Fusselball hat geschrieben:Vielen Dank an den Threadersteller und an alle Antwortenden, ich finde die Berichte als Laufanfängerin super interessant.
Dann mal zurück zum Thema:
Als (Noch-)Nichtläufer hatte ich damals (vor 6 Jahren), immer gesagt, wenn es um irgendwelche Marathonfinisher ging (Elton läuft, Peter Klöppel, ein Kollegin, ...), ein Marathon irgendwie(!) zu finishen(!) ist doch kein Problem, wenn man nicht mehr kann, dann läuft man einfach langsamer und irgendwann kommt man an. Bin dann immer komisch angeguckt worden, habe aber gar nicht verstanden, wo dabei denn das Problem sein soll. Um für mich selber zu klären, ob ich ein Großmaul bin, habe ich für mich beschlossen es auszuprobieren, im nächsten Jahr, und habe einfach angefangen abends 'ne Runde zu joggen, immer wenn ich Zeit hatte, ca. 3 mal die Woche, so 'ne knappe Stunde, hat richtig Spaß gemacht und nebenbei super den Bürostress vom Tag abgebaut :-)
Lauf-/Marathonbücher zu lesen fand ich doof, wieso auch, ist ja kein Problem. Von der Existenz von Laufforen im Internet zum Erfahrungsaustausch wußte ich gar nichts. Spezielle Laufklamotten fand ich affig, wofür? Laufschuhe hatte ich mir im Karstadt einfach irgendwelche aus dem Regal genommen. Trainingsplan, hä? Bin doch kein Leistungssportler, mach das doch nur so! ;-)
Im Mai (nach 1/2 Jahr) der erste 10'er Volkslauf, im Juni HM ... dann noch ein paar Läufe, sportlich immer "Vorne mit dabei im hinteren Drittel" ;-) aber macht trotzdem viel Spaß :-)
Im Oktober Marathon: 4:36 h, war dann richtig anstrengend, mit Durchkämpfen, aber machbar, insgesamt ein super klasse Erlebnis, geschafft, bin doch kein Großmaul :-) Die Tage danach natürlich Muskelkarter und Schmerzen, aber kein Problem, das gehört dazu. 14 Tage später dann die Frage: jetzt bin ich doch in der Form meines Lebens! Wie geht's weiter? Geht's noch weiter?
Im November: Röntgenlauf 63 km, 8:30h, so gerade im Zeitlimmit, berghoch gegangen, bergrunter gelaufen, am Ende nur noch durchgekämpft, bis ich überglücklich im Ziel war. :-)
Ich laufe in der Art bis heute, ohne Trainingsplan, ohne wirklich zielgerichtetes Training, einfach frei Schnauze, mit mäßigem sportlichen Erfolg, was die Zeiten angeht, ist mir aber schnurzegal, Laufen ist nichts Kompliziertes und nichts Aufwändiges, solange man nicht der Schnellste sein will :-)
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix