Banner

Marathon in 3 Wochen

Marathon in 3 Wochen

1
Ich bereite mich ja derzeit auf meinen 7 Marathon (erstmals in München) vor und wollte es diesmal ganz professionell angehen. So ganz hat es dann doch nicht geklappt, aber es ist sicher meine beste Vorbereitung für einen Marathon. Habe 6 lange Läufe (über 30) hinter mir. Foltere mich beim Intervalltraining und komme auf meine 70-90 Wochenkilometer. War nie krank. Klingt alles super.

Aber die nächste Woche (3 Woche vor München Marathon) wird ein Problem. Ich fliege für 1 Woche mit meinen beiden Schwestern in die Türkei. Natürlich AI. Normalerweise meide ich solche Urlaube wie der Teufel das Weihwasser. Hat aber diesmal sein müssen, da eine meiner Schwestern soetwas noch nie gehabt hat. Sie überhaupt noch nie am Meer war. Solche Menschen gibt es. Das wird ihr Geburtstagsgeschenk zum 50 iger. Wäre ja auch noch kein Problem, aber ich bin leider sehr "verfressen" und kann den vielen guten Sachen nicht widerstehen. Vorallem den Süßen.

Deshalb habe ich heute bei meinen langen Lauf (35 Kilometer) versucht mir einen Plan für nächste Woche zurechtzulegen. Ich werde natürlich versuchen nicht zu "fressen" (versuchen!!!). Befürchte aber dass ich späterstens am 3 Tag scheitere. Also Plan 2 ich muß meinen Kalorienverbrauch erhöhen. Im Hotel gibt es angeblich einen guten Fitnessraum (300m2) mit einigen Laufbändern. Ich bevorzuge das Laufband, da ich fast keinen Orientierungssinn habe und fürchte verloren zu gehen. Habe mir gedacht wenn ich täglich 25 Kilometer, morgen 15 und abends 10 Kilometer, verdopple ich fast meinen Kalorienumsatz (durch Sport) und dass müsste doch für eine halbwegs ausgeglichene Bilanz reichen. Andererseits fürchte ich dass ich nach dieser Woche dann doch ziemlich geschafft bin? Wären fast 150 Kilometer in dieser Woche.

Außer essen, sonnen, schlafen und mein geplantes Fitnessprogramm steht nichts am Programm. Vielleicht noch ein kurzer Ausflug in die Umgebung zum bummeln. Also Zeit habe ich genug.

Was halten die Experten von meinen Plan?

3
Von deinem Plan? Nicht viel.
Ich sehe allerdings nicht, wo dein Problem liegt.,
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

4
wilma66 hat geschrieben:.... und komme auf meine 70-90 Wochenkilometer. ....

Habe mir gedacht wenn ich täglich 25 Kilometer, morgen 15 und abends 10 Kilometer.......

.....Wären fast 150 Kilometer in dieser Woche.
:hihi:

5
Sergej hat geschrieben:Von deinem Plan? Nicht viel.
Ich sehe allerdings nicht, wo dein Problem liegt.,
Ich befürchte einfach 2 Kilo zu zunehmen und ich merke das schon beim Laufen. Kämpfe schon seit fast 30 Jahren mit der Waage und kenne mich deshalb sehr genau.

7
Nach dem Urlaub hast du doch noch 2 Wochen, um das Gewicht wieder loszuwerden. Nach meiner Erfahrung sind schnell angefutterte Kilos auch schnell wieder weg, wenn man hinterher diszipliniert lebt.

Am besten lebt man natürlich auch im Urlaub nicht so ausschweifend, dass man sie erst ansammelt. Daher ist Knippis Tipp nicht der Schlechteste.

150 km pro Woche zu rennen wäre jedenfalls der beste Weg, dich platt zu laufen.

vg,
kobold

8
wilma66 hat geschrieben:Wären fast 150 Kilometer in dieser Woche.
TIPPPP: Lauf mittags noch 20km, dann kannst Du noch einen Nachtisch mehr reinschieben!

