Banner

sehr spezifisches Pulsproblem trotz super Blutbild

sehr spezifisches Pulsproblem trotz super Blutbild

1
Hi an alle,

zu mir: ich hab einiges an Lauferfahrung und zusätzlich auch die Trainer B-Lizenz. Bin also kein Newbe ;)

nun zu meiner Freundin, sie hat im März letztes Jahr mit dem laufen begonnen und hat Hfmax 194.
Bereits im August hat sie 12,5 Km in 1 std. 33 min. zurückgelegt und dabei 274 Höhenmeter hinter sich gelassen. Bis dato hatte sie nie ne Pulsuhr an und alles war wunderbar. Dann kam der Winter und somit weniger Läufe, aber trotzdem gabs noch Krafttraining und Fahrrad-Ergometer.
Als sie nach diesem katastrophalem Frühling wieder mit laufen anfing, stellte ich einen massiven Leistungs-Einbruch bei ihr fest. Der Einbruch zeigte sich in der Form, dass sie bei dem Versuch an ihr altes gemütliches Tempo (8,0 - 8,5 Km/h) anzuknüpfen, auf einmal starke Probleme mit Übelkeit bekam. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es nur Übelkeit ist. Keine Kreislaufprobleme oder sonstige Auffälligkeiten. Schwere Krankheit oder so hatte sie auch nicht auf die man es hätte schieben können.
Also Pulsuhr angezogen und siehe da 100 Schläge nur durch aufrechtes stehen. Beim Joggen in langsamstem Tempo (7 - 7,5 Km/h) schießt der Puls sofort bis auf 150 hoch. Wenn sie ihr Tempo läuft, dann hält sie locker die 180. Haben es trotz meines Wissensschatzes und Befragung mehrerer Orakel bis jetzt nicht geschafft das wieder hinzubekommen. Beim nem ahnungslosen Arzt der nach langzeit EKG, Belastungs- Test (der sehr schnell abgebrochen wurde) und großem Blutbild (worin wohl Eisenmangel festgestellt wurde) nichts besseres wusste als ihr Beta-Blocker (die sie natürlich nicht nimmt) zu verschreiben war sie auch schon. Ihr Frauenarzt meinte aber, dass Eisenmangel durch Einnahme der Pille Theoretisch nicht sein kann.

Woher kann also aus dem nichts so ein völlig abgedrehter Puls kommen, wenn mit dem Blut alles okay ist?
Ich hab leider keine Referenzwerte vom letzten Jahr. Im Moment lass ich sie nicht mehr laufen, sondern nur noch auf dem Fahrrad - Ergometer bei Hf max. 140 Trainieren. Bis zu diesem Bereich hat sie keine Probleme.

Bei ihrem letzten Lauf hat sie diese Werte erreicht:

- Distanz: 8,57 Km
- Zeit: 1 std. 11 min.
- durchschn. Pace 8:18
- durchschn. Hf 162
- max. Hf 184

Die ersten 5 Km hat sie mit nem Pace zw. 7,2 und 7,4 gelaufen. Die nächsten 3 war dann eine Mischung aus gehen und laufen mit nem Pace zw. 8,5 und 9,5. Aber nicht weil sie nicht mehr gekonnt hätte, sondern weil sie versuchte den Puls wieder zurück in den normal Bereich zu bekommen.

3,3% lief sie zwischen 181 u. 194
40% im Anaeroben Bereich zwischen 169 u. 180
28,5% im Aeroben Bereich zwischen 156 u. 168
18,6% zwischen 144 u. 155
8,6% zischen 133 u. 144

Nach dem Lauf hat sie Daheim 2x erbrochen und der flaue Magen zog sich sogar bis in den nächsten Abend hinein. Ihr ist wohl auch schon während dem laufen schlecht. Aber das Phänomen ist, dass sich die Übelkeit erst nach dem Lauf so richtig steigert. Also nicht wie beim nem Anfänger der völlig überpaced und dann in den Graben reiert.
Versteht bitte, dass ich mit diesem Post auf Ursachenforschung bin. Trainingsvorschläge sind daher überflüssig. Denn in der Richtung (sei es Nahrung, Schlaf, Ruhepausen etc.) haben wir alles durch.

Meine Hoffnung ist, dass von euch jemand vielleicht Erfahrung auf diesem Gebiet gemacht hat und mir Tipps geben kann. Termin bei nem anderen Arzt steht wegen der Urlaubszeit noch nicht. Ihr könnt euch vorstellen, dass die Motivation nach 8 Monaten gegen Null geht was das laufen angeht.

2
Ich werde dazu nichts Hilfreiches sagen können, aber eines habe ich nicht verstanden: Hat sie nun Eisenmangel oder nicht?

3
Das mit dem Eisenmangel wüsste ich auch gern. Symptome wie Übelkeit, Kurzatmigkeit, Herzrasen etc. treten auf jeden Fall bei Eisenmangel sehr häufig auf. Hier im Forum haben auch schon einige Läuferinnen darüber berichtet, dass Eisenmangel ein Grund für einen deutlichen Leistungseinbruch bei ihnen war.

4
Wie hast du den die HFmax deiner Freundin ermittelt , doch nicht etwa durch einen "richtigen Test" ?
Würde mich sehr wundern , ich denke mal du hast einfacher Weise eine Formel benutzt .
Wenn die korrekte HFmax ,also über 200 Bpm liegt , ist der Trainings-Puls deiner Freundin ja nichts Ungewöhnliches .

Ich hab das Problem mit dem Unwohlsein ab und zu auch , allerdings im Training .komischerweise immer nur wenn ich durch
den Mund einatme und Gegenwind habe . Hab auch alle Untersuchungen durch , gefunden wurde bis jetzt Nichts .
Wenn ich eine Weile durch die Nase atme ist alles wieder gut . Das Problem tritt bei mir auch bei hohem Tempo auf und
ist einfach nur lästig .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




5
Bergflitzer hat geschrieben: Ihr Frauenarzt meinte aber, dass Eisenmangel durch Einnahme der Pille Theoretisch nicht sein kann.

.
......."durch" vielleicht nicht, aber "trotz" bestimmt.

6
1.: Warum hat sie bitteschön Betablocker bekommen? Wie ist ihr Blutdruck? Auffällig?
2.: Schwangerschaft ausgeschlossen? :teufel:
3.: Myokarditis ausgeschlossen? Hat der Arzt Troponin und CK-MB bestimmt? Hat man nämlich öfters mal, heil meistens unbemerkt aus.
Gruß
pop

7
Heme45 hat geschrieben:Wie hast du den die HFmax deiner Freundin ermittelt , doch nicht etwa durch einen "richtigen Test" ?
Würde mich sehr wundern , ich denke mal du hast einfacher Weise eine Formel benutzt .
Wenn die korrekte HFmax ,also über 200 Bpm liegt , ist der Trainings-Puls deiner Freundin ja nichts Ungewöhnliches .
Ich habe in natürlich zunächst mit der Karvonen-Formel errechnet. Hierbei kam ein Ergebnis von 192 raus. Nachdem ich sie aber ein paarmal an die Grenze gebracht hatte, stellte sich heraus, dass sie sehr wohl bis 194 kommt.

Laut Untersuchung hat sie Eisenmangel, nimmt auch seit 3 Wochen Tabletten deswegen.

8
Bergflitzer hat geschrieben:Ich habe in natürlich zunächst mit der Karvonen-Formel errechnet.
Ohoh, Feuer frei.

Ist aber eigentlich egal bei der Frage warum sie sich übergibt...
Gruß
pop

9
Wie oft war Deine Freundin seit der Winterpause denn laufen? Und wie lange war sie denn Laufabstinent. Wäre ja möglich, daß sie quasi wieder bei Null anfängt und deswegen nen zackigen Puls hat. Der geht dann schon mal 2-3 Wochen bis an das Max heran, vor allem wenn sie gleich wieder ordentlich einsteigt (8,5km). Ohne Frage ist man beim Wiedereinstieg auch einiges langsamer. >1min/km ist da nichts.

