie z.B. auch hier...) führst, motiviert das nochmal mehr. Gerade Anfänger steigern sich am Anfang ungemein.

Ich würde sagen, Du läufst erst einmal, wie Du meinst. Ich glaube, die Lust auf "mehr" kommt auch bei Dir von ganz alleine. Aber wenn Du Dich damit anfreunden kannst, würde ich etwas "System" in Deinen Lauf bringen, am besten so genau wie möglich dokumentieren und beobachten. Das macht nachher richtig Spaß!!

Sollte Dich das aber so nerven, dass Du dann lieber gar nicht läufst, dann lass' es, lauf einfach los und gucke was passiert :-)

Einen Tipp, wenn Du wirklich anfangen möchtest: unterschätze das Schuhwerk nicht. Das ist wirklich das A und O! Da lohnt sich eine gute Investition in richtige Laufschuhe (nein, nicht von Tchibo, nicht von Lidl :-)). Die Schuhe sind wichtiger als alles andere. Danach könntest Dir Funktionsklamotten und ordentliche Laufsocken kaufen. Das sind alles Dinge, die ganz klar zur Gesundheit und zum Wohlfühlfaktor eines Laufs beitragen. Und letzteres brauchen Anfänger, damit sie sich immer wieder aufraffen, bis man nicht mehr ohne kann.

Viel Erfolg!! :-)

23
Magenta80 hat geschrieben:Naja, ich glaube, er wollte ganz einfach ein paar Tipps für Anfänger bekommen. Da kann ich schon nachvollziehen, dass er mit solchen Ergüssen nicht viel anfangen kann...
Darum geht es doch gar nicht. Er hat ein konkretes Ziel (2,3 km in 10 min) und fragt nach Trainingstipps. So weit, so gut... um ihm nützliche Tipps zu geben, benötigt es eine aktuelle Standortbestimmung - Strecke, Minuten, Sekunden, und nicht "im Wohnzimmer auf die Uhr geschaut, aus der Haustür raus, 2,3 km laufen, rauf ins Wohnzimmer und die Zeit abgezogen, die man im Treppenhaus verbringt...das ist doch albern, oder?

24
Jenkins hat geschrieben:Alles klar ich bin raus hier.
Hi Jenkins,
schade, überlegs dir nochmal, in diesem Forum gibts echt gute Typen (m wie w) die fachlich einiges drauf haben und von denen du (und ich) was lernen können.
Hätt mich interessiert wies bei dir sportlich so weitergeht (egal ob mit Sonnen oder Funkuhr :) )

VG. siebenstein.
.. und wenn es heiß ist lauf ich langsamer ..
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“