Banner

40. BMW Berlin Marathon 2013

802
Hennes hat geschrieben: Dafür kostet der Marathon ja auch nur die Hälfte :hihi:


auprobieren: da gehts lang >>>
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 014-a.html

gruss hennes
ga nich!
Andersum wird ein Schuh draus, ich habe nämlich nur 60 Euskis für den Berliner Marathon ausgegeben und weil ich so viel Geld noch über hatte, kann ich mir den DUS M auch noch leisten. :D Und ich bin meiner Zeit wieder längst voraus, weil ich längst gemeldet bin in DUS. Und der klägliche Rest der anderen 40 gemeldeten BMer kommen dann am Montag nach dem BM in deinen Faden und folgen deinem Link, ganz sicher :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



803
maeri74 hat geschrieben:noch eine frage:
an welcher u bahn station muss mein freund aussteigen, wenn er mich beim halbmarathon punkt anfeuern will???
HM-Marke ist kurz vor der Ecke Goebenstraße/Potsdamer Straße, folglich also U-Bahnhaltestellen Yorckstraße oder Kleistpark oder Bülowstraße. Ist bei Google-Maps auch sehr leicht zu erkennen. (Link)

Viele Grüße
Jörn (ignoriert das Halskratzen)

804
myway hat geschrieben:U7 bis Yorkstraße und dann in die Nord-Süd-S-Bahn bis Potsdamer Pl, Brandenburger Tor (evtl. gesperrt) oder Friedrichstr.

BVG.de - Startseite
Danke
ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

805
Ich war gestern 5km im MRT und werde das am Donnerstag nochmal wiederholen. Vielleicht gehe ich Freitag noch eine Runde mit dem Mountainbike in den Wald...macht den Kopf frei.
2013:

Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon

806
Hallo liebe Mitstreiter,

Ich habe mal ein ganz anderes Thema.
Kann mir jemand was zum Frühstückslauf am Samstag sagen.
Kann man nach dem Lauf irgendwo duschen ?
Kann man da auch einen Kleiderbeutel hinterlegen ?
Was muß man bei einer Teilnahme noch beachten ?

Bin dankbar für Erfahrungen und Tips.

Bis zum WE
Martin

807
Der Frühstückslauf ist bei mir in den letzen Jahren (gerade seit ich nicht mehr in Berlin wohne) zum liebgewonnenen Ritual geworden.

Man trifft sich am Schloss Charlottenburg und läuft gemütlich bis zum Olympiastadion, wo es dann durchs Marathontor geht. Schon ein kleines Highlight und Vorgeschmack auf das Durchlaufen des Brandenburger Tors ;-)

Duschen und Kleiderabgabe gibt es nicht, dafür ein kleines Gratisfrühstück (nichts dolles aber immerhin).

Beachten muss man eigenentlich nichts. Mitmachen kann jeder und viele (vor allem die Dänen) laufen dort gerne mal in lustigen Kostümen rum...

808
Det_isse hat geschrieben:Die Wege sind soweit offen, links bzw. rechts davon sind Gitter aufgestellt. Man kann dann ungehindert durch, so diese als Weg freigegeben sind. Die Wiesen- und Waldflächen sind insoweit nicht begehbar und großflächig abgesperrt. Aber wie gesagt, die Absperrungen sind noch nicht alle aufgestellt. Mache dir keine Sorgen, du kommst ungehindert durch, solange du dich auf den vorgegebenen Wegen und Straßen befindest.

Wird wohl alles ein wenig eng, also rechtzeitig erscheinen :nick:
Danke, dann habe ich das mit der "Tiergartenumzäunung" jetzt endlich verstanden und finde es sogar gut. Nur die Schlangen vor den Klos werden so wohl noch etwas länger. :wink:

811
Zumindest Regen können wir wohl einigermaßen sicher ausschließen...
2013:

Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon

812
So, ich bin leider raus :-(

Die "Muskelverhärtung" ist wohl doch eine Stressfraktur des Wadenbeins. Klarheit soll ein CT in zwei Wochen (!) bringen....

Ich wünsch euch allen einen prima Lauf und viel Spass!!

recht geknickt
Totte

PS: das der Startplatz dahin ist, ist mir klar. Weiß jemand wie es mit dem Geld für das Shirt aussieht?

813
Oronil hat geschrieben:Moin Moin!

ich hatte eigentlich auch vor von Süden aus die U6 bis Hallescher Tor und dann per Pendlerzug bis Französische Straße zu fahren.

Ich komme von der U Bahn Station Kaiserin Augusta Straße.
Bin jetzt auch überlegen ob ich nicht über Mehringdamm --> Yorckstraße ---> Potsdamer Platz/Brandenburger Tor fahren soll.

Empfehlung scheint hier klar ein Ja zu sein?
Die U6 ist zwischen Hallesches Tor und Franz. Str. Pendelverkehr.

BVG.de - Fahrplanauskunft - Verkehrsmeldungen

Das bedeutet aus meiner Sicht, dass dort am Sonntag morgen vermutlich das komplette Chaos sein wird... Vom Süden kommend also unbedingt vermeiden! Das Stück ist auch so kurz d.h. nur ca. 2 km, dass es sich kaum lohnt dort auf die Pendel-U-Bahn zu warten, da kann man eher zu Fuß gehen.

Von Tempelhof kommend (U6 z.B. Kaiserin-Augusta-Str) ist es besser schon in Tempelhof in die S-Ringbahn bis Südkreuz und dann dort in die Nord-Süd-S-Bahn

814
exbonner hat geschrieben:Zumindest Regen können wir wohl einigermaßen sicher ausschließen...
Sieht so aus :zwinker5:
Habt ihr das " Kleiderproblem" schon gelöst? Klar, alten Pulli zum Drüberziehen und warten auf den Start, aber was ist mit den sensiblen Läuferbeinen? Ich habe schon meinen Schrank durchsucht, aber eine olle Hose habe ich leider nicht gefunden.
Gerade im Block H steht man ja doch ziemlich lange noch rum bevor es losgeht :confused:

Lauft ihr eigentlich bei der zu erwartenden Sonne mit Kopfbedeckung ?
Unsere Unterkunft liegt in der Rankestraße, wann muss ich da wohl am Sonntag spätestens los?
Ich habe totale Panik, dass ich mich nicht zurecht finde und zu spät komme :frown:

Viele Grüße Klummi

P.S. Wen darf ich am Freitag oder Samstag nerven, falls ich mit denU- S Bahnen überfordert bin? :D

815
Totte hat geschrieben:So, ich bin leider raus :-(

Die "Muskelverhärtung" ist wohl doch eine Stressfraktur des Wadenbeins. Klarheit soll ein CT in zwei Wochen (!) bringen....

Ich wünsch euch allen einen prima Lauf und viel Spass!!

recht geknickt
Totte

PS: das der Startplatz dahin ist, ist mir klar. Weiß jemand wie es mit dem Geld für das Shirt aussieht?
Oje, das tut mir sehr leid für dich.

Viele Grüße Klummi

816
Klummi hat geschrieben:aber was ist mit den sensiblen Läuferbeinen? Ich habe schon meinen Schrank durchsucht, aber eine olle Hose habe ich leider nicht gefunden.
Gibts irgendwo enen Wintereinbruch in Deutschland mit Schnee & Frost :confused:


gruss hennes

817
Klummi hat geschrieben:Sieht so aus :zwinker5:
Habt ihr das " Kleiderproblem" schon gelöst? Klar, alten Pulli zum Drüberziehen und warten auf den Start, aber was ist mit den sensiblen Läuferbeinen? Ich habe schon meinen Schrank durchsucht, aber eine olle Hose habe ich leider nicht gefunden.
Gerade im Block H steht man ja doch ziemlich lange noch rum bevor es losgeht :confused:

Lauft ihr eigentlich bei der zu erwartenden Sonne mit Kopfbedeckung ?
Unsere Unterkunft liegt in der Rankestraße, wann muss ich da wohl am Sonntag spätestens los?
Ich habe totale Panik, dass ich mich nicht zurecht finde und zu spät komme :frown:

Viele Grüße Klummi

P.S. Wen darf ich am Freitag oder Samstag nerven, falls ich mit denU- S Bahnen überfordert bin? :D
Im Startblock selbst ist es nicht kalt. Dort steht man so dicht, das wärmt gegenseitig. Eine Hose hatte ich da noch nie an. Obenrum irgendwas reicht aus.
Mütze ist Geschmackssache. Es wird zwar sonnig aber wohl nicht so sehr warm werden. Letztes Jahr war es ähnlich, da bin ich ohne gelaufen.
Rankestraße ist einfach... ab Zoo in die S-Bahn bis Hbf... um 7 Uhr los sollte reichen.

819
myway hat geschrieben:Im Startblock selbst ist es nicht kalt. Dort steht man so dicht, das wärmt gegenseitig. Eine Hose hatte ich da noch nie an. Obenrum irgendwas reicht aus....
Das ist das beste an solchen Großveranstaltungen:
Vor dem Start:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GRUPPENKUSCHELN OHNE HOSE !!!!!!!!!!!!! :D ,

Man kann auch einen großen Müllsack aufschneiden und als Rock tragen.

820
myway hat geschrieben:Eine Hose hatte ich da noch nie an.
.
:uah: :uah: :uah: soso.... :D


Hatte letztes Jahr dicken Pulli über dem Shirt bis zum Start und knielange Hose- reicht.
Mütze hab ich erst überlegt, dann aber weggelassen, ist ja nicht so, dass wir bei 30 Grad und Knallsonne überall laufen :zwinker5:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

821
Totte: so ein Sch... Das tut mir leid. Ärgerlich. Schreib doch mal den Veranstalter an wg Shirt.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

823
hardlooper hat geschrieben:Olle Hosen hängen am Grabbelständer bei kik.

Knippi
Geht gar nicht :D
Rauchzeichen hat geschrieben:Das ist das beste an solchen Großveranstaltungen:
Vor dem Start:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GRUPPENKUSCHELN OHNE HOSE !!!!!!!!!!!!! :D ,

.
Ok, ist meine erste Großveranstaltung, jetzt darf nur mein Mann das hier nicht lesen :zwinker2:
Tigertier hat geschrieben: :uah: :uah: :uah: soso.... :D


Hatte letztes Jahr dicken Pulli über dem Shirt bis zum Start und knielange Hose- reicht.
Mütze hab ich erst überlegt, dann aber weggelassen, ist ja nicht so, dass wir bei 30 Grad und Knallsonne überall laufen :zwinker5:
Ok, hast mich überzeugt :nick:
Mir fallen die ganzen Fragen einfach ein, weil ich diese Woche kaum laufen darf :zwinker5:

@ Hennes,
Nee, kein Wintereinbruch, aber ich gehöre zu denen, die bei 25 Grad abends im Biergarten frieren :zwinker5:

Also mein Fazit, aufm Kopp nix, oller Pulli für oben und unten nix extra :D

Viele Grüße Klummi

825
Klummi hat geschrieben: @ Hennes,
Nee, kein Wintereinbruch, aber ich gehöre zu denen, die bei 25 Grad abends im Biergarten frieren :zwinker5:
:confused: was trinkst Du denn da?


gruss hennes

826
Totte hat geschrieben:
Die "Muskelverhärtung" ist wohl doch eine Stressfraktur des Wadenbeins. Klarheit soll ein CT in zwei Wochen (!) bringen....
Ach Totte, dass tut mir so richtig leid. Hoffentlich ist es keine Stressfraktur. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du bald wieder trainieren kannst. Ich würde hierbei auch den SCC anschreiben. Vl. hast du das große Glück, dass du dann einen Platz im kommenden Jahr "sicher" hättest, nach all dem was die Hansels vom SCC dann vorhaben. Ich wünsche dir gute Besserung und LG :besserng:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



827
@ Totte
Versuch mal, ob sie es Dir so zuschicken, In Bremen ging das, vielleicht ist Berlin da auch so freundlich!

