Die eigentliche Frage ist, ob du während dem Rumgeschlurfe in Frankfurt so eingestaubt bist, dass man dich moppen muss..M.E.D. hat geschrieben:Versuchst du mich zu moppen.
102
Leute:
Wir leben im 21. Jahrhundert. Da gibt es schon automatische Mopp Roboter:
I-Robot Scooba
...beseitigt laut Hersteller 97% aller Haushaltsbakterien.
					
															
										Wir leben im 21. Jahrhundert. Da gibt es schon automatische Mopp Roboter:
I-Robot Scooba
...beseitigt laut Hersteller 97% aller Haushaltsbakterien.
103
sollen die ne Probearbeit einreichen?severin2 hat geschrieben:Butcher
Im Forum dabei seit
28.10.2013
Beiträge
3
So muss es sein,seit 1 Tag dabei und gleich kräftig austeilen.
Es gibt Foren da dürfe Neulinge erst nach Sichtung durch ein Mod etwas schreiben,das scheint nicht immer verkehrt zu sein.
Du bist jetzt berühmt oder? Hab dich glaube ich im Interview gesehen und gedacht, mal gucken ob er im Ziel den Hut noch hat
106
Prussst.... *looooooooooooooooooooooooooooooool*Hennes hat geschrieben:Wirst Du von der Müllentsorgung Gelsenkirchen unterstützt, weil Du hier den ganzen Tag Müll ablädst?
gruss hennes
Du bist des Teufels...
oder zu mindestens im Quartet einer von den vieren (wahrscheinlich das Ass)..
fünfer in die Wordspielkasse...
...
kann nicht mehr
das ist zuviel...
107
"Haushaltsbakterien"? Ist das ein Synonym für "Forentrolle"?Rauchzeichen hat geschrieben:... Mopp Roboter:
I-Robot Scooba
...beseitigt laut Hersteller 97% aller Haushaltsbakterien.
109
Warum das denn? Es ging doch in dem Posting gar nicht um eine Etikettierung von womöglich gar speziellen Nutzern, sondern um eine ausschließlich sprachwissenschaftliche Frage.Rauchzeichen hat geschrieben:Vorsicht, gleich gibt es wieder
110
Natürlich,wie könnte ich deine Aussage auch anders interpretieren?kobold hat geschrieben:Warum das denn? Es ging doch in dem Posting gar nicht um eine Etikettierung von womöglich gar speziellen Nutzern, sondern um eine ausschließlich sprachwissenschaftliche Frage.![]()
Aber ich befürchte, dass es unter unseren geschätzten Mitforisten auch sensiblere Naturen gibt, deren Sprachempfinden auch eine weitere Deutung zulässt, die sich uns verschließt.
111
Du meinst, wer die Sensibilität eines Metzgers besitzt, könnte sich in irgendeiner Weise verletzt fühlen?Rauchzeichen hat geschrieben:Natürlich,wie könnte ich deine Aussage auch anders interpretieren?
Aber ich befürchte, dass es unter unseren geschätzten Mitforisten auch sensiblere Naturen gibt, deren Sprachempfinden auch eine weitere Deutung zulässt, die sich uns verschließt.
Das will ich aber nicht!
112
Macht nur so weiter, uns aus dem Quartett wird noch ein ganzes Kartenspiel!! 
					
															
										mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
					
					
					
																													
																						
					WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
116
"Ramschen" könnte von zarten Seelen auch missverstanden werden!Rauchzeichen hat geschrieben:Dann ist die nächste Frage:
Spielen wir Skat oder ramschen wir bloß?
Wer sind den eigentlich die "Schrecklichen 4"? Ich dachte spontan an Siggi, Hennes und mich ... aber der / die vierte? Mir wären da so viele Leute eingefallen, dass es bei einem Skatturnier mindestens für zwei Tische gereicht hätte?
117
Meine 10km Bestzeit resultiert daraus, daß ich im Zielbereich 2 mal durch die Lichtschranke gelaufen bin. Ich bin die 10km überhaupt nicht mitgelaufen sondern die 5km davor.
Es hat nunmal nicht jeder soviel Zeit zu trainieren und die 42.XX nimmt mir jeder ab, dem ich das stolz unter die Nase reibe.
					
