Banner

lidl bzw a-rival gps puls uhr

154
Siegfried hat geschrieben:Das ist keine Spielerei - das ist eine Spitzenwebanwendung.
...gibts da nicht auch ein Laufforum? :teufel:


gruss hennes

155
Die Uhr ist ja nun mittlerweile kaum noch irgendwo erhältlich.
Zu diesem Preis und bei den damit verbundenen Möglichkeiten, ist sie ja auch `nen gutes Angebot.

Nachteile wären lediglich Probleme bei der Datenübertragung (gpx: fehlerhaft), so dass man ein weiteres Freewaretool benötigt.
Man kann keine weiteren Sensoren koppeln (z.B. Schrittzähler).
Übertragung des Herzfrequenzsensors im 5kHz Bereich, kein ANT+.
Die Frage ist eben, ob man das benötigt oder einfach eine gut funktionierende Sportuhr mit Tracking und Herzfrequenzmonitoring sucht. Zudem hat diese Uhr eine sehr gute Akku-Laufzeit, ist daher auch für längere Trekkingeinsätze geeignet. In Triathlonforen ist sogar nachlesbar, dass diese Uhr auch Triathloneinsätze (einschließlich Schwimmen) übersteht, obwohl lt. Hersteller nicht dafür geeignet.

Letztlich ist alles Negative hier Schlechtrederei.
Denn entsprechend des eigenen realen Bedarfs erfüllt diese Uhr doch alles, was für ambitionierte Freizeitläufer wichtig ist.
Es gibt noch einen Onlineshop, wo diese Uhr sogar ungebrandet vertrieben wird.
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

156
SvenHAL71 hat geschrieben:
Letztlich ist alles Negative hier Schlechtrederei.
Denn entsprechend des eigenen realen Bedarfs erfüllt diese Uhr doch alles, was für ambitionierte Freizeitläufer wichtig ist.
Nö - ERFAHRUNG. Wenn ich nicht weiss was alles geht kann ich auch nicht sagen was ich tatsächlich benötige. Das erlebt man leider immer wieder wenn plötzlich welche in Begeisterungsstürme verfallen weil sie ihre Laufstrecke am heimischen PC mehr schlecht als recht aus der Vogelperspektive sehen können - was aber schon vor 10 Jahren und mehr möglich war.

Siegfried

157
Siegfried hat geschrieben:Nö - ERFAHRUNG. Wenn ich nicht weiss was alles geht kann ich auch nicht sagen was ich tatsächlich benötige. Das erlebt man leider immer wieder wenn plötzlich welche in Begeisterungsstürme verfallen weil sie ihre Laufstrecke am heimischen PC mehr schlecht als recht aus der Vogelperspektive sehen können - was aber schon vor 10 Jahren und mehr möglich war.

Siegfried
Das ist ja interessant! Wie siehst Du deine Strecken denn? "3D", "Videoanimationen", "Streetviewfilmchen"?

158
Sven K. hat geschrieben:Das ist ja interessant! Wie siehst Du deine Strecken denn? "3D", "Videoanimationen", "Streetviewfilmchen"?
Versteh die Frage nicht so ganz. :confused: Was hat das mit meinem Einwand zu tun?

159
hört auf euch zu streiten :zwinker5: und sagt mir lieber mit welcher Software (freeware) ich die "SpoQ-Daten" in's Polar HRM-Dateiformat konvertieren kann!
(Mein SportTracks Polar Export Plugin verfällt nämlich am Wochenende - damit hab ich's bisher gemacht)
was willste machen, nützt ja nichts

160
Siegfried hat geschrieben:Versteh die Frage nicht so ganz. :confused: Was hat das mit meinem Einwand zu tun?
Na Dein Einwand war doch

"..weil sie ihre Laufstrecke am heimischen PC mehr schlecht als recht aus der Vogelperspektive sehen können - was aber schon vor 10 Jahren und mehr möglich war. "

Nun bin ich einfach neugierig wie du deine Daten siehst. Anscheinend siehst du sie ja anders als oben von dir beschrieben oder habe ich dich missverstanden?. Da ich keine Garmin&Co habe fehlt mir doch der Vergleich. :haeh:

Wenn das zu OT ist kannst Du mir auch ne PN schicken. :zwinker5:

