Banner

Marathon ohne nennenswertes Training

251
Christof hat geschrieben:Habt ihr Urlaubsantrag gestellt?
19joerg61 hat geschrieben:Und wie war es dieses WE mit dem langen Lauf?
Steffen42 hat geschrieben:
@HomerJ: wie sieht es aus?
Hallo.
Melde mich nach dem Marathon. Am Sonntag ist es soweit. Ich freu mich total drauf.
Danach könnt ihr mich fertig machen.

Gruß
Homer

Edit: Schreibfehler korrigiert!

252
HomerJ hat geschrieben: Danach könnt ich mich fertig machen.
:hihi: :hihi:

falsch, im WK machst du dich fertig :zwinker2: Ich drücke dir die Däumchen und wünsche dir alles Gute hierfür
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



253
Hobbyjoggerin hat geschrieben: Ehrlich gesagt, war ich schon kurz versucht auch in München zu laufen, nur um Dir zuzusehen

.... ist deine Schadenfreude echt so groß, dass du ernsthaft mit diesem Gedanken gespielt hast? :haeh:

Auch wenn mich persönlich absolut gar nichts daran reizt, selbst irgendwann mal einen Marathon zu laufen, so bin ich gespannt darauf, ob's bei HomerJ mit seinen Voraussetzungen am Ende "läuft" oder nicht. By the Way, hat es mit dem langen Lauf geklappt? Das könntest du ja eigentlich jetzt schon verraten. :nick:

254
Mimimiie hat geschrieben:.... ist deine Schadenfreude echt so groß, dass du ernsthaft mit diesem Gedanken gespielt hast? :haeh:
Vermutlich beides nicht. Das ist nämlich Indernett.

In natura (bei einem Jogging-Event) beginnt man, sich so ab einer Kilometerzahl n mit den anderen um einen herum zu solidarisieren. Da gilt dann "All hands on deck".

Knippi

255
Mimimiie hat geschrieben:.... ist deine Schadenfreude echt so groß, dass du ernsthaft mit diesem Gedanken gespielt hast? :haeh:
Jesus, Du bist wirklich keine Marahtonläuferin. Wenn ich mit ihm gelaufen wäre, dann nur DAMIT er durch kommt. Und es ist keine Schadenfreude, sondern FREUDE am Laufen. Homer geht eine Herausforderung an, wo er echt Hilfe gebrauchen kann. Aber möglicherweise findet sich ja noch ein erfahrener Läufer, der Bock hat diese Nummer mit ihm zusammen durch zu laufen. Ich habe übrigens schon ganz andere Kandidaten über die Marathonstrecke begleitet. Viele meiner Marathonläufe waren bessere Trainingseinheiten.

hardlooper hat Recht: Nach einigen Kilometern gibt es so eine Art Verbundenheit zwischen den Läufern, grade dann, wenn es nur ums ankommen geht. Und ich wette, daß da noch Kandidaten kämpfen werden, die deutlich schlechtere Vorraussetzungen haben als er. Homer wird kämpfen müssen und wird mit Schmerzen belohnt. Danach kann er dann hoffentlich sagen "Es war ein perfekter Tag!".

256
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Jesus, Du bist wirklich keine Marahtonläuferin. Wenn ich mit ihm gelaufen wäre, dann nur DAMIT er durch kommt. Und es ist keine Schadenfreude, sondern FREUDE am Laufen. Homer geht eine Herausforderung an, wo er echt Hilfe gebrauchen kann. Aber möglicherweise findet sich ja noch ein erfahrener Läufer, der Bock hat diese Nummer mit ihm zusammen durch zu laufen. Ich habe übrigens schon ganz andere Kandidaten über die Marathonstrecke begleitet. Viele meiner Marathonläufe waren bessere Trainingseinheiten.

hardlooper hat Recht: Nach einigen Kilometern gibt es so eine Art Verbundenheit zwischen den Läufern, grade dann, wenn es nur ums ankommen geht. Und ich wette, daß da noch Kandidaten kämpfen werden, die deutlich schlechtere Vorraussetzungen haben als er. Homer wird kämpfen müssen und wird mit Schmerzen belohnt. Danach kann er dann hoffentlich sagen "Es war ein perfekter Tag!".
Die Frage dabei ist ja, ob er sich mit Dir verabredet hätte, weil - er läuft ja zu zweit.
Und Dein letzter Satz - naja - ick wees nich' so recht.

