Banner

Ich suche einen Mentor! :D

Ich suche einen Mentor! :D

1
Hallo ihr Lieben,
wie es der Zufall wollte, habe ich zu Euch gefunden. Wieso, dazu komme ich gleich :D

Zu meiner Person, ich bin eine 25 Jahre junge Zürcherin und würde behaupten ich sei sehr Aktiv. Nun leider kann ich das schlecht beurteilen. In meinem Umfeld macht nämlich überhaupt gar kein Mensch Sport. Gemäss meiner Pulsuhr habe ich in den letzten 3 Monaten insgesamt 66 Stunden Sport gemacht und dabei 35'000 kcal verbrannt :D Wo wir nun im Schnitt auf etwa 530kcal/Stunde kommen, wenn ich trainiere. Ich habe aber die letzten "3 Monate" kein Lauftraining gemacht sondern Intervall-Cardio-Training im Stehen und Hüpfen.

Da ich am Samstag lustig drauf war, habe ich mir mal neue Laufschuhe gekauft (LUNARGLIDE+5 von Nike). Mit denen bin ich dann anschliessend mal fix 10km gejoggt, in rund 50 Minuten *Schulterzuck*. Mein Puls lag mehr oder weniger immer bei 185. 850kcal verbrannt. Ausser Atem war nicht wirklich. Easy going waren die 10km aber auch nicht, hab mich einfach selber motiviert, nie stehen zu bleiben. Vorallem die Bergauf Passagen waren total fiess! Am selben Abend noch hatte ich bösesten Muskelkater in den Oberschenkeln. Immernoch natürlich. Und mein linker Fuss schmerzt total. Höhö. ;'D Aber auch das geht vorbei.

So, ich gehe mal davon aus, dass ich wohl alles falsch gemacht habe, was man falsch machen kann. Ich würde aber gerne weiterhin laufen bzw. mit dem regelmässigen, täglichen Lauftraining anfangen. Und wohl genau deshalb möchte ich gerne sowas wie einen Erfahrenen Läufer an meiner Seite haben, der mich ein wenig mentoren könnte, sodass ich dann irgendwann an einem Marathon teilnehmen kann. IRGENDWANN! :-) Vorerst wollte ich am 03.11 einen 10km für die Kinderkrebsspende laufen, aber keine Ahnung ob ich dafür "fit genug" bin :D

Da ich Gadgets über alles liebe, tracke ich natürlich auch meine Läufe. Also ein technikbegeisterter Mentor wäre natürlich optimal. Meine Erwartungen wären einfach, dass der Mentor mir eine kleine schriftliche Einführung geben könnte und mit seinem Wissen zur Verfügung steht. Da ich auch sehr neugierig bin und viele Fragen habe.

Liebe Grüsse
Tariska

2
Hallo Tariska,

fix bist du in der Tat.

Ob du mit deiner Anfrage Erfolg haben wirst? Ich bin gespannt. Was du als "Mentor" bezeichnest, nennen andere "Personal Coach". Und so jemand, der dir individuell zur Seite steht und dir viele Fragen beantwortet, tut das in der Regel nicht ohne Bezahlung. Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Falls das nicht klappt: Einfach mal ein Laufbuch hernehmen und dich ein wenig einlesen, um die "typischen Anfängerfragen" beantwortet zu bekommen. Ein Forum ist dafür nicht geeignet - das dient eher der Beantwortung spezifischer individueller Fragen.

VG, viel Spaß beim Laufen,
kobold

4
Mentor ist das englische Wort für einen Ratgeber/Lehrmeister. Wenn man seine Bachelor oder Master Thesis schreibt hat man auch stets einen Mentor bei seite. Oder auch wenn man einen beruflichen Aufstieg ansteuert und sich noch in einer Junior Position befindet. Nevermind. Ich ging davon aus, dass dieses Wort gängig sei. Aber einen Personal Trainer suche ich auf keinen Fall.

Jedenfalls, habe Ich mir die Laufbibel empfehlen lassen. Anyone Rezension?

