Banner

Schienbeinschmerzen und Wettkampf

Schienbeinschmerzen und Wettkampf

1
Hei meine Lieben

Habe für dieses WE einen kleinen Dorfwettkampf eingeplant über 5km. Nun haben sich aber vor einer Woche die Schienbeine wieder gemeldet :traurig: . Habe darum letzte Woche den Umfang auf 25km reduziert und Montag-Donnerstag ganz pausiert. Heute Freitag bin ich wieder eine Einheit von 10km gelaufen. Am Anfang fühlte es sich nicht toll an, nach ca 7 km ging es schon richtig gut. Und jetzt nach dem Laufen geht es den Schienbeinen sogar besser als davor :) . Was für Tipps habt ihr mir im Hinblick auf den WK am So? Soll ich zur Entspannung der Schienbeine am Samstag noch einmal laufen gehen? Soll ich mich vor dem WK auch etwa 7km aufwärmen, damit es während des Laufs nicht mehr so schmerzt?

2
Hallo Papou,

also ich würde morgen höchstens gaaanz langsam eine kurze Runde drehen oder ganz aussetzen. Vor dem Wettkampf läufst Du Dich 15 Minuten locker ein.

Ich habe beste Erfahrungen mit Schienbeinschmerzen und Kühlung gemacht. Hatte als das bei mir aktuell war sogar eine Kühltasche mit Gelpads im Auto und direkt nach dem laufen gekühlt. Außerdem habe ich eine Zeitlang immer Kompressionsstrümpfe getragen und das Gefühl, dass die geringere Vibration zumindest nicht schadet (besser hilft es auch noch, wenn man daran glaubt :wink: ).

Grüße
Tom

3
Klingt nach Schienbeinkantensyndrom auch "Shin Splint" genannt. Ist meist ein Zeichen von Überlastung. Zu hohe Umfänge und/oder zu oft zu schnell gelaufen und/oder zu flott das Pensum gesteigert. Kühlen kühlen kühlen und eventuell Diclo (muss man auch dran glauben) drauf schmieren. Nach dem 5er sollteste das aber erst einmal auskurieren. Wenn du einen Physio kennst der das praktiziert, dann lass dir das tapen, bei mir hilft das Wunder (muss man auch dran glauben :wink: )

Gruss Tommi

4
Danke für die Antworten.

Also kühlen tu ich auch brav, nach jedem Training werden die Schienbeine lange kalt abgespült. Für morgen war eigentlich keine Einheit geplant, aber wenn ihr meint, dass es helfen könnte, dann drehe ich gerne ein paar Runden. Wichtig wäre, wenn ich morgen schmerzfrei laufen könnte, das würde mir hinsichtlich des Wettkampfs ein wenig Selbstvertrauen verleihen (das kommt einem ja irgendwie abhanden, wenn der Körper Probleme macht).

Also in 15min werden die Beine ja unmöglich warm, das sind ja keine 3km die ich dann gelaufen bin :) .

Ich kenne mich bei den Schienbeinschmerzen nicht so aus, nur soviel, dass sie verschiedene Ursachen haben können. Der Schmerz tritt auf der Innenseite auf, ca 10cm über dem Knöchel. Sind das Shin Splints? Eigentlich möchte ich sehr gerne auch am 30.11 noch einen 5er in Angriff nehmen. Darum nur bedingt Zeit zum Auskurieren.

Eigentlich habe ich nichts anders gemacht als sonst: Der Umfang blieb konstant um die 40-44km und jede Woche 2 langsame und 2 schnelle Läufe. Einzig den einen langen Lauf habe ich von 13 auf 15km ausgedehnt, aber das wirds wohl kaum sein :frown:

5
Papou hat geschrieben:Eigentlich möchte ich sehr gerne auch am 30.11 noch einen 5er in Angriff nehmen. Darum nur bedingt Zeit zum Auskurieren.
Die Frage ist dann wohl, was möchtest du wirklich? Viele 5 km-Wettkämpfe bestreiten oder gesund werden und dann noch viele Wettkämpfe mehr, die dann schmerzfrei :wink:

Ob du wirklich "Shintz" hast, kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen, war nur eine Vermutung von mir. Richtig abklären kann das nur ein Sportarzt oder erfahrener Physiotherapeut. Kann auch eine Sehne sein, die sich entzündet hat. Ich kenne Ultraläufer, die haben sich den Shintz "herausgelaufen" und er "ging dann wieder weg" bei den nächsten Etappen (Deutschlandlauf). Hat nur Zähne zusammenbeißen gekostet. Die Regel kann das aber nicht sein und denk daran, du willst noch viele Jahre, am besten bis ans Lebensende, weiterlaufen können :wink:

Gruss Tommi

Edit: Ach ja, mit kühlen meinte ich mit Eis oder Coolpacks aus dem Tiefkühler. Nur das ist richtige Kältetherapie. Kaltes Wasser bringt eigentlich gar nix.

6
Die Frage ist doch, wo die Schienbeine weh tun? Wenns an der Innenseite ist, wirds wohl Shin Splint sein, wenns aussen ist, ist es der (überlastete) Fußhebermuskel. Da hilft dann nur dehnen und evtl. mit Tennisball abrollen (oder Blackroll). Einlaufen würde ich gerade so viel, dass du warm bist und dich vernünftig dehnen kannst.

7
faceyourtarget hat geschrieben:Die Frage ist doch, wo die Schienbeine weh tun? Wenns an der Innenseite ist, wirds wohl Shin Splint sein, wenns aussen ist, ist es der (überlastete) Fußhebermuskel. Da hilft dann nur dehnen und evtl. mit Tennisball abrollen (oder Blackroll). Einlaufen würde ich gerade so viel, dass du warm bist und dich vernünftig dehnen kannst.
Ähm, die Ursache des Schienbeinkantensyndroms liegt im Fußhebermuskel und dessen Ansatz am Schienbein :wink: Ob man mit Dehnen eine Entzündung wirksam bekämpft, sei mal dahin gestellt.

Gruss Tommi

8
dicke_Wade hat geschrieben:Ähm, die Ursache des Schienbeinkantensyndroms liegt im Fußhebermuskel und dessen Ansatz am Schienbein :wink: Ob man mit Dehnen eine Entzündung wirksam bekämpft, sei mal dahin gestellt.

Gruss Tommi
Shin Splints treten IMMER innen auf ... da ist kein Muskel. Es entzündet sich dabei kein Muskel oder gar eine Sehne, sondern die Knochenhaut.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“