Knippi

257
@Knippi

Das er zu zweit läuft, habe ich überlesen, sorry.

Das mit dem "Perfekten Tag" hatte mal mein Ausrüster in der Werbung, allerdings nur auf englisch. Ich weiß nur nicht mehr wo. Wenn ich es finde, dann stelle ich das ein. Ich glaube, es war 1998 beim London Marathon, oder Rotterdam... Keine Ahnung, ich muss mal in den alten Unterlagen suchen gehen.

258
Hobbyjoggerin hat geschrieben: Das mit dem "Perfekten Tag" hatte mal mein Ausrüster in der Werbung, allerdings nur auf englisch. Ich weiß nur nicht mehr wo. Wenn ich es finde, dann stelle ich das ein. Ich glaube, es war 1998 beim London Marathon, oder Rotterdam... Keine Ahnung, ich muss mal in den alten Unterlagen suchen gehen.
Musst Du meinetwegen nicht suchen. Klar, das ist ein Insideraugenzwinkerwitz.

Knippi

259
Ich hab mir jetzt jedenfalls Montag freigenommen :D
Weil diese Wahnsinnseindrücke will ich dann schön verarbeiten. Hatte ich mir schon beim vorletzten Marathon vorgenommen, du hast mich dran erinnert es mal durchzuziehen!

Ich freu mich auf deinen Bericht, Homer, viel Glück!

260
@Hobbyjoggerin:
Richtig und ich glaube auch nicht wirklich daran, dass ich irgendwann mal auf den Geschmack kommen werde, auch wenn man niemals "nie" sagen sollte. Finde es aber auch überhaupt nicht schlimm. :hallo:
Speziell bei deinen Beiträgen habe ich manchmal Schwierigkeiten, in welche Richtung ich diese einordnen soll, aber es freut mich, dass du das offenbar nett gemeint hast :wink:

262
Mimimiie hat geschrieben:@Hobbyjoggerin:
Speziell bei deinen Beiträgen habe ich manchmal Schwierigkeiten, in welche Richtung ich diese einordnen soll, aber es freut mich, dass du das offenbar nett gemeint hast :wink:
Genau das Problem habe ich auch mit Deinen Beiträgen.

263
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Genau das Problem habe ich auch mit Deinen Beiträgen.
:hihi:
Wie bei Pechstein und Friesinger - die schienen das aber vorher so vereinbart zu haben. :D .

Knippi

264
HomerJ hat geschrieben: Melde mich nach dem Marathon. Am Sonntag ist es soweit. Ich freu mich total drauf.
Danach könnt ihr mich fertig machen.
Das hast Du da schon längst selber erledigt!


Aber hier noch ein brauchbarer Tippp, der viel zu einfach ist um ignoriert zu werden: Wenns unterwegs sch.... ist, dann einfach gehen, gehen geht immer und nach ein paar Minuten z.B. nächste km-Markierung (oder halt übernächste) als Ziel nehmen und dann einfach wieder weiterlaufen. Nicht direkt in die nächste S-Bahn steigen, wenns schwer wird - und es wird schwer! :daumen:


gruss hennes

265
Hennes Tipp ist Gold Wert für das Nurfinishenwollen, bloß nicht vorschnell aussteigen, sondern WEITERGEHEN ! Gehen geht immer und meist läuft es irgendwann dann wieder.

Noch ein Tipp: Da die Fahrbahn zu den Seiten hin abfällt, wegen Regenwasserabfließen, macht es für die Belastung der Beine einen Unterschied, ob man in der Mitte oder Rechts oder Links läuft. Das kann insb. zum Ende hin wichtig werden, wenn ein Bein mehr Probleme machen sollte als das andere. Also bewußt mal ausprobieren, auf welcher Seite es besser klappt.

Noch ein Tipp: Mach einfach dein Ding und gut!

