Banner

Triathlon Stammtisch

3452
Steffen42 hat geschrieben:Gut, dann werfe ich den Selle SLR TRI Gel hinterher. Fahre den und bin sehr zufrieden, gerade die Polsterung vorne ist nett, wenn man in Aeroposition fährt. Tun einem die Kl* nicht so weh.

Nüchternlauf schon hinter mir, großes Müsli mit frischen Himbeeren wartet. Nachher dann ins Schwimmbad und heute Abend aufs Rennrad. Warum kann nicht immer Urlaub sein?
Gefühlt ein Leben für den Sport :) ! Kenne ich :) . Viel Spaß dir. Nüchternläufe mag ich total. Morgen früh ist's dann auch bei mir wieder soweit, wobei ich mir nen Schluck schwarzen Kaffee nicht verbiete, kurbelt ja auch den Stoffwechsel an, also sogar gut :)

3453
Kaya90 hat geschrieben:Gefühlt ein Leben für den Sport :) ! Kenne ich :) . Viel Spaß dir. Nüchternläufe mag ich total. Morgen früh ist's dann auch bei mir wieder soweit, wobei ich mir nen Schluck schwarzen Kaffee nicht verbiete, kurbelt ja auch den Stoffwechsel an, also sogar gut :)

Ich mag die Nüchternläufe gar nicht so doll. Trinke immer nur ein Glas Wasser vorher, hab mal gelesen, dass die Muskeln dehydriert wären über Nacht und man sich gerne verletzen kann, wenn man ohne irgendwas startet. Hab heute bei km 7 schon gemerkt, dass ich auf Diesel unterwegs war, aber das ist ja auch Sinn der Sache.

Bin gerade mal wieder über Garmin begeistert. Gestern früh angerufen, den kaputten Trittfrequenzsensor hingeschickt und heute schon Ersatz da. Hätte ich niemals mit gerechnet, frühestens morgen oder Samstag. Super Service.

3454
So Leute,

war heute morgen bei meinem Händler meines Vertrauens. Wollte eine gekröpfte Sattelstütze und einen Sattel und kam mit Look Keo Klickies und passenden Radschuhen zurück :D Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass der Typ sie mir nicht aufgeschwatzt hat, sondern ich ihn ehrlich gefragt hab, was er von MTB-Schuhen auf RR hält und ob ich mit RR-Klickies nicht besser bedient bin. Ergebnis war natürlich vorher zu sehen :)

Sattel konnte er mir wohl nur welche von SQ Lab besorgen. Da kostet einer aber 180 Euro. Den müsste er auch bestellen, aber das is mir ehrlich gesagt auch zu viel Geld nur für einen Sattel. Die gekröpfte Sattelstütze bestellt er jetzt und dann mal schauen, wie ich es mit dem Sattel mache.

3455
Nüchternläufe sind gar nicht mein Ding! Ich hab das ein paar Mal versucht, aber da ist der Ofen recht schnell aus und ich fühle mich nicht wohl.

Gerade komme ich aus dem Freibad - ich war das erste Mal dort, bin eigentlich kein Freibad-Typ. Normal verbinde ich das nur mit fettigen Pommes, schreienden Kindern, massig Wespen und bissigen Pferdebremsen. Aber es war richtig klasse! (Diesen Monat haben wir kein Vereinstraining, weil das Schwimmbad renoviert wird, in dem wir sonst sind.)

Ich hatte das Sportbecken beinahe für mich alleine, obwohl hier wirklich super Wetter ist. Mit vielleicht 5 Mann in einem 50er Becken mit 6 Bahnen, das hat schon was! :geil: Da mein Freund mit war, hab ich ihm mal meine Uhr in die Hand gedrückt und bin einen 500m-Test geschwommen, weil ich meine Zeit im Becken wirklich GAR NICHT einschätzen kann. Nach dem Münster-Tria war ich bis heute nur ein Mal im Wasser, von daher bin ich mit meiner Endzeit von 10:47 einigermaßen zufrieden. Hab da wohl stark angefangen und stark nachgelassen... Nach einer längeren Pause wollte ich dann noch meine aktuelle 100m-Zeit wissen, die ist mit 01:55 jetzt auch nicht so der Burner; naja, selbst schuld, wenn man länger nicht anständig trainiert. Außerhalb der Sommerferien bin ich in der Regel mindestens 2x/ Woche im Wasser. Ich tröste mich damit, dass es wohl immerhin recht hübsch aussieht, was ich da mache. :wink:
Viele Grüße, Tanja

3456
Oh Mist Tria100 das hört sich ja richtig fies und schmerzhaft an. Ich hoffe dass du ganz schnell wieder auf die Beine kommst. Der absolute Horror.. Alles, alles Gute!

@Kaya – ne ist nur eine VD nächste Woche :peinlich: 1,5km schwimmen bekomme ich noch nicht so hin. Bin auch noch gar nicht im Freiwasser gewesen dieses Jahr, von dem her ist es eh nur zum Lernen und Erfahrung sammeln. Hoffe ich komme überhaupt hin, ist nicht gerade um die Ecke und fast 400km Fahrweg für gut 1,5 Std. Spaß schon recht heftig, vor allem bei dem Verkehrschaos in SH im Moment. Sagen wir mal so mein Mann ist alles andere als begeistert und ich hoffe ich bekomme ihn noch überzeugt :-)

Gestern war ich endlich mal wieder Radfahren, hat auch ganz gut geklappt und vor allem richtig Spaß gemacht, danach habe ich noch einen kurzen Koppellauf drangehängt.

