Banner

Frankfurt Marathon 2013

251
Brotspinne79 hat geschrieben:habe aber in den 10 Tagen sage und schreibe 3,5kg zugenommen.
Tapering + Rauchstopp?? Sei froh das es nur 3,5 Kilo sind! :teufel:

253
Ich hab zwar grade ne leichte Erkältung im Anflug, die ist aber übermorgen weg (SO HOFFE ICH!!!), also laufe ich auch mal mit:-)


19freddy63 (Startnummer 5590)
aBo
be79
benberlin
bernann
Brotspinne79
chiquitita (Startnummer F2286 )
Chri.S
derebs
El Cativo
Flanna
fugazi75
gero
gerry1976
hamann35
harriersand
JBl
Kaya90
laufenderPumuckl (Startnummer 6688)
laufjoe- wie immer dabei - oder vielleicht auch nicht
locke241281
MatzeN
McAwesome
mudawalk
pellworm03
Philippé
Pinball Wizard
Pink
Plankton (Startnummer 1895)
rabit
rennmaus4444 - Zielzeit: 4:30 h (Pacemaker)
RoadRacer
Rolli (Pacemaker)
RunWolf
Salsabär (Startnummer 10368)
schauläufer
SebastianS1
Selbstläufer2008
spooner
steffenlauf
Stormbringer (Startnummer 5183)
sXe_Hollaender (Startnummer 5300)
ThomasGrosche
U_d_o

254
Hallo Frankfurt Teilnehmer,

beim durchst�bern eurer Beitr�ge ist mir doch aufgefallen, dass sich bei einigen eine gewisse Nervosit�t breit macht.....Cool!!!! Geht mir n�mlich genauso. Dachte schon w�rde nur mir so gehen. Ich bekomme doch schon ein rechtes Grummeln in der Magengegend....

Jetzt w�rde mich aber doch interessieren wie Ihr damit umgeht, die letzten ( Trainings )Tage bei Euch aussehen: totales tapern oder noch dosiertes Training? Was sind Eure Zielzeiten??

Vom Wetter her scheint es wohl besser zu werden als letztes Jahr.....hatte mir nach dem Lauf im Zielbereich durch K�lte und Wind eine langwierige Erk�ltung eingefangen...hoffe, dass es dieses Mal besser wird!

Der Trainingsplan ist "abgelaufen". Es kann losgehen! Auf jeden Fall ist die Vorfreude gro�, dass es endlich Sonntag ist, mit Samstag als Auftakt.

Jedem einzelnen von Euch w�nsche ich einen tollen und erfolgreichen Marathon, dass Ihr mit einem Grinsen im Gesicht, in die Festhalle einlauft.


Gru�

Jochen67

255
Sachma, jochen 67, was hast du da denn für eine Umlautallergie bzw. Unkenntnis in deinem Rechner? Oder schreibst du aus dem Ausland? Ist ja ziemlich wild, dein Posting, was Umlaute angeht...
Bild

256
Hennes hat geschrieben:...eher mind. 5° zu warm!


gruss hennes
Aber gegen 25-35 Grad beim Ironman, noch völlig erträglich :)

Mir ist alles recht, außer die 0 aus 2012, die müssen nicht nochmal sein!

257
Ich habe mich letztes Jahr sehr wohl gefühlt.
Sehr kalt war es nur vor und beim Start. Später waren es eher kuschelige 8 Grad.
0 Grad sind mir aber immer noch deutlich lieber als 15 Grad.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

258
Am Sonntag bin ich nochmals 15km in 5:30min/km gelaufen, heute Dienstag lockerer Dauerlauf ca. 45 min mit 6:20. Geht ihr am Freitag/Samstag nochmals ein bisschen laufen? Wenn ja , wann? Was frühstückt ihr und wann?
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


259
5:30 am Sonntag war für dich ok.
Heute mit 6:20 ist für dich deutlich zu langsam.

Die letzten Tage vor dem Marathon geringer bis sehr geringer Umfang, aber (fast) alles im Marathontempo.

Umfang herunterfahren – Tempo halten
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

260
Oh das fast nichts tun und warten ist eine Qual, sobald ich einmal niese, hab ich Angst vor ner Erkältung und einfach viel zu viel Zeit über das Wetter, das Knie und und und nachzudenken.

Bei mir warens Freitag 15km (3km einen Laufanfänger begleiten in 7:30 und Rest in 06:10), Sonntag 6km langsam, heute 7km so in 6:15-6:30 und Donnerstag nochmal 6km. Und das wars dann wahrscheinlich, mit den 4km am Samstag bin mir noch nicht so sicher.