@ RennFuchs

Das war eine ernst gemeinte Fragen. Kein Streit. :zwinker5:

161
Sven K. hat geschrieben:Na Dein Einwand war doch

"..weil sie ihre Laufstrecke am heimischen PC mehr schlecht als recht aus der Vogelperspektive sehen können - was aber schon vor 10 Jahren und mehr möglich war. "

Nun bin ich einfach neugierig wie du deine Daten siehst. Anscheinend siehst du sie ja anders als oben von dir beschrieben oder habe ich dich missverstanden?. Da ich keine Garmin&Co habe fehlt mir doch der Vergleich. :haeh:

Wenn das zu OT ist kannst Du mir auch ne PN schicken. :zwinker5:

@ RennFuchs

Das war eine ernst gemeinte Fragen. Kein Streit. :zwinker5:
Nö - ich seh die auch mit GoogleEarth/Maps/OSM oder anderes Kartenmaterial. Das war ja auch nicht der Punkt - nur wenn Du nur den halben Satz nimmst dann ist die Bedeutung eine ganz andere wie das was ich gemeint habe.

@rennfuchs - wir streiten doch nicht :D

162
Hier streitet doch niemand.
Hier wird nur nur erklärt, warum man Recht hat. :D

@ Rennfuchs; versuchs mal hiermit:
JW HRM & GPX Tool, Download bei heise

EDIT:
nocheins gefunden:
ErgoGraph - Sports Data Converter

Im übrigen habe ich mir die ungebrandete geordert, aus dem Real Onlineshop.
Ansonsten sind die irgendwie grad überall aus. :confused:
Letztlich bleibts ja `ne Globalsat.
Und die beschlägt wenigstens nicht und gibt Farbe ab, wie andere 40,-€ bis 60,-€ teurere Teile. :teufel:
Wobei es da schon auch verlockende Sonderangebote gab.

Ansonsten muss jeder selbst wissen, wofür er etwas wirklich benötigt.
Mir sind bei meinen Handyapps fatale Fehler im Streckentracking aufgefallen. OK, ich kann jetzt übers Wasser laufen. Aber die Abweichungen sind ja auch im Bezug auf die Rundenzeiten recht ausufernd. Habe zwei Apps gleichzeitig laufen gehabt. Beide haben falsch, aber verschieden getrackt.
Stört mich als Amateur nicht wirklich, da ich mein Gebiet ja kenne und mir Anhaltspunte eigentlich reichen.
Aber mit Smartphone laufen ist immer doof, irgendwie habe ich Angst um das Teil, auch wenns schon fast 3 Jahre auf`m Buckel hat.

:hallo:
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

163
Siegfried hat geschrieben:Nö - ERFAHRUNG. Wenn ich nicht weiss was alles geht kann ich auch nicht sagen was ich tatsächlich benötige. Das erlebt man leider immer wieder wenn plötzlich welche in Begeisterungsstürme verfallen weil sie ihre Laufstrecke am heimischen PC mehr schlecht als recht aus der Vogelperspektive sehen können - was aber schon vor 10 Jahren und mehr möglich war.

Siegfried
OK. Sorry. Für mich hörte(las) sich das ala "Die Deppen freuen sich über alten Mist und unser Garmin-Zeugs ist um Welten besser" an.
Daher auch meine Nachfrage. Hätte ja sein können, das Garmin da irgendwas "spezielles" hat.
Ich kann bei mir auf "play" drücken und dann fährt eine kleine Animation(ne bewegte "Pin"-Nadel) meine Strecke ab. :D
Kann Garmin das auch. :zwinker5:
Wofür auch immer man das braucht. :confused:

164
Sven K. hat geschrieben:OK. Sorry. Für mich hörte(las) sich das ala "Die Deppen freuen sich über alten Mist und unser Garmin-Zeugs ist um Welten besser" an.
Daher auch meine Nachfrage. Hätte ja sein können, das Garmin da irgendwas "spezielles" hat.
Ich kann bei mir auf "play" drücken und dann fährt eine kleine Animation(ne bewegte "Pin"-Nadel) meine Strecke ab. :D
Kann Garmin das auch. :zwinker5:
Wofür auch immer man das braucht. :confused:
Das hast Du dann völlig falsch verstanden. Mir gings darum das Leute weil sie vorher nix anderes kannten für Geräte mit marginalen Grundfunktionalitäten die es schon seit etlichen Jahren gibt in helle Begeisterung verfallen und meinen man bräuchte nicht mehr. Hat mit Garmin gar nix zu tun.