Nachher geht es dann auch noch mal mit dem Rad los, bald ist der Spaß nach Feierabend wohl auch wieder vorbei, wird viel zu früh dunkel.

Am Sonntag fahren wir dann die Cyclassics in Hamburg, bin mal gespannt, etwas Respekt habe ich ja vor dem Fahren in den Menschenmassen schon. Glaube nicht das das meins ist. Aber ausprobieren muss man ja alles mal und dieses Jahr steht ja unter dem Motto Learing by doing ;-)

@Steffen – ja das ist Urlaub so wie nur wir in uns vorstellen können ;-) Hört sich super an, bin etwas neidisch…

Nüchternläufe habe ich leider noch nie richtig hinbekommen, den einen ernsthaften Versuch total versemmelt und seit dem auf den langen Läufen nicht mehr probiert. Selbst bei kurzen Läufen vor dem Frühstück merke ich das ich Null Power dann habe.

Tanja ich finde das ist eine tolle Zeit, wenn ich irgendwann mal dahin komme wäre ich schon sehr glücklich! Dieses Jahr habe ich das Radfahren gelernt, nächstes Jahr geht das schwimmen dann richtig los (hoffe ich).

3457
Steffen42 hat geschrieben:Ich mag die Nüchternläufe gar nicht so doll. Trinke immer nur ein Glas Wasser vorher, hab mal gelesen, dass die Muskeln dehydriert wären über Nacht und man sich gerne verletzen kann, wenn man ohne irgendwas startet. Hab heute bei km 7 schon gemerkt, dass ich auf Diesel unterwegs war, aber das ist ja auch Sinn der Sache.

Bin gerade mal wieder über Garmin begeistert. Gestern früh angerufen, den kaputten Trittfrequenzsensor hingeschickt und heute schon Ersatz da. Hätte ich niemals mit gerechnet, frühestens morgen oder Samstag. Super Service.
Klar, verträgt jeder anders. Andererseits, lernt der Körper auch in Notsituation mit seinen Reserven zu haushalten. Letztes Jahr für FF, hat mir das ne Menge gebracht. Diese 20er im 4:40er Schnitt, mindestens einmal pro Woche. Bin zum Test auch mal nem 30er so angegangen :) .

Das mit Garmin freut mich zu lesen, jetzt wo ich auch wieder Kunde bin :)

Denkt ihr eigentlich an ein Rad/Triacamp 2014? Jemand Lust?

3458
Also..ich bin totaler Freund von Nüchternläufe. So sehen ehrlich gesagt immer meine langen Läufe aus. Da ich recht anfällig am Magen bin taue ich mich nicht so recht was vorher zu essen. Daher wird nüchtern gelaufen. Für den Fall der Fälle nehme ich aber Gel mit.

Zu dem Triacamp kann ich nur sagen...Bock ja aber ich ziehe mal wieder um :-) Über uns ist eine riesige Wohnung mit Balkon, Tageslichtbad usw frei geworden für schmales Geld und da mussten wir einfach zuschlagen. Und das nächste mal schlagen wir beim Möbelhändler richtig zu. Daher gibt es nur Heimtrainingslager wenn überhaupt. Konnte das bisher immer ganz gut mit den beruflichen Verpflichtungen kombinieren.
Bild


Bild


Bild

3459
sXe_hollaender hat geschrieben:Also..ich bin totaler Freund von Nüchternläufe. So sehen ehrlich gesagt immer meine langen Läufe aus. Da ich recht anfällig am Magen bin taue ich mich nicht so recht was vorher zu essen. Daher wird nüchtern gelaufen. Für den Fall der Fälle nehme ich aber Gel mit.

Zu dem Triacamp kann ich nur sagen...Bock ja aber ich ziehe mal wieder um :-) Über uns ist eine riesige Wohnung mit Balkon, Tageslichtbad usw frei geworden für schmales Geld und da mussten wir einfach zuschlagen. Und das nächste mal schlagen wir beim Möbelhändler richtig zu. Daher gibt es nur Heimtrainingslager wenn überhaupt. Konnte das bisher immer ganz gut mit den beruflichen Verpflichtungen kombinieren.
Watt issenTageslichtbad? Glas inne Decke?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3460
sXe_hollaender hat geschrieben:Also..ich bin totaler Freund von Nüchternläufe. So sehen ehrlich gesagt immer meine langen Läufe aus. Da ich recht anfällig am Magen bin taue ich mich nicht so recht was vorher zu essen. Daher wird nüchtern gelaufen. Für den Fall der Fälle nehme ich aber Gel mit.