															
										Es hat nunmal nicht jeder soviel Zeit zu trainieren und die 42.XX nimmt mir jeder ab, dem ich das stolz unter die Nase reibe.
118
ich?kobold hat geschrieben: Wer sind den eigentlich die "Schrecklichen 4"? Ich dachte spontan an Siggi, Hennes und mich ... aber der / die vierte? Mir wären da so viele Leute eingefallen, dass es bei einem Skatturnier mindestens für zwei Tische gereicht hätte?
MOPPPING!!!!
Das kann nur Siggi, Siggi, Siggi und Siggi sein!
gruss hennes
119
Die drei Spieler hast du doch schon gefunden. Dann gibt es noch einen Geber.kobold hat geschrieben:"Ramschen" könnte von zarten Seelen auch missverstanden werden!
Wer sind den eigentlich die "Schrecklichen 4"? Ich dachte spontan an Siggi, Hennes und mich ... aber der / die vierte? Mir wären da so viele Leute eingefallen, dass es bei einem Skatturnier mindestens für zwei Tische gereicht hätte?
120
Ichkobold hat geschrieben:"Ramschen" könnte von zarten Seelen auch missverstanden werden!
Wer sind den eigentlich die "Schrecklichen 4"? Ich dachte spontan an Siggi, Hennes und mich ... aber der / die vierte? Mir wären da so viele Leute eingefallen, dass es bei einem Skatturnier mindestens für zwei Tische gereicht hätte?
hardlooper hat geschrieben:Hi Axel,
schöner, starker Schwung spricht aus Deinen Zeilen.
Hau rein.
Knippi
Knippihardlooper hat geschrieben:Hi Axel![]()
,
schöner, starker Schwung spricht aus Deinen Zeilen.
Hau rein.
Knippi
121
Also dich da ins Spiel zu bringen ist wirklich völlig abwegig...Hennes hat geschrieben:ich?
MOPPPING!!!!
Das kann nur Siggi, Siggi, Siggi und Siggi sein!
gruss hennes
Frau Kobold...hast du Sauerstoffmangel?
Der Hennes?
Never!!!!
Und Knippi:.....Selbstanzeige ist ja auch ein bisschen armselig...
125
Ja, du bist ganz gut im moppen.Irisanna hat geschrieben:Ist es mir gelungen?![]()
Du darfst nun meine Wohnung putzen, ich stelle dir auch den Wischmop zur Verfügung.
Unverschämtheit, sobald ich wieder durch die Staubwolke sehen kann, setzt es was.Laufsogern hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist, ob du während dem Rumgeschlurfe in Frankfurt so eingestaubt bist, dass man dich moppen muss..![]()
Netter Versuch, aber ich glaube er reagiert auf jede Art von Kritik nur damit noch mehr abzuladen.Hennes hat geschrieben:Wirst Du von der Müllentsorgung Gelsenkirchen unterstützt, weil Du hier den ganzen Tag Müll ablädst?
gruss hennes
132
Das müssen wohl endemische Regeln aus deiner Hood seinhardlooper hat geschrieben:Darum geht es nicht. Bei Ramsch mit 19 beginnen oder wenn man alle 4 und 'ne Fahne hat, passen und 'nen Durchfall spielen.
Knippi
Gruß
pop
					
					
					
																													
																						
					pop
133
kobold hat geschrieben:...
Wer sind den eigentlich die "Schrecklichen 4"? ...
Du musst euch jetzt aber nicht schönreden. "Quartett des Bösen" heißt es!!
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
					
					
					
																													
																						