Klar - in Garmin Connect gibts auch so einen nutzlosen Flash-Player.

166
SvenHAL71 hat geschrieben:...
@ Rennfuchs; versuchs mal hiermit:
JW HRM & GPX Tool, Download bei heise

EDIT:
nocheins gefunden:
ErgoGraph - Sports Data Converter
danke, aber beides für meine Zwecke ungeeignet bzw zu unpraktisch. Hab mir das Plugin für SportTracks gekauft und gut is!

Hab die SpoQ heute mal mit dem Velo getestet (da ich eh in der nächsten Zeit nicht laufen kann) - Top. Da kommt da große Display gut zur Geltung und die lap Funktion "by Point" ist für diese Zwecke auch super geeignet (und genau genug) wenn man seine Runden dreht. Werde das Teil wohl primär zum Radeln nutzen.
was willste machen, nützt ja nichts

167
So, Kurzbericht von meiner (bei Real erworbenen und doch a-rival-gebrandeten) SpoQ.

Das Teil kam in einer gar nicht so üblen, recht ansprechenden Verpackung. Da blieb es allerdings, samt Zubehör, nur sehr kurze Zeit drin.

Verbindung mit dem Laptop problemlos.
Die Software zur Konfiguration der Uhr ist selbsterklärend. Es ist die neueste Version, daher vermute ich, dass die viel kritisierten Menüfehler korrigiert wurden. Die Anleitung...., naja, würde für`n Eierkocher sicher reichen. Hatte aber zuvor schon das PDF bei a-rival heruntergeladen.

GPS Empfang im "Stahlbetonkäfig" logischer schlecht.
Wenn Signal gefixt ist, kann die Uhr es aber auch im Gebäude sehr gut halten.

Streckengenauigkeit der Aufzeichnung einmal per Running, einmal per Bike: Sehr genau.

Zum Kennenlernen einer Laufstrecke einer hiesigen Laufveranstaltung die Kartendaten auf die Uhr geladen und per Fahrrad abgefahren: Funktioniert tadellos. So also auch für Trekkingeinsätze den ganzen Tag über nutzbar.

Auto-Pause Funktion klappt super, die Aufzeichnung startet direkt, wenn man selbst wieder auf dem Weg ist.

Wie genau die angegebene HF ist, kann ich nicht sagen. Das Teil zeigt immer ca. 5 mehr an, als mein Blutdruckmessgerät. Soll wohl normal sein, da die Abnahme an der Brust wohl genauer ist. Prüfen konnte ich das natürlich nur daheim, da ich das Blutdruckmessgerät beim Joggen ausgesprochen unstylisch finde... :D

Der HF-Gurt sitzt angenehm, drückt und verrutscht nicht.
Er piept tatsächlich. Allerdings ist das beim Joggen dann nicht mehr wirklich wahrzunehmen.

Zur Auswertung im Groben ist die Software OK.
Habe mir letztlich kostenfrei SportTracker mit dem Globalsat PlugIn installiert und kann so nun auch ins gängigere tcx Format exportieren und damit auch in anderen Portalen die Daten auswerten.

Soweit bin ich absolut zufrieden, da das Teil eben genau das tut, was es soll.
OK, das Dingens ist groß und die teureren Teile sind stylischer.
Allerdings bin ich auch rund 1,90 groß und da fällt die Uhr nicht wirklich auf. :D
Sie lässt sich trotz der Größe (bezogen auf den Gesamtaufbau der Höhe) sehr angenehm und unmerklich tragen.

Das Anschließen an das USB/Ladekabel ist aber wirklich etwas friemelig.

Für diesen Preis und meine Ansprüche bisher absolut top.

Habe 84,95€ für das Teil gezahlt.
Zwecks Einsparung der Versandkosten an Real-Filiale geliefert und dort abgeholt.
Und schweineviel Paybackpunkte gabs endlich mal wieder.... *lach*
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

168
SvenHAL71 hat geschrieben:...
Die Software zur Konfiguration der Uhr ist selbsterklärend. Es ist die neueste Version, daher vermute ich, dass die viel kritisierten Menüfehler korrigiert wurden. Die Anleitung...., naja, würde für`n Eierkocher sicher reichen. Hatte aber zuvor schon das PDF bei a-rival heruntergeladen.
...
Es ging -glaube ich- um die "Fehler" in der beigelegten Software "SpoQ Training Gym Pro", nicht in der Uhr. ;-)

169
Sven K. hat geschrieben:Es ging -glaube ich- um die "Fehler" in der beigelegten Software "SpoQ Training Gym Pro", nicht in der Uhr. ;-)
Die Fehler in der "SpoQ Training Gym Pro" Software meinte ich auch. Und die muss man suchen. OK, teilweise kleine Übersetzungsfehler, oder man muss eben des Englischen mächtig sein, weil die Übersetzung komplett fehlt. Bin aber direkt damit klar gekommen. Finde das nicht sooo gravierend, als wenn die Uhr 200 € gekostet hätte. ;)
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

170
hat eigentlich mal jemand mal Routen von SportTracks auf die Uhr exportiert bekommen, bzw weiß wie das funktioniert (ich nämlich bisher nicht)?
was willste machen, nützt ja nichts

171
Ich habe eine KML Datei des Laufveranstalters über "SpoQ Training Gym Pro" importiert und dann mit diesem Programm auf die Uhr geladen. Die Datei kann man dann auf der Uhr im Untermenü Navigation finden, aufrufen und der Route folgen. Entweder zum Startpunkt oder ab dem Startpunkt.

Auf diese Weise sollten sich auch Routen von Sporttracks importieren lassen.

Ich bin damit wie gesagt die Route der Laufveranstaltung abgelaufen und das hat tadellos geklappt.
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

172
SvenHAL71 hat geschrieben:Ich habe eine KML Datei des Laufveranstalters über "SpoQ Training Gym Pro" importiert und dann mit diesem Programm auf die Uhr geladen. Die Datei kann man dann auf der Uhr im Untermenü Navigation finden, aufrufen und der Route folgen. Entweder zum Startpunkt oder ab dem Startpunkt.

Auf diese Weise sollten sich auch Routen von Sporttracks importieren lassen.
nö kappt nicht.
Bisher konnte ich nur die (mit Training Gym Pro) erstellten Routen, sowie mit gpsies erstellte GPX Dateien auf die Uhr laden. Mit ST klappt bei mir lediglich importieren.
was willste machen, nützt ja nichts

173
RennFuchs hat geschrieben:nö kappt nicht.
Bisher konnte ich nur die (mit Training Gym Pro) erstellten Routen, sowie mit gpsies erstellte GPX Dateien auf die Uhr laden. Mit ST klappt bei mir lediglich importieren.
Sorry, war wohl `nen Missverständnis.

Ich meinte, dass ich Daten, auch aus dem Internet, auf die Uhr bekomme.
Allerdings tatsächlich nur mit dem mitgelieferten SpoQ Training Gym Pro.

Im SportTracker habe ich keine Funktion zum Auspielen auf die Uhr gefunden, nur zum Auslesen der Daten.
Habe allerdings auch die "Nichtbezahlversion". Keine Ahnung, obs mit der bezahlten Version bessere oder weitere Plugins gibt.
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

174
SvenHAL71 hat geschrieben: Im SportTracker habe ich keine Funktion zum Auspielen auf die Uhr gefunden, nur zum Auslesen der Daten.
Habe allerdings auch die "Nichtbezahlversion". Keine Ahnung, obs mit der bezahlten Version bessere oder weitere Plugins gibt.
mit ST meinte ich übrigens SportTracks nicht SportTracker. Dort nutze ich ebenfalls die kostenlose Version und habe"Globalsat Plugin", sowie "Globalsat Device Plugin" installiert) naja, seis drum.

hab die Tage übrigens mal nen direkten Vergleich mit meiner RS400 aufgezeichnet (also beide Uhren gleichzeitig mit dem Polar Sender betrieben) - ziemlich identische Ergebnisse

[ATTACH=CONFIG]14883[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]14884[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14885[/ATTACH]
(nicht über die Pace wundern, bin geradelt)
was willste machen, nützt ja nichts

