Banner

Wie kann man VO2max am effektivsten verbessern?

51
hardlooper hat geschrieben:Getriebe, Getriebe!

Knippi
Oh sorry, kenne mich mit Autos nicht aus, dachte es gehört zum Motor.

52
RennFuchs hat geschrieben:zu den Analogien:
Herz == Motor, Lunge == Vergaser und Abgasstrang, Beine == Fahrwerk usw. Aber was ist das Getriebe?
Ist doch logisch: der Kopf!
Der treibt ihn an, und deshalb läuft er wie ein Getriebener.
Agha meint also, du musst deine Einstellung im Kopf ändern (neues Getriebe). Gelle, meinst du doch, oder?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

53
burny hat geschrieben:Agha meint also, du musst deine Einstellung im Kopf ändern (neues Getriebe). Gelle, meinst du doch, oder?
Eigentlich wollte ich bloß empfehlen, auch mal was für die Laufökonomie zu tun (Sprit verbrauchen kann schließlich jeder; ihn auch vernünftig verwerten ist schon anspruchsvoller), aber ein Kopf täte manchem natürlich auch nicht schlecht. :teufel:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

54
aghamemnun hat geschrieben:Eigentlich wollte ich bloß empfehlen, auch mal was für die Laufökonomie zu tun (Sprit verbrauchen kann schließlich jeder; ihn auch vernünftig verwerten ist schon anspruchsvoller), aber ein Kopf täte manchem natürlich auch nicht schlecht. :teufel:
...also neues "Steuergerät"
was willste machen, nützt ja nichts

56
Axxel hat geschrieben:Der Ausdruck Hecheln hört man oft in Verbindung mit Tieren z.B Hund.
Die Kurzatmung ....Hypaventilieren beim Menschen wird durch Aufsatz einer Maske entgegengewirkt.
U.a ist Stress dafür verantwortlich.
Imma wennich Strß hab`und hypaventiliere setz ich mir `ne Maske auf. Dann geht`s mir wieder gut. :nick:
Ich steuere meinen Lauf nicht durch die Atmung sondern beeinflusse meine Beschleunigung durch meine Willenskraft und die antrainierten Eigenschaft.Da stellt sich die Atmung ohne mein Zutun von alleine ein.
Anders wär auch schlecht.
Meine Atmung ist kein Steuerinstrument sondern nur eine Reaktion auf meine Beschleunigung.
Sag an!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“