					
"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
134
ich kanns nur noch einmal wiederholen...
der fred ist nicht nur verrotzt der ist abgesehen von der Nichtbeantwortung des Frage des TE
einfach nur genial....
---
@Butcher
Grundsätzlich kann ich dich wirklich verstehen
Bei meinem ersten Marathon in Köln da wollte ich auch einem an die Kehle, weil der über Stock und Stein abkürzte und mir dann auch noch vor die Füsse lief, dass ich mich fast semmelte.
Mittlerweile ertappe ich mich selbst, wenn ich mal eine Kurve schneide, ich treibe es aber nie so weit (wie in dem von dir beschriebenen Fall) vollkommen falsch oder hinter Absperrungen herzulaufen.
Letzten Endes betrügt man sich dabei nur selbst und muss dass vor sich und seinem Gewissen verantworten und mein Gewissen ist ein rigider Herr.
Wobei bei den Events die ich in der letzten Zeit meisterte (meistern wollte) ein Verlassen der Strecke nicht nur mit sofortiger Disqualifikation geandet wird (siehe ZUT) sondern tatsächlich auch (na ja) nicht gerade der Gesundheit dienen kann.
Will sagen bei den 0815 Strassen-Marathons, da kommt so etwas so oft vor, dass man es missbilligend in Kauf nimmt. Ist man in der freien Natur unterwegs, da ist man froh Markierungen zu finden und meistens auch durch das Reglement oder durch die Umgebung gezwungen dem zu folgen..
Allen ein schönes langes WE
Gruß
Tom
135
Könnte ich zustimmen, nur beschleicht mich das Gefühl, dass momentan ca. die Hälfte aller Seite1-Threads im Forum "Laufsport allgemein" irgendwie nicht ernst gemeint ist. Und dann wird's einfach zuviel Blödsinn für mich, wir sind ja nicht auf der Witzeseite.der fred ist nicht nur verrotzt der ist abgesehen von der Nichtbeantwortung des Frage des TE
einfach nur genial....
@topic
Falls es den Abkürzer aber wirklich gegeben hat, würde mich das unsportliche Verhalten eher weniger interessieren, der Abkürzer - wenn er nicht gerade auf dem (AK)Treppchen steht - betrügt ja eigentlich nur sich selbst. Für wen laufen wir Hobbyläufer denn, wenn nicht für uns selbst.
Inki
136
Wenn man das Thema mal ernst nimmt, dann müsste die Frage doch lauten, wie die erlaubte Laufstrecke bei einem (Stadt?)marathon denn genau festgelegt ist? Muss man genau auf der blauen Linie laufen? Oder darf man sich nicht mehr als 2(?), 5(?), 10(?) Meter davon entfernen? Keine Ahnung wie da das Reglement genau aussieht, die Frage hat sich mir in der Praxis bislang auch gar nicht gestellt ;-)Butcher hat geschrieben:Gestern bin ich als Läufer beim Marathon dabei gewesen. Dabei ist mir ein andrer Läufern negativ aufgefallen. Der hat fast jede Kurve abgekürzt. Also nicht nur so ein bisschen. Sonder fast jedesmal! Teilweise auch hinter den Absperrungen und den Zuschauern lang! ...
Klar dürfte sein, dass man innerhalb der Absperrungen beleiben muss, soweit solche vorhanden sind.
Ansonsten ist ja bei einem Stadtmarthon durch die blaue Linie (oder sonstige Wegführung) klar welche Straßen oder Wege man nutzen muss und ich denke mal, dass man dann auch ohne Absperrungen den öffentlichen(!) Straßenraum nicht verlassen darf, also nicht quer durch Grünanalagen oder über Privatgelände (wie Tankstellen) laufen darf. Eigentlich gehören dann aber auch die Bürgersteige und nicht nur die Fahrbahn dazu, oder? Und wenn keine Absperrungen vorhanden sind, dann darf man doch auch hinter den Zuschauern herlaufen, wie oben kritisiert, oder? Woher sollen die denn auch wissen, wo genau die Strecke lang geht?
Wie gesagt, in der Praxis hat sich die Frage für mich noch nie gestellt, aber wenn man mal anfängt genauer darüber nachzudenken, so richtig klar ist das eigentlich nicht, für mich. Aber da wird es sicherlich exakte Reglen vom DLV oder von den Veranstaltern geben, insb. im Hinblick auf die Spitzensportler, da geht es ja auch um offizielle Bestzeiten und ggf. viel Geld ...
Sorry für's Verwässern des unterhaltsammen Teils des Threads ;-)
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
					
					
					
																													
																						