Ich wünsch uns allen jetzt schon mal viel Erfolg und hoffe, dass wir es alle ins Ziel bzw. in der gewünschten Zeit ins Ziel schaffen.

261
Mein Marathontraining ist abgeschlossen. :hihi:
Deswegen suche ich nach besten Ausstiegsstellen an der Strecke. Am Besten so bei 30-32km.

Vorschläge?

262
Wochenende und Montag war bei mir nix, heute 14 Km @4:50 morgen nochmal 11 KM gespickt mit 2x2 KM im MRT und am Samstag morgen bevor ich zur Messe tucker ne gaaaaaaanz lockere halbe Std. tschogging :D

Wie Rolli....Ausstieg bei KM 30....ztztztzt :haeh:
Bei KM 29 ist der Bahnhof Frankfurt-Nied (lt Streckenkarte)
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

263
Rolli hat geschrieben:... Deswegen suche ich nach besten Ausstiegsstellen an der Strecke. ...
Kilometer 35,5 ist nahe am Ziel. Von dort aus sind es auf direktem Weg nur noch 800 m.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

264
Rolli hat geschrieben:Mein Marathontraining ist abgeschlossen. :hihi:
Deswegen suche ich nach besten Ausstiegsstellen an der Strecke. Am Besten so bei 30-32km.

Vorschläge?
Genau da plane ich auch meinen Ausstieg. Ich habe ein Hotel direkt an der Mainzer Landstrasse gebucht. Wenn du mit der S-Bahn fährst wäre das die Haltestelle Galluswarte (km32). Die ist von der Strecke auch sichtbar.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


266
Pink hat geschrieben:Warum zahlt ihr viel Geld für einen Marathon um dann nach 30-35km auszusteigen? Sorry wenn due Frage blöd ist, aber ich versteh es nicht.
Ist doch logisch, die große Mehrzahl läuft doch ins Ziel - da ist es doch was besonderes bei km 35 oder so in die S-Bahn zu steigen und freundlich zu winken.


gruss hennes

267
Meine Priorität besteht darin, am 24.11. die 3:50h zu knacken in Florenz. Dafür ist Frankfurt (wo ich sowieso schon angemeldet bin und das Geld gezahlt habe) die Generalprobe. Nur wenn ich mich bei km 32 noch sehr fit fühle laufe ich durch. Ansonsten sind 42km durchlaufen kontraproduktiv für das grosse Ziel.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


269
gerry1976 hat geschrieben:Meine Priorität besteht darin, am 24.11. die 3:50h zu knacken in Florenz. Dafür ist Frankfurt (wo ich sowieso schon angemeldet bin und das Geld gezahlt habe) die Generalprobe. Nur wenn ich mich bei km 32 noch sehr fit fühle laufe ich durch. Ansonsten sind 42km durchlaufen kontraproduktiv für das grosse Ziel.
wenn du auf 3:50 kurs in frankfurt bist und du es bis ins ziel halten kannst, dann würde ich das in angriff nehmen.
in florenz kannst dann ganz locker und entspannt sightseeing machen.
wenn es in frankfurt nicht klappt, dann gibst du in florenz eben gas ;-)

270
Ich sorge mich eher darum, dass ich beim Weg zum Start ohne Brille mit öffentlichen Verkehrsmitteln plötzlich in Offenbach lande!
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


271
Pink hat geschrieben:Warum zahlt ihr viel Geld für einen Marathon um dann nach 30-35km auszusteigen? Sorry wenn due Frage blöd ist, aber ich versteh es nicht.
Weil Du die Hintergründe nicht kennst... Und bezahlt wurde nix (das ist aber ein anderer Thema)

272
spooner hat geschrieben:wenn du auf 3:50 kurs in frankfurt bist und du es bis ins ziel halten kannst, dann würde ich das in angriff nehmen.
in florenz kannst dann ganz locker und entspannt sightseeing machen.
wenn es in frankfurt nicht klappt, dann gibst du in florenz eben gas ;-)
Da ich in der ersten Septemberhälfte 2,5 Wochen nicht trainieren konnte bin ich noch nicht soweit. Ich brauche noch 1-2 lange Läufe knapp unter MRT um bis zum 24.11. fit zu sein. Vielleicht starte ich am 10.11. noch beim Nizza-Cannes Marathon über 33km mit dem 4h Pacemaker, aber 2 Wochen vor Florenz ist das vielleicht doch zu knapp.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


273
Guten Abend, bin auch dabei.

Ja wenn es Regnen wird, wird es nicht so toll. Ich fürchte, dass die Unterstützung an der Strecke sehr abnehmen wird. Musikanten etc., es wäre schade.