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

266
MegaCmRunner hat geschrieben: Noch ein Tipp: Da die Fahrbahn zu den Seiten hin abfällt, wegen Regenwasserabfließen, macht es für die Belastung der Beine einen Unterschied, ob man in der Mitte oder Rechts oder Links läuft. Das kann insb. zum Ende hin wichtig werden, wenn ein Bein mehr Probleme machen sollte als das andere. Also bewußt mal ausprobieren, auf welcher Seite es besser klappt.
Um die Belastung zu verändern, besser die Straßenseite wechseln, als die Richtung :teufel:


gruss hennes

267
hardlooper hat geschrieben:... In natura (bei einem Jogging-Event) beginnt man, sich so ab einer Kilometerzahl n mit den anderen um einen herum zu solidarisieren. ...
Knippi, ja genau, es bilden sich immer automstisch Grüppchen von Läufern, die in etwa gleich schnell sind, insb. bei kleineren Läufen. Man läuft zusammen, man kämpft sich gemeinsam durch, zumindest auf Teilstücken. Genau das macht auch einen großen Reiz beim langen Laufen aus meiner Sicht aus. Da gibt es eine Verbundenheit unter Leidensgemnossen und oftmals trifft man auf Leute, die ganz ähnlich Ticken wie man selber, da braucht es dann gar nicht vieler Worte. "The loneliness of the long distance runner" gibt es im Wettkampf selten, eher schon im Training ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

269
Homer, ich wünsch dir viel Erfolg für dein großes Rennen.

Meinen ersten Marathon habe ich auch aus einer Laune heraus angetreten und in der Vorbereitung als längsten Lauf 17 KM zurückgelegt. Ich habe den Marathon dann in 4:40 geschafft. Nicht überragend, aber Hauptsache ankommen. Der Wille es zu schaffen ist die Hauptvoraussetzung. Und ein paar Kilometer zu gehen ist, wie oben schon gesagt, immer noch besser als sofort auszusteigen.

Gruß und viel Erfolg

270
Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.

272
BergischerLöwe hat geschrieben:Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.
Das habe ich mir lange Zeit auch gedacht ...

Der aktuelle Fall hat mich aber zum Umdenken gebracht. Die Sache ist doch so: Jeder will ein Held sein.

"Leider" gibt es schon "zu viele" Marathonläufer; wenn schon nicht selbst gelaufen, dann kennt zumindest jeder - auch der Unsportlichste - jemanden, der schon mal einen Marathon gelaufen ist.
Also "braucht es" eine neue Herausforderung. Und gewisser Weise am "einfachsten" ist ein Marathon ohne Training. Mit Training kann jeder - aber ohne!!! Das sind die neuen Helden!

Bleibt trotzdem doof ...

273
BergischerLöwe hat geschrieben:Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.
Ich sehe das etwas differenzierter. Natürlich würde ich niemandem empfehlen einen Marathon ohne Training zu laufen und fände das aus meiner heutigen Erfahrung auch doof, aber Homer lässt sich von seinem Vorhaben nicht abbringen, so dass man ihm dann auch alles Gute wünschen soll oder muss, weil er es nötiger hat als andere. :zwinker2:

274
schnullsch hat geschrieben:Ich sehe das etwas differenzierter.
Was ja bei diesem Beitrag nicht schwer gefallen sein sollte :zwinker5: :
BergischerLöwe hat geschrieben:Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.
Knippi

275
thefrench hat geschrieben:... Bleibt trotzdem doof ...
Ja stimmt! Aber warum soll man es denn nicht trotzdem machen?

Wenn alles immer super geplant, bestens durchdacht und nach allen Seiten abgewägt sachlich richtig wäre, was man so in seinem Leben macht, dann würde z.B. die Geburtenrate und die Zahl der Raucher und die Zahl der Lichthupendrängler auf der Autobahn in Deutschland gegen Null gehen, nur mal so ;-)

@BergischerLöwe, geht's noch!?

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

276
MegaCmRunner hat geschrieben:@BergischerLöwe, geht's noch!?
:daumen:

finde ich auch ziemlich überflüssig sowas!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

277
schnullsch hat geschrieben: Meinen ersten Marathon habe ich auch aus einer Laune heraus angetreten und in der Vorbereitung als längsten Lauf 17 KM zurückgelegt. Ich habe den Marathon dann in 4:40 geschafft. Nicht überragend, aber Hauptsache ankommen.
Ich finde das schon überragend mit der Vorbereitung - aber d.h. weder das das schlau war, noch dass das bei irgendeinem anderen auch so funktioniert. Ich garantiere Dir, die 1.000 die nach dieser Methode böse eins auf die Fr... bekommen haben, die schreiben hier nicht (mehr). So what?

BergischerLöwe hat geschrieben:Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.
Du bist doch gerade erst wieder aus dem Keller geholt worden, bald bist Du wieder da - Deine Lernkurve ist auch nicht sehr steil....


gruss hennes

280
Ich habe jetzt einige zeitlang diese Beiträge mitgelesen und mir meine eigenen Gedanken dazugemacht. Ich werde ja am Sonntag in München meinen 7 Marathon laufen und wenn ich ganz ehrlich bin war der Start beim Ersten ebenfalls eine nicht gut vorbereitete Sache. Bin zwar vorher schon einige Zeit gelaufen, aber ohne Uhr, ohne Kilometer zählen, ohne irgendeinen Plan. Wochenpensum wird so 30 Kilometer gewesen sein. Es gab in der "Vorbereitung" keine Veränderung. Und trotzdem habe ich meinen ersten Marathon von Anfang bis zum Ende genossen. Habe für 5 Kilometer immer so an die 30 Minuten gebraucht, war in beiden Hälften annähernd gleich schnell unterwegs und das ohne UHR. Endzeit 4:12. Der Lauf, die ganze Umgebung war einfach ein fabelhaftes Erlebnis. Keinen der weiteren Marathonläufe habe ich so relaxt absolviert und genossen. Da ich mich ab dann selbst unter Zeitdruck gesetzt habe und natürlich schneller wurde. Deshalb glaube ich schon man(n) kann es auch mal weniger profesionell probieren. Denn mal ganz ehrlich, 7 oder noch mehr Marathons pro Jahr ist auch nicht wirklich gesund.

lg Silvia

281
wilma66 hat geschrieben:Denn mal ganz ehrlich, 7 oder noch mehr Marathons pro Jahr ist auch nicht wirklich gesund.
Ich war nie gesünder als zu der Zeit, als ich 5-6 Marathons am Stück laufen konnte. 7 wären auch gegangen. Ganz ehrlich.
There are no answers. Only choices.

282
@"Hennes"

Weißt du, ich könnte schon lernen. Aber da ich irgendwie feststelle, dass ich die Gesellschaft hier nicht allzu sehr schätze (was auf Gegenseitigkeit beruhen dürfte...), ist meine Lernmotivation irgendwie im Keller.

Wir leben ja auch in einem freien Land. Jeder hat das Recht, sich beim Marathon den Körper kaputtzulaufen. Jeder hat das Recht, unter Marathon zur Not auch eine lange Wanderung auf Asphalt zu verstehen. Der durchschnittliche Fan an der Strecke sieht eh lieber leidende Glücksritter als gut vorbereitete, durchlaufende Sportler. Wer sich nicht zu schade ist, die schlurfende "Bloß nicht bewegen"-Ausrede für den Rest der Welt zu geben, der darf das tun.

Alles ist schön bunt und jeder kuschelt mit jedem.

Ich geh unterdessen in den Keller, kotzen.

283
Dromeus hat geschrieben:Ich war nie gesünder als zu der Zeit, als ich 5-6 Marathons am Stück laufen konnte. 7 wären auch gegangen. Ganz ehrlich.

Und jetzt? Doch vielleicht irgendwelche Folgen des übermäßigen Laufens?

284
BergischerLöwe hat geschrieben:
Aber da ich irgendwie feststelle, dass ich die Gesellschaft hier nicht allzu sehr schätze (was auf Gegenseitigkeit beruhen dürfte...), ist meine Lernmotivation irgendwie im Keller.
Wenn du eine besondere Motivation benötigst, um Beleidigungen zu unterlassen, kann ich dir auch nicht helfen.

Markus

285
BergischerLöwe hat geschrieben: Ich geh unterdessen in den Keller, kotzen.
Fein, weil das ja nur virtuell wäre. :teufel:
Manchmal komme ich mir im Internet wie Elton John vor - ährlisch mal.
(und dann steht da auch noch PIMBALL :hihi: )

Knippi

286
BergischerLöwe hat geschrieben:Immer wieder faszinierend, was für Vorstellung manche von Sport haben. Das muss Zeitgeist sein, wenn man auch noch den größten Idioten alles Gute wünscht.
Was ein netter Zeitgenosse. Hast Du Dich verschrieben? Sollte es nicht "dem" heißen? :D
BergischerLöwe hat geschrieben:Jeder hat das Recht, unter Marathon zur Not auch eine lange Wanderung auf Asphalt zu verstehen.
Und jeder hat das Recht miese Zeiten zu laufen. Deine 5 und 10 km Bestzeiten (falls Dein Profil aktuell ist) hab ich die letzten beiden Wochen im Training geknackt. Schade das ich die Woche nicht viel laufen darf/soll... Die langen Läufe fehlen mir, das stimmt. Aber am 13.10. hol ich zumindest einen nach. :zwinker2:

287
Mensch, ich verneige mich vor dir. Du läufst schneller als ich. Du hast von mir die offizielle Erlaubnis, dir darauf einen runterzuholen.