175
Muss man ja durcheinander kommen, beim experomentieren.

Ich nutze auch SportTracks von Zone Five.
Dann nutze ich noch Endomondo und Sportstracker.
Wobei ich Endomondo besser finde. Ich sehe das online stellen auch als eine Art Backup meiner Trainingsdaten.
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

176
RennFuchs hat geschrieben:hat eigentlich mal jemand mal Routen von SportTracks auf die Uhr exportiert bekommen, bzw weiß wie das funktioniert (ich nämlich bisher nicht)?
mittlerweile habe ich es hinbekommen, nach erneuter Installation des Globalsat Device Plugins und des dazugehörigen Waypoint Plugins. :)
Genau verstanden warum es jetzt funktioniert habe ich nicht (aber who cares), jedenfalls kann ich die SpoQ jetzt endlich komplett ohne das schäbige TrainingGymPro nutzen.
was willste machen, nützt ja nichts

178
Ääähm, nee. Eigentlich sehe ich das so wie sich das gehört. Kann in den Kartenmodus, Satellitenmodus und Hybrid wechseln.
Oben in dem blauen Bereich des Kartenbereichs kannst Du den Anzeigemodus ändern.
Wenn da steht "Route: Keine", dann sieht das so aus, wie Du es gepostest hast. Dann kannst Du den Modus oben rechts im Kartenfenster entsprechend ändern.


Sven K. hat geschrieben:Ist das normal in ST3, das die Streckenführung so aussieht?

[ATTACH=CONFIG]14896[/ATTACH]
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

179
SvenHAL71 hat geschrieben:Ääähm, nee. Eigentlich sehe ich das so wie sich das gehört. Kann in den Kartenmodus, Satellitenmodus und Hybrid wechseln.
Oben in dem blauen Bereich des Kartenbereichs kannst Du den Anzeigemodus ändern.
Wenn da steht "Route: Keine", dann sieht das so aus, wie Du es gepostest hast. Dann kannst Du den Modus oben rechts im Kartenfenster entsprechend ändern.
man kann sich auch noch weitere Karten (google earth,OSM etc.) per Plugin anzeigen lassen:


PS:
mit ST kann man übrigens auch screenshots vom Uhrendisplay machen (wozu auch immer das gut sein mag)

[ATTACH=CONFIG]14906[/ATTACH]
was willste machen, nützt ja nichts

180
An die Besitzer der GH625XT Version :

Ich habe seit dem Aufspielen der aktuellen Firmware einen Fehler bei der Zeit/Datumsanzeige.
Dort wird nur der Anfangsbuchstabe vom Wochentag angezeigt wenn im Menü die Sprache auf Deutsch eingestellt wird.

Habt ihr den Fehler auch bei Euch?
Ein erneutes aufspielen der Firmware brachte kein Erfolg..


Bei der Arival Version der Uhr tritt der Fehler nicht auf!

Kann ich die aktuelle Firmware von der Arival auch für die GH625XT nutzen?
Diese scheint mir etwas aktueller ( 01.03.2013 ) wie die von Globalsat ( 19.11.2012 ) zu sein?!

Gruß
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

181
Runningman77 hat geschrieben:An die Besitzer der GH625XT Version :

Ich habe seit dem Aufspielen der aktuellen Firmware einen Fehler bei der Zeit/Datumsanzeige.
Dort wird nur der Anfangsbuchstabe vom Wochentag angezeigt wenn im Menü die Sprache auf Deutsch eingestellt wird.

Habt ihr den Fehler auch bei Euch?
Ein erneutes aufspielen der Firmware brachte kein Erfolg..


Bei der Arival Version der Uhr tritt der Fehler nicht auf!

Kann ich die aktuelle Firmware von der Arival auch für die GH625XT nutzen?
Diese scheint mir etwas aktueller ( 01.03.2013 ) wie die von Globalsat ( 19.11.2012 ) zu sein?!