Zu dem Triacamp kann ich nur sagen...Bock ja aber ich ziehe mal wieder um :-) Über uns ist eine riesige Wohnung mit Balkon, Tageslichtbad usw frei geworden für schmales Geld und da mussten wir einfach zuschlagen. Und das nächste mal schlagen wir beim Möbelhändler richtig zu. Daher gibt es nur Heimtrainingslager wenn überhaupt. Konnte das bisher immer ganz gut mit den beruflichen Verpflichtungen kombinieren.
Finde ich sehr krass und könnte ich nicht auf den langen Läufen. Wenigstens 1-2 Scheiben Toastbrot vorher, einen O-Saft und Kaffee brauche ich da schon, sonst komme ich nicht auf Touren.

Trainingslager nächstes Jahr wird bei mir wohl auch nichts. Aber ich kann mir vorstellen, mal ein paar Tage mit dem Rennrad eine Tour zu machen. Quasi Mini-Trainingslager oder sowas in Deutschland?

3461
Rad-TL:
Malle im März/April und im Sommer vielleicht Alpen.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3462
Zu den Schuhen:

Gerade bei den letzten WK war ich froh mit MTB Schuhen am RR zu fahren....ich war nämlich einer der wenigen, die auf dem Kies in der recht langen wechselzone vernünftig laufen konnte. Gerade die verwendeten Shimano 088 gibt es richtig billig (ab 75 eur) und aufgrunde des Ratschenverschluss auch sehr schnell an und aus zu ziehen.

Sattel:

Ich fahr sonst immer SQ 611 , aber in AERO Haltung drückt der mir auf diverse Körperteile . Da mit der Tri von SQ auch noch zu teuer ist, fahr ich auch einen slr xp, da der vorne durch die Biegung genug Komfort bietet.

Training:

So langsam zeigt sich das ich die letzte Woche doch recht viel gemacht habe, muss noch bischen zusehn mal wieder auszlockern, so gestern gar nix gemacht auser chillig bischen im see rumzupaddeln. Heut mittag aber nochmal aufs RR.
Nüchtern kann ich auch gut,auch bin ja eh wenig trink/esser während den Einheiten.

Camp: Super Idee, kommt halt immer auf die Details an.....

Gruß

Sash

Gruß
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3464
Steffen42 hat geschrieben:Sash, wir kommen einfach zu Dir in den Schwarzwald... Überraschung!!!! ;-)
Da reden die so komisch! :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3466
Ich wäre überall dabei. Im Herbst will ich mal in den Schwarzwald mit dem MTB. Sash bist du dabei, bzw der Rest?

War 12Km locker laufen, 5 mal 200m, 3 mal 150m am Berg drangehängt, nun wird gefuttert :) .

3467
Steffen42 hat geschrieben:Stimmt. Wir kommen aber auch um zu fahren und nicht zum reden.
Wie der Guide auf Malle, der die Knallergruppe kaputtgefahren hat und sagte "ihr habt ja noch Luft zum sprechen". Sein Pech war, das auch ein ehemaliger schweizer Elitefahrer dabei war :hihi:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3469
Sieht nett aus. Wäre eine Überlegung fürs kommende Jahr.

@ da_cube Ein Tageslichtbad ist ein Badezimmer mit Fenster (Tageslicht).

Ich bin nach der Arbeit knapp 25 k gelaufen. Reicht für heute. Habe dummerweise nichts zu trinken mitgenommen und das war dann zum Ende hin schon recht doof. Aber man hat es überstanden und nun wird geruht
Bild


Bild


Bild

3470
sXe_hollaender hat geschrieben:@ da_cube Ein Tageslichtbad ist ein Badezimmer mit Fenster (Tageslicht).
:klatsch: Da muss man drauf kommen (wie der Ochs vorm Berg)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3471
Bild
:geil:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3473
Steffen42 hat geschrieben:Für die, die einen Edge haben, gab es heute einen coolen Tipp bei DC Rainmaker:

Tip of the day: How to display your name and phone number on your Garmin Edge | DC Rainmaker

Damit kann man einen Starttext angeben, z.B. Adresse und Telefonnummer.
Hab kein startup beim Edge500 gefunden.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3475
Steffen42 hat geschrieben:da steht ja auch: "I have tested that it is not compatible with the Edge 200, 500 or Edge 705."
Ich lese ja nicht, ich guck nur Bildchen (s. #3454)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3476
DaCube hat geschrieben:Rad-TL:
Malle im März/April und im Sommer vielleicht Alpen.
Französische Alpen? Da möchte ich schon längst mal hin und wäre sicher dabei.

TL: mach ich sicher auch wieder was. Tendiere aber eher wieder einmal nach Italien - Cesenatico.

3477
tria100 hat geschrieben:Französische Alpen? Da möchte ich schon längst mal hin und wäre sicher dabei.

TL: mach ich sicher auch wieder was. Tendiere aber eher wieder einmal nach Italien - Cesenatico.
vielleicht Tannheim + anschließendem Tannheim-Marathon

So jetzt geht ett in Club, ne paar Weizen kippen, als übliche freitägliche RTF-Vorbereitung
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3478
Ist das wichtigste bei strengen Training.....auch mal abschalten. Heute dann 60km RR und jetzt gemütlich grillen:
1108 pure meat !
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3479
Zurück aus der Eifel. War eine super Tour. Leider wegen Wetter keine 160km sondern "nur" 112km mit 1800hm gefahren, da wir versucht haben, vor dem miesen Wetter zu flüchten. Ist uns nicht ganz gelungen, es war trotzdem regnerisch und wir wurden zwei Mal richtig eingesifft. Kalt war es auch, aber eine wirklich schöne Runde da, mit Ausflug über das Hohe Venn nach Belgien.