289
BergischerLöwe hat geschrieben:Mensch, ich verneige mich vor dir. Du läufst schneller als ich. Du hast von mir die offizielle Erlaubnis, dir darauf einen runterzuholen.
:hihi:

Vielleicht ist er gerade von einer Mutti gestiegen, könnte Dir vielleicht auch nicht schaden.

Knippi

293
Günther Hetzer hat geschrieben:hat der bergische löwe überhaupt mal an einem marathon teilgenommen?
Ist das relevant? Inwiefern würde es die Position, man solle an einem Marathon nicht teilnehmen, wenn einem gewisse Grundlagen fehlen, stärken, wenn derjenige, der sie vertritt, einen Marathon gelaufen ist?

294
CarstenS hat geschrieben:Ist das relevant? Inwiefern würde es die Position, man solle an einem Marathon nicht teilnehmen, wenn einem gewisse Grundlagen fehlen, stärken, wenn derjenige, der sie vertritt, einen Marathon gelaufen ist?
das war reine neugierde. da der bergische löwe (leider) nicht mehr unter uns weilt, habe ich die suchfunktion bemüht. o.k. kein marathon, aber es ist für 2014 einer avisiert - mit nur 3 x training die woche. nuja :)

295
wilma66 hat geschrieben:Und jetzt? Doch vielleicht irgendwelche Folgen des übermäßigen Laufens?
Es besteht der dringende Verdacht, dass es genau umgekehrt ist.

Ansonsten: definiere "übermässig" :D .
There are no answers. Only choices.

296
[quote="BergischerLöwe"]

das wird dann schon ein bisschen konterkariert und ganz ehrlich, ich treibe mich auch nicht sub 3 thread rum. wenn man keine ahnung hat, einfach mal die schnauze halten, bzw. diese nicht ganz so weit aufreißen (die sperrung war natürlich trotzdem überflüssig).

297
wilma66 hat geschrieben:Und jetzt? Doch vielleicht irgendwelche Folgen des übermäßigen Laufens?
Glaube mir, es geht auch noch deutlich mehr ohne Verletzungen. Es gibt genug Marathonsammler, die jede Woche einen oder zwei Marathon laufen. Auch ich bin im Jahr deutlich mehr gelaufen, wenn auch viele davon reines Training auf andere Wettkämpfe waren, oder einfach just for fun. Warum? Weil ich es konnte und damit die Welt sehen konnte. Irgendwann wurde es langweilig und andere Herausforderungen waren spannender. Eines Tage hatte ich dann ganz die Lust auf Sport verloren.... ja bis..... ich dann einfach mal wieder einen Marathon laufen wollte. Wo und wann weiß ich noch nicht, aber ich laufe ganz sicher wieder einen oder zwei....

Im übrigen halte ich die Idee von Homer nicht für wahnwitzig, da ein Marathon nun wirklich keine Heldenleistung darstellt. 1:58 h im Halbmarathon reicht völlig aus. Die Frage wird sein, ob er es schafft gleichmäßig langsam UNTER seinen Verhältnissen zu laufen. Läuft er zu schnell an, wird es in der Katastrophe enden, so wie bei meinem ersten Marahton. Läuft er aber langsam mit jemanden, der das Tempo halten kann, dann kommt er locker unter 5 Stunden ins Ziel. Relativ jung, gesund, er läuft schon länger regelmäßig usw. Es spricht ncihts dagegen, bis auf die fehlenden langen Einheiten. Die Schmerzen kommen eigentlich erst nach dem Lauf, womit er sich dann mit seiner Medaille trösten kann.

Wir könnten ja mal eine Zielzeitenwette abgeben: Mein Tipp: 4:45 h. Die Schmerzen werden übrigens auch von seiner Geschwindigkeit und der Gleichmäßigkeit abhängig sein.

Ich wünsche ihm jedenfalls viel Spass und Glück.

299
Günther Hetzer hat geschrieben:das wird dann schon ein bisschen konterkariert und ganz ehrlich, ich treibe mich auch nicht sub 3 thread rum. wenn man keine ahnung hat, einfach mal die schnauze halten, bzw. diese nicht ganz so weit aufreißen (die sperrung war natürlich trotzdem überflüssig).
Seh ich völlig anders.
Und ganz nebenbei hat er es ja auch ganz bewußt provoziert! :nick:

@HomerJ: Ich bin sehr gespannt auf Deinen Selbsterfahrungtrip und Deine Rückmeldung, wie´s gewesen ist.

Bei meinem ersten Marathon habe ich den die Herausforderung auch falsch eingeschätzt, bzw. die Erkenntnisse der Trainingswissenschaft nicht ernst genug genommen, bin unzureichend trainiert gestartet. Das habe ich schwer und sehr schmerzhaft gebüßt (letzte 8 km viele Gehpausen mit Schmerzen und anschließend eine geschlagene Woche lang den übelsten Muskelkater meines Lebens) , hab mich aber dennoch durchgebissen. :teufel:
Da geht manch einem so, dass der erste Marathon unvergesslich bleibt, weil er ein Fail war und dieser Marathon einem den nötigen Respekt erst beibringen musste.
Das muss ja auch nicht per se schlecht sein, denn überleben wird man´s schließlich auch! :zwinker2:

Früher war das bestimmt noch häufiger so, heutzutage gibt es ja soviel Marathonbücher und natürlich das Internet... . :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

300
runningdodo hat geschrieben:... bin unzureichend trainiert gestartet. Das habe ich schwer und sehr schmerzhaft gebüßt (letzte 8 km viele Gehpausen mit Schmerzen und anschließend eine geschlagene Woche lang den übelsten Muskelkater meines Lebens) , hab mich aber dennoch durchgebissen. :teufel:
Hi Homer,

ich bin mehr für die konservative und gründliche Vorbereitung eines M. Und dennoch möchte ich dir auf den Weg geben, dass diese umfangreiche und intensive Vorbereitung auch kein Garant ist, mit schnellen Zeiten durch das Ziel zu kommen.

Der Berliner Marathon war mein 1. Stadtmarathon. Mit 105 WKM im Peak kam ich auch nur mit einer 4:46 ins Ziel. Eine grottige Zeit für die monatelange Vorbereitung. Aber ich kann dir versichern, durch dieses Training wurde die Ausdauer geschult. Ich hatte Spaß ohne Ende, diesen Marathon habe ich genossen von Anfang bis zum Ziel, von Hacke bis Nacke. Klar, es ging langsam, aufgrund des Trainings konnte ich jedoch gleichmäßig laufen, durchlaufen, nicht eine Gehpause, kein Gel, nix.

Der Muskelkater hielt sich danach in Grenzen und ich bin direkt in der Folgewoche des WKs 4x laufen gewesen. Keine Blessuren, keine Ausfälle, nix. Die Marathonfotos strahlten das aus, was ich empfand, ein wunderschönes nachhaltiges Erlebnis.

Du hattest mit deiner HM-Zeit deutlich bessere Voraussetzungen als ich.

Im Marathon wird es dir vermutlich ein wenig anders gehen. Vl. nicht ganz so gut. Aber mit dem Gedanken lebst du. Du freust dich auf deinen Marathon. Du freust dich darauf, mit deinem Kumpel gemeinsam ins Ziel zu laufen. Wahrscheinlich wirst du ähnlichen Muskelkater haben wie viele andere hier. Aber du packst es.

Ich wünsche dir sehr, dass dieser 1. Marathon, dir in sehr angenehmer Erinnerung sein wird, dass du unbeschadet aber mit jeder Menge Spaß ankommst und ebenso Freude empfinden kannst, wie ich diese vor einer Woche hatte.

Ich finde es sehr schön von dir, dass du dich bisher (fast) allen Fragen gestellt hast, wohl wissend, was hier auf dich zukommt. Scheinst ein netter Kerl zu sein. Habe Spaß, erlebe und genieße, soweit es geht. Ich drücke dir sehr die Daumen hierfür.

Berichtest du anschließend bitte? LG :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“