Banner

Trainingshaerte meines Trainingsplans

Trainingshaerte meines Trainingsplans

1
Hallo, ich laufe seit 2 Jahren regelmaessig wöchentlich 50 km +++, überwiegend fuer 10 km 41 Minuten, bzw. HM 1:35.
Diese Zeit kann ich nicht mehr verbessern. Meine maximale Herzfrequenz liegt nach einem Laktattest bei 184. Höchste HF bin ich im HM im Juni von 191 gelaufen. 10 km laufe ich HF im Schnitt von 176-180, HM 174-177, 5 km 179-183,
Intervalle laufe ich mit 1000 m in ca. 3:50. Lange Laeufe von 30 km GA1 ohne Probleme machbar. Mein Problem, ich kann derzeit nach den verschiedenen Trainingsplaenen, die sich überwiegend gleichen meine Laufpace nicht verbessern.Von April bis jetzt 4 Sec. Paceverbesserung, bei durchschnittlichen 55 km die Woche. Meine Laufleistung GA 2 hat sich um 2 km schneller gesteigert.
Vom Gefühl her ist die Pace die fuer mich wie gemacht ist so ca.4:30 bei einem Puls von ca. 165..,,
Kann ich durch haerteres Training noch was rausholen, oder ist das schon eine Leistungsgrenze. Ich bin 178 cm und wiege 73 kg
Jetzt mein anliegen, wie kann ich meine 10 km verbessern, bzw. Soll ich eher auf längere Distanzen antreten. Ich laufe seit 3 Jahren, bin jetzt 39
Fuer Tipps bin ich Euch dankbar,,, Michael

2
wetjack hat geschrieben: Meine maximale Herzfrequenz 184. = Höchste HF 191 gelaufen. Michael
Michael, maximal bedeutet: mehr geht nicht, also in diesem Fall = höchste

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
so ca. 50 km/Woche ist nicht allzu viel. Ggfs. bringt schon eine Steigerung auf 80-100km nochmal was.
Die Geschichte mit der MaxHF finde ich auch etwas verwirrend - wie die Oma sagt, max ist nun mal max, also scheint hier was nicht zu stimmen.
Härter weiß ich auch nicht, zumal du nicht wirklich was von deinem Training preisgibst, die angenommenen 30km Langstrecke hießen z.B., dass bei 50km nur noch 20km während der restlichen Woche passieren...
Ich hab' bei mir festgestellt, dass die Fortschritte bei >100km immer noch merklich sind, da ich das Pensum nicht regelmäßig hinbekomme (zuletzt mal wieder 2 Wochen im Urlaub mit mehr als je 110km, sofort geht der Normspeed ein paar Sekunden runter - aber ohne dein bisheriges Training/Pläne zu kennen, kann man hier nicht wirklich was sagen).
Ich denke aber, du hast noch Luft, sofern du den Umfang/Zeit noch bringen kannst?
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

4
Hallo, kurz zu meinem Training...
50 km Wochenlaufleistung im Jahresschnitt, zur Zeit laufe ich 65-75 km fuer einen HM am 21.9, ab dieser Wochen gehen die Km runter.
Standart ist bei mir ca. 1x10-17 km GA1, 1x10-13 GA2, 1xMRT 8-12 km,1x langer Lauf bis 30 km,
Anhand von meiner Leistung wurde bei dem Laktattest bei einem 184 er Puls abgebrochen,,, ich hätte noch mindestens eine Stufe gepackt, jedoch wurde mir gesagt das dies unwesentlich fürs Training ist, höchstens fuer den Wettkampf, wenn ich dann solch einen hohen Puls laufen kann, massgeblich ist die Laktatbildung. Beim 10er laufe ich die letzten beiden km nur über einem 182 er Puls, wenn ich nicht falsch gegessen habe kein Problem.
Ich werde ab demnächst noch eine Tempoeinheit reinpacken und warte einfach mal ab was passiert.
Danke fuer die Antwort Gruesse Michael
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“