Gruß
Wenn du dir ABSOLUT sicher bist, das die Geräte identisch sind solltest Du es ausprobieren können. :zwinker5:

182
Sven K. hat geschrieben:Wenn du dir ABSOLUT sicher bist, das die Geräte identisch sind solltest Du es ausprobieren können. :zwinker5:
In der aktuellen Firmware der Arival ist allerdings auch ein Bug.
Die manuellen Trackpunkte lassen sich nicht umbenennen:-(

183
Naja, der nächste Bug:
Ich kann die Datenaufnahme noch sooft auf 1 Sekunde stellen.
Sobald ich die Uhr das nächste Mal wieder einschalte, steht da "Benutzerdefniert 11sec".
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

184
SvenHAL71 hat geschrieben:Naja, der nächste Bug:
Ich kann die Datenaufnahme noch sooft auf 1 Sekunde stellen.
Sobald ich die Uhr das nächste Mal wieder einschalte, steht da "Benutzerdefniert 11sec".
auch wen du auf Werkseinstellung zurücksetzt und System update durchführst?
(werden die 11sec lediglich falsch angezeigt, oder nimmt die Uhr tatsächlich damit auf?)
was willste machen, nützt ja nichts

185
Auf Werkseinstellungen habe ich noch nicht gesetzt.
Werde ich auch erst, wenn ich die nächsten Daten überspielt habe.

Wenn die 11sec angezeigt werden im Menü, gehe ich davon aus, dass auch so aufgezeichnet wird. Sehen werde ich das an evtl. Abweichungen in der Streckenführung, wenn innerhalb von 11 Sekunden der Richtungs- / Wegwechsel erfolgt ist, also auf den kurzen Abschnitten mit Änderungen im Streckenverlauf.

Ansonsten habe ich das letzte Mal die Uhr am Laptop mit der Software auf 1sec gestellt, beim Einschalten 2 Tage später waren dann wieder die 11sec im Menü. Und ich denke sicher nicht immer daran, das vorm Run zu prüfen.

Werde berichten, wenn ich die Uhr zurückgesetzt und das Systemupdate durchgeführt habe.
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D

189
Sven K. hat geschrieben:NEWS+NEWS+NEWS+NEWS+NEWS+NEWS+NEWS+NEWS+ :D

Auf Facebook kann man Kontakt mit Arival herstellen. Die Antworten sogar. :zwinker5:

http://www.facebook.com/arivalbemobile

Sie arbeiten an einer neuen Software und Anregungen wären willkommen. Wollen wir Ideen sammeln? :D
?
"Eine neue Software ist in Planung." ist ungefähr so aussagekräftig wie "irgendwann höre ich mit dem Rachen auf".
was willste machen, nützt ja nichts

190
RennFuchs hat geschrieben:?
"Eine neue Software ist in Planung." ist ungefähr so aussagekräftig wie "irgendwann höre ich mit dem Rachen auf".
Ja, genau. Und gleich kommt Siegfried und sagt sie bräuchten nur bei Garmin klauen. :teufel:

Sieh doch mal das positive. Sie arbeiten daran und "Vorschläge" werden gerne angenommen. :zwinker5:

192
IPX7 und mehr Erfahrungen?

hat mittlerweile mal jemand das Experiment "Wasserdicht oder nicht" gewagt?

Ich habe die Uhr letztens mal mit Frischhaltefolie und Gummibändern versehen im Wasser getestet, das ging. Ohne habe ich mich aber nicht gewagt (im englischsprachigen Globalsat Forum war ja inoffiziell mal zu lesen man könne damit durchaus auch schwimmen).
was willste machen, nützt ja nichts

193
RennFuchs hat geschrieben:IPX7 und mehr Erfahrungen?

hat mittlerweile mal jemand das Experiment "Wasserdicht oder nicht" gewagt?

Ich habe die Uhr letztens mal mit Frischhaltefolie und Gummibändern versehen im Wasser getestet, das ging. Ohne habe ich mich aber nicht gewagt (im englischsprachigen Globalsat Forum war ja inoffiziell mal zu lesen man könne damit durchaus auch schwimmen).
Ich habe mit meiner al "kurz" geduscht. Hat sie überlebt. :D

194
Hallo zusammen.
Das hört sich ja alles ganz gut an, was ihr über diese Uhr schreibt. Ich bin auch am überlegen, mir eine zuzulegen, kann aber nicht hunderte Euro ausgeben.
Noch nutze ich mein Galaxy S2 mit runtastic. Im Gunde geht das schon gut und meist sind auch die Tracks hinreichend genau. Aber mit viel dichterem Wald werden aus echten 14,2 km auch schon mal 12,8 km. Das finde ich dann zu viel. Kann diese Uhr das besser, auch im Wald?
Und wie gut geht das mit Intervalltraining? Ich mein, kann man das sehr flexibel definieren, unterschiedlichen Distanzen auch Distanz und Zeit gemischt?
Bild