Wenn Ihr mal nett Rennrad fahren wollt, da ist es schön (für alle NRWler).

3480
Moin!

Alles ausgeflogen oder im Urlaub oder schlaft Ihr noch??

Ich hab eben meine Königseinheit für diese Woche hinter mich gebracht. 27km mit 19km im MRT. Da hatte ich deutlich Muffensausen davor, war anfangs auch schwierig und ich dachte, die Radeinheit gestern hätte mich abgeschossen. Lief im Endeffekt dann aber sehr gut, war sogar ein wenig flotter als MRT unterwegs und bin mit breitem Grinsen daheim eingelaufen. Dort steht jetzt dann nach intensiver Waschung ein Stück Kirschstreusel und frischer Kaffee und es liegen diverse Sportzeitschriften da, die noch nicht gelesen sind und ein Sofa, was intensiv abgehört werden muss.
Gegen später noch ein wenig Krafttraining und die Woche ist erledigt.

Euch allen einen schönen Sonntag!

3481
Ich hatte mein Training gleich heut morgen. Tendenziell regnets eh den ganzen Tag schon...
Also nur 6km , aber noch schnell n Cooper mitgemacht: 3,13km
Gestern auch schon verregnet, daher auch nur 26km MTB.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3484
Von mir auch gute Besserung!

Ich komme gerade vom Triathlon in Krefeld, wo ich die Volksdistanz mitgemacht habe. Es ist eine 1:35h geworden, womit ich im Nachhinein auch ganz zufrieden bin. (Vorgenommen hatte ich mir zwar mindestens 1:30h, aber im Nachhinein war nicht mehr drin.) Gerade an meiner Schwimmerei muss ich noch was tun. Das war mit 16:00min eindeutig viel zu langsam. Aber immerhin habe ich es geschafft, bis auf gelegendliche "Guck-Pausen" durchzukraulen, was letztes Jahr noch gar nicht drin war. Beim Wechseln habe ich mit Schuhwechsel auch zuviel Zeit verloren :heul2:
Mit meiner Lauf- und Radzeit war ich recht zufrieden.
Naja, in 2 Wochen steht noch Ratingen an, vielleicht klappt es da mit der 1:30h :)
Bild
Bild

3485
Marylu_K hat geschrieben: Ich komme gerade vom Triathlon in Krefeld, wo ich die Volksdistanz mitgemacht habe. Es ist eine 1:35h geworden, womit ich im Nachhinein auch ganz zufrieden bin.
Ganz klasse, Marylu! Herzlichen Glückwunsch und die Daumen sind für Ratingen gedrückt!

3486
Glückwunsch Marylu, 1:35h sind sauber. Steffen, starkes Trainings WE, da musst du ordentlich Kalorien bunkern.....

Daniel, nochmal Kopf hoch, noch sind es ein paar Tage bis Köln.

Ich habe am WE nur Stabi und Krafttraining gemacht, langsam runterfahren für Sonntag. Noch 3 Einheiten die Woche, jede Disziplin einmal, ggf. nochmal locker laufen und schwimmen.

3487
Glückwunsch Marylu, 1:35h sind sauber. Steffen, starkes Trainings WE, da musst du ordentlich Kalorien bunkern.....

Daniel, nochmal Kopf hoch, noch sind es ein paar Tage bis Köln.

Ich habe am WE nur Stabi und Krafttraining gemacht, langsam runterfahren für Sonntag. Noch 3 Einheiten die Woche, jede Disziplin einmal, ggf. nochmal locker laufen und schwimmen.

3488
Glückwunsch Marylu, 1:35h sind sauber. Steffen, starkes Trainings WE, da musst du ordentlich Kalorien bunkern.....

Daniel, nochmal Kopf hoch, noch sind es ein paar Tage bis Köln.

Ich habe am WE nur Stabi und Krafttraining gemacht, langsam runterfahren für Sonntag. Noch 3 Einheiten die Woche, jede Disziplin einmal, ggf. nochmal locker laufen und schwimmen.

3489
Sa RTF Dumeklemmer Ratingen 110km, 1000hm , Schnitt 30,6 (oder mehr, hab zwischendurch 4km verloren, weil ich Tacho angehalten hab)
+40km Hin/Rückfahrt

Momentan sind die Beine ganz gut :)
Hab mich grad für Samstag für Gevelsberger Rad-Marathon angemeldet
RTF & CTF | Skiclub Gevelsberg
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3490
Guten Morgen!

Gute Besserung Daniel!!!

@Marylu: Selbst mit 1:35 wäre ich zufrieden... Bei mir hakt es ja gewaltig in der letzten Disziplin. Ohje, noch 2 Wochen bis Ratingen... Da sagst du was! Wir sehen uns dort... Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass alle Frauen gemeinsam starten. :nick:

Es läuft buchstäblich immer noch nicht gut. Langsam bin ich echt genervt... Die Beine sind einfach nicht gut und ich pausiere lauftechnisch seit zwei Wochen, wenn man den Versuch letzte Woche bzw. den Color "Intervallspaziergang" von gestern nicht mit zählt. Vielleicht bin ich da auch zu ungeduldig?! Blöde Überlastung.

