Die ist fürwahr göttlich!pop hat geschrieben:Dazu musst du unbedingt mal Max Goldts Kurzgeschichte lesen, traumhaft...
152
Wobei die Strecke bei einem Weltrekord ohnehin noch mal nachgemessen wird. Irgendwie kann ich mich erinnern das sich bei einer Nachmessung mal eine zu kurze Strecke ergeben hat und der Weltrekord deshalb nicht anerkannt wurde - ist aber schon ein Weilchen her. Das ist natürlich unter den etablierten Veranstaltern doppelt peinlich. Im übrigen weiss ich nicht was diese Schnippelei überhaupt soll. Die paar Sekunden büsst man dann ein weil man irgendwo drüber springen muß, irgendwelcher Dreck dann an den Schuhen klebt oder man umknickt oder in ein Loch tritt. Ob es das dann wert war?burny hat geschrieben:Ja, natürlich. Das muss ja im Vermessungsprotokoll festgehalten werden.
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass in Frankfurt
- sowohl der Vermesser richtig vermessen hat
- als auch der Veranstalter alle Absperrungen richtig aufgestellt hat.
Das hat einen einfachen Grund:
Frankfurt ist eine rekordverdächtige Strecke, letztes Jahr wurde der Weltrekord knapp verfehlt. Die Regeln für die Anerkennung sind sehr streng. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter die Blamage riskiert, wegen Absperrungen oder irgendwelcher anderen Sachen einen Weltrekord verwehrt zu bekommen.
Schmu dürfte also nur durch Verlassen der offiziellen Strecke zu machen sein.
Bernd
153
Seh ich auch so. In manchen Beiträgen hier wird "Ecke abschneiden" ebenso bewertet wie U- Bahn nehmen zwischendurch. Dabei läuft man als Hobbyläufer doch eh mal rechts, mal links zu den Verpflegungsständen, kurvt um Langsame rum, herzt und küsst Freunde am Streckenrand - heißt, man läuft sowieso nicht ideal. Wenn man im Ausgleich dazu mal über eine Ecke läuft - na wen juckt das denn? Da kommt wohl kaum ein entscheidendes Stück Strecke weniger zusammen.burny hat geschrieben:
Schmu dürfte also nur durch Verlassen der offiziellen Strecke zu machen sein.
Bernd
154
hardlooper hat geschrieben:Schaun wir mal. Hier wird wahrscheinlich auf die Suchfunktion des Forums hingewiesen werden:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... alten.html
Wasser frisch nachgefüllt, der Selbstgemahlene im Filter - auf geht's.
Knippi
Frau Kobold, jetzt reiß dich mal zusammen!Rauchzeichen hat geschrieben:Prokrastination

155
Hast Du nicht was über diese Tankstelle in Kreuzberg kurz vorm Kotti geschrieben? Ehrlich mal - da schaue ich jetzt jedes mal. Letztes Jahr waren dort rot-weiße Flatterbänder aufgehängt. Ein wenig manoli bin ich ja dochharriersand hat geschrieben:Seh ich auch so. In manchen Beiträgen hier wird "Ecke abschneiden" ebenso bewertet wie U- Bahn nehmen zwischendurch. Dabei läuft man als Hobbyläufer doch eh mal rechts, mal links zu den Verpflegungsständen, kurvt um Langsame rum, herzt und küsst Freunde am Streckenrand - heißt, man läuft sowieso nicht ideal. Wenn man im Ausgleich dazu mal über eine Ecke läuft - na wen juckt das denn? Da kommt wohl kaum ein entscheidendes Stück Strecke weniger zusammen.