					137
Einfach die Beiträge dieser User lesen:Inki hat geschrieben:Könnte ich zustimmen, nur beschleicht mich das Gefühl, dass momentan ca. die Hälfte aller Seite1-Threads im Forum "Laufsport allgemein" irgendwie nicht ernst gemeint ist. Und dann wird's einfach zuviel Blödsinn für mich, wir sind ja nicht auf der Witzeseite.
Papou hat geschrieben:Vielleicht ein Hobby suchen?Mal ehrlich: Wenn es nicht gerade um einen Spitzen-Platz geht, dann ist das doch wirklich egal. Du läufst, um deine PB zu verbessern, er läuft, um seine PB zu verbessern. Wenn er dabei "betrügt", dann betrügt er doch in erster Linie sich selbst. Das ist armselig und hat dich nicht zu kümmern.
Mimimiie hat geschrieben:Ob du dies dem Veranstalter melden willst oder nicht, das musst du selber wissen.
Fakt ist aber, dass sich dieser Läufer mit seiner Abkürzerei eh schon selbst verarscht.
sXe_hollaender hat geschrieben:Wenn die Leute es für richtig halten ist es doch egal. Solche Leute betrügen sich selbst und das ist schon verdammt arm. Aber deswegen ein Fass auf zu machen....naja...ich würde mir meinen Teil denken und im Ziel vllt fragen ob es so viel gebracht hat abzukürzen.
viermaerker hat geschrieben:Wenn einer arm genug im Geiste ist mittel Selbstbetrug ein paar Plätze/Sekunden zu schinden ist er eh gestraft genug.
Kannst ja dein Videao auf youtube einstellen und hier seine Startnummer posten und wir mobben ihn ein wenig
Walter
Dromeus hat geschrieben:Hallo Butcher
Vermutlich unterliegst du einem Irrtum, Du glaubst, an einer Sportveranstaltung teilgenommen zu haben. Das gilt aber allerhöchstens für die Eliteläufer und einige Wenige, denen der Sport und das Wort Fairness etwas bedeutet. Die allerwenigsten Teilnehmer kennen die allgemeinen Wettkampfbestimmungen, und selbst wenn, sind sie ihnen piepegal. Dem Veranstalter ist nur wichtig, die Startgelder zu kassieren, da sind Wettkampfbestimmungen nur im Weg. Die Veranstalter nehmen nicht mal ihre eigenen Chip-Messungen ernst, d.h. auch wenn die Zwischenzeiten einen offensichtlichen Betrug belegen, werden sie nicht tätig und die Betrüger prangen weiterhin in der Ergebnisliste.
Es mag hart für dich klingen, aber so ein Stadtmarathon ist in großen Zügen ein Kasperletheater und du hast nun einen Kasper ertappt. Den darfst du nun behalten.![]()
M.E.D. hat geschrieben:O.K. dann mal eine ernsthafte Antwort.
Natürlich hast du recht, ein Wettkampf sollte fair und ernsthaft betrieben werden.
Aber, wie soll man das, bei einer Großveranstaltung durchsetzen?
- Butcher regt sich über einen Trottoir-Läufer auf.
- Ich störe mich an der Handy-Telefoniererei, während des Wettkampfes.
- Die Foris "Severin2" und "aBo" sind in spassigen Verkleidungen gelaufen. (ist das eines Sportwettkampfes würdig?)
Die großen City-Läufe sind nun einmal Spass-Veranstaltungen.
Das mag so manchem ernsthaften Sportler gegen den Strich gehen, aber es ist so.
Du hättest es verdient gehabt.![]()
Inki hat geschrieben: @topic
Falls es den Abkürzer aber wirklich gegeben hat, würde mich das unsportliche Verhalten eher weniger interessieren, der Abkürzer - wenn er nicht gerade auf dem (AK)Treppchen steht - betrügt ja eigentlich nur sich selbst. Für wen laufen wir Hobbyläufer denn, wenn nicht für uns selbst.
Knippi
138
Moin,
ich finde dieses Unterforum Laufsport allgemein wirklich genial, obwohl ich selbst erst ein Frischling bin. Es scheint für erstellte Threads immer ein geheimes Drehbuch zu geben.
Zuerst erstellt ein User der meistens noch nicht sehr lang im Forum dabei ist ein Thread über ein entweder abwegiges oder "einfaches" Thema, welches eigentlich mit zwei Antworten abschließend geregelt sein könnte.
Nur dann bringt einer von den alten Hasen einen Spruch und die Meute (alles nicht negativ gemeint) zieht alles in lächerliche.
Nach einer gewissen Zeit rastet der ursprüngliche Threadersteller aus und holt die Verbalkeule raus, um dann die zweite Runde einzuleiten.
Wirklich amüsant.
Als ich hier zum ersten Mal gelesen habe dachte ich nach den ersten 5-10 Einträgen, ok das Thema ist durch, nun sind es schon sechs Seiten. Ich kann den Neulingen hier im Forum eigentlich nur empfehlen die Bedeutung der Wörter Ironie und Sarkasmus mal nachzuschlagen und unter Anlegung eines strengen Maßstabes hier die Antworten auszuwerten, dann weiß man im Endeffekt auch wie die grundsätzliche Antwort zur eigenen Frage aussieht.
Übrigens fürs moppen ist meine Frau zuständig.
Gruß
					
															
										ich finde dieses Unterforum Laufsport allgemein wirklich genial, obwohl ich selbst erst ein Frischling bin. Es scheint für erstellte Threads immer ein geheimes Drehbuch zu geben.
Zuerst erstellt ein User der meistens noch nicht sehr lang im Forum dabei ist ein Thread über ein entweder abwegiges oder "einfaches" Thema, welches eigentlich mit zwei Antworten abschließend geregelt sein könnte.
Nur dann bringt einer von den alten Hasen einen Spruch und die Meute (alles nicht negativ gemeint) zieht alles in lächerliche.
Nach einer gewissen Zeit rastet der ursprüngliche Threadersteller aus und holt die Verbalkeule raus, um dann die zweite Runde einzuleiten.
Wirklich amüsant.
Als ich hier zum ersten Mal gelesen habe dachte ich nach den ersten 5-10 Einträgen, ok das Thema ist durch, nun sind es schon sechs Seiten. Ich kann den Neulingen hier im Forum eigentlich nur empfehlen die Bedeutung der Wörter Ironie und Sarkasmus mal nachzuschlagen und unter Anlegung eines strengen Maßstabes hier die Antworten auszuwerten, dann weiß man im Endeffekt auch wie die grundsätzliche Antwort zur eigenen Frage aussieht.
Übrigens fürs moppen ist meine Frau zuständig.
Gruß
140
Um mal mit Ernst auf Ernst zu antworten.MegaCmRunner hat geschrieben:Wenn man das Thema mal ernst nimmt, dann müsste die Frage doch lauten, wie die erlaubte Laufstrecke bei einem (Stadt?)marathon denn genau festgelegt ist? Muss man genau auf der blauen Linie laufen? Oder darf man sich nicht mehr als 2(?), 5(?), 10(?) Meter davon entfernen? Keine Ahnung wie da das Reglement genau aussieht, die Frage hat sich mir in der Praxis bislang auch gar nicht gestellt ;-)
Das ist ganz einfach und klar geregelt, denn:
Regel 240.3, Internationale WettkampfregelnDie Strecke für die Straßenläufe ist entlang des kürzest möglichen Weges zu vermessen, den ein Läufer bei dieser genehmigten Strecke nehmen kann.
Das heißt, keiner MUSS auf der blauen Linie laufen. Nur wenn er es nicht tut, muss die gelaufene Strecke LÄNGER werden. Wenn nicht, hat der amtliche Vermesser seinen Job nicht richtig gemacht.
Kurven schneiden muss ja nicht zwangsläufig zur Verkürzung führen. Nimm eine Rechts-, gefolgt von einer Linkskurve. Die Ideallinie ist eine geschwungene Kurve. Kürzt jemand die Kurven ab und läuft über den Bürgersteig, dann wird der Gesamtweg länger, nicht kürzer.
Bernd
141
Der Vermesser berücksichtigt dabei die Absperrungen (Gitter, Bänder, Kegel,...) wie vom Veranstalter angegeben. Wenn die am Wettkampftag dann fehlen, kann der Vermesser nichts dafür...burny hat geschrieben:Das heißt, keiner MUSS auf der blauen Linie laufen. Nur wenn er es nicht tut, muss die gelaufene Strecke LÄNGER werden. Wenn nicht, hat der amtliche Vermesser seinen Job nicht richtig gemacht.
There are no answers. Only choices.
					
					
					
																													
																						
					142
Nee, für Übergewicht und das vertilgen von Nahrungsmitteln bin ausschließlich ich zuständig. Ein Fleischbällchen reicht in der Familie. Aber das soll sich ja jetzt auch ändern. Vielleicht schaffe ich es sogar. Ich dachte dabei eher ans saubermachen.MegaCmRunner hat geschrieben:Ist die etwa moppelig? ;-)
143
Ich finde ja diese "Abkürzer" teils lächerlich (wenn sie wirklich nur Kurven abkürzen) bis erbärmlich. beim Graz Marathon, ich glaube 2005, hab ich einen gesehen, der quer über eine leere Bauparzelle geholpert ist (war bewachsen) - war zwar sicher um die 100m kürzer, aber hat maximal 5sek. "gewonnen" und dazu vermutlich jede Menge Dreck an den Schuhen. Man fragt sich auch, wen die über's Ohr hauen wollen - was blöderes als sich selbst belügen gibt's ja kaum. Die Kollegen bei der Arbeit wird man so jedenfalls nicht beeindrucken können, denen ist alles Jacke wie Hose (ob du jetzt den M in 3:18, 3:02 oder 2:52 läufst, die Antwort ist stets ein bewunderndes "Möööönsch könnt ich nie" und dann wird über Fußball weitergequatscht).
Am besten gefällt mir immer noch die Geschichte von Kip Litton
 - in mehreren Kapiteln hiernachzulesen. Der hat nun wirklich ernst gemacht mit Betrügen 
					