Komischer Weise lande ich in letzter Zeit immer wieder auf merkwürdigen Lauf-Events, bei denen ich mich vorher tagelang frage, warum ich mich da angemeldet habe... :klatsch:
Da ich Mitglied in einem Team war, war die "Eintrittskarte" verhältnismäßig günstig. Hatte wirklich was von Konzertticket... Jedenfalls gab es ein hochwertiges Shirt von Reebock (was sich dann als hochwertiges Shirt aus Baumwolle herausstellte), ein Retro-Stirnband, ein Festival-Armbändchen (siehe Konzertticket...), die Startnummer (fünfstellig; wie die das wohl zählen?!), Verpflegung an der Strecke und einen Beutel mit Farbpulver. Schade, dass alle Teammitglieder grüne Farbe erwischt hatten, so war es dann doch nicht sooo bunt.

Naja, es waren rund 7.000 Leute, hauptsächlich (sorry) Tussis, die ihre Shirts so bearbeitet hatten, dass möglichst viel Haut zu sehen war. Einige Teilnehmer hatten auch schon gut getankt, Sekt und Bier floß da schon morgens um 9 Uhr...
Lange Rede, kurzer Sinn: Zeitmessung gab es ja nicht, also lag das Ziel darin, sich so bunt wie möglich zu machen. War ganz lustig... Der linke Fuß wollte und will immer noch nicht wieder, also war das ein Mix aus Laufen und Gehen, zumal an Laufen auch teilweise gar nicht zu denken war.
Es gab zwei (!!) Verpflegungsstellen auf der 5km-Strecke, beide ausschließlich mit Wasser und meist Mädels hinter den Tischen, die mit dem Andrang des Teilnehmerfeldes leicht überfordert waren. Hatte man keine Lust zu warten, gab es nichts. Genau so war es übrigens auch in den "Color Zones", die auf der Strecke verteilt waren und wo Helfer einen dann mit Farbpulver bewerfen sollten. Zielverpflegung gab es natürlich in Form von massig Fressbuden unterschiedlicher Sorten: vom Crepe-Stand über Asia-Wok bis hin zur Currywurst war alles dabei, zu entsprechenden Preisen natürlich.
Ach ja, die vorher angepriesenen, "patentierten Cleaning Stations" waren zwei Typen mit Laubbläsern, die den Teilnehmern das Farbpulver vom Leib gepustet haben.

Wird echt Zeit, dass ich mich wieder den wichtigen Dingen zuwende... Wenn das Wetter hält, geht es heute nachmittag auf's Rad.
Viele Grüße, Tanja

3491
@Tanja: Ja, alle Frauen starten zusammen um 14:20Uhr. Sind wahrscheinlich wie immer nicht so viele wie bei den Männern. :) Ich freu mich schon!
Das mit deiner Überlastung ist natürlich doof. Ich hoffe, das gibt sich noch bis in 2 Wochen...

Bis jetzt habe ich noch gar keinen Muskelkater oder müde Knochen. :) Da werde ich heute Abend doch gleich mal wieder ne kleine 5km-Runde laufen gehen...
Bild
Bild

3492
Gute Besserung Daniel! Und Glückwünsche an Marylu!

Tanja – vielen Dank für die Erklärung, habe ich mich schon des Öfteren gefragt, was diese Color Läufe sind und wo da der Sinn drin steckt. Komische Art Fun mit Sport zu verbinden, aber wenn es dann dazu beiträgt einigen Leuten Lust auf den Sport zu bringen, dann ist ja ganz nett. Auch für dich hoffe ich das die Beinprobleme bald besser werden. Ist bei Überlastungen halt immer schwer den richtigen Wiedereinstieg zu finden. Also sind die Daumen gedrückt, dass das bis Ratingen wieder gut läuft.

Mein Wochenende war wieder sportlich nett. Am Samstag für unseren Lauftreff ein paar Runden im Rahmen eines 24h Laufes gelaufen, dabei die Chance endlich mal auf eine Laufbahn zu kommen. Ein tolles Laufgefühl, ich glaube ich war seit der Schulzeit nicht mehr auf ner Tartanbahn. Der Lauf war sehr erfolgreich und endete mit einem Sieg unserer Mannschaft. Was ich besonders toll fand, unser Lauftreff hat sich im Rahmen des Inklusionssports mit einer hiesigen Institution zusammengetan, die sich um geistig behinderte Menschen kümmert. So waren abwechselnd immer Läufer aus beiden Gruppen dran. Es war eine Freude anzusehen mit welcher Freude alle bei der Sache waren und wie toll der Sport dabei verbinden kann.