Knippi
156
Aber die blaue Linie ist nicht zwangsläufig die Ideallinie, sondern lediglich die Streckenmarkierung, sie verläuft auch schonmal in Kurven mitten auf der Straße, wodurch man, wenn man ihr stur folgt, auch gerne mal ein paar Meter mehr zurücklegt, als die offizielle Wettkampfstrecke lang ist. Soweit ich weiß stellt die Markierung in Frankfurt allerdings schon die Ideallinie dar und rein technisch gesehen wäre dann ja schon das Laufen auf dem Bürgersteig in Kurven eine Abkürzung.burny hat geschrieben: Das heißt, keiner MUSS auf der blauen Linie laufen. Nur wenn er es nicht tut, muss die gelaufene Strecke LÄNGER werden. Wenn nicht, hat der amtliche Vermesser seinen Job nicht richtig gemacht.

Ich hab festgestellt, dass sobald jemand in einer größeren Gruppe von Läufern anfängt über den Bürgersteig abzukürzen oder die Kurve über ein kurzes Stück Rasen zu schneiden, sich die Masse in aller Regel anschließt. Ich habe da eine wechselnde Moral. Normalerweise sage ich, dass sowas nicht in Ordnung ist, aber wenns mir im Rennen nicht so gut geht, bin ich auch schon über Bürgersteige gerannt.
157
Mir ist das Abkürzen vergangenen Sonntag in Frankfurt ziemlich oft, aber nicht zielgerichtet unterlaufen, da ich meist in einer relativen dichten Gruppe gelaufen bin. Wenn die Gruppe abgekürzt hat, war es für mich im "Tunnelblick-Modus" zu spät für einen Richtungswechsel in Richtung reguläre >Strecke. Ich zweifle aber auch daran, ob das Abkürzen einen Vorteil bringt, weil es schon ein erhöhter Kraftaufwand ist, die Füße über eine kapitale Bürgersteigkante zu heben.McAwesome hat geschrieben: Ich hab festgestellt, dass sobald jemand in einer größeren Gruppe von Läufern anfängt über den Bürgersteig abzukürzen oder die Kurve über ein kurzes Stück Rasen zu schneiden, sich die Masse in aller Regel anschließt. Ich habe da eine wechselnde Moral. Normalerweise sage ich, dass sowas nicht in Ordnung ist, aber wenns mir im Rennen nicht so gut geht, bin ich auch schon über Bürgersteige gerannt.
Von lang zu kurz.
158
Also meines Wissens darf ich nur nicht über oder unter Absperrungen durch.
Ansonsten gehört alles zur vermessenen Strecke. Also auch ein Bürgersteig, der nicht mit Flatterband abgesperrt ist. Das ist so bei der Vermessung der Strecke berücksichtigt. Ob es jetzt immer Sinn macht einen Bürgersteig hoch und runter wegen einem halben Meter sei mal dahin gestellt.
Aber ich würd mich da irgendwo mitten im Feld auch nicht darüber aufregen, was die anderen so machen. Und wenn man verbotene techn. Ausstattung dabei hat sollte man schon gar nicht kleinkariert sein.
Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit vier Fingern auf sich selbst.
Ansonsten gehört alles zur vermessenen Strecke. Also auch ein Bürgersteig, der nicht mit Flatterband abgesperrt ist. Das ist so bei der Vermessung der Strecke berücksichtigt. Ob es jetzt immer Sinn macht einen Bürgersteig hoch und runter wegen einem halben Meter sei mal dahin gestellt.
Aber ich würd mich da irgendwo mitten im Feld auch nicht darüber aufregen, was die anderen so machen. Und wenn man verbotene techn. Ausstattung dabei hat sollte man schon gar nicht kleinkariert sein.
Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit vier Fingern auf sich selbst.
159
Leider war das nicht so.burny hat geschrieben:Ja, natürlich. Das muss ja im Vermessungsprotokoll festgehalten werden.
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass in Frankfurt
- sowohl der Vermesser richtig vermessen hat
- als auch der Veranstalter alle Absperrungen richtig aufgestellt hat.