8
Ach und noch was zu dieser Aussage:
Mein Puls lag mehr oder weniger immer bei 185. 850kcal verbrannt. Ausser Atem war nicht wirklich
185 bpm sind mit grosser Wahrscheinlichkeit über 90% deiner Max HF. Bei einer solchen HF nicht ausser Atem zu kommen (und das über 50min notabene) ist m.E. einfach unmöglich :) . 850kcal wirst du in dieser Zeit leider auch nicht verbrannt haben, auch nicht, wenn du 70kg oder mehr wiegst.

Wie hast du bloss diese Werte ermittelt? :)

9
"Ich will einen kostenlosen Personal Coach", ist das Extrakt Deines Postings.

Hätte ich auch gerne. Ich wäre dann sogar bereit, selber zu laufen.

10
tariska hat geschrieben:Mentor ist das englische Wort für einen Ratgeber/Lehrmeister. Wenn man seine Bachelor oder Master Thesis schreibt hat man auch stets einen Mentor bei seite. Oder auch wenn man einen beruflichen Aufstieg ansteuert und sich noch in einer Junior Position befindet. Nevermind. Ich ging davon aus, dass dieses Wort gängig sei. Aber einen Personal Trainer suche ich auf keinen Fall.

Das Wort IST gängig - nur läuft es in der Essenz eben auf Personal Coaching raus. Du wünschst dir jemanden, der seine Zeit und Erfahrung investiert, um dich individuell zu beraten und "besser zu machen" - das ist zumindest ein Teil der Aufgaben, die auch ein Personal Coach übernimmt (dass der auch noch mit dir läuft, ist häufig der Fall, muss aber nicht sein).

Für Betreuer/innen von Abschlussarbeiten an den Unis gehört Mentoring zu den Dienstaufgaben und wird bezahlt. Gleiches gilt für Mentor/innen, die sich um Trainees in Firmen kümmern. Andere Mentor/innen versprechen sich einen zusätzlichen Karriere-Pluspunkt von ihrer Funktion. Es gibt wenige, die diese Funktion aus reinem Engagement "für lau" übernehmen. Vielleicht hast du Glück und findest eines dieser raren Exemplare.

Die "Laufbibel" ist schon ein sehr umfassendes Einführungsbuch. Die Positionen von Marquardt sind nicht unumstritten, aber momentan sehr populär. Als Einstieg passt der Band mMn - wenn du dabei bleibst, wirst du irgendwann sowieso mehr und anderes lesen wollen. Wenn eine Frau "einfach mal so" 50 Minuten auf 10 km läuft, ist das auf jeden Fall ein Zeichen dafür, dass sie mit systematischem Lauftraining mittelfristig recht gute Zeiten erreichen könnte, die für die eine oder andere gute Volkslaufplatzierung ausreichen.

VG,
kobold

13
tariska hat geschrieben:Mentor ist das englische Wort für einen Ratgeber/Lehrmeister.
Ich würde mich als Sprachmentor anbieten, denn mir ist das Wort durchaus geläufig, einen englischen Ursprung hielt ich aber auch bevor ich nachgeschlagen habe für unwahrscheinlich. Wobei das Wort durchaus auch im englischen Sprachraum verbreitet ist.

Dass Deine Uhr eine kcal-Anzeige hat, ist nett, Du solltest aber nicht denken, dass der Wert große Aussagekraft hat.

Falsch gemacht hast Du nicht wirklich etwas. Die Schmerzen am Fuß zeigen Dir allerdings, dass es für den Anfang etwas zu viel war.

Da Du 10km laufen kannst, sogar recht flott, kannst Du natürlich auch an einem 10km-Charity-Lauf teilnehmen.

Einen Marathon zu laufen ist an sich ein langweiliges Ziel. Schnell zu laufen, sei es einen Marathon, einen 10km-Lauf oder 3000m auf der Bahn, ist viel spannender.

Regelmäßig zu laufen ist super, täglich zu laufen am Anfang nicht nötig und möglicherweise zu viel. Mach erst einmal vier, nach einer Weile dann fünf Laufeinheiten in der Woche.

