
auprobieren: da gehts lang >>>
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 014-a.html
***Ende der Werbesendung***

gruss hennes
ga nich!Hennes hat geschrieben: Dafür kostet der Marathon ja auch nur die Hälfte
auprobieren: da gehts lang >>>
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 014-a.html
gruss hennes
HM-Marke ist kurz vor der Ecke Goebenstraße/Potsdamer Straße, folglich also U-Bahnhaltestellen Yorckstraße oder Kleistpark oder Bülowstraße. Ist bei Google-Maps auch sehr leicht zu erkennen. (Link)maeri74 hat geschrieben:noch eine frage:
an welcher u bahn station muss mein freund aussteigen, wenn er mich beim halbmarathon punkt anfeuern will???
Dankemyway hat geschrieben:U7 bis Yorkstraße und dann in die Nord-Süd-S-Bahn bis Potsdamer Pl, Brandenburger Tor (evtl. gesperrt) oder Friedrichstr.
BVG.de - Startseite
Danke, dann habe ich das mit der "Tiergartenumzäunung" jetzt endlich verstanden und finde es sogar gut. Nur die Schlangen vor den Klos werden so wohl noch etwas länger.Det_isse hat geschrieben:Die Wege sind soweit offen, links bzw. rechts davon sind Gitter aufgestellt. Man kann dann ungehindert durch, so diese als Weg freigegeben sind. Die Wiesen- und Waldflächen sind insoweit nicht begehbar und großflächig abgesperrt. Aber wie gesagt, die Absperrungen sind noch nicht alle aufgestellt. Mache dir keine Sorgen, du kommst ungehindert durch, solange du dich auf den vorgegebenen Wegen und Straßen befindest.
Wird wohl alles ein wenig eng, also rechtzeitig erscheinen![]()
Ich hoffe, dass es nicht noch wärmer wird - aber schaun wir mal:Juggler hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Dann kann man nur hoffen, das es nicht regnet und nicht so kalt ist.
Die U6 ist zwischen Hallesches Tor und Franz. Str. Pendelverkehr.Oronil hat geschrieben:Moin Moin!
ich hatte eigentlich auch vor von Süden aus die U6 bis Hallescher Tor und dann per Pendlerzug bis Französische Straße zu fahren.
Ich komme von der U Bahn Station Kaiserin Augusta Straße.
Bin jetzt auch überlegen ob ich nicht über Mehringdamm --> Yorckstraße ---> Potsdamer Platz/Brandenburger Tor fahren soll.
Empfehlung scheint hier klar ein Ja zu sein?
Sieht so ausexbonner hat geschrieben:Zumindest Regen können wir wohl einigermaßen sicher ausschließen...
Oje, das tut mir sehr leid für dich.Totte hat geschrieben:So, ich bin leider raus :-(
Die "Muskelverhärtung" ist wohl doch eine Stressfraktur des Wadenbeins. Klarheit soll ein CT in zwei Wochen (!) bringen....
Ich wünsch euch allen einen prima Lauf und viel Spass!!
recht geknickt
Totte
PS: das der Startplatz dahin ist, ist mir klar. Weiß jemand wie es mit dem Geld für das Shirt aussieht?
Im Startblock selbst ist es nicht kalt. Dort steht man so dicht, das wärmt gegenseitig. Eine Hose hatte ich da noch nie an. Obenrum irgendwas reicht aus.Klummi hat geschrieben:Sieht so aus
Habt ihr das " Kleiderproblem" schon gelöst? Klar, alten Pulli zum Drüberziehen und warten auf den Start, aber was ist mit den sensiblen Läuferbeinen? Ich habe schon meinen Schrank durchsucht, aber eine olle Hose habe ich leider nicht gefunden.
Gerade im Block H steht man ja doch ziemlich lange noch rum bevor es losgeht
Lauft ihr eigentlich bei der zu erwartenden Sonne mit Kopfbedeckung ?
Unsere Unterkunft liegt in der Rankestraße, wann muss ich da wohl am Sonntag spätestens los?
Ich habe totale Panik, dass ich mich nicht zurecht finde und zu spät komme
Viele Grüße Klummi
P.S. Wen darf ich am Freitag oder Samstag nerven, falls ich mit denU- S Bahnen überfordert bin?![]()
Das ist das beste an solchen Großveranstaltungen:myway hat geschrieben:Im Startblock selbst ist es nicht kalt. Dort steht man so dicht, das wärmt gegenseitig. Eine Hose hatte ich da noch nie an. Obenrum irgendwas reicht aus....
myway hat geschrieben:Eine Hose hatte ich da noch nie an.
.
Geht gar nichthardlooper hat geschrieben:Olle Hosen hängen am Grabbelständer bei kik.
Knippi
Ok, ist meine erste Großveranstaltung, jetzt darf nur mein Mann das hier nicht lesenRauchzeichen hat geschrieben:Das ist das beste an solchen Großveranstaltungen:
Vor dem Start:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GRUPPENKUSCHELN OHNE HOSE !!!!!!!!!!!!!,
.
Ok, hast mich überzeugtTigertier hat geschrieben:![]()
![]()
soso....
Hatte letztes Jahr dicken Pulli über dem Shirt bis zum Start und knielange Hose- reicht.
Mütze hab ich erst überlegt, dann aber weggelassen, ist ja nicht so, dass wir bei 30 Grad und Knallsonne überall laufen![]()
Ach Totte, dass tut mir so richtig leid. Hoffentlich ist es keine Stressfraktur. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du bald wieder trainieren kannst. Ich würde hierbei auch den SCC anschreiben. Vl. hast du das große Glück, dass du dann einen Platz im kommenden Jahr "sicher" hättest, nach all dem was die Hansels vom SCC dann vorhaben. Ich wünsche dir gute Besserung und LGTotte hat geschrieben:
Die "Muskelverhärtung" ist wohl doch eine Stressfraktur des Wadenbeins. Klarheit soll ein CT in zwei Wochen (!) bringen....