Gestern dann die Cyclassics, hatte ich vorher noch massig Angst, weil alle immer nur von den vielen Stürzen und der Enge beim Fahren erzählt hatten, war es am Ende ein tolles Erlebnis. Die Stimmung grandios, ganz Hamburg voller Radfahrer. Da wir zum ersten Mal dabei waren mussten wir aus dem letzten Startblock starten, knapp 2 (!!) Stunden nach den ersten Startern durften wir los. Da man rechtzeitig in den Blöcken sein sollte haben wir dort über eine Stunde gestanden und auf den Start gewartet, nicht gut für mich, die Nervosität steigerte sich ins unermessliche. Der Start war dann wie erwartet sehr eng, ständiges Stop and Go. Aber der Stau löste sich unerwartet schnell und von da an konnte man wirklich gut fahren. Die Strassen waren fast immer breit genug und Gefahrstellen wurden gut und rechtzeitig angezeigt, ich fühlte mich eigentlich nie unsicher. Trotzdem haben wir leider auch sehr viele Unfälle gesehen und Krankenwagen gehört. Trotzdem verglichen mit meiner letzten und bisher einzigen RTF, fand ich die RTF sehr viel voller und gefährlicher, weil die Strassen da halt sehr viel enger waren.

Die Strecke war ein Traum, erst über die Köhlbrandbrücke und nachher in den Harburger Bergen ständig hoch und runter, so haben wir tatsächlich auch fast 1000 Hm zusammenbekommen. Sogar eine extra Bergwertung gab es ;-) Da es für mich das erste Mal war und ich wirklich Angst hatte sind wir verhalten flott gefahren, haben aber trotzdem fast nur überholt. Klar die Oberschenkel haben nachher natürlich gebrannt, aber ich hatte nie das Gefühl am Limit zu sein, es war wirklich eine Genussfahrt und hat einfach nur Spaß gemacht. Bin dann die 100km auch echt gleichmäßig gefahren und hatte am Ende knapp 32 km/h auf dem Tacho, für mich wirklich toll. Die Zieleinfahrt war Wahnsinn, Gänsehaut pur. Das Wetter war natürlich auch toll, Sonne, aber nicht zu heiß, leider etwas viel Wind, aber das kennen wir ja .

Gelernt habe ich daraus super viel, ich weiß ja das ich am Fahrverhalten noch viel üben muss, bremse ich zu Hause noch vor jeder Kurve ängstlich ab, habe ich mir gestern doch viel mehr zugetraut und einige Kurven recht flott genommen, muss man ja wenn man jemanden hinter sich hat. Denke das mich die Erfahrung von gestern wieder ein ganzes Stück weitergebracht hat.

Angefixt bin ich jetzt auf jeden Fall ;-) Hatte ich schon gesagt, dass ich Radfahren :geil: finde…

3494
Gerade zurück von ner 100Km Ausfahrt. Gute Beine für Sonntag :) . Das Rad rollt gefühlt von Tour zu Tour besser, geil.

Zu der Sitzpositionsgeschichte. Naja ich habe es beim Kauf machen lassen, war aufwendig, aber im Preis inbegriffen. Hätte wahrscheinlich auch nicht die Geduld, das am PC zu machen. Spielst du mit dem Gedanken, die Vermessung am PC zu machen?

3495
Ich mach das auch mehr nach gefühl....aber wenn ich so das Bild ansehe, passt das so weit bei mir.[h=5]So, Urlaub leider rum....heut der erste Arbeitstag...
Da fallen die Einheiten wieder kürzer aus, aber keiner sagt was von langsam
Heut zum erstenmal die 5km unter 20 Minuten gemacht .......für die 10 dauerts noch n bischen....
[/h]
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3496
Kaya90 hat geschrieben: Zu der Sitzpositionsgeschichte. Naja ich habe es beim Kauf machen lassen, war aufwendig, aber im Preis inbegriffen. Hätte wahrscheinlich auch nicht die Geduld, das am PC zu machen. Spielst du mit dem Gedanken, die Vermessung am PC zu machen?
Jein (die Teile sind eh noch gar nicht da). Mich hat einfach mal interessiert ob ihr das mehr nach Gefühl und so "Trial and Error" mäßig macht oder schon auf Details wie Winkel etc geachtet wird.
was willste machen, nützt ja nichts

3497
Sauber Sash, war das Anschlagtempo??

@Rennfuchs Sicherlich kann man da auch ein wenig nachlässig sein und trotzdem gute Ergebnisse im Bezug auf die Sitzposition erzielen. Bei mir hat es im Shop rund 2-3h gedauert. Da wird jeder Winkel gemessen, alle Möglichkeiten werden probiert, wurde gefilmt und natürlich kommt's auch aufs eigene Wohlbefinden an. Armbeuge/Hüftbeugewinkel, Beinstreckung, Schulterabstand am Lenker einstellen, Pedalen perfekt einstellen, gefilmt dann von vorne, bei Max und bei lockerer Belastung und und und.....