Viel Spaß

Carsten

14
Papou hat geschrieben: 185 bpm sind mit grosser Wahrscheinlichkeit über 90% deiner Max HF.
Ich würde sagen "in der Nähe von..." kann auch drunter gewesen sein...
Bei einer solchen HF nicht ausser Atem zu kommen (und das über 50min notabene) ist m.E. einfach unmöglich :) .
Bei 90%+ sicherlich!

Bei 10km in 50min bei einem relativen Anfänger auch sicherlich!
850kcal wirst du in dieser Zeit leider auch nicht verbrannt haben, auch nicht, wenn du 70kg oder mehr wiegst.
Stimmt - dürfte weit über der Realität sein - mit dem geringen Gewicht schätze ich max 500!


gruss hennes

15
Wie bereits geschrieben sind 50 Minuten aus der kalten Hose heraus für eine Anfängerin nicht schlecht (wenn die Strecke wirklich 10km sind). Der beste Trainingstipp stammt von Herr Lammert:
"...das wichtigste am Training ist, dass es stattfindet..." klingt simpel ist aber so. Will heißen, dass das geplante Training bei Wind und Wetter stattfindet, auch wenn man gar keine Lust hat. Training steht am Plan also muss es auch durchgezogen werden :teufel: Mit der Devise bin ich bisher verdammt gut gefahren. :daumen:
Als Einsteiger würde ich mir kein zu kompliziertes Buch kaufen. Mein Tipp finger weg von sämtlich Jack Daniels-Büchern (zumindest als Anfänger).Ich habe von Beginn an mit dem Buch "Richtig trainieren für den HM" von Andreas Butz gearbeitet. Ist wirklich ganz simpel geschrieben, aber beinhaltet alles was man braucht.
Als Tipp würde ich dir noch mit auf den Weg geben baue dein Training abwechlungsreich auf. Bei mir setzt sich eine gewöhnliche Trainingswoche aus 2 langsamen, einer Tempoeinheit, einem Schwellenlauf und einer langen Einheit zusammen. Als Anfänger sollte eine schnelle Einheit vollkommen ausreichen. Wichtig ist, dass du nicht zu schnell zuviel machst.
Hilfreich kann eine Zielsetzung sein sein, dann macht das Training mehr Spaß. Bei mir war es zu Beginn einen HM zu absolvieren. Wenn du wirklich jemanden suchst der der ständig Tipps gibt, bist du vielleicht in einem Laufverein gut aufgehoben.

Ps: Ich suche einen Sponsor :wink:

16
Also nochmals: Ich suche keinen Personal Trainer.
Ich trainiere viel und regelmässig (täglich 1-2 Stunden Cardio und Muskelaufbau) und habe auch einen Personal Trainer während meinen Trianingsphasen(der übrigens kein Geld verlangt), dieser läuft jedoch auch nicht ;). Ich hatte ebenfalls eine Ernährungsberaterin bis vor kurzem. Ich denke, ich bin kein Laie was "Sport" betrifft. Dazu bin ich sehr fit, ich bin halt nur nie viel gelaufen. Ich wollte lediglich Tipps von einem passionierten Läufer der sich gerne austauscht und sein Wissen weiter gibt, wie es normal unter Sportlern ist, mE. im Sinne von: "Anfangs würde ich so und so..." und später kannst du "dies und das".
Ich möchte es möglist vermeiden, unnötig Verletzungen zuzuziehen, da ich dieses Jahr schon 3 Monate Trainingsverbot hatte wegen den Knien. Dazu habe auch ich meine Lämmchen, denen ich immer mit Rat und Tat zur Seite stehe bzl. Sport und Ernährung, umsonst. Teilweise kenne ich diese Personen persönlich, teilweise nicht. Und die meisten haben bisher erfolgreich ihren KFA reduziert.

Ich trainiere mit einer Polar Trainings Uhr und habe ein separates GPS. Diese Polar Uhr war und ist bisher immer sehr genau gewesen in der KCAL Berechnung, es waren um genau zu sein 835kcal. Und doch, ich habe durchgehend mit 185 Puls trainiret. 210 darf ich in meinem Alter auch haben. Ich wiege ca 60kg auf ca.175 mit einem KFA von 14%. Im Normalfall verbrenne ich 600kcal die Stunde bei einem Puls von 175+.

Ich werde künftig auch nicht mehr auf provokantes uzen eingehen. Falls jemand Lust hat, sich mit mir auszutauschen, darf er mich gerne über die PM-Funktion kontaktieren. Ich wäre wirklich sehr Dankbar dafür. Mich würden vorallem Tempoläufe interessieren.

hasta luego

17
tariska hat geschrieben: Ich trainiere mit einer Polar Trainings Uhr und habe ein separates GPS. Diese Polar Uhr war und ist bisher immer sehr genau gewesen in der KCAL Berechnung, es waren um genau zu sein 835kcal. Und doch, ich habe durchgehend mit 185 Puls trainiret. 210 darf ich in meinem Alter auch haben.
Wer sagt das?
Ich wiege ca 60kg ......... verbrenne ich 600kcal die Stunde
korrekt - wie kommst Du dann auf 835 in 50min!


gruss hennes

PS: ich hoffe, es waren nicht die falschen Fragen?

18
Hennes hat geschrieben:Wer sagt das?


korrekt - wie kommst Du dann auf 835 in 50min!


gruss hennes

PS: ich hoffe, es waren nicht die falschen Fragen?
Das sagen meine Trainingsergebnisse, wenn ich an den Kabeln hänge in der Uni.
Und die 835 sagt meine Polar Uhr bei 50 Minuten konstant 185er Puls. Diese stimmte bisher mit den Fitness Ergebnissen auch überein.

19
Laufschlaffi hat geschrieben:"Ich will einen kostenlosen Personal Coach", ist das Extrakt Deines Postings.

Hätte ich auch gerne.
Leg Dir ein weibliches Profil und ein attraktives Nutzerbild zu, dann klappt das garantiert. :-)

20
neusser hat geschrieben:Leg Dir ein weibliches Profil und ein attraktives Nutzerbild zu, dann klappt das garantiert. :-)
Meinen Nick muesste ich wohl auch ändern, aber jetzt ist es dazu sowieso zu spät.

21
neusser hat geschrieben:Leg Dir ein weibliches Profil und ein attraktives Nutzerbild zu, dann klappt das garantiert. :-)

Die Gefahr aber Toren statt Mentoren zu finden ist relativ hoch :peinlich:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

22
Laufschlaffi hat geschrieben:Meinen Nick muesste ich wohl auch ändern, aber jetzt ist es dazu sowieso zu spät.
Ich denke, das Ava wäre wichtiger :rolleyes:

gruss hennes

25
chillie_ hat geschrieben:Die Gefahr aber Toren statt Mentoren zu finden ist relativ hoch :peinlich:
Du meinst, es melden sich Menschen, die mit Körperteilen unterhalb der Gürtellinie denken? :teufel:


@tariska: Ok, kein Personal Coach also.

Dein Anliegen kam (bei mir) etwas "ungewöhnlich" an, weil du deinen Wunsch nach einer individuellen 1:1-Mentoren-Beziehung so betont hast. Rat und Unterstützung wirst du hier sicherlich im Forum bekommen, wenn du konkrete Trainingstipps möchtest. In so einem Forum läuft es allerdings eher so, dass man Fragen stellt und auf die "Schwarmintelligenz" hofft ... mehr oder minder erfolgreich. :D

In deiner Situation würde ich erstmal fragen: Wie kommst du darauf, dass du 210 als Hf max annehmen kannst? Mein Tipp: Teste deine max. Herzfrequenz aus, statt sie nach einer Formel zu ermitteln. Das ist aber nur wichtig, wenn du pulsgesteuert trainieren willst.
Ansonsten würde ich für den Anfang 2-3 Läufe pro Woche vorschlagen, nicht mehr als 20-25 km, wenn du Probleme mit den Knien hattest und erst einmal rausfinden musst, wie die diese neue Belastung vertragen. Davon 2 Läufe ruhig bis locker und einer mit schnellen Abschnitten.