300km/Woche sollte drin sein um mal richtig schlemmen zu können - insbesondere wo es ja schon alles bezahlt ist! Evtl. kannst Du ja auch ein paar Tupperdosen mitnehmen! :daumen:

:party:


gruss hennes

PS: meld Dich schon mal in diesem Thread hier an - da bekommst Du Expertenrat:

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... 013-a.html

9
Ich find's ne super Idee, so kurz vor dem Ereignis, für das du seit Wochen trainierst, mal so eben den Umfang zu verdoppeln. (By the way: bei 7 x 25 komm ich auf 175 km.)
wilma66 hat geschrieben:War nie krank. Klingt alles super.
Das hier ist ja auch langweilig.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

10
Hallo Wilma

Ich denke nicht das 150km sinnvoll sind!
Laufe das normale Pensum, ISS normal dann wird das schon gut gehen!
Ich kenn das ich nasche leidenschaftlich gerne, aber ab 60km/Woche habe ich gewichtsmäßig keine Probleme.

Alles Güte und schönen Urlaub


PS: laufe ich in München Marathon
2007; 10km 39:20
2009; HM 1:26:25

11
Umfänge verdoppeln 3 Wochen vor dem Marathon ist (vorsichtig ausgedrückt) nicht schlau.

Sonst häng ich mich ganz an Frau Koboldin ran: was schnell rauf geht, geht auch schnell wieder runter.

Um der Schlemmerei zu entkommen, würde ich jeden Tag ordentlich Programm machen (möglichst weit vom Buffet entfernt), zB raus aus dem hermetisch abgeriegelten Touri-Komplex zum Sight-Seeing, shoppen, Rad fahren (kann man sich sicher wo ausborgen) usw...

LG

12
Wenn der Fitnessraum im Hotel gut ausgestattet ist, solltest Du statt orthopädisch belastender 150 km auf dem Laufband lieber bei Deinem gewohnten Laufpensum bleiben, und evtl. zusätzlich ein paar Stunden auf dem Ergometer abstrampeln. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

13
Ich dachte immer, tapern 3 Wochen vorm Marathon ginge genau anders herum........ habe den Kegel wohl immer auf den Kopf gedreht. :confused:

Warum wird es denn so fürchterlich schwer, die normalen Essgewohnheiten beizubehalten? Wieso muss ein AI-Urlaub zwangsläufig in tagelange Völlerei ausarten? Ich würde hier ebenfalls versuchen, mich im Zaum zu halten. 150km in dieser Woche könnten dich so kurz vorm Marathon verletzungsbedingt zum totalen Stillstand bringen....... also so mit Ruhe, Couch, Beine hochlegen, Chips und Schokolade, etc.....

Und selbst wenn ein bissl was auf die Rippen käme, wäre das sicherlich kein Beinbruch oder Nachteil für den Marathon. Also genieße doch einfach den Urlaub und mach', was dir gefällt: Laufen und Essen gleichermaßen, aber beides bitte im verträglichen Rahmen.

(Habe übrigens innerhalb der letzten Viertelstunde eine 250g-Packung Dominosteine verputzt, 5 Wochen vorm Marathon...... NA UND ???)

Gruß
Jochen

14
... wenn ich das so lese, glaube ich, Du hast Dich in der Vorbereitung nicht genug gequält.
Wenn doch, wüsstest Du es mehr zu schätzen und würdest nicht einmal erwägen, die
aufgebaute Form kurz vorher wegzuwerfen ......
Es gibt nur einen Weg - mach weiter im Plan und reiß Dich zusammen ;)

VG

15
Hi Wilma,

deutlich mehr WKM würde ich jetzt kurz vor dem M auch nicht mehr riskieren wollen.