War vorher nur einen normalen Straßenrenner mit Aufsatz gewohnt, nun habe ich das eingestellte Triabike und die Position ist bombig und Super bequem. Könnte so wohl auch 24h durchballern :)

3499
Glückwunsch an unsere Wettkämpfer. Hoffe ihr hattet gutes Wetter :) Ich war am Sonntag in Mainz über die OD gestartet und hatte, trotz schlimmster Vermutungen, saumässiges Glück mit dem Wetter. Es waren über 80% Regenwahrscheinlichkeit gemeldet und deswegen hatte ich mich schon auf eine nasse Radstrecke eingestellt, aber es blieb bis zum Zieleinlauf trocken :)

Im Vorfeld hatte ich schon gehört, dass Mainz wohl nicht sooo gut organisiert ist und habe daher vom Rahmenprogramm auch nicht zu viel erwartet. Eine Triathlon Expo gab es nicht (aber sowas brauch ich eigentlich auch nicht) und die Beigaben zu den Startunterlagen waren quasi nicht existent. Aber auch das empfand ich nicht als besonders tragisch, wo zumeist doch nur Mist drin ist. Das einzige wertvolle Stück, dass mal in einem Starterbeutel war, war ein Buff-Tuch beim Halbmarathon in Mainz, dass ich unwissend entsorgt hatte :klatsch:

Also mal ein kleiner Bericht:

Es ging morgens um halb 7 schon los für mich nach kurzem spartanischem Frühstück. Obwohl ich nicht so der Organisations- und Planungstyp bin, war das Auto und die Taschen schon am Vortag gepackt, sodass es stressfrei und ohne irgenwas vergessen zu haben Richtung Mainz los ging. Da es zu diesem Zeitpunkt noch nicht regnete und das Wetter mit 16-17 Grad noch recht angenehm war, ließ es das Beste hoffen und hat sich dann ja auch bis nach 13 Uhr so gehalten. In Mainz angekommen ging es zuerst ins kostenlose Parkhaus (das war wirklich positiv). Da kommt bei mir immer so eine schöne Stimmung auf, wenn ich so viele Menschen bei präparieren ihres Fahrrades sehe und man wird schon heiss auf den Wettkampf. Nach Abholung der Startunterlagen und befestigen der Startnummer gings in die Wechselzone, wo ich auch schon ein paar Vereinskollegen begrüßen konnte. Nach akribisch durchgeplanter Anordnung der Utensilien in der Wechselzone ist mir aufgefallen, dass ich die Tüte, in der die Startunterlagen waren, als "After-Race-Beutel" noch brauche und musste dann wieder zurück zum Auto. Das war so das erste kleine Detail des Tages, was mich gestört hatte. Es handelte sich hierbei um eine normale Plastiktragetasche, wie man sie vom einkaufen kennt. Die Tüten wurden in einem extra Bereich abgelegt und blieben dort auch bis zum Rennende liegen. Hätte es hier schon geregnet, wären die Sachen, die für nach dem Rennen gedacht waren, völlig durchnässt, da die Tüte ja oben offen war und auch recht klein, sodass man sie nicht "umschlagen" konnte.

Da der Wettergott es an diesem Tag gut mit mir meinte, blieb das aber nur eine Befürchtung. Gegen 9 Uhr habe ich mich dann aufgemacht zur Fähre, die uns 4 km stromaufwärts den Rhein hochfahren sollte... noch ein kurzes Foto mit den Vereinskollegen und dann hat die Fähre um 9:15 Uhr abgelegt. Kurz davor wäre ich noch um ein Haar in Glasscherben getreten ... stand auf einmal genau zwischen 10 Scherben ... nochmal Glück gehabt.

Da durch die starke Strömung ein Massenstart nicht möglich war (es gab beim Ausstieg Helfer, die einen aus dem Wasser gezogen haben), startete man in 4 Gruppen von der Fähre zu je ca. 50-60 Leuten. Um 9:45 Uhr ging es dann los für die 1. Startgruppe ... also auch mich und meine Vereinskollegen. Noch kurz abgeklatscht und dann ins Wasser und gleich losgeschwommen. Nach 1 Minute ist mir dann mal eingefallen, dass ich die Uhr mal andrücken könnte ... das schwimmen lief vom Gefühl her ganz gut und die andere Schwimmbrille, die ich diesmal dabei hatte, war Gott sei Dank auch dicht. Ich bin aber immer wieder nach rechts abgedriftet während dem Schwimmen, weil mein linker Arm an diesem Tag wohl mehr wollte, als mein rechter Arm. Musste zwischendurch ein paar mal Brust zur Orientierung schwimmen, weil ich mit Kopf heben ohne Neo leider zu wenig gesehen habe.

Irgendwann habe ich dann aber die Helfer am Rand gesehen und bin dann aus dem Wasser. Dabei habe ich wohl 2 mal auf die Uhr gedrückt, sodass ich "theoretisch" schon aus der Wechselzone auf dem Rad hätte sitzen müssen. Das hat mich so gefuchst, dass ich die Uhr dann ausgemacht habe. Meine Schwimmzeit wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, stellte sich aber hinterher als grottig raus mit Platz 250 von 260 beim Schwimmen. Da habe ich noch viiiiel Arbeit vor mir.

In der Wechselzone ist mir dann noch ein Vereinskollege begegnet, dem ich noch viel Glück auf der Radstrecke gewünscht habe, aber der war so fokussiert, dass er mich gar nicht wahr genommen hat :) Nachdem ich dann in meinen neuen Radschuhen endlich drin war, ging es über die Aufstiegslinie auf die Radstrecke. Hatte ja Freitags neue Klickpedal samt Schuhen gekauft, die auch beim Test anstandslos funktionierten ... im Wettkampf hatte ich allerdings mehrere hundert Meter gebraucht, bis ich mal eingeklickt war und die Schnalle reingefriemelt hatte.