Das hat einen einfachen Grund:
Frankfurt ist eine rekordverdächtige Strecke, letztes Jahr wurde der Weltrekord knapp verfehlt. Die Regeln für die Anerkennung sind sehr streng. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter die Blamage riskiert, wegen Absperrungen oder irgendwelcher anderen Sachen einen Weltrekord verwehrt zu bekommen.
Schmu dürfte also nur durch Verlassen der offiziellen Strecke zu machen sein.
Bernd
Es gab 3-4 Stellen, wo man über den Bürgersteig deutlich abkürzen konnte. Für uns, Normalos, nicht die Rede wert, weil das vielleicht zusammen 20-30m ausgemacht hatte. Trotzdem waren die Stellen nicht Abgegrenzt und somit konnte man die Strecke als WR-fähig anzweifeln.
Was ich aber verstanden habe, hier geht es um einen Läufer, der die Strecke deutlich und mehrfach verlassen musste, um die Verfolgung durch einen Verrückten mit Kamera auf dem Kopf zu entkommen.
160
Gehört ja jetzt nicht gaaaanz zum Thema aber fast - 2006 bin ich in Graz den Marathon gelaufen, damals hat man nicht den Chamion-Chip verwendet, und die Konkurrenzfirma hat wohl als "Leckerli"-Service eine Zeitnehmung mit einzelnen km angeboten (war in 2 Runden, also ca.20 Matten) - wenn's das öfter gäbe wäre die ganze "Schummelei" gleich viel sinnloser. Das schafft keiner, mit der U-Bahn einen km so schnell zurückzulegen wie laufend 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
162
Das würd' aber die Preise noch mehr nach oben treiben, denn jede Matte kostet Geld.GeorgSchoenegger hat geschrieben:also ca.20 Matten)
Ich seh das auch insgesamt nicht gar so problematisch. Man muss natürlich unterscheiden zwischen richtigem Abkürzen (im km- oder wenigstens 100-er Meter-Bereich) und dem Umgehen von Absperrungen o. ä. (also im Meterbereich). Letzteres ist bei einer Massenveranstaltung nicht zu verhindern. So viele Helfer oder technische Systeme kann kein Veranstalter aufbringen. Beim ersteren werden aber teils an den kritischen Stellen Kontrollmatten gelegt, teils die Zwischenzeiten analysiert und dann auch das Feld bereinigt. Oft werden auch Videoaufnahmen heran gezogen.
Bei merkwürdigen Zwischenzeiten (Bsp. 24 - 26 min pro Abschnitt und dazwischen einer mit 15 min) werden die Läufer dann auch heraus genommen. Das Problematische daran ist eigentlich, dass das erst hinterher passiert und manchmal mehrere Wochen dauert. In sämtlichen Publikationen (Spiridon etc,) und Online-übersichten (z. B. Marathonbestenlisten) tauchen dann diese Betrüger auf, während die wahren Sieger untergehen. Ich glaube, letztes Jahr war's in Hamburg. Da ist einer in der M60 mit einer Bombenzeit als Sieger gelistet gewesen, bei dem ein einziger Blick auf die Zwischenzeiten zeigte, dass das nicht stimmen konnte. (Ich bin nicht mitgelaufen, aber es interessierte mich, und ich hatte den Namen noch nie gehört.)
Es wäre ein Klacks, in der Auswerte-SW Plausibilitätsabfragen einzubauen, die sowas abfangen und entweder den Teilnehmer gleich rausschmeißen oder wenigstens einen Hinweis geben, damit das einer manuell checken kann.
Das Argument, dass derjenige sich ja nur selbst beträgt, ist da etwas weltfremd, denn natürlich ist es für den Sieger, der trotz toller eigener Leistung nurmehr als 2. auftaucht, absolut ärgerlich. (Gilt für weitere Platzierungen ähnlich. In Wien tauchte ich vor Jahren nach einem wirklich harten Rennen auf dem undankbaren 4. AK-Platz auf, dabei hatte der vor mir Liegende im Prater die Abkürzung genommen, dauerte dann einige Wochen bis zur Korrektur.)
