Tapering + Rauchstopp?? Sei froh das es nur 3,5 Kilo sind!Brotspinne79 hat geschrieben:habe aber in den 10 Tagen sage und schreibe 3,5kg zugenommen.

Genau da plane ich auch meinen Ausstieg. Ich habe ein Hotel direkt an der Mainzer Landstrasse gebucht. Wenn du mit der S-Bahn fährst wäre das die Haltestelle Galluswarte (km32). Die ist von der Strecke auch sichtbar.Rolli hat geschrieben:Mein Marathontraining ist abgeschlossen.
Deswegen suche ich nach besten Ausstiegsstellen an der Strecke. Am Besten so bei 30-32km.
Vorschläge?
Ist doch logisch, die große Mehrzahl läuft doch ins Ziel - da ist es doch was besonderes bei km 35 oder so in die S-Bahn zu steigen und freundlich zu winken.Pink hat geschrieben:Warum zahlt ihr viel Geld für einen Marathon um dann nach 30-35km auszusteigen? Sorry wenn due Frage blöd ist, aber ich versteh es nicht.
wenn du auf 3:50 kurs in frankfurt bist und du es bis ins ziel halten kannst, dann würde ich das in angriff nehmen.gerry1976 hat geschrieben:Meine Priorität besteht darin, am 24.11. die 3:50h zu knacken in Florenz. Dafür ist Frankfurt (wo ich sowieso schon angemeldet bin und das Geld gezahlt habe) die Generalprobe. Nur wenn ich mich bei km 32 noch sehr fit fühle laufe ich durch. Ansonsten sind 42km durchlaufen kontraproduktiv für das grosse Ziel.
Da ich in der ersten Septemberhälfte 2,5 Wochen nicht trainieren konnte bin ich noch nicht soweit. Ich brauche noch 1-2 lange Läufe knapp unter MRT um bis zum 24.11. fit zu sein. Vielleicht starte ich am 10.11. noch beim Nizza-Cannes Marathon über 33km mit dem 4h Pacemaker, aber 2 Wochen vor Florenz ist das vielleicht doch zu knapp.spooner hat geschrieben:wenn du auf 3:50 kurs in frankfurt bist und du es bis ins ziel halten kannst, dann würde ich das in angriff nehmen.
in florenz kannst dann ganz locker und entspannt sightseeing machen.
wenn es in frankfurt nicht klappt, dann gibst du in florenz eben gas ;-)
Naja, mehr Spaß macht es schon bei trockenem Wetter und entsprechender Stimmung entlang der Strecke.Brotspinne79 hat geschrieben:Oh nein, Regenrisiko 82%. Was mache ich jetzt denn nur (bin doch aus Zuckerguss).
Viel Glück und Spaß! Ich bin im Mai in WÜ meinen ersten gelaufen und hab mich gleich ein paar Tage danach für F angemeldet :-)Zace hat geschrieben:bin auch dabei, wird mein erster Marathon.
same here. Und zwar mehr als 3x/Tag. Oft sehe ich mir auch die gleiche Seite nach ein paar Minuten noch mal an. Schon irre, wie sehr eine solche bevorstehende Aufgabe, in die man viel Zeit und Energie gesteckt hat, offensichtlich irrationales und sinnloses Handeln als gänzlich angemessen erscheinen lässt.locke241281 hat geschrieben:Schaut ihr auch täglich in verschiedenen Vorhersagen rein? Ich mache das schon seit gut einer Woche :-)
Verlass Dich nur auf einen Pacemaker - und Du bist verlassenBrotspinne79 hat geschrieben:Gibt es unter Euch jemanden, der schon einmal mit einem Zug-/Bremsläufer in Frankfurt gelaufen ist?
Ich hadere ein bisschen damit, ob ich das mal ausprobieren soll. Dafür spricht, dass ich mir dann die ständige Rechnerei und Uhrenableserei nebst irgendwelchen Problemen (Auto-Stopp nicht abgestellt etc.) ersparen kann. Dagegen spricht, dass ich mal anderer Stelle vernommen habe, die pacemaker schlügen gerne mal eine pace an, die in Richtung Zielzeit - 5 min. geht, um Gehpausen an den Verpflegungsständen zu ermöglichen.
Das wäre aber tödlich, da mein Zeitziel von 3:15 absolut auf Kante genäht ist und ich bei ein paar km in 4:30 ganz sicher am Ende bluten muss.
Kann man die pacemaker daruf ansprechen, oder sind die ständig von einer Traube von Leuten umringt?
Vielen Dank & VG, Uli.
Ich bin letztes Jahr in FFM das erste Mal überhaupt mit Pacemakern gelaufen.Brotspinne79 hat geschrieben:Gibt es unter Euch jemanden, der schon einmal mit einem Zug-/Bremsläufer in Frankfurt gelaufen ist?
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“