195
Das Ding ist dicht. Ich kühle mich nach intensiven Läufen immer bei uns daheim am Wasserschlauch, dabei wird die Uhr immer mitgeduscht. Auch beim Eintauchen ins Wasser passiert nix - ich würde vielleicht kein Turmspringen damit machen, aber für all das, was Du als Läufer normalerweise anstellst, kannst Du sie anlassen.
Ich habe ja auch noch den Vorgänger und selbst die ist heute immer noch dicht (obwohl die Gummikappe über der Ladebuchse irgendwann abgerissen ist und nur noch aufgesteckt wird).

Happy trails,

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

196
KlausiHH hat geschrieben:Hallo zusammen.
Das hört sich ja alles ganz gut an, was ihr über diese Uhr schreibt. Ich bin auch am überlegen, mir eine zuzulegen, kann aber nicht hunderte Euro ausgeben.
Noch nutze ich mein Galaxy S2 mit runtastic. Im Gunde geht das schon gut und meist sind auch die Tracks hinreichend genau. Aber mit viel dichterem Wald werden aus echten 14,2 km auch schon mal 12,8 km. Das finde ich dann zu viel. Kann diese Uhr das besser, auch im Wald?
Und wie gut geht das mit Intervalltraining? Ich mein, kann man das sehr flexibel definieren, unterschiedlichen Distanzen auch Distanz und Zeit gemischt?
ich laufe fast nie in dichterem Wald :wink: und beim Radfahren wo ich die Uhr hauptsächlich verwende ist die "Sicht nach oben" eh immer frei. Aber so froße Abweichungen habe ich noch nicht festgestellt Ich weiß nicht ob die Satantenne technisch besser ist als des S2, aber größer ist sie allemal.
Das Intervalltrainig lässt sich sehr umfangreich programmieren (nach Zeit, Distanz, Puls und auch "gemischt"), hab es aber zugegeben noch nie benutzt (da ich Intervalle auf dem Sportplatz mache)
was willste machen, nützt ja nichts

197
Im meinem Wald laufe ich meist die selbe Runde. Die Uhr misst meisten auch das selbe. +- ein paar Meter. Ist schon ziemlich genau.

Ich könnte mal ne Strecke hoch laden, sofern gewünscht. :zwinker5:

198
@ wsabg:
... aber für all das, was Du als Läufer normalerweise anstellst, kannst Du sie anlassen.
ich meinte schon explizit im Wasser, also beim Schwimmen (wobei ich denke dass sie das generell abkönnte, Chlor oder Salz den Dichtungen mit der Zeit aber zusetzten würden). Ich werde meine Frischhaltevariante am Wochenende mal länger im Freibad testen.
was willste machen, nützt ja nichts

199
RennFuchs hat geschrieben: ich meinte schon explizit im Wasser, also beim Schwimmen (wobei ich denke dass sie das generell abkönnte, Chlor oder Salz den Dichtungen mit der Zeit aber zusetzten würden). Ich werde meine Frischhaltevariante am Wochenende mal länger im Freibad testen.
IPX 7 heisst "Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen" , was keines falls gleichzusetzen ist mit den enormen Druckverhältnissen die beim Schwimmen auftreten.
Ich würde auf Schwimmen auf jeden Fall verzichten.

200
binoho hat geschrieben:IPX 7 heisst "Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen" , was keines falls gleichzusetzen ist mit den enormen Druckverhältnissen die beim Schwimmen auftreten.
Ich würde auf Schwimmen auf jeden Fall verzichten.
Ich weiß ich weiß, hatten wir ja am Anfang des Fadens schon. Aber der Druck zerstört die Uhr ja nicht per se, sondern die Dichtung kann ihm nicht standhalten. Mein Plan ist ja das diese erst gar nicht mit dem Wasser in Berührung kommen zu lassen (dank der customizten Hülle)!
was willste machen, nützt ja nichts
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“