26
tariska hat geschrieben:Das sagen meine Trainingsergebnisse, wenn ich an den Kabeln hänge in der Uni.
Und die 835 sagt meine Polar Uhr bei 50 Minuten konstant 185er Puls. Diese stimmte bisher mit den Fitness Ergebnissen auch überein.
Dann musst du zum einen eine richtige "Hochpulserin" sein (denn ein Max-Puls von 210 mit 25 ist wohl kaum ein Durchschnittswert - selbst wenn Frauen einen leicht höheren Max-Puls als Männer haben) und zum anderen eine richtige Kalorienverbrennungsmaschine. Zum Vergleich: Ich (männlich, 22, 176cm, 74kg) bin heute die 10km in 44:32 gelaufen und meine Garmin zeigt mir einen Kalorienverbrauch von 591 Kalorien an. Daher sind die 835 kcal für eine Frau, die fast 15kg leichter ist, schon sehr, sehr viel und lassen wohl einen Messfehler deiner Polaruhr vermuten...

27
[quote="Papou"]Dann musst du zum einen eine richtige "Hochpulserin" sein (denn ein Max-Puls von 210 mit 25 ist wohl kaum ein Durchschnittswert - selbst wenn Frauen einen leicht höheren Max-Puls als Männer haben) und zum anderen eine richtige Kalorienverbrennungsmaschine.

Zum Kalorienverbrauch kann ich nix sagen, der hat mich noch nie interessiert, aber den Max Puls finde ich nicht ungewöhnlich. Gerade bei Anfängern ist der Puls recht schnell konstant hoch. 205 habe ich in Wettkämpfen, trotz meiner 29 Jahre auch schon erreicht. Allerdings hat die durchschnittliche HF bei mir immer weiter abgenommen, desto besser ich trainiert war.

28
thospe hat geschrieben:...Gerade bei Anfängern ist der Puls recht schnell konstant hoch

...

Allerdings hat die durchschnittliche HF bei mir immer weiter abgenommen, desto besser ich trainiert war.
Die durchschnittliche HF nimmt (gleiche Belastung vorausgesetzt) natürlich ab, je besser man (frau) trainiert ist.

Die maximale HF ist aber nicht davon abhängig, ob man Anfänger oder durchtrainierter Ausdauersportler ist. Diese ist genetisch vorgegeben, nimmt mit dem Alter ab, lässt sich durch Training aber (kaum) verändern. Das mit der Einschränkung, dass man erstmal einigermaßen trainiert sein muss, um sich während eines Trainings überhaupt bis zu dieser Grenze belasten zu können.

Oder?

Gruß,
Markus

29
thospe hat geschrieben:
Zum Kalorienverbrauch kann ich nix sagen, der hat mich noch nie interessiert, aber den Max Puls finde ich nicht ungewöhnlich. Gerade bei Anfängern ist der Puls recht schnell konstant hoch. 205 habe ich in Wettkämpfen, trotz meiner 29 Jahre auch schon erreicht. Allerdings hat die durchschnittliche HF bei mir immer weiter abgenommen, desto besser ich trainiert war.


Klar nimmt die Durchschnitts HF ab, je besser du trainiert bist, aber an der Max HF kannst du ja nicht viel rütteln. Wenn jemand eine Max HF von 200 hat, dann kann er doch noch so pumpen, er wird keine 205 Schläge/min haben :) . Und ein Puls von 205 ist doch relativ hoch für 29, oder irre ich da? Wie dem auch sei, "ausser Atem" wirst du aber schon gekommen sein, wenn du mit solch einem Puls läufst, oder? :)

30
[quote="mvm"]Die durchschnittliche HF nimmt (gleiche Belastung vorausgesetzt) natürlich ab, je besser man (frau) trainiert ist.

Klar nimmt sie bei gleicher Belastung ab, aber ich bilde mir ein dass selbst bei hoher Belastung der Durchschnitt niedriger ist wie früher. Also auf einen Durchschnitt von beispielsweise 190-195 komme ich heute gar nicht mehr, was mir aber in der Anfangszeit öfters im Wettkampf vorkam.