Ich frier auch leicht, aber ich zittere mich vor lauter Nervosität warmDet_isse hat geschrieben:@Klummi, ich gehöre auch zu denen, die immer frieren. Dennoch, es sollen 16 C werden.
Ich habe ne Tight kurz unter die Knie gehend, vermutlich ein Shirt kurzärmlig - entscheide ich aber kurzfristig und einen ollen Pullover, der wird dann entsorgt auf der Strecke. Regnen tut es nicht, somit entfallen blaue, gelbe oder schwarze Müllsäckemit denen wir uns behängen müssten. Ist doch allet easy, oder?
Übrigens liebe ich das Bad in der Menge und dieses Gruppenkuscheln. Links Gespräche, rechts nen Lächeln - alles mit Leuten, die du im Leben nicht wieder siehst. Da erfährt man von Schicksalen ... Ich liebe das![]()
Von Tegel fährt direkt der TXL-er Bus zur Friedrichstraße. (Flughafen Vorplatz) Da kannst du mit durchfahren, fährt ca. alle 10 min. Taxi kostet von Tegel Flughafen bis Friedrichstraße knapp 30 Euskis, würde ich nicht empfehlen. Einfache Fahrt Bus käme 2,60 €, pro Nase.KannNix hat geschrieben: wir kommen am Freitagabend in Berlin-Tegel an. Wie kommen wir von dort am besten zur Friedrichstraße, wo das Hotel liegt?
Nehmen wir uns ein Wochenendbahnticket oder ist eine Taxifahrt sinnvoller? Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!
Super! Schon einmal vielen DankDet_isse hat geschrieben:Von Tegel fährt direkt der TXL-er Bus zur Friedrichstraße. (Flughafen Vorplatz) Da kannst du mit durchfahren, fährt ca. alle 10 min. Taxi kostet von Tegel Flughafen bis Friedrichstraße knapp 30 Euskis, würde ich nicht empfehlen. Einfache Fahrt Bus käme 2,60 €, pro Nase.
Habe dir hier mal die Tarifinformation der BVG angehängt. Das ist auch ein wenig abhängig davon, ob ihr Fr-So noch mit den Öffentlichen unterwegs sein wollt. LG
guckst du hier:
BVG.de - Tickets & Tarife - Tarifübersicht
Friedrichstr. 151Det_isse hat geschrieben:Kannix, vl. konkretisierst du nochmal, wo genau sich dein Hotel befindet bzw. wie es heißt. Mal schauen, die Friedrichstr. ist ziemlich lang.
Muss erstmal schnell zur Arbeit ...
Ich sach mal top-WahlKannNix hat geschrieben:Friedrichstr. 151
Blub, es sind ganz umfangreiche Sperrungen, aber zumeist erst ab 28.9. für die Busse im Bereich der M-Strecke.xBLUBx hat geschrieben:Weiss jemand, ab wann die Strassen für den Marathon gesperrt sind? Denn unsere Busstrecke von Büllowstrasse zum Potsdamerplatz befindet sich auf der Laufstrecke. Ich rechne mal, dass wir die Busverbindung knicken können.
Hoffentlich können wir am Samstag noch 2 Fahrräder organisieren. Nur wo? Wir haben unsere Unterkunft an der Blumenthalstrasse beim Nelly-Sachs-Park. Kann uns da jemand weiterhelfen?
Viele Grüsse aus Bern,
Blub
Potsdamer Str. ist vor dem Lauf noch nichts gesperrt,aber auch zu Fuß sind das maximal 20 Minuten bis zum Start.....xBLUBx hat geschrieben:Weiss jemand, ab wann die Strassen für den Marathon gesperrt sind? Denn unsere Busstrecke von Büllowstrasse zum Potsdamerplatz befindet sich auf der Laufstrecke. Ich rechne mal, dass wir die Busverbindung knicken können.
Hoffentlich können wir am Samstag noch 2 Fahrräder organisieren. Nur wo? Wir haben unsere Unterkunft an der Blumenthalstrasse beim Nelly-Sachs-Park. Kann uns da jemand weiterhelfen?
Viele Grüsse aus Bern,
Blub
Im Moment sind zwar ähnliche Temperaturen für Sonntag angesagt (5-16°C), aber das bei strahlendem Sonnenschein. Das macht schon einen großen Unterschied .... ich bleib bei "so kurz wie möglich"Det_isse hat geschrieben: Heute früh waren hier 9 C und Nieselregen. Ich fand es so kalt zum Laufen, dass ich ernsthaft überlege, mir für So ein paar ganz dünne Handschuhe einzustecken, die ich dann nach dem Einlaufen entsorge.
Lieber Joern,Joern hat geschrieben:Im Moment sind zwar ähnliche Temperaturen für Sonntag angesagt (5-16°C), aber das bei strahlendem Sonnenschein. Das macht schon einen großen Unterschied .... ich bleib bei "so kurz wie möglich"![]()
Jut, da haste recht! Also, zieht Euch warm an, ausziehen geht immer!Det_isse hat geschrieben:Lieber Joern,ich glaube, ich schrieb das für unsere Mädels, die immer frieren, aber du bist kein Mädchen ...
Leute, die BerlinerInnen helfen gerne, aber schaut doch einfach hier nach: http://www.bvg.deMeyerchen hat geschrieben:Und wie komme ich von der Kluckstraße (JH) zum Start??
L.G. Meyerchen
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“