19freddy63 (Startnummer 5590)
aBo
be79
benberlin
bernann
Brotspinne79
chiquitita (Startnummer F2286 )
Chri.S
derebs
El Cativo
Flanna
fugazi75
gero
gerry1976
hamann35
harriersand
JBl
Kaya90
laufenderPumuckl (Startnummer 6688)
laufjoe- wie immer dabei - oder vielleicht auch nicht
locke241281
MatzeN
McAwesome
mudawalk
pellworm03
Philippé
Pinball Wizard
Pink
Plankton (Startnummer 1895)
rabit
rennmaus4444 - Zielzeit: 4:30 h (Pacemaker)
RoadRacer
Rolli (Pacemaker)
RunWolf
Salsabär (Startnummer 10368)
schauläufer
SebastianS1
Selbstläufer2008
spooner
steffenlauf
Stormbringer (Startnummer 5183)
sXe_Hollaender (Startnummer 5300)
ThomasGrosche
U_d_o
vb_it(Vladimir)

276
Moin,

bin auch dabei, wird mein erster Marathon :) .

19freddy63 (Startnummer 5590)
aBo
be79
benberlin
bernann
Brotspinne79
chiquitita (Startnummer F2286 )
Chri.S
derebs
El Cativo
Flanna
fugazi75
gero
gerry1976
hamann35
harriersand
JBl
Kaya90
laufenderPumuckl (Startnummer 6688)
laufjoe- wie immer dabei - oder vielleicht auch nicht
locke241281
MatzeN
McAwesome
mudawalk
pellworm03
Philippé
Pinball Wizard
Pink
Plankton (Startnummer 1895)
rabit
rennmaus4444 - Zielzeit: 4:30 h (Pacemaker)
RoadRacer
Rolli (Pacemaker)
RunWolf
Salsabär (Startnummer 10368)
schauläufer
SebastianS1
Selbstläufer2008
spooner
steffenlauf
Stormbringer (Startnummer 5183)
sXe_Hollaender (Startnummer 5300)
ThomasGrosche
U_d_o
vb_it(Vladimir)
Zace

277
letzte Woche bei mir:

nur noch 2 mal kurz Die und Do (max 50min ,teilweise Marathonpace) , ansonsten sind alle Taperingsymptome da :wink: ....

Hoffe nur dass es nicht zu windig wird , leichter Regen ist ok

278
Die Temperaturvorhersage wird nach oben korrigiert, es bewegt sich Richtung 20 Grad. Vor allem laufen wir in die wärmste Tageszeit hinein bei dem doch sehr späten Start. Aber die Zuschauerresonanz wird riesig!
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


279
Die warmen Temperaturen finde ich ja mal mies. Naja...ist der erste Marathon. Da darf man ja auch nicht all zu anspruchsvoll sein was die Zeiten angeht. Hauptsache der Schnupfen und der Brummschädel sind bis Sonntag weg
Bild


Bild


Bild

281
Brotspinne79 hat geschrieben:Oh nein, Regenrisiko 82%. Was mache ich jetzt denn nur (bin doch aus Zuckerguss).
Naja, mehr Spaß macht es schon bei trockenem Wetter und entsprechender Stimmung entlang der Strecke.
Zace hat geschrieben:bin auch dabei, wird mein erster Marathon :) .
Viel Glück und Spaß! Ich bin im Mai in WÜ meinen ersten gelaufen und hab mich gleich ein paar Tage danach für F angemeldet :-)

282
Warm und Nieselregen, geil! Wer braucht da noch Zuschauer?
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


283
El Cativo hat geschrieben: Viel Glück und Spaß! Ich bin im Mai in WÜ meinen ersten gelaufen und hab mich gleich ein paar Tage danach für F angemeldet :-)
Danke! :D

Wer beim Koberstädter Wald-Marathon dabei war, freut sich über Nieselregen :wink:

284
Nieselregen ist ja noch verkraftbar :-)
Aber auf einigen Wettervorhersagen-Seiten wird auch von stärkerem Wind gerredet. Das wäre natürlich nicht so toll.
Schaut ihr auch täglich in verschiedenen Vorhersagen rein? Ich mache das schon seit gut einer Woche :-)
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min

285
locke241281 hat geschrieben:Schaut ihr auch täglich in verschiedenen Vorhersagen rein? Ich mache das schon seit gut einer Woche :-)
same here. Und zwar mehr als 3x/Tag. Oft sehe ich mir auch die gleiche Seite nach ein paar Minuten noch mal an. Schon irre, wie sehr eine solche bevorstehende Aufgabe, in die man viel Zeit und Energie gesteckt hat, offensichtlich irrationales und sinnloses Handeln als gänzlich angemessen erscheinen lässt.
Von lang zu kurz.