Bernd
163
Ceterum censeo:Rolli hat geschrieben:..
Was ich aber verstanden habe, hier geht es um einen Läufer, der die Strecke deutlich und mehrfach verlassen musste, um die Verfolgung durch einen Verrückten mit Kamera auf dem Kopf zu entkommen.
Ich glaube erst, dass es diesen GoPro Läufer wirklich gibt, wenn er einen Link zu seinem bei Facebook und Youtube "gefeierten" Video preisgibt.
Bei Youtube findet sich nur ein Video von einem Kerl, der sich ein Ascics-Bändchen für 4h Durchgangszeiten um den Arm gebunden hat, und dann auf über 5h abgestürzt ist... würde natürlich passen...
andererseits: Daniela_N... würde natürlich auch passen...
164
Nein Hennes, wenn du über Wochen hart und umfangreich trainiert hast, viel Zeit investiert hast, dann dich in einem Rennen voll verausgabst, auf sagen wir mal Gesamtplatz 300 von 5.000 oder 20.000, aber in deiner AK auf Platz 2 einläufst, weil irgend so ein Idiot es sich leicht gemacht hat und in der Ergebnisliste vor dir erscheint, dann interessiert es dich schon (und deine Freunde und Vereinskollegen auch, teilweise weitere Leute im Ort, da die Vereine Zeitungsmeldungen heraus geben über ihre Erfolge, die auch von vielen gelesen werden; ich bin oft von Leuten angesprochen worden, die ich gar nicht kenne).Hennes hat geschrieben:die Leute bescheissen sich selber und sonst interessiert es keinen was da hinten passiert!
Da machst du es dir etwas zu einfach!
Bernd
165
Geh mal einfach davon aus, dass @Butcher das nicht gewußt hat und dachte er sei hier im Forum in einer anderen Welt. Ich hätte dem Typen was gesagt und zwar laut. Und das Bild eines jungen Mannes, der eine Wette gewonnen hat und in jeder Backe ein achtel Spanferkel hat, der gefragt wird, warum er nicht mehr in der Ergebnisliste steht, hat einen gewissen Reiz. Aber wie Du schon schreibst: das interessert "keinen".Hennes hat geschrieben:Die ganze Diskussion ist doch eine Lachnummer - die Leute bescheissen sich selber und sonst interessiert es keinen was da hinten passiert!
Knippi
166
Ich schrieb ""und sonst interessiert es keinen was da hinten passiert!"" - dazu zähle ich sicher nicht Deine Laufliga, da wird anders gerechnet. aber unser freundlichen Threadersteller.burny hat geschrieben:Nein Hennes, wenn du über Wochen hart und umfangreich trainiert hast, viel Zeit investiert hast, dann dich in einem Rennen voll verausgabst, auf sagen wir mal Gesamtplatz 300 von 5.000 oder 20.000, aber in deiner AK auf Platz 2 einläufst, weil irgend so ein Idiot es sich leicht gemacht hat und in der Ergebnisliste vor dir erscheint, dann interessiert es dich schon (und deine Freunde und Vereinskollegen auch, teilweise weitere Leute im Ort, da die Vereine Zeitungsmeldungen heraus geben über ihre Erfolge, die auch von vielen gelesen werden; ich bin oft von Leuten angesprochen worden, die ich gar nicht kenne).
Da machst du es dir etwas zu einfach!
Bernd
gruss hennes
167
An die Tanke musste ich auch gleich zu erst denken. Hab das damals auch live miterlebt, wie geschätzt ein Drittel der Läufer da kreuz und quer zwischen den Tanksäulen und Autos hindurch sind. Ein einsame Helferin wiederholte immer nur die Worte: "Ihr wollt doch Marathon laufen!". Im Jahr darauf war die Tanke mit Flatterband gut abgesperrt.hardlooper hat geschrieben:Hast Du nicht was über diese Tankstelle in Kreuzberg kurz vorm Kotti geschrieben? Ehrlich mal - da schaue ich jetzt jedes mal. Letztes Jahr waren dort rot-weiße Flatterbänder aufgehängt. Ein wenig manoli bin ich ja doch. Und was ist man doch für eine coole Sau, wenn man nicht schnippelt - und das bei einem Jogging-Event
.