10
Bergflitzer hat geschrieben:Ich habe in natürlich zunächst mit der Karvonen-Formel errechnet. Hierbei kam ein Ergebnis von 192 raus. Nachdem ich sie aber ein paarmal an die Grenze gebracht hatte, stellte sich heraus, dass sie sehr wohl bis 194 kommt.

Laut Untersuchung hat sie Eisenmangel, nimmt auch seit 3 Wochen Tabletten deswegen.
Bei mir ergibt die Formel 162 Bpm , "erkämpft" bin ich bei 186 Bpm ,vielleicht sogar noch ein paar Schläge mehr .
Hier siehst du schon wie falsch eine Formel in Sachen HFmax sein kann , dass ist so als wenn die aufgrund meines
Alters , meine Schuhgröße ermitteln würdest .
Achte doch mal auf die Atmung deiner Freundin und lasse sie mal über Mode sprechen :wink: , wenn sie nicht mehr antwortet
sollte sie etwas langsamer laufen oder Gehpausen machen . Du solltest sie mindestens 45 Min. pro Einheit laufend/walkend/gehend
3 bis 4 mal die Woche beschäftigen ,ohne Pulsuhr ,Tempo oder sonstige Zahlengedönse ,dann hört vielleicht auch die Übelkeit
auf .Vielleicht ist die Sache mit dem Laufen für Ihren Körper so neu ,dass sich dieser etwas mehr Zeit für die Umstellung nimmt .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




11
Bergflitzer hat geschrieben: Laut Untersuchung hat sie Eisenmangel, nimmt auch seit 3 Wochen Tabletten deswegen.
Ist das dann nicht ziemlich klar, wo die fehlende Belastbarkeit herkommt? Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert, bis der Eisenmangel durch Medikamenteneinnahme behoben ist, aber das das nach drei Wochen noch nicht der Fall ist, ist ja nun nicht abwegig. In der Zwischenzeit nützt auch alles Pulsmessen nichts.



Gruß
Markus

Edit: Gerade fällt mir erst die Überschrift auf: Warum denn "super Blutbild", wenn sie einen Eisenmangel hat?

12
Je nach Stärke des Eisenmangels kann es bei Tabletteneinnahme(je nachdem wie oft die genommen werden und welche) bis zu 8 oder 10 Wochen dauern, bis der Wert wieder annähernd im normalen Bereich landet. 3 Wochen sind da ein Klacks... bei mir merke ich dass sich mal wieder Eisenmangel ankündigt, dass ich müde werde, kurzatmiger, höherer Puls und wenig belastbar bin. Bei mir reichen auch schon Abweichungen von 10 statt 13 beim HB, um diese Symptome hervorzurufen... bei meinem Minimalwert von 7,0 ging es mir echt mies und mir war übel, sobald ich mich etwas angestrengt hatte.

Warum wurde der Belastungstest denn abgebrochen? Mein Doc hat ihn damals abgebrochen, weil mein Puls (seiner Meinung nach) zu hoch ging. Ihn hat es auch nicht interessiert, dass ich zu der Zeit mit einem Pulsdurchschnitt von 170 knapp 2 Stunden durchlaufen konnte... ab 160 Puls oder einem bestimmten Blutdruckwert (spricht für die Betablocker) wird eben abgebrochen...

Und den Blödsinn von wegen Pille und "Eisenmangel kann nicht sein" vergiß mal ganz schnell, ich war zwischenzeitlich der lebende Beweis, daß es doch geht :zwinker5:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

13
Murks hat geschrieben:Ist das dann nicht ziemlich klar, wo die fehlende Belastbarkeit herkommt? Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert, bis der Eisenmangel durch Medikamenteneinnahme behoben ist, aber das das nach drei Wochen noch nicht der Fall ist, ist ja nun nicht abwegig. In der Zwischenzeit nützt auch alles Pulsmessen nichts.