Die maximale HF ist aber nicht davon abhängig, ob man Anfänger oder durchtrainierter Ausdauersportler ist. Diese ist genetisch vorgegeben, nimmt mit dem Alter ab, lässt sich durch Training aber (kaum) verändern. Das mit der Einschränkung, dass man erstmal einigermaßen trainiert sein muss, um sich während eines Trainings überhaupt bis zu dieser Grenze belasten zu können.

Die maximale HF ist sicherlich auch genetisch vorgegeben. Ich meine nur in meiner Anfangszeit war oft bei 200-205, im Wettkampf gar höher. Sprich ich war viel schneller an meiner Belastungsgrenze. Heute habe ich so ein Ausgangsniveau, dass ich selbst bei Tempoläufen "nur" ganz selten auf über 190 komme.

31
Vermutlich sind Garmin und Polar gleich (un)zuverlässig bei der Ermittlung des Kalorienverbrauchs. Was macht so ein Teil? Es ermittelt aus den Parametern Geschlecht, Gewicht und Geschwindigkeit mittels einer Fomel einen Wert, der natürlich nicht deinen exakten Verbrauch darstellen kann. Denn sonst müssten weitere Parameter wie Wetter, Steigungen, Kleidung, Wind, Wegbeschaffenheit, Frühstück, Schlafmangel, Alkoholkonsum der letzten 4 Tage usw. mit eingerechnet werden.

Das zum Thema Kalorienverbrauchsanzeige von Trainingsuhren oder auch Apps ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32
3fach hat geschrieben:Vermutlich sind Garmin und Polar gleich (un)zuverlässig bei der Ermittlung des Kalorienverbrauchs. Was macht so ein Teil? Es ermittelt aus den Parametern Geschlecht, Gewicht und Geschwindigkeit mittels einer Fomel einen Wert, der natürlich nicht deinen exakten Verbrauch darstellen kann. Denn sonst müssten weitere Parameter wie Wetter, Steigungen, Kleidung, Wind, Wegbeschaffenheit, Frühstück, Schlafmangel, Alkoholkonsum der letzten 4 Tage usw. mit eingerechnet werden.

Das zum Thema Kalorienverbrauchsanzeige von Trainingsuhren oder auch Apps ...

Grüße,
3fach
:daumen:

33
thospe hat geschrieben:Gerade bei Anfängern ist der Puls recht schnell konstant hoch.
Falsch, gerade Anfänger können gar nicht an ihren Max-Puls ranlaufen, geschweige denn längere Zeit konstant dort bleiben. Das geht nur über langes Training.

gruss hennes

34
Hier noch ein wenig Input, damit ihr weiterhin über meinen Puls diskutieren könnt: Konsumiere täglich b-Alanine, Kreatine, Glutamine, Proteine und BCAAs. Dazu hatte ich noch gewichte an. Das nächste mal ziehe ich noch meine Elevation Trainings Mask an. Hurr hurr.

36
tariska hat geschrieben:Hier noch ein wenig Input, damit ihr weiterhin über meinen Puls diskutieren könnt: Konsumiere täglich b-Alanine, Kreatine, Glutamine, Proteine und BCAAs. Dazu hatte ich noch gewichte an. Das nächste mal ziehe ich noch meine Elevation Trainings Mask an. Hurr hurr.
Das macht man hier auch ohne NEM :) :popcorn: :prost2:

39
Hennes hat geschrieben:Falsch, gerade Anfänger können gar nicht an ihren Max-Puls ranlaufen, geschweige denn längere Zeit konstant dort bleiben. Das geht nur über langes Training.

gruss hennes
Wie lange muss man denn Trainieren um letztendlich den Hf.max bestimmen zu können. :confused:

40
Axxel hat geschrieben:Wie lange muss man denn Trainieren um letztendlich den Hf.max bestimmen zu können. :confused:
Du kannst ihn immer bestimmen - für Anfänger wird es aber nicht der richtige sein :hihi:


gruss hennes

41
Hennes hat geschrieben:Du kannst ihn immer bestimmen - für Anfänger wird es aber nicht der richtige sein :hihi:


gruss hennes
Ab wann ist man kein Anfänger mehr :confused:
Wenn man 30 oder 60 Minuten durchlaufen kann??
Oder eine bestimmte Pace unterbietet?