Ich kenne die Türkische Küche und weiß um die Leckerchens. Ich halte es bei AI immer so, dass ich dann viel frische Salate und Melone futtere, am Mittag und Abend dann auf gegrillen Fisch bzw. gegrilltes Fleisch umsteige, Pommes und dergleichen mit dann verkneife. Die Süßspeisen sind jedoch wirklich der Knaller in der Türkei, da kann ich auch nicht widerstehen und gönne diese mir. Auch hier wieder, nimm dir jeden Tag ein/zwei andere Stückchen und genieße diese. Muss ja nicht jeden Tag das volle Programm sein.

Falls Ihr Urlaub am Meer macht, schwimme doch jeden Tag. Bringt auch Abwechslung.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



16
Eigentlich war ich mir schon beim Laufen sicher, dass mein Plan 2 nicht optimal ist, aber es wäre halt so schön gewesen ein paar dieser köstlichen Süßspeisen fast ohne schlechtes Gewissen geniessen können. Und diese Süßspeisen sind einfach Kalorienmonster.
Es stimmt nicht, dass ich mehr esse weil es AI und somit schon bezahlt. Ich esse deshalb mehr, weil es da schon schön angerichtet steht und ich nicht widerstehn kann . Sollte mich vielleicht doch informieren ob es im Hotel ein kleines Kämmerchen gibt wo verfressene Touristinnen (Männer sind ja nicht verfressen) zu den Essenszeiten weggesperrt werden :) .
Ich werde einfach meinen üblichen Laufplan absolvieren (vielleicht doch ein bißchen mehr, habe auch in der Vorbereitung 2 mal knapp über 100 Wochenkilometer). Ein bißchen Schwimmen ist natürlich auch angesagt. Rad fahren am Ergometer mag ich weniger und im Freien fürchte ich, dass ich mich verirre. Das kann nur jemand verstehen der ebenfalls keinen Orientierungssinn hat.

18
War im Frühjahr in der selben Situation wie du, jedoch mit dem Unterschied, dass ich 3 Tage nach meiner Rückkehr am Start des LGT Marathon stand.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Ferien hatten erste Prio.
2. Täglich 30-90 Minuten Laufband.
3. Beim Essen immer zugeschlagen, jedoch bewusst auf Kohlenhydratreiche Nahrung und Süsses verzichten. Hab hauptsächlich Fisch, Fleisch, Gemüse und Salat gegessen. Beim Trinken war ich nicht ganzt so konsequent :D da gabs abens schon mal 2-3 Bier oder 1-2 Glas Wein.

Resultat: Super geiler Urlaub, 0,0 kg zugenommen, top Platzierung am LGT Marathon.

Gruss der Schweizer

19
wilma66 hat geschrieben:Außer essen, sonnen, schlafen und mein geplantes Fitnessprogramm steht nichts am Programm. Vielleicht noch ein kurzer Ausflug in die Umgebung zum bummeln. Also Zeit habe ich genug.

Wie verständnisvoll hier auf Dein Luxus-Problem eingegangen wird... :klatsch:

Halte Dich an Deinen Plan (geht im Urlaub und zeitlich bei Dir wohl gut), pass mit der Esserei auf, fertig.

20
... aber es wäre halt so schön gewesen ein paar dieser köstlichen Süßspeisen fast ohne schlechtes Gewissen geniessen können....

Wilma, du hast doch nun genügend Vorschläge bekommen, wie du futtern kannst und dennoch nicht wie ein Ballon nach Hause kommst. Ich verstehe nicht so ganz, warum du deshalb ein schlechtes Gewissen hast?

Genuss hat nix zu tun mit Masse. Ein maßvolles Herangehen bringt dich weiter und macht dir die Lust, jeden Tag ein wenig anderes auszuprobieren, zu testen und - ja - zu genießen.
... im Freien fürchte ich, dass ich mich verirre. Das kann nur jemand verstehen der ebenfalls keinen Orientierungssinn hat
Auch wieder, lauf entweder in der Anlage, wenn diese groß genug ist. Wir suchen übrigens Anlagen nach diesen Kriterien u.a. aus ...

Deshalb auch meine Frage, ob du am Meer bist. Also in eine Richtung laufen, auf die Uhr schauen. Nach Hause geht es dann in die andere Richtung und +/- stehst du wieder an deinem Hotel.