Gruß
Markus

Edit: Gerade fällt mir erst die Überschrift auf: Warum denn "super Blutbild", wenn sie einen Eisenmangel hat?

Eigentlich schon, aber die Frage ist ja, wenn sich in deinem Leben nichts verändert, sondern eher verbessert. Wenn du viel Ruhepause während des Winters hattest, mit 2 mal lockerem Sport die Woche. Woher kommt dann dieser Cut. Denn wenn sie nach dem Winter Eisenmangel Diagnostiziert bekommt, dann hatte sie den bestimmt auch schon davor. Deshalb reicht da Eisenmangel als Erklärung irgendwie nicht aus.

PS: Super Blutbild ist auf Schilddrüse bezogen

14
Rennschnecke1 hat geschrieben:Je nach Stärke des Eisenmangels kann es bei Tabletteneinnahme(je nachdem wie oft die genommen werden und welche) bis zu 8 oder 10 Wochen dauern, bis der Wert wieder annähernd im normalen Bereich landet. 3 Wochen sind da ein Klacks... bei mir merke ich dass sich mal wieder Eisenmangel ankündigt, dass ich müde werde, kurzatmiger, höherer Puls und wenig belastbar bin. Bei mir reichen auch schon Abweichungen von 10 statt 13 beim HB, um diese Symptome hervorzurufen... bei meinem Minimalwert von 7,0 ging es mir echt mies und mir war übel, sobald ich mich etwas angestrengt hatte.

Warum wurde der Belastungstest denn abgebrochen? Mein Doc hat ihn damals abgebrochen, weil mein Puls (seiner Meinung nach) zu hoch ging. Ihn hat es auch nicht interessiert, dass ich zu der Zeit mit einem Pulsdurchschnitt von 170 knapp 2 Stunden durchlaufen konnte... ab 160 Puls oder einem bestimmten Blutdruckwert (spricht für die Betablocker) wird eben abgebrochen...

Und den Blödsinn von wegen Pille und "Eisenmangel kann nicht sein" vergiß mal ganz schnell, ich war zwischenzeitlich der lebende Beweis, daß es doch geht :zwinker5:

Vielen Dank für diese Erläuterung :)

Damit kann ich endlich mal was anfangen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich das so drastisch zeigt. Da man normaler Weise in solche Dinge nur langsam reinrutscht (z.B. Übertraining), aber nicht solche Cuts erlebt. Aber wenn du das auch schon mitgemacht hast, muss ich das anerkennen.
Der Belastungstest wurde abgebrochen, da sie schon mit nem Puls von 120 anfing. Bei 170 wurde dann abgebrochen. Der Blutdruck ist Top. Auch mit den anderen Symptomen die mit Eisenmangel einhergehen, hat sie eigentlich nichts am Hut.

Es ist wirklich nur der hohe Puls und eben die enorme Übelkeit sobald sie diese Magischen 140 überschreitet und das schafft sie mit schnellem gehen.

15
imp hat geschrieben:Wie oft war Deine Freundin seit der Winterpause denn laufen? Und wie lange war sie denn Laufabstinent. Wäre ja möglich, daß sie quasi wieder bei Null anfängt und deswegen nen zackigen Puls hat. Der geht dann schon mal 2-3 Wochen bis an das Max heran, vor allem wenn sie gleich wieder ordentlich einsteigt (8,5km). Ohne Frage ist man beim Wiedereinstieg auch einiges langsamer. >1min/km ist da nichts.
ich würde auch diesen punkt eingehen.

ich musste des öfteren aufgrund von verletzungen laufpausen von mehreren monaten machen.
zuvor im 4:50er schnitt unterwegs und bis zu 1:30 am stück gelaufen.
ebenfalls winter ausgesetzt und beim ersten lauf im frühling habe ich mich mit ach und krach auf 20min gequält. danach völlig alle + übelkeit.
von 0 auf 8km wäre für mich unmöglich gewesen.

ich denke kraft- + radtraining sind kein gleichwertiger ersatz fürs laufen, was die körperliche belastung angeht.
von daher wäre es normal, wenn die kondition wieder komplett aufgebaut werden muss.

bin mir auch nicht sicher, welche auswirkung die pulskontrolle auf Deine freundin hat.
Du klingst sehr besorgt und analytisch. wäre also nicht verwunderlich, wenn sie sich anstecken liesse und der psychische druck den puls zusätzlich erhöht.