Gute Genesung!

LG,
Finny (die kurzfristig leider auch in Bremen nicht starten kann)

828
@Klummi, ich gehöre auch zu denen, die immer frieren. Dennoch, es sollen 16 C werden.

Ich habe ne Tight kurz unter die Knie gehend, vermutlich ein Shirt kurzärmlig - entscheide ich aber kurzfristig und einen ollen Pullover, der wird dann entsorgt auf der Strecke. Regnen tut es nicht, somit entfallen blaue, gelbe oder schwarze Müllsäcke :D mit denen wir uns behängen müssten. Ist doch allet easy, oder?

Übrigens liebe ich das Bad in der Menge und dieses Gruppenkuscheln. Links Gespräche, rechts nen Lächeln - alles mit Leuten, die du im Leben nicht wieder siehst. Da erfährt man von Schicksalen ... Ich liebe das :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



829
Hennes hat geschrieben: :confused: was trinkst Du denn da?


gruss hennes
Natürlich kein Bier, oder sonstigen Alkohol, schließlich möchte ich meine Regeneration nicht beeinträchtigen :zwinker2:

830
Det_isse hat geschrieben:@Klummi, ich gehöre auch zu denen, die immer frieren. Dennoch, es sollen 16 C werden.

Ich habe ne Tight kurz unter die Knie gehend, vermutlich ein Shirt kurzärmlig - entscheide ich aber kurzfristig und einen ollen Pullover, der wird dann entsorgt auf der Strecke. Regnen tut es nicht, somit entfallen blaue, gelbe oder schwarze Müllsäcke :D mit denen wir uns behängen müssten. Ist doch allet easy, oder?

Übrigens liebe ich das Bad in der Menge und dieses Gruppenkuscheln. Links Gespräche, rechts nen Lächeln - alles mit Leuten, die du im Leben nicht wieder siehst. Da erfährt man von Schicksalen ... Ich liebe das :hihi:
Ich frier auch leicht, aber ich zittere mich vor lauter Nervosität warm :D

Kleidung ebenso: Tight knapp unter Knie und Tshirt.

Gespräche letztes Jahr: 1 Frau, die keine langen Läufe gemacht hatte, 3 Däninnen, die genauso nervös waren wie ich direkt vor dem Start, zwei Brittinen -nur in Union Jack- BH und Shorts :daumen: , die waren super drauf und haben mich gut abgelenkt, und beim Lauf ein Italiener, der mich super gezogen hat....

Mich findet ihr ganz hinten in Block H - lieber später überholen als schon am Anfang dauernd nur überholt oder ( :hallo: @irisanna) womöglich durch die Gegend geschubst werden...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

831
Noch ein Tipp für die, die lieber im Hotel bzw. zuhause duschen: ich nehme mir immer in einem kleinen Plastikbeutel einen nassen Waschlappen und Hautcreme mit, dann kann man im Ziel zumindest die Salzkristalle vom Gesicht wischen und sich etwas eincremen, ich fühle mich dann gleich etwas frischer. (Muss ja noch zur Jubilee- Ehrung, vlt. sollte ich noch bisschen Schminkzeugs einpacken...)
Bild

832
dankeschön für den Tipp mit den U-bahnstationen!!

habe natürlich auch etwas Halsschmerzen, aber das war ja klar ;-)

wir packen das schon! Gesund kann ja jeder... :-)

833
Moins,

kleines Update, wieder vom Start- und Zielbereich zw. Brandenburger Tor und Goldelse:

Zwischenzeitlich befinden sich auf der Str. des 17. Juni 2 Tribühnen, noch im Rohbau. Die Absperrgitter sind noch nicht alle vollständig. Aufgestellt wurden ca. 1,40-1,50 m hohe Absperrgitter, die am äußeren Gehweg entlang führen. Platz zum Gehen wäre somit zwischen Hecke und Bordsteinkante auf der linken Seite, Ri. Goldelse. Das dürfte noch nicht die Endlösung sein. Es warten noch ein Haufen Metallzäune von ca. 1,80 m? Höhe, die schon gebündelt rumstehen. Ein stationäres Häuschen neben den Tribünen wird auch errichtet. Der Bereich ist komplett abgesperrt, ich hätte durch den parallel verlaufenden Weg des Tiergartens gehen müssen, was ich mir verkniffen habe.

Die flachen Absperrgitter führen dann vom Brandenburger Tor in eine Richtung bis zur Glinkastraße.

Die Männerse brauchen jetzt mal bitte nicht weiterlesen: :peinlich:

Heute früh waren hier 9 C und Nieselregen. Ich fand es so kalt zum Laufen, dass ich ernsthaft überlege, mir für So ein paar ganz dünne Handschuhe einzustecken, die ich dann nach dem Einlaufen entsorge. Meine Kleiderordnung steht nun: Schuh 263 g, Tights 2/3, Shirt kurzärmlig, Ringelstrümpfe, die ich unten abschneide und als Ärmlinge missbrauche und die besagten dünnen Handschuhe. Ringelsocken und Handschuhe gehören dann weg, irgendwann. Der olle Pullover wird sich noch finden lassen und gehört unbedingt dazu. Sehe somit aus, wie frisch vom Trödel. :hihi: Nun bin ich guter Hoffnung, dass mich so keine Camera einfängt ...

Geschlafen habe ich heute Nacht vl. 2 h, nun kommt neben der Gewichtszunahme auch noch die Schlaflosigkeit, möge der Sonntag bald kommen ... :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



834
Danke für das Update :daumen:
Bei mir macht sich langsam aber sicher eine gewisse Nervosität breit.
Das schlimmste aktuell ist jedoch......wo sind meine verda..... weißen Laufsocken hingekommen??????!!!!!! :hihi: :confused:
Arrrrggghhhh....ich hatte extra im Vorfeld 2 Paar gekauft und nun.....hab ich nur noch zwei rechte Socken in der Kiste liegen..... :hallo: :confused:
Gut das ich heute Mittag schon um 2 von der Maloche komme, dann kann ich zwischen packen und gestresst von Raum zu Raum rennen, nochmal ebend nebenbei der Waschaschine zerlegen und hoffen, dass die beiden Linken sich darin befinden.

Wie sähe das denn aus wenn ich auf meine weiß dominierten Schuhe schwarze Socken anziehen müsste.....das passt auch nicht zum Rest des Outfits....AAAARRRRGGGHHHH :sauer: :D :hihi:

Und jetzt behaupte nocheinmal jemand, nur Frauen hätten solche Probleme

Ich glaub ich sag den BM ab....so kann das echt nix werden am Sonntag :hihi: :tocktock: :teufel: :zwinker4:
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

835
Kleine Frage zur Anreise an die Einheimischen:
wir kommen am Freitagabend in Berlin-Tegel an. Wie kommen wir von dort am besten zur Friedrichstraße, wo das Hotel liegt?
Nehmen wir uns ein Wochenendbahnticket oder ist eine Taxifahrt sinnvoller? Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

836
KannNix hat geschrieben: wir kommen am Freitagabend in Berlin-Tegel an. Wie kommen wir von dort am besten zur Friedrichstraße, wo das Hotel liegt?
Nehmen wir uns ein Wochenendbahnticket oder ist eine Taxifahrt sinnvoller? Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!
Von Tegel fährt direkt der TXL-er Bus zur Friedrichstraße. (Flughafen Vorplatz) Da kannst du mit durchfahren, fährt ca. alle 10 min. Taxi kostet von Tegel Flughafen bis Friedrichstraße knapp 30 Euskis, würde ich nicht empfehlen. Einfache Fahrt Bus käme 2,60 €, pro Nase.