Und ja, ich habe Null Plan wo ich bin und wie ich wieder heimkomme, Null Orientierungssinn und das schon immer. Und glaube mir, es hat einen Grund, weshalb ich unter dem höchsten Bauwerk meiner Heimatstadt wohne. :D

Bei beiden Vorschlägen für dich kann nix schiefgehen. Nur Mut! LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21
Det_isse hat geschrieben: Deshalb auch meine Frage, ob du am Meer bist. Also in eine Richtung laufen, auf die Uhr schauen. Nach Hause geht es dann in die andere Richtung und +/- stehst du wieder an deinem Hotel.
Deshalb ja auch vorne den Kudamm und hinten raus die Ostsee. Da fallen 50% der Verlaufmöglichkeiten unter den Tisch (neben anderen Vorteilen).

Und dann sind ja auch noch 2 Schwestern anwesend. Vielleicht können die ein Fiets mieten, wenn eine in der Jugend bei den Pfadfinderinnen war. Aber mit so einem Tipp muss man vorsichtig sein, wenn man nicht weiß, welche körperlichen Voraussetzungen vorliegen.

Knippi

22
[quote="Det_isse"]Wilma, du hast doch nun genügend Vorschläge bekommen, wie du futtern kannst und dennoch nicht wie ein Ballon nach Hause kommst. Ich verstehe nicht so ganz, warum du deshalb ein schlechtes Gewissen hast?

Genuss hat nix zu tun mit Masse. Ein maßvolles Herangehen bringt dich weiter und macht dir die Lust, jeden Tag ein wenig anderes auszuprobieren, zu testen und - ja - zu genießen.



Auch wieder, lauf entweder in der Anlage, wenn diese groß genug ist. Wir suchen übrigens Anlagen nach diesen Kriterien u.a. aus ...

Deshalb auch meine Frage, ob du am Meer bist. Also in eine Richtung laufen, auf die Uhr schauen. Nach Hause geht es dann in die andere Richtung und +/- stehst du wieder an deinem Hotel.

23
Wollte das vorige gar nicht veröffentlichen. Aber die Technik hat mich irgendwie ausgetrickst.
Danke für die Ratschläge, Werde mich bemühen die nächste Woche gut zu überstehen. Und werde berichten.
lg

24
Ich bin seit Sonntag wieder zurück. Habe mich ganz tapfer geschlagen und meist einen weiten Bogen um das Nachspeisenbuffet gemacht. Das Angebot hat ja die schlimmsten Erwartungen bei weitem übertroffen. Also den Kampf gegen das Buffet habe ich klar gewonnen. Habe glaube sogar etwas abgenommen. Kann ich aber nicht genau feststellen, da ich die Waage als meinen persönlichen Feind betrachte.
Am ersten Urlaubstag habe ich meinen Lauf noch am Laufband absolviert und dann habe ich mich doch ins Freie hinausgewagt. Da die Strecke wirklich immer nur entlag des Strandes ging, war es auch für einen orientierungslosen Menschen, wie ich es bin,kein Problem. Habe nicht ganz 100 Kilometer in dieser Woche absolviert. Ich war ganz erstaunt wieviele Menschen schon um diese Zeit (kurz vor 7.00) unterwegs waren. Obwohl wir ja in einer typischen Touristengegend untergebracht waren. Hat mir wirklich Spaß gemacht, obwohl ich vor den streunenden Hunden doch ziemlich Respekt hatte. Es war einfach schön den Sonnenaufgang mit zuerleben.
Aber wie schon erwähnt leider schon vorbei. Derzeit habe ich mein Training doch etwas reduziert und freue mich schon auf München. Hoffe nur dass es wieder etwas wärmer wird.
Bezüglich des Marathons hätte ich noch eine Frage. Idealer Treffpunkt nach dem Rennen, in Zielnähe (orientierungslos!!!).

lg Silvia
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“