16
Hat deine Freundin auch eine eigene Meinung, eigene Wünsche, eigene Fragen an den Arzt oder regelst du alles für sie?
Vielleicht mag sie gar nicht laufen?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

17
Ich wollte es ja nicht schreiben und halte nach wie vor den Eisenmangel für die wahrscheinlichste Erklärung des Problems.

Ich hab mich allerdings (u.a. wegen der "Winterpause") auch schon gefragt, ob die Freundin nicht einfach das Laufen zum K##en findet und mit anderen Sportarten einfach besser bedient ist ... :confused:

18
@Anke: Das habe ich beim Lesen auch gedacht, danke für Deinen Einwand :-)

Ohne dem Threadersteller seine guten Absichten absprechen zu wollen, würde mir als Freundin spätestens hier:
Bergflitzer hat geschrieben:Nachdem ich sie aber ein paarmal an die Grenze gebracht hatte, stellte sich heraus, dass sie sehr wohl bis 194 kommt.
auch übel werden :-)

Aber ich will gar nicht so böse sein. Vielleicht lag es ja am Eisenmangel, und ich hoffe, Ihr seid beide bald wieder frohen Mutes und mit voller Leistungsfähigkeit im Training...

Liebe Grüsse

Kerstin

19
Klar, dass du nicht die gleiche Zeit läufst wie davor. Aber von null fängt man deswegen ja auch nicht an und bleibt schon gar nicht 6 Monate lang auf diesem Punkt stehen.

Psychischer Druck ist ausgeschlossen, ihr kennt eindeutig meine Freundin nicht ;)

20
YellowRock hat geschrieben:ich würde auch diesen punkt eingehen.

ich musste des öfteren aufgrund von verletzungen laufpausen von mehreren monaten machen.
zuvor im 4:50er schnitt unterwegs und bis zu 1:30 am stück gelaufen.
ebenfalls winter ausgesetzt und beim ersten lauf im frühling habe ich mich mit ach und krach auf 20min gequält. danach völlig alle + übelkeit.
von 0 auf 8km wäre für mich unmöglich gewesen.

ich denke kraft- + radtraining sind kein gleichwertiger ersatz fürs laufen, was die körperliche belastung angeht.
von daher wäre es normal, wenn die kondition wieder komplett aufgebaut werden muss.

bin mir auch nicht sicher, welche auswirkung die pulskontrolle auf Deine freundin hat.
Du klingst sehr besorgt und analytisch. wäre also nicht verwunderlich, wenn sie sich anstecken liesse und der psychische druck den puls zusätzlich erhöht.

Klar, dass du nicht die gleiche Zeit läufst wie davor. Aber von null fängt man deswegen ja auch nicht an und bleibt schon gar nicht 6 Monate lang auf diesem Punkt stehen.

Psychischer Druck ist ausgeschlossen, ihr kennt eindeutig meine Freundin nicht ;)

21
Snailmail hat geschrieben:@Anke: Das habe ich beim Lesen auch gedacht, danke für Deinen Einwand :-)

Ohne dem Threadersteller seine guten Absichten absprechen zu wollen, würde mir als Freundin spätestens hier:



auch übel werden :-)

Aber ich will gar nicht so böse sein. Vielleicht lag es ja am Eisenmangel, und ich hoffe, Ihr seid beide bald wieder frohen Mutes und mit voller Leistungsfähigkeit im Training...

Liebe Grüsse

Kerstin

Keine Sorge, ihr wurde da nicht übel ;) Jetzt ist sowieso erstmal Urlaubszeit, also schauen wir mal was der Puls nach dem Urlaub sagt.


auf jedenfall mal Danke an alle für ihre Antworten
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“