															
										Am besten gefällt mir immer noch die Geschichte von Kip Litton
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
					
					
					
																													
																						
					Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
144
Schaun wir mal. Hier wird wahrscheinlich auf die Suchfunktion des Forums hingewiesen werdenschnullsch hat geschrieben: Zuerst erstellt ein User der meistens noch nicht sehr lang im Forum dabei ist ein Thread über ein entweder abwegiges oder "einfaches" Thema, welches eigentlich mit zwei Antworten abschließend geregelt sein könnte.
Nur dann bringt einer von den alten Hasen einen Spruch und die Meute (alles nicht negativ gemeint) zieht alles in lächerliche.
Nach einer gewissen Zeit rastet der ursprüngliche Threadersteller aus und holt die Verbalkeule raus, um dann die zweite Runde einzuleiten.
Wirklich amüsant.
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... alten.html
Wasser frisch nachgefüllt, der Selbstgemahlene im Filter - auf geht's
Knippi
145
Hab auch schon von einigen Abkürzern beim VCM gehört. Ein AK-Läufer aus dem Nachbarort hat dort mal seine PB um soviel gesteigert, dass es allen komisch vorgekommen ist. Schlussendlich hat er dann gesagt, er war schon so fertig oder "in Trance", er kann sich nicht mehr erinnern wie alles passiert ist. Ist aber schon ein Weilchen her, wahrscheinlich vor der Chip-(Zwischen)zeit.
PS: Georg, Fremdsprachenkenntnisse
					
															
										PS: Georg, Fremdsprachenkenntnisse
146
Prokrastinationhardlooper hat geschrieben:Schaun wir mal. Hier wird wahrscheinlich auf die Suchfunktion des Forums hingewiesen werden:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... alten.html
Wasser frisch nachgefüllt, der Selbstgemahlene im Filter - auf geht's.
Knippi
147
Mensch, das ist ja ein Ding.Rauchzeichen hat geschrieben:Prokrastination
Außerdem ist hier Brandenburg und Reformationstag, so.
Knippi
148
Dazu musst du unbedingt mal Max Goldts Kurzgeschichte lesen, traumhaft...Rauchzeichen hat geschrieben:Prokrastination
Gruß
pop
					
					
					
																													
																						
					pop
149
Ja, natürlich. Das muss ja im Vermessungsprotokoll festgehalten werden.Dromeus hat geschrieben:Der Vermesser berücksichtigt dabei die Absperrungen (Gitter, Bänder, Kegel,...) wie vom Veranstalter angegeben. Wenn die am Wettkampftag dann fehlen, kann der Vermesser nichts dafür...
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass in Frankfurt
- sowohl der Vermesser richtig vermessen hat
- als auch der Veranstalter alle Absperrungen richtig aufgestellt hat.
Das hat einen einfachen Grund:
Frankfurt ist eine rekordverdächtige Strecke, letztes Jahr wurde der Weltrekord knapp verfehlt. Die Regeln für die Anerkennung sind sehr streng. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter die Blamage riskiert, wegen Absperrungen oder irgendwelcher anderen Sachen einen Weltrekord verwehrt zu bekommen.
Schmu dürfte also nur durch Verlassen der offiziellen Strecke zu machen sein.
Bernd
150
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!GeorgSchoenegger hat geschrieben: Die Kollegen bei der Arbeit wird man so jedenfalls nicht beeindrucken können, denen ist alles Jacke wie Hose (ob du jetzt den M in 3:18, 3:02 oder 2:52 läufst, die Antwort ist stets ein bewunderndes "Möööönsch könnt ich nie" und dann wird über Fußball weitergequatscht).
Wobei ich ja auch gern über Fußball quatsch - da weiß ich eh alles besser.
	
	