Da ich vom Schwimmen irgendwie etwas müde Beine hatte, ging ich die ersten 2-3 km erstmal in Oberlenkerposition an, um rein zu kommen. Dann gings auch schon auf die Bundestraße mit ätzendem Gegenwind und quasi nur gerade aus. Das empfinde ich als ziemlich frustrierend, wenn ich so weit gucken kann. Ich merkte aufm Rad auch schon, dass es nicht ganz so gut läuft, wie in Frankfurt. Da die Uhr zu diesem Zeitpuntk aus war, habe ich mich auf mein Gefühl verlassen und das war denke ich auch ganz gut. Bin dann nach ca. 1:11:xx vom Rad (gut 1 km/h langsamer, als in Frankfurt) und fix in die Radschuhe. Dummerweise kam ich auf die glorreiche Idee meine Sonnenbrille nicht in der Wechselzone zu lassen. Hatte zwar nur orange getönte Gläser drin, aber da die Brille doch ein paar Tropfen abgekriegt hat, lief ich mit etwas verschwommener Sicht über die Laufstrecke. Zum Laufstart hatte ich die Uhr dann wieder angemacht, damit ich da wenigstens einigermaßen weiss, was abgeht. Mitten im Wettkampf bekam ich dann richtig starke Schmerzen im Bauch, die mich beinahe zum Aufgeben brachten, aber es war Gott sei Dank nur Druck im Bauch, der sich ohne Abgase :D wieder verflüchtigt hat. Seitenstechen hatte ich trotzdem fast 5 km lang.

Zwischendurch wollte ich dann nochmal mit einem Vereinskollegen abklatschen (der gleiche, wie in T1), aber der war schon wieder so fokussiert, dass er mich gar nicht wahr genommen hat. Die Hoffnung, dass die Laufstrecke in Mainz topf eben wäre, bestätigte sich leider nicht. Es war zwar nur auf 2-3 Stellen eine kleine Steigung zu bekämpfen, aber sowas 4 Runden lang. Meine anfängliche Pace von um die 5:00 konnte ich dann schon in Runde 2 nicht mehr richtig halten, als die Schmerzen einsetzten. Da sich recht schnell rauskristallisierte, dass es sowieso mehr als 10 km sind und ich somit keinen richtigen Vergleich zu Frankfurt ziehen konnte und eh geplagt war mit Seitenstechen, ließ ich es dann etwas langsamer angehen und bin die ~10,6 km dann in 55:xx gelaufen. Insgesamt kam ich dann auf ne Zeit von 2:34:xx, mit der ich an sich eigentlich zufrieden sein kann, zumal ich seit Frankfurt vor 3 Wochen nur 1-2 mal laufen war und nur 2 mal aufm Rad gesessen hab. Schwimmen war ich gar nicht (sollte ich aber wohl wieder tun) ;)

Gefreut hat mich an diesem Tag, dass ich einen alten Bekannten endlich wieder gesehen habe, der mit mir im Oktober 2012 in der Schwimmgruppe gestartet war. Da er seit 1 Jahr verletzungsbedingt quasi keinerlei Lauftraining macht, hatte er dann viel Zeit für Schwimmen und Radtraining. Das hat sich auch deutlich gezeigt ... beim Schwimmen war er über 4 Minuten schneller, als ich und auf dem Rad hatte er glaube ich einen 40iger Schnitt. Und jetzt das beachtliche ... er hat ja seit einem Jahr quasi keinerlei Lauftraining ... und hat an diesem Tag die schnellste Laufzeit mit 39:xx und kam insgesamt als 6. ins Ziel :) Wenn er seine Fußverletzung in den Griff kriegt, wird der glaub ich ein richtig großer ...

Und jetzt noch ein paar kleine Kritikpunkte:

- es gab keine Medaille (ich halte sowas für eine schöne Erinnerung)
- Duschen gab es keine richtigen (lt. Ausschreibung nur Gartenduschen, aber selbst die Helfer wussten nicht wo)
- im Zielbereich waren überall Schilder aufgehängt "Essen gegen Spende" "Getränke gegen Spende" ... das find ich ziemlich unverschämt
- Verpflegung auf der Radstrecke keine (das is noch ok), aber auf der Laufstrecke nur ein Stand mit 3 Leuten, die nur Wasser angeboten haben (immerhin alle 2,5km)

Ob ich da nächstes Jahr nochmal starte, muss ich mal schauen. Der Sprung von der Fähre und das Schwimmen im Rhein hat aber schon was.

3500
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich liege flach bzw pendel zwischen WC und Bett. Durchfall, Fieber, total schlapp usw
Das dauert üblicherweise 1 Woche, sollte dann wieder gut sein. Solltest du dich vorher schon besser fühlen, das Training trotzdem nicht übertreiben - mach da nicht meine Fehler :nick: Das ist wie beim gripp. Infekt. 1 Woche wenn man es behandelt, 7 Tage ohne Therapie :hihi:

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“