Habe dir hier mal die Tarifinformation der BVG angehängt. Das ist auch ein wenig abhängig davon, ob ihr Fr-So noch mit den Öffentlichen unterwegs sein wollt. LG

guckst du hier:
BVG.de - Tickets & Tarife - Tarifübersicht

PS: Im Stau stehst du auf der Strecke immer, mit Bus oder Taxi. Fahrtzeit mit Bus ca. 35-40 Min.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



837
Det_isse hat geschrieben:Von Tegel fährt direkt der TXL-er Bus zur Friedrichstraße. (Flughafen Vorplatz) Da kannst du mit durchfahren, fährt ca. alle 10 min. Taxi kostet von Tegel Flughafen bis Friedrichstraße knapp 30 Euskis, würde ich nicht empfehlen. Einfache Fahrt Bus käme 2,60 €, pro Nase.

Habe dir hier mal die Tarifinformation der BVG angehängt. Das ist auch ein wenig abhängig davon, ob ihr Fr-So noch mit den Öffentlichen unterwegs sein wollt. LG

guckst du hier:
BVG.de - Tickets & Tarife - Tarifübersicht
Super! Schon einmal vielen Dank :daumen:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

838
Kannix, vl. konkretisierst du nochmal, wo genau sich dein Hotel befindet bzw. wie es heißt. Mal schauen, die Friedrichstr. ist ziemlich lang.

Muss erstmal schnell zur Arbeit ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



840
Det_isse hat geschrieben:Kannix, vl. konkretisierst du nochmal, wo genau sich dein Hotel befindet bzw. wie es heißt. Mal schauen, die Friedrichstr. ist ziemlich lang.

Muss erstmal schnell zur Arbeit ...
Friedrichstr. 151
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

841
Weiss jemand, ab wann die Strassen für den Marathon gesperrt sind? Denn unsere Busstrecke von Büllowstrasse zum Potsdamerplatz befindet sich auf der Laufstrecke. Ich rechne mal, dass wir die Busverbindung knicken können.

Hoffentlich können wir am Samstag noch 2 Fahrräder organisieren. Nur wo? Wir haben unsere Unterkunft an der Blumenthalstrasse beim Nelly-Sachs-Park. Kann uns da jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse aus Bern,
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

842
KannNix hat geschrieben:Friedrichstr. 151
Ich sach mal top-Wahl :daumen:

Hier die Verbindung. Wie ich schon geschrieben habe, so machtet mal ruhig ...

200 m von der Bushaltestelle laufen bis Hotel. Dauer geben sie hier mit 37 min. an, zwischen Airport und Hotel. Kann ein wenig länger dauern, der Stau ist vorprogrammiert.

Dein Ausstieg wäre dann Unter den Linden/Friedrichstraße. LG

Guckst du hier:

BVG.de - Fahrplanauskunft
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



843
xBLUBx hat geschrieben:Weiss jemand, ab wann die Strassen für den Marathon gesperrt sind? Denn unsere Busstrecke von Büllowstrasse zum Potsdamerplatz befindet sich auf der Laufstrecke. Ich rechne mal, dass wir die Busverbindung knicken können.

Hoffentlich können wir am Samstag noch 2 Fahrräder organisieren. Nur wo? Wir haben unsere Unterkunft an der Blumenthalstrasse beim Nelly-Sachs-Park. Kann uns da jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse aus Bern,
Blub
Blub, es sind ganz umfangreiche Sperrungen, aber zumeist erst ab 28.9. für die Busse im Bereich der M-Strecke.

In jedem Falle bringen dich S-Bahn und U-Bahn an das Ziel. Mache dir keine Gedanken.

Du kommst am besten klar, wenn du auf der BVG Seite deine Haltestellen eingibst. Hier mal der Link:
BVG.de - Startseite

re. Seite unter Fahrplanauskunft.