Sorry, ja ich komm auch nochmal aufs Thema zurück *spielverderbendgugg*

Von mir aus kann auch jeder abkürzen wie er will, wobei ich burnys Einwand gelten lassen muss. Wo es um Altersklassensiege und -platzierungen geht, da ist es schlicht und ergreifend sportlicher Betrug. Zwei Dinge, die mich mehr ankotzen daran, sind zum einen, dass man, falls man gerade in einem kleinen Pulk läuft, und dieser Pulk lemminghaft komplett abkürzt, man kwasi gezwungen ist, da mit zu rennen. Ich will das nicht und bin da schon manchmal versucht, meine Ellbogen auszufahren


Gruss Tommi
168
Ja, da ist jetzt ein Flatterband. Um diese olle Tanke gab es auch eine Riesenaufregung, man sparte vielleicht 10 m, und die Empörung war etwa so, als hätten die Leute vom FriedrichWilhelmPlatz nach Ku- Damm die U- Bahn benutzt.hardlooper hat geschrieben:Hast Du nicht was über diese Tankstelle in Kreuzberg kurz vorm Kotti geschrieben? Ehrlich mal - da schaue ich jetzt jedes mal. Letztes Jahr waren dort rot-weiße Flatterbänder aufgehängt. Ein wenig manoli bin ich ja doch. Und was ist man doch für eine coole Sau, wenn man nicht schnippelt - und das bei einem Jogging-Event
.
Knippi
169
das ist so krass... unglaublich! Aber in der Tat eine Motivation (auch diverser Ultrascharlatane): Aufmerksamkeit! Egal ob medial oder nur im Lauftreff..GeorgSchoenegger hat geschrieben:
Am besten gefällt mir immer noch die Geschichte von Kip Litton- in mehreren Kapiteln hiernachzulesen. Der hat nun wirklich ernst gemacht mit Betrügen
![]()
170
Absolut!JensR hat geschrieben:das ist so krass... unglaublich! Aber in der Tat eine Motivation (auch diverser Ultrascharlatane): Aufmerksamkeit! Egal ob medial oder nur im Lauftreff..
Die Story sollte verfilmt werden...
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
171
meintest du sowas? Marathon Runner Rob Sloan Denies Cheating - YouTubeburny hat geschrieben:Nein Hennes, wenn du über Wochen hart und umfangreich trainiert hast, viel Zeit investiert hast, dann dich in einem Rennen voll verausgabst, auf sagen wir mal Gesamtplatz 300 von 5.000 oder 20.000, aber in deiner AK auf Platz 2 einläufst, weil irgend so ein Idiot es sich leicht gemacht hat und in der Ergebnisliste vor dir erscheint, dann interessiert es dich schon (und deine Freunde und Vereinskollegen auch, teilweise weitere Leute im Ort, da die Vereine Zeitungsmeldungen heraus geben über ihre Erfolge, die auch von vielen gelesen werden; ich bin oft von Leuten angesprochen worden, die ich gar nicht kenne).
Da machst du es dir etwas zu einfach!
Bernd
was willste machen, nützt ja nichts
172
Jones-CounterMcAwesome hat geschrieben:Aber die blaue Linie ist nicht zwangsläufig die Ideallinie, sondern lediglich die Streckenmarkierung, sie verläuft auch schonmal in Kurven mitten auf der Straße, wodurch man, wenn man ihr stur folgt, auch gerne mal ein paar Meter mehr zurücklegt, als die offizielle Wettkampfstrecke lang ist. Soweit ich weiß stellt die Markierung in Frankfurt allerdings schon die Ideallinie dar und rein technisch gesehen wäre dann ja schon das Laufen auf dem Bürgersteig in Kurven eine Abkürzung.
Ich hab festgestellt, dass sobald jemand in einer größeren Gruppe von Läufern anfängt über den Bürgersteig abzukürzen oder die Kurve über ein kurzes Stück Rasen zu schneiden, sich die Masse in aller Regel anschließt. Ich habe da eine wechselnde Moral. Normalerweise sage ich, dass sowas nicht in Ordnung ist, aber wenns mir im Rennen nicht so gut geht, bin ich auch schon über Bürgersteige gerannt.
175
aha, wenn damals schon das Zaunhüpfen von oberster Stelle propagiert wurde - dann war das dieses Jahr in Berlin ja nur eine Nachahmertat.... und wir wissen jetzt wer wirklich schuld ist...spooner hat geschrieben:es geht auch so
ACHILLES TV: 35. real- Berlin Marathon 2008 - Das Duell: Achim vs Haile - World Record - YouTube
gruss hennes
176
Sag ihnen sie hätten nicht zugehört. Die 112 ist die Leitstelle, die nach Bedarf dannn Feuerwehr , Rettungswagen, Polizei etc. losschickt.M.E.D. hat geschrieben:Hennes du Blödmann, das war die Nummer der Feuerwehr.
Jetzt wollen sie, dass ich die Anfahrt bezahle.
Worüber man sich bei diesen beschweren kann erschließt sich mir nicht.
177
Ich fins sehr gut dass hier der Fisch bein Namen genannt wird! Ich glaube ich poste jetzt seinen Namen. zur abschreckung für die anderen Betrüger!!!RennFuchs hat geschrieben:meintest du sowas? Marathon Runner Rob Sloan Denies Cheating - YouTube
179
RennFuchs hat geschrieben:meintest du sowas? Marathon Runner Rob Sloan Denies Cheating - YouTube
Boah, jetzt sitze ich hier und habe schlimmes Fremdschämen. Der geht ja mal gar nicht,

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
180
Ein User schrieb hierHennes hat geschrieben:aha, wenn damals schon das Zaunhüpfen von oberster Stelle propagiert wurde - dann war das dieses Jahr in Berlin ja nur eine Nachahmertat.... und wir wissen jetzt wer wirklich schuld ist...
Weiß nicht mehr, wer das war.Tipp: 1km vor dem Ziel irgendwo auf die Strecke schleichen und von dort losjoggen - sollte für ein nettes Zielfoto reichen!![]()
Knippi
181
Du meinst die vermessene Linie. Die teils aufgetragene blaue Linie ist rein informativ und muss nicht Ideallinie sein.burny hat geschrieben:Das heißt, keiner MUSS auf der blauen Linie laufen. Nur wenn er es nicht tut, muss die gelaufene Strecke LÄNGER werden. Wenn nicht, hat der amtliche Vermesser seinen Job nicht richtig gemacht.
182
Du hast Recht.CarstenS hat geschrieben:Du meinst die vermessene Linie. Die teils aufgetragene blaue Linie ist rein informativ und muss nicht Ideallinie sein.
Regel 240 besagt zwar, dass "die Messlinie entlang der Strecke mit einer deutlich erkennbaren Farbe markiert sein" soll, aber eben nur "soll" und auch nur für bestimmte Wettkämpfe.
Bernd
183
Handbuch für den kleinen Streckenvermesser:burny hat geschrieben:Du hast Recht.
Regel 240 besagt zwar, dass "die Messlinie entlang der Strecke mit einer deutlich erkennbaren Farbe markiert sein" soll, aber eben nur "soll" und auch nur für bestimmte Wettkämpfe.
Bernd
http://www.deutscher-leichtathletik-ver ... 1452&VID=0
3.4 kürzestmögliche Strecke - 30 cm Abstand von der Bordsteinkante bzw. Absperrung.