286
Mehrere Tage im Voraus kann man sowieso nur eine Tendenz im Wetterbericht erkennen, im Moment wohl die, dass es relativ warm wird. Regen, Wind etc. sind sowieso nur einen Tag vorher halbwegs zuverlässig erkennbar, also mach ich mir da erst einmal keinen Stress :)

287
Gibt es unter Euch jemanden, der schon einmal mit einem Zug-/Bremsläufer in Frankfurt gelaufen ist?

Ich hadere ein bisschen damit, ob ich das mal ausprobieren soll. Dafür spricht, dass ich mir dann die ständige Rechnerei und Uhrenableserei nebst irgendwelchen Problemen (Auto-Stopp nicht abgestellt etc.) ersparen kann. Dagegen spricht, dass ich mal anderer Stelle vernommen habe, die pacemaker schlügen gerne mal eine pace an, die in Richtung Zielzeit - 5 min. geht, um Gehpausen an den Verpflegungsständen zu ermöglichen.

Das wäre aber tödlich, da mein Zeitziel von 3:15 absolut auf Kante genäht ist und ich bei ein paar km in 4:30 ganz sicher am Ende bluten muss.

Kann man die pacemaker daruf ansprechen, oder sind die ständig von einer Traube von Leuten umringt?

Vielen Dank & VG, Uli.
Von lang zu kurz.

288
Ich glaube nicht, dass jemand dir eine verbindliche Antwort geben kann - die Zug-/Bremsläufer sind ja nicht in jedem Jahr dieselben und nicht jeder Pacemaker kann/will die gleiche Strategie verfolgen.

Ich würde selbst nicht in einer Gruppe mit Pacemaker laufen, weil ich mein eigenes Tempo finden und kontinuierlich anpassen muss, um flüssig zu laufen. Wenn ich aber mit Pacemaker laufen wollte, würde ich abwarten, ob der Betreffende vor dem Start ein Wort an seine "Schäfchen" richtet und erklärt, wie er den WK gestaltet (gleichmäßig? Polster auf der ersten Hälfte rauslaufen?). Tut er das nicht, würde ich ihn direkt drauf ansprechen.

VG,
kobold :hallo:

289
Brotspinne79 hat geschrieben:Gibt es unter Euch jemanden, der schon einmal mit einem Zug-/Bremsläufer in Frankfurt gelaufen ist?

Ich hadere ein bisschen damit, ob ich das mal ausprobieren soll. Dafür spricht, dass ich mir dann die ständige Rechnerei und Uhrenableserei nebst irgendwelchen Problemen (Auto-Stopp nicht abgestellt etc.) ersparen kann. Dagegen spricht, dass ich mal anderer Stelle vernommen habe, die pacemaker schlügen gerne mal eine pace an, die in Richtung Zielzeit - 5 min. geht, um Gehpausen an den Verpflegungsständen zu ermöglichen.

Das wäre aber tödlich, da mein Zeitziel von 3:15 absolut auf Kante genäht ist und ich bei ein paar km in 4:30 ganz sicher am Ende bluten muss.

Kann man die pacemaker daruf ansprechen, oder sind die ständig von einer Traube von Leuten umringt?

Vielen Dank & VG, Uli.
Verlass Dich nur auf einen Pacemaker - und Du bist verlassen :teufel:

Was soll das für eine Rechnerei sein? Pace-Tabelle mit je 1km Durchgangszeiten ums Handgelenk - jedes km-schild auf eine 0815/Stoppuhr/Digitaluhr gucken - reicht, brauchst noch nicht mal abdrücken! Laufen muss man immerhin selb...


gruss hennes

290
Ich werde meinem Pacemaker 3:59h blind vertrauen und keine Fragen stellen!
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


291
Ich würde Euch mal plan B empfehlen - es gibt genug Berichte wo man keinen Pacemaker fand am Start, der zu schnell lief, der zu langsam lief, der ausstieg.... :teufel:


gruss hennes

292
Äähhhh...... ja, also 2008 in Berlin habe ich etwa 8km gebraucht, um einen Pacemaker einzuholen, um dann festzustellen, dass es der falsche war. Erst bei km 28 habe ich dann den richtigen ein- und überholt.
Ich werde zumindest versuchen, mich dieses Mal vom Pacemaker bremsen zu lassen. Wäre ich ihm in Mainz dieses Jahr nicht davon gelaufen, wäre ich vielleicht nicht so heftig gegen Ende eingebrochen.