Beachte dabei, dass du dann das richtige Datum und ungefähre Uhrzeit eingibst, damit die Umleitungen beachtet werden können. Diese befinden sich auch nochmals dann im Anhang, wenn du weiter runter fährst mit dem Mäuschen. Wenn du dann noch Fragen hast, stelle sie ruhig. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



844
xBLUBx hat geschrieben:Weiss jemand, ab wann die Strassen für den Marathon gesperrt sind? Denn unsere Busstrecke von Büllowstrasse zum Potsdamerplatz befindet sich auf der Laufstrecke. Ich rechne mal, dass wir die Busverbindung knicken können.

Hoffentlich können wir am Samstag noch 2 Fahrräder organisieren. Nur wo? Wir haben unsere Unterkunft an der Blumenthalstrasse beim Nelly-Sachs-Park. Kann uns da jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse aus Bern,
Blub
Potsdamer Str. ist vor dem Lauf noch nichts gesperrt,aber auch zu Fuß sind das maximal 20 Minuten bis zum Start.....

Saarotti

845
Det_isse hat geschrieben: Heute früh waren hier 9 C und Nieselregen. Ich fand es so kalt zum Laufen, dass ich ernsthaft überlege, mir für So ein paar ganz dünne Handschuhe einzustecken, die ich dann nach dem Einlaufen entsorge.
Im Moment sind zwar ähnliche Temperaturen für Sonntag angesagt (5-16°C), aber das bei strahlendem Sonnenschein. Das macht schon einen großen Unterschied .... ich bleib bei "so kurz wie möglich" :zwinker2:

846
Joern hat geschrieben:Im Moment sind zwar ähnliche Temperaturen für Sonntag angesagt (5-16°C), aber das bei strahlendem Sonnenschein. Das macht schon einen großen Unterschied .... ich bleib bei "so kurz wie möglich" :zwinker2:
Lieber Joern, :zwinker2: ich glaube, ich schrieb das für unsere Mädels, die immer frieren, aber du bist kein Mädchen ... :D

und außerdem braucht ihr Jungens immer die Hälfte der Zeit von uns. Ich kann also froh sein, wenn die Sonne noch nicht untergegangen ist, bis ich im Ziel bin :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



848
Moin.
Oh man hab ich besch...geschlafen!!

Und wie komme ich von der Kluckstraße (JH) zum Start??

L.G. Meyerchen
17.03.2013 Swim& Run Friedrichroda:nick:
07.04.2013 Berlin Halbmarathon:nick:
21.04.2013 Leipzig 10 Km:nick:
05.05.2013 Goitsche 10 Km:nick:
25.05.2013 Rennsteiglauf HM:nick:
11.07.2013 Panoramatour Sächsische Schweiz angemeldet:nick:
01.09.2013 Mitteldeutscher Marathon angemeldet:nick:
29.09.2013 Berlin Berlin ich komme! angemeldet:nick: :nick:




Es gibt nichts schöneresals den Wind im Rücken,die Sonne von obenund einen Lauffreundan der Seite.

849
Det_isse hat geschrieben:Lieber Joern, :zwinker2: ich glaube, ich schrieb das für unsere Mädels, die immer frieren, aber du bist kein Mädchen ... :D
Jut, da haste recht! Also, zeiht Euch warm an, ausziehen geht immer! :D

850
Det_isse hat geschrieben:Lieber Joern, :zwinker2: ich glaube, ich schrieb das für unsere Mädels, die immer frieren, aber du bist kein Mädchen ... :D
Jut, da haste recht! Also, zieht Euch warm an, ausziehen geht immer! :D
Meyerchen hat geschrieben:Und wie komme ich von der Kluckstraße (JH) zum Start??
L.G. Meyerchen
Leute, die BerlinerInnen helfen gerne, aber schaut doch einfach hier nach: http://www.bvg.de

Unter Fahrplanauskunft kriegt Ihr alle Verbindungen angesagt, die Ihr Euch vorstellen könnt.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“