42
Axxel hat geschrieben:Ab wann ist man kein Anfänger mehr :confused:
Wenn man 30 oder 60 Minuten durchlaufen kann??
Oder eine bestimmte Pace unterbietet?
Der Inhalt des Begriffes Anfänger ist nicht genormt.
Und wenn man hier hin und wieder liest, dass der Puls bei Anfängern "überschießen" kann, dann wird es erst recht kompliziert.
Wem gibt man welchen Tipp? Einem jugendlichen Heißsporn, bei dem man vermuten muss, dass er sich in den ersten Monaten die Knie zerlegt, den läßt man den Test sofort machen, hoffend, dass das Ergebnis recht niedrig ist - nach dem Motto "da kann er nicht so viel versauen".

Nachtrag: so etwas kann natürlich nur funktionieren, wenn Mithörer, oder hier Mitleser, wissen warum Du so etwas rätst und die Klappe halten.

Knippi

43
hardlooper hat geschrieben:Der Inhalt des Begriffes Anfänger ist nicht genormt.
Und wenn man hier hin und wieder liest, dass der Puls bei Anfängern "überschießen" kann, dann wird es erst recht kompliziert.

Knippi
Dieses *überschießen*kenne ich auch von meinen Anfängen. Darüber hinaus brauchte mein Körper mehr als eine Stunde noch um auf normale Pulswerte zu kommen. Irgendwann als ich über eine Stunde laufen konnte zeige mir meine Pulsuhr durch den Erholungspuls die Fortschritte.Da hatte ich nach 10 Min. wieder die gleichen Werte wie vor dem Lauf.

44
Axxel hat geschrieben:Dieses *überschießen*kenne ich auch von meinen Anfängen. Darüber hinaus brauchte mein Körper mehr als eine Stunde noch um auf normale Pulswerte zu kommen. Irgendwann als ich über eine Stunde laufen konnte zeige mir meine Pulsuhr durch den Erholungspuls die Fortschritte.Da hätte ich nach 10 Min. Wieder die gleichen Werte wie vor dem Lauf.
Na gut. Und wenn der Bauch dem Athleten zu diesem Zeitpunkt zuflüstert, dass er es jetzt wagen könne, dann haut er den Test raus (also der Athlet - nicht der Bauch :zwinker5: ).

Knippi

45
kobold hat geschrieben:Du wolltestst sachliche Tipps und hast sie ja auch bekommen - nur beantwortest du leider die Sachfragen nicht, z.B. wie du auf deinen Maximalpuls gekommen bist.
Hallo....Kobold!
Aufwachen!!!!!
Seit wann erkennst du die Zeichen nicht?
:popcorn:

46
Hennes, hol mal deine Sprühdose! :nick:

:popcorn:
:party2:

HURZ!!!
(Das ist der Schlachtruf eines der bekannteren meiner westfälischen Mitbürger)
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

48
Axxel hat geschrieben:Ab wann ist man kein Anfänger mehr :confused:
Wenn man 30 oder 60 Minuten durchlaufen kann??
Oder eine bestimmte Pace unterbietet?
Wenn man einen Marathon unter 5 Stunden läuft. :hihi:

Ich nehme auch Popcorn. :popcorn:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

49
Irisanna hat geschrieben:Wenn man einen Marathon unter 5 Stunden läuft. :hihi:
Deshalb wird man meine sterblichen Überreste auch irgendwann mal im Starter-Faden beisetzen. :hihi:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

50
tariska hat geschrieben:Hier noch ein wenig Input, damit ihr weiterhin über meinen Puls diskutieren könnt: Konsumiere täglich b-Alanine, Kreatine, Glutamine, Proteine und BCAAs.
In diesem Satz hast Du "ich bin attraktiv" vergessen. :klatsch:
Ohne Blondinen wäre das Leben soooo langweilig. Verdammt... ich bin auch blond.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“