Aber den Pacemaker muss man natürlich erst einmal finden im Startgetümmel.

Zum Wetter: Irgendwie habe ich den Eindruck, die Vorhersagen werden von Tag zu Tag negativer, was Regen und Wind betrifft. Gefällt mir auch nicht...... und auch ich klappere diverse Seiten ab und suche mir dann davon das beste Wetter raus. :)

Gruß
Jochen

293
Brotspinne79 hat geschrieben:Gibt es unter Euch jemanden, der schon einmal mit einem Zug-/Bremsläufer in Frankfurt gelaufen ist?
Ich bin letztes Jahr in FFM das erste Mal überhaupt mit Pacemakern gelaufen.

Das Tempo der beiden war völlig in Ordnung und gleichmäßig.
Gerade zu Beginn haben die beiden es in Ruhe auf die Zeit gebracht und sich nicht von so manchem verrückt machen lassen als wir bei KM 1 und 2 2 bis 3 Sekunden hinter der Sollzeit waren.
Ich bin allerdings nur bis KM 16 hinter den beiden geblieben, weil ich sagen muss, dass ich es total nervig fand in diesem Pulk, der hinter den Pacemakern entsteht zu laufen. Da wird die ganze Zeit geschoben und gedrückt und jeder will möglichst genau hinter denen laufen und an den Verpflegungsstellen ist es dementsprechend auch jedes Mal eine Rangelei.

Ab KM 16 bin ich dann vor den beiden gelaufen und es war schlagartig besser!
Klar waren da auch Läufer, aber es war richtig entspannt und es gab auch keine Probleme mehr mit der Wahl der Lauflinie auf der Strecke und auch an den Getränkenständen war es viel besser und einfacher.

Anfangs habe ich mich immer mal wieder umgesehen, ob die Gruppe noch in meiner Nähe ist, aber habe mich dann immer weiter von ihr entfernt und hatte im Ziel knapp 5 Minuten Vorsprung.

Ganz ehrlich, ich würde nicht noch mal mit Zugläufern laufen wollen oder wenn dann vielleicht nur die ersten paar Kilometer, um nicht zu schnell los zu laufen.

294
Die Pacemaker werden in Frankfurt ja wohl einen Ballon haben, oder? Da es ja nur um konstantes Tempo geht kann man ja einen Sicherheitsabstand von locker 200m halten, um nicht im Pulk unterzugehen.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


295
Es ist in den Starterinformationen zumindest von Ballons die Rede, ich kenne es auch nicht anders.

Es ist natürlich auch nicht so einfach, sich die gesamte Distanz an die Fersen von anderen zu heften. Aber zumindest am Anfang kann man sich ja an ihnen etwas orientieren, bis man für sich das richtige Tempo gefunden hat. Später kann man sich immer noch von ihnen trennen - nach vorne weg natürlich.

296
gerry1976 hat geschrieben:Die Pacemaker werden in Frankfurt ja wohl einen Ballon haben, oder? Da es ja nur um konstantes Tempo geht kann man ja einen Sicherheitsabstand von locker 200m halten, um nicht im Pulk unterzugehen.
So ein Luftballon geht schneller verloren als gedacht!!

297
Was zieht ihr denn eigentlich an bei den Wetterprognosen? Normalerweise würde ich ja bei den Temperaturen nie mit Jacke laufen, aber 4 Stunden evtl. bei Regen ohne Jacke, kühlt man da nicht zu sehr aus? Andererseits ist es ja ziemlich warm, ich tendiere eigentlich zu kurz/kurz ohne Jacke. Was tun :confused: Bei meinen zwei vorherigen Marathons war es immer trocken.
LG, Flanna

298
Wenn es wirklich bei den gemeldeten 18 Grad bleibt, dann auf jeden Fall kurz. Wenn es deutlich kälter wird, nehme ich eine alte, dünne Laufjacke mit, die ich dann ggf. opfere (d.h. auf der Strecke entsorge, sollte mir zu warm werden).

300
diepferdelunge hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich würde nicht noch mal mit Zugläufern laufen wollen oder wenn dann vielleicht nur die ersten paar Kilometer, um nicht zu schnell los zu laufen.
Danke, das hat mir sehr geholfen.